Endlich! Aufstockung GFLJ ab 2011!
Ich denke auch, ein Schritt in die richtige Richtung!
Düsseldorf und auch Berlin werden auch in zukunft dominieren. Das steht außer frage! Aber ich denke, durch die Aufstockung, die ja auch von vielen GFLJ Coaches gefordert war, ist grundsätzlich erstmal gut. Eine größere Streuung der Vereine über die Nation sowie mehr Spiele ist auf jedenfall besser als die vergangene Struktur.
Ich würde es mal als Chance sehen. Sollte es sich nicht bewähren, kann man ja wieder was ändern: Eventuell auch ne Nord/Süd-Liga machen wie in der GFL. Wieso nicht?
Aber freuen wir uns erstmal darauf und hoffen das beste!
Ja es wird immer mal wieder hohe Ergebnisse geben. Die gab es auch in der Vergangenheit.
Ich erinnere mal an Düsseldorf VS Wiesbaden oder Berlin VS Wiesbaden.
Würde hier jemanden Wiesbaden aber die GFLJ-Reife absprechen?
Bei einem Jugendsport mit so einem großen Alterskreis (14-19) der spielen darf, muss man leider immer damit rechnen das Teams Leistungsmäßig stark abfallen wenn die Starter aufsteigen ins Herrenteam.
Das Berlin und auch Düsseldorf das Problem kaum haben, stimmt zwar, aber deswegen machen andere Teams wie Langenfeld, Wiesbaden, Franken, Stuttgart doch keine schlechte Jugendarbeit.
Düsseldorf und auch Berlin werden auch in zukunft dominieren. Das steht außer frage! Aber ich denke, durch die Aufstockung, die ja auch von vielen GFLJ Coaches gefordert war, ist grundsätzlich erstmal gut. Eine größere Streuung der Vereine über die Nation sowie mehr Spiele ist auf jedenfall besser als die vergangene Struktur.
Ich würde es mal als Chance sehen. Sollte es sich nicht bewähren, kann man ja wieder was ändern: Eventuell auch ne Nord/Süd-Liga machen wie in der GFL. Wieso nicht?
Aber freuen wir uns erstmal darauf und hoffen das beste!
Ja es wird immer mal wieder hohe Ergebnisse geben. Die gab es auch in der Vergangenheit.
Ich erinnere mal an Düsseldorf VS Wiesbaden oder Berlin VS Wiesbaden.
Würde hier jemanden Wiesbaden aber die GFLJ-Reife absprechen?
Bei einem Jugendsport mit so einem großen Alterskreis (14-19) der spielen darf, muss man leider immer damit rechnen das Teams Leistungsmäßig stark abfallen wenn die Starter aufsteigen ins Herrenteam.
Das Berlin und auch Düsseldorf das Problem kaum haben, stimmt zwar, aber deswegen machen andere Teams wie Langenfeld, Wiesbaden, Franken, Stuttgart doch keine schlechte Jugendarbeit.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
legend du schreibst unsinn, was die <fussballbundesliga angeht. Die hätte es dann schon in den 50ern geben sollen.
Die von dir aufgeführten Vorrausetzungen sind ähnlich wie die Lizenzbestimmung für den Herrenbereich schön auf dem Papier anzusehen. Aber genau wie bei den Herren, wird es die Liga in der Dimension nur geben, wenn es Ausnahmegenehmigungen gibt. Dann sind die Anforderungen nur geduldiges Papier.
De facto bedeutet der Beschluss die Abschaffung der GFL-J zugunsten einer überregionalen ersten Jugendliga. Damit verbunden ein extremer Leistungsabfall. Es gab schon in der jetzigen Struktur Mannschaften, die wurden erst zu den Play-Offs gefordert. Das dürfte jetzt noch extremer werden. Die Aufnahme von schwächeren Teams wird nicht dazu führen es schon vor dem Halbfinale hochklassige Spiele geben wird.
Da ändert ein Galle spucken von legend nicht. Anstatt bei der Bewältigng der bestehenden Anforderungen zur GFL zu helfen und so das Niveau konstant zu steigern, werden die Hürden abgebaut, damit auch schwächere Mannschaften in die GFL-J kommen können, um den Spielplan um ein paar wertlose Spiele zu steigern. Was nützen Spiele gegen hoffnungslos überforderte Gegner.
und das dummschwätzende 'nur meckern' von piwi-ist auch völlig unnütz.
