EM 2010 in Frankfurt!?

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
KP
Defensive Back
Beiträge: 949
Registriert: Mi Mai 09, 2007 14:57

Beitrag von KP »

Dass keine Werbung für die EM gemacht wurde, ist ja schon hinreichend oft erwähnt worden. Aber nun scheinen die Verantwortlichen der SFM offensichtlich gerade noch so viel zu machen, dass sie nicht wegen Untätigkeit verklagt werden können, wie man unschwer
diesem Bericht bei football-aktuell.de entnehmen kann.

Die Peinlichkeit mit dem Catering gab es schon beim letzten German Bowl - wer nicht vor der HZ-Pause gegessen hatte, bekam gerade noch ein Stück Pizza in schlechtester Tiefkühl-Qualität :roll: Da zahlt man natürlich gerne seine 140 Euro für ein VIP-Ticket :lol:

Man darf gespannt sein, wie das am Finaltag und beim GB im Oktober aussehen wird.
Wenn das Klima eine Bank wäre, wäre es längst gerettet!
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Beitrag von Urgestein »

Bin sogar am überlegen, ob das so vom Coba Management nicht sogar gezielt gemacht wird, damit sie der Frage nach einer eventuellen Verlängerung der Verträge mit dem Verband aus dem Weg gehen.
Nach dem kommenden GB wird es erst einmal aus sein mit Football in der Coba Arena.

Passend hierzu dieser Bericht: http://www.football-aktuell.de/cgi-bin/ ... &rubrik=80
Zuletzt geändert von Urgestein am So Jul 25, 2010 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
OJ_33
OLiner
Beiträge: 257
Registriert: Di Mai 10, 2005 12:28
Wohnort: Winterbach

Beitrag von OJ_33 »

Irgendwie hatte ich trotzdem Spaß...nur schade das die Fans auf der Tribüne eher den Eindruck gemacht haben als würden sie beim Synchronschwimmen der Herren in Australien oder so zuschauen.

Die Jungs auf dem Feld haben hart dafür gearbeitet dort unten zu stehen und es verdient angefeuert zu werden...zumindest is das meine Meinung...auch wenn die Leistung vielleicht noch nicht überragend war.

Da können wir uns wirklich ein Beispiel an den Österreichern nehmen. Respekt an die Fans. Nachdem die mit 1.000 Leuten schon ein "Heimspiel" in Frankfurt auf die Beine stellen - wie wird das dann nächstes Jahr bei der WM?

Freu mich auf Donnerstag. Die "Men in black" werden sicher auch in Wiesbaden ihr Bestes geben und die Fehler von gestern nicht mehr machen.

In diesem Sinne: LET'S GO GERMANY!
Greetz OJ
Benutzeravatar
sarge
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Fr Jun 06, 2008 21:58
Wohnort: NRW

Beitrag von sarge »

Ich stimme den Beschwerden über die Orga zu und teile auch viele der Vermutungen zu den Gründen.

Aber auch hier gilt: Was war erst da Huhn oder Ei

Ich kenne viele Fans die sich bei verschiedenen Vereinen nicht willkommen gefühlt haben weil sie z.B. nicht von Anfang an Regelfest waren.
Warum sollten diese zu Länderspielen gehen?
Und wenn ich mir die Zuschauerzahlen bei vielen Vereinen ansehe, dann waren wohl fast alle diese am SA im Stadion :wink:

Und noch eine Phrase: Jedes Ding hat zwei Seiten

Als die Verträge damals abgeschlossen wurden hatten wohl einige Verantwortlichen noch das NFLE Feeling :wink: Die Frage ist für mich eher ob die Coba Verantwortlichen meinen sie wären vom Verband mit den Vereinbarungen über den Tisch gezogen worden. Das würde für mich ihr Verhalten erklären - natürlich nicht entschuldigen.

Als Fazit ich fahre auch weiter die langen Strecken zu den restlichen Spielen - erwarte allerdings keine befriedigende Orga oder gar ein Event.

P.S. Großes Lob an die Wölfe aus Wetzlar für ihr Engagement :D [/url]
Aufregen wg. Rechtschreibfehler? OK bin halt Legasteniker
alpi69
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: So Jul 25, 2010 22:52

Servus

Beitrag von alpi69 »

Servus aus Österreich!
Ich war gestern in Frankfurt dabei und muss euch leider sagen, dass das ganze eine absolute Katastrophe war.
Ich beginne mal weiter vorne im Thread. Dieses Spiel grundsätzlich nicht im Web oder TV zu zeigen ist ein Wahnsinn. Da die Besucherzahl eine Katastrophe war sieht man, dass die Zuschauerzahl nicht von einer Eigenkonkurrenz am Bildschrim abhängt, sondern vom Event und der Werbung dafür. Aber dieses Thema haben wir in Österreich auch und wird uns wohl auch