AFVD-Spielball

Von Spielern über Spieler für Spieler...
Benutzer 2884 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2884 gelöscht »

Da es den F 1000 GER aber nicht mit Streifen gibt und er der einzige offizielle Spielball in D. ist, findet die Regel keine Anwendung.

Denn die BSO (§ 16 Abs. 4) geht den Regeln und Interpretationen vor. ;-)
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

monochrom hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Wir spielen aber nach NCAA-Regeln. Und nach NCAA-Regeln sind weiße Streifen auf den Bällen vorgeschrieben.
Nein, wir spielen nach den Regeln & Interpretationen des AFVD.

Bei uns sind die Streifen nur bei Flutlichtspielen vorgeschrieben.
Ach Gott... Bin ich wirklich so schwer zu verstehen? Meine Frage war, warum unsere AFVD-Regeln in diesem Falle von denen der NCAA abweichen. Darauf habe bereits ich eine ausreichende Antwort bekommen.
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzeravatar
LeoBeo
DLiner
Beiträge: 131
Registriert: So Dez 02, 2007 10:43
Wohnort: Unterfranken

Beitrag von LeoBeo »

Schreib doch einfach denn AFVD an, so viele posts hättest du dir dadurch schenken können
Bild
Benutzeravatar
Daddy
Linebacker
Beiträge: 2969
Registriert: So Jun 12, 2005 00:43
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Daddy »

LeoBeo hat geschrieben:Schreib doch einfach denn AFVD an, so viele posts hättest du dir dadurch schenken können
Z.B. deinen.
Muß man hier erst sperren bis jeder kapiert hat "die Frage ist erschöpfend beantwortet" und bedarf keiner weiteren Erörterung :!:
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Promenadenmischung
Safety
Beiträge: 1372
Registriert: Mo Mai 07, 2007 09:19
Wohnort: Tief im Süden

Beitrag von Promenadenmischung »

die Frage ist gar nicht so verkehrt mit NCAA Regel, aber mit NFL Ball spielen.
Aber eigentlich iss es eh Wurst.
Lustiger wirds, wenn addidas einsteigt. Haben wir dann 3 STreifen?
HOHOHO
Benutzeravatar
Sloth
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: Do Jun 11, 2009 23:08
Wohnort: JWD

Beitrag von Sloth »

*lach*

man merkt, dass es hier sehr männerlastig ist...
in nem frauenlastigeren forum wäre jetzt noch eine debatte über die farbwahl der streifen und die frage "fliegt der ball vielleicht mit rosa streifen estetischer?" entbrannt...

:lol:
monochrom
OLiner
Beiträge: 290
Registriert: Mo Sep 17, 2007 10:49

Beitrag von monochrom »

Thalan hat geschrieben:
monochrom hat geschrieben:
Thalan hat geschrieben:Wir spielen aber nach NCAA-Regeln. Und nach NCAA-Regeln sind weiße Streifen auf den Bällen vorgeschrieben.
Nein, wir spielen nach den Regeln & Interpretationen des AFVD.

Bei uns sind die Streifen nur bei Flutlichtspielen vorgeschrieben.
Ach Gott... Bin ich wirklich so schwer zu verstehen? Meine Frage war, warum unsere AFVD-Regeln in diesem Falle von denen der NCAA abweichen. Darauf habe bereits ich eine ausreichende Antwort bekommen.
Weil das was Du geschrieben hast inhaltlich falsch war, und da gerade Du ja soviel Wert auf Korrektheit legst wollte ich Dir nur helfen... :wink:
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Beitrag von _pinky »

Fragt doch mal bei dem nach, der den Vertrag mit Wilson angezettelt hat. Und fragt auch gleich, was mit dem Geld aus dem Vertrag passiert.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzer 3248 gelöscht

Beitrag von Benutzer 3248 gelöscht »

ich finds nach wie vor super lustig, daß da dem präsi sein name drauf steht...
ich, robertus - kaiser und gott.... :twisted:

Bild

in Arbeit, der offizielle Gameschuh:

Bild
Benutzeravatar
Nibbles
Linebacker
Beiträge: 2225
Registriert: Fr Jan 30, 2009 19:28
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von Nibbles »

8) gönne Bobby doch die paar kröten :lol:
Bild
er göönt sich ja sonst nicht´s :wink:
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
StefanB
OLiner
Beiträge: 339
Registriert: So Feb 20, 2005 01:49

Beitrag von StefanB »

Sollte der Fall mal eintreten und Roberta ist nicht mehr Präsi, sind dann alle aktuellen Spielbälle illegal?
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 633
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Beitrag von ProBowler »

Immer druff ohne was zu wissen.

Als der Vertrag damals mit Wilson geschlossen wurde kostete ein F 1000 150 DM und aufwärts.

Mit dem Vertrag wurde dann der Preis für den AFVD-Ball auf deutlich unter 100 DM gesenkt und für den deutschen Markt festgeschrieben, profitiert hat also jeder der den Ball kauft.

Noch heute kostet ein Ball ca. 60 € (ca. 120 DM in echtem Geld), und das ist immer noch deutlich unter dem damaligen Preis.

PS: Da kann man übrigens mit Farbe Streifen drauf malen....
Benutzeravatar
Thalan
Safety
Beiträge: 1312
Registriert: So Jul 12, 2009 23:59

Beitrag von Thalan »

ProBowler hat geschrieben:Immer druff ohne was zu wissen.

Als der Vertrag damals mit Wilson geschlossen wurde kostete ein F 1000 150 DM und aufwärts.

Mit dem Vertrag wurde dann der Preis für den AFVD-Ball auf deutlich unter 100 DM gesenkt und für den deutschen Markt festgeschrieben, profitiert hat also jeder der den Ball kauft.

Noch heute kostet ein Ball ca. 60 € (ca. 120 DM in echtem Geld), und das ist immer noch deutlich unter dem damaligen Preis.

PS: Da kann man übrigens mit Farbe Streifen drauf malen....
60 €? Auch für Normalsterbliche? Wo?
“It is in English, I do read books in English.” - Sebastian Vollmer
Benutzer 1600 gelöscht

Beitrag von Benutzer 1600 gelöscht »

Für 60 € nehm ich auch ein paar davon.
Benutzer 2265 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2265 gelöscht »

Thalan hat geschrieben: 60 €? Auch für Normalsterbliche? Wo?
Den Preis kenne ich auch, allerdings als Teampreis und nicht für Einzelbesteller.
Antworten