Mein Vorschlag war, hier nachzulesen, entweder eine eingleisige Jugendbundesliga, finanziert aus dem Topf der GFL/GFL2 oder eine zweiteilige Saison.
(Eingleisige Liga legend. Wie die Fussballbundesliga...
)
Die von dir aufgeführten Vorrausetzungen sind ähnlich wie die Lizenzbestimmung für den Herrenbereich schön auf dem Papier anzusehen. Aber genau wie bei den Herren, wird es die Liga in der Dimension nur geben, wenn es Ausnahmegenehmigungen gibt. Dann sind die Anforderungen nur geduldiges Papier.
De facto bedeutet der Beschluss die Abschaffung der GFL-J zugunsten einer überregionalen ersten Jugendliga. Damit verbunden ein extremer Leistungsabfall. Es gab schon in der jetzigen Struktur Mannschaften, die wurden erst zu den Play-Offs gefordert. Das dürfte jetzt noch extremer werden. Die Aufnahme von schwächeren Teams wird nicht dazu führen es schon vor dem Halbfinale hochklassige Spiele geben wird.
Da ändert ein Galle spucken von legend nicht. Anstatt bei der Bewältigng der bestehenden Anforderungen zur GFL zu helfen und so das Niveau konstant zu steigern, werden die Hürden abgebaut, damit auch schwächere Mannschaften in die GFL-J kommen können, um den Spielplan um ein paar wertlose Spiele zu steigern. Was nützen Spiele gegen hoffnungslos überforderte Gegner.
und das dummschwätzende 'nur meckern' von piwi-ist auch völlig unnütz.
Mein Vorschlag war, hier nachzulesen, entweder eine eingleisige Jugendbundesliga, finanziert aus dem Topf der GFL/GFL2 oder eine zweiteilige Saison.
(Eingleisige Liga legend. Wie die Fussballbundesliga...

Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Kein Unsinn, skao. Fußball wurde hierzulande erst nach dem WM-Gewinn 1954 wieder salonfähig, bis dahin hatte man seit Ende der 20er andere Sorgen im Lande. Erst nach 54 bekam dieser Sport wieder eine überregionale Bedeutung, die zu Beginn der 60 zu Überlegungen hinsichtlich einer überregionalen Liga führten. Gegen massivsten Widerstand solcher Dauer-Kritiker, wie Du einer bist, die einen enormen Leistungsabfall befürchteten, weil plötzlich nicht mehr nur die Regionalliga-Sieger um die DM spielen durften.
Welche Mannschaften der GFLJ waren denn in den letzten Jahren jene Teams, die erst zu den Play Offs gefordert waren? Düsseldorf, früher Darmstadt und 2009 erstmals Berlin, das wars. 90% der übrigen Mannschaften bewegten sich auf einem nahezu gleichwertigem Niveau, und zwar über Jahre.
Du bist der BSO-Papiertiger, und plötzlich ist besagtes Papier wertlos weil geduldig? Nur weil es Dir gerade mal nicht in den GFLJ-Topf passt? Wenn DU wenigstens mal ansatzweise was Fundiertes finden würdest, um Deine Thesen zu belegen. Leider nur das übliche Geschwafel, ohne Hintergrund und belegbaren Fakten. In diesem Fall sogar faktisch falsches Geschwafel.
Edit: Eingleisige Liga scheitert am Schüler-Status der Protagonisten, die sich nicht mal eben freitags in Hamburg zu nem Spiel nach München (oder Stuttgart, Wiesbaden, Kaiserslautern, Düsseldorf) in den Bus setzen können, um sonntags zurückzukehren. Falls es in Deinem Berliner Tempel noch nicht ankam: Es gibt neben der Football-Karriere auch gewisse schulische Anforderungen für die Spieler, denen sie sich stellen müssen. Vielleicht solltest Du mal aus Deiner Butze raus und mit den Aktiven der Liga sprechen, über die Du hier urteilen zu können glaubst.
Welche Mannschaften der GFLJ waren denn in den letzten Jahren jene Teams, die erst zu den Play Offs gefordert waren? Düsseldorf, früher Darmstadt und 2009 erstmals Berlin, das wars. 90% der übrigen Mannschaften bewegten sich auf einem nahezu gleichwertigem Niveau, und zwar über Jahre.
