13-year old QB commits to USC
-
- Safety
- Beiträge: 1362
- Registriert: Di Jul 04, 2006 10:15
- Wohnort: Balkonien
Wie benimmt er sich wenn er auf die Highschool kommt.
Ist er noch coachbar?
Was passiert, wenn er in seinem ersten Highschooljahr nur Back-Up ist?
Solche vermeintlichen Spitzenspieler, können einem mal ganz schnell das ganze Team versauen, vor allem wenn die Eltern ihn so pushen wie es bei ihm der Fall ist.
Da wird erstmal dafür gesorgt, dass der HC gehen muss, denn wird dem neuen das System vorgegeben, das am besten für den Sohn ist...
Aber vielleicht kommt es ja auch anders und er bleibt auf dem Boden und wir sehen in 8 -9 Jahren einen First Round Pick
Ist er noch coachbar?
Was passiert, wenn er in seinem ersten Highschooljahr nur Back-Up ist?
Solche vermeintlichen Spitzenspieler, können einem mal ganz schnell das ganze Team versauen, vor allem wenn die Eltern ihn so pushen wie es bei ihm der Fall ist.
Da wird erstmal dafür gesorgt, dass der HC gehen muss, denn wird dem neuen das System vorgegeben, das am besten für den Sohn ist...
Aber vielleicht kommt es ja auch anders und er bleibt auf dem Boden und wir sehen in 8 -9 Jahren einen First Round Pick
Wer nen Demers oder andere QB's in der Altersklasse 13 bis 15 in den letzten zehn Jahren in D hat spielen sehen, lächelt müde. Nichts, was ich nicht auch schon von heimischen Kids auf deutschem Boden in ähnlicher Weise gesehen hätte. Sei es nun 9er Flag oder GFLJ.
Erinnere mich an ne ähnliche Story aus ner uralten Sports Illustrated, Ende der 90er, ging aber um einen Basketball-Wunderknaben. Nie wieder was von ihm gehört, der spielte (wenn ich mich recht entsinne) nicht mal mehr auf nem College.
Da brauchte mal wieder jemand ne "Wunderknaben"-Story, mehr nicht.
Erinnere mich an ne ähnliche Story aus ner uralten Sports Illustrated, Ende der 90er, ging aber um einen Basketball-Wunderknaben. Nie wieder was von ihm gehört, der spielte (wenn ich mich recht entsinne) nicht mal mehr auf nem College.
Da brauchte mal wieder jemand ne "Wunderknaben"-Story, mehr nicht.
Ist das jetzt besser oder schlechter als die Tatsache, daß hier in Deutschland auch schon 15-jährige Verträge als Profifußballer abschließen?
Hmm.. besser wahrscheinlich.. hier kriegen die Blagen schon früh zuviel Geld und denken dann, sie bräuchten keine Schulausbildung.. wohin das führt sieht man ja an unseren Rundballtreterprofis
Das "Wunderkind" wird ja zumindest von Schulen umworben, die sich darum drängeln ihm eine gute schulische Ausbildung zu sichern
Wobei da doch wohl auch immernoch ein bestimmter Notenschnitt gehalten werden muß, oder?
Und im Baseball ist ja wohl frühes recruiten auch modern -> Guckstu hier
Hmm.. besser wahrscheinlich.. hier kriegen die Blagen schon früh zuviel Geld und denken dann, sie bräuchten keine Schulausbildung.. wohin das führt sieht man ja an unseren Rundballtreterprofis

Das "Wunderkind" wird ja zumindest von Schulen umworben, die sich darum drängeln ihm eine gute schulische Ausbildung zu sichern

Wobei da doch wohl auch immernoch ein bestimmter Notenschnitt gehalten werden muß, oder?
Und im Baseball ist ja wohl frühes recruiten auch modern -> Guckstu hier
Das Problem hätte er aber auch ohne sich vorher "festzulegen" - wenn er sich nicht wie erwartet/erhofft entwickelt, wird's halt nix mit dem Wunschcollege bzw. Stipendium. Egal ob nun USC oder sonstwo.Horns hat geschrieben:Das Problem was daraus für den Spieler entstehen kann, ist dass er denkt das das angebotene Stipendium für USC fest ist. Falls er in 4 Jahren doch nicht die erwarteten Schritte macht, bedeutet ein VC genausoviel wie meins:
"I choose to play for Notre Dame"
That's America.. Land of the free and home of the shaved.. oder so *g*Horns hat geschrieben:Und genau darin liegt ja die sinnlosigkeit der aktion.
Ein QB-Personal Trainer hat Werbung für sich gemacht, Lane Kiffin hat sich wiedermal in den Mittelpunkt gedrängt und ein Vater(der Vierte) war mal im Fernsehn und das alles auf den Schultern eines 13-jährigen.