Du bist der BSO-Papiertiger, und plötzlich ist besagtes Papier wertlos weil geduldig? Nur weil es Dir gerade mal nicht in den GFLJ-Topf passt? Wenn DU wenigstens mal ansatzweise was Fundiertes finden würdest, um Deine Thesen zu belegen. Leider nur das übliche Geschwafel, ohne Hintergrund und belegbaren Fakten. In diesem Fall sogar faktisch falsches Geschwafel.
Edit: Eingleisige Liga scheitert am Schüler-Status der Protagonisten, die sich nicht mal eben freitags in Hamburg zu nem Spiel nach München (oder Stuttgart, Wiesbaden, Kaiserslautern, Düsseldorf) in den Bus setzen können, um sonntags zurückzukehren. Falls es in Deinem Berliner Tempel noch nicht ankam: Es gibt neben der Football-Karriere auch gewisse schulische Anforderungen für die Spieler, denen sie sich stellen müssen. Vielleicht solltest Du mal aus Deiner Butze raus und mit den Aktiven der Liga sprechen, über die Du hier urteilen zu können glaubst.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Noch einmal für dich: du scheinst die Dauernörgler, die jetzt die Verwässerung der GFL-J mit den Bundesliga Forderern gleich zu setzen. das Gegenteil ist hier der Fall: die ewigen Quengler, das eine GFL-J so nicht geht, die Rückwärtsorientierten haben sich hier durch gesetzt.legend hat geschrieben:Kein Unsinn, skao. Fußball wurde hierzulande erst nach dem WM-Gewinn 1954 wieder salonfähig, bis dahin hatte man seit Ende der 20er andere Sorgen im Lande. Erst nach 54 bekam dieser Sport wieder eine überregionale Bedeutung, die zu Beginn der 60 zu Überlegungen hinsichtlich einer überregionalen Liga führten. Gegen massivsten Widerstand solcher Dauer-Kritiker, wie Du einer bist, die einen enormen Leistungsabfall befürchteten, weil plötzlich nicht mehr nur die Regionalliga-Sieger um die DM spielen durften.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
UNd das ist es, wenn ich davon rede, das anstatt bei der Überwindung von Hürden zu helfen, einfach die GFL_J aufgegeben wird. Hier geht es eben nicht um Anhebung des Niveaus, sondern um Verringerung von Aufwand. Was das der Entwicklung des Footballs dienlich sein sol? Gar nichts...legend hat geschrieben:
Edit: Eingleisige Liga scheitert am Schüler-Status der Protagonisten, die sich nicht mal eben freitags in Hamburg zu nem Spiel nach München (oder Stuttgart, Wiesbaden, Kaiserslautern, Düsseldorf) in den Bus setzen können, um sonntags zurückzukehren. Falls es in Deinem Berliner Tempel noch nicht ankam: Es gibt neben der Football-Karriere auch gewisse schulische Anforderungen für die Spieler, denen sie sich stellen müssen. Vielleicht solltest Du mal aus Deiner Butze raus und mit den Aktiven der Liga sprechen, über die Du hier urteilen zu können glaubst.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
So etwas kann jederzeit wieder aufgehoben werden.californian hat geschrieben:Es ist müßig auf gewisse Dinge einzugehen.
Eine Reform wurde seit Jahren von Vereinen gefordert und wurde nun beschlossen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Also du willst doch nicht allen ersntes behaupten, dass diese sogenannte Reform auf fundierten Erkenntnissen beruht!??? Diese Untersuchungen würden mich dann brennend interessieren.legend hat geschrieben: Wenn DU wenigstens mal ansatzweise was Fundiertes finden würdest, um Deine Thesen zu belegen.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Skao, das ist eine Verschwörung. Die haben hier im Forum untersucht was dir nicht gefallen würde und das haben sie dann einfach umgesetztskao_privat hat geschrieben:Also du willst doch nicht allen ersntes behaupten, dass diese sogenannte Reform auf fundierten Erkenntnissen beruht!??? Diese Untersuchungen würden mich dann brennend interessieren.legend hat geschrieben: Wenn DU wenigstens mal ansatzweise was Fundiertes finden würdest, um Deine Thesen zu belegen.

aktiv 1992-1997
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ne. Es wurde überlegt, wie kann man den Wunsch wen iger Aufwand betreiben zu wollen so zu verkaufen, dass man wenigstens so tun kann, als ob was verbessert worden ist.
Anstatt den Anspruch auf Steigerung der Qualität - mit all den damit verbundenen 'Unannehmlöichkeiten', die damit verbunden wären - wird in Aktinismus verfallen, wild mit den Armen gerudert und des kaisers neue Kleider verkauft.
Hinterher ist man fein raus, weil man doch tatsächlich behaupten kann : die vrein wollten es so.
Schade, das die GFl-J abgeschafft werden soll.
Anstatt den Anspruch auf Steigerung der Qualität - mit all den damit verbundenen 'Unannehmlöichkeiten', die damit verbunden wären - wird in Aktinismus verfallen, wild mit den Armen gerudert und des kaisers neue Kleider verkauft.
Hinterher ist man fein raus, weil man doch tatsächlich behaupten kann : die vrein wollten es so.
Schade, das die GFl-J abgeschafft werden soll.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Im übrigen muss man nicht behaupten, dass die Vereine es so wollten, denn sie wollten es tatsächlich.
Erkläre mal, wie Du eine eingleisige Liga durchführen würdest. Interessiert mich brennend. Gerade als Berliner, der ja dann plötzlich sechs bis sieben Mal über die Stadtgrenzen hinaus reisen müsste.
Der Aufwand für Vereine und Verband wird mehr, wesentlich mehr, nicht weniger.
Erkläre mal, wie Du eine eingleisige Liga durchführen würdest. Interessiert mich brennend. Gerade als Berliner, der ja dann plötzlich sechs bis sieben Mal über die Stadtgrenzen hinaus reisen müsste.
Der Aufwand für Vereine und Verband wird mehr, wesentlich mehr, nicht weniger.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Ja natürlich wird der Auwand mehr! Wie soll man den die Qualität verbessern, wenn man weniger dafür tut?
Das mit den Vereinen läuft halt so, dass wenn mal wieder ganz überraschend festgestellt wird, das die Idee nicht durchdacht genug gewesen ist und das wohl doch nichts gewesen ist, man sich im Verband die Hände in unschuld wäscht und unschuldig sagt: das haben die Vereine so gewollt.
Was wollen denn 'die Vereine' denn eingentlich ganz genau?
Weniger Aufwand? Na das lässt sich ganz einfach machen: einfach keine Jugend mehr an den Start schicken. Nur einfach mal gelegentlich in die Fussgängerzone gehen, drei vier Leute ansprechen und dann wieder ein paar Köpfe für die erste Mannschaft haben.
Um den Rufern von 'wir müssen etwas tun!' den Wind aus den Segeln zu nehmen, wird etwas angeboten, das niemanden sonderlich anstrengt. Wäre ja noch schöner, das man etwas tut, wo man etwas tun muss. Was gemacht wird, ist schon schwer genug, alles andere wird unrealistisch und alle haben es gewollt und gut ist. basta!?
Na mal sehen, wie sich das bei der nächsten EM so verhält...
Das mit den Vereinen läuft halt so, dass wenn mal wieder ganz überraschend festgestellt wird, das die Idee nicht durchdacht genug gewesen ist und das wohl doch nichts gewesen ist, man sich im Verband die Hände in unschuld wäscht und unschuldig sagt: das haben die Vereine so gewollt.
Was wollen denn 'die Vereine' denn eingentlich ganz genau?
Weniger Aufwand? Na das lässt sich ganz einfach machen: einfach keine Jugend mehr an den Start schicken. Nur einfach mal gelegentlich in die Fussgängerzone gehen, drei vier Leute ansprechen und dann wieder ein paar Köpfe für die erste Mannschaft haben.
Um den Rufern von 'wir müssen etwas tun!' den Wind aus den Segeln zu nehmen, wird etwas angeboten, das niemanden sonderlich anstrengt. Wäre ja noch schöner, das man etwas tut, wo man etwas tun muss. Was gemacht wird, ist schon schwer genug, alles andere wird unrealistisch und alle haben es gewollt und gut ist. basta!?
Na mal sehen, wie sich das bei der nächsten EM so verhält...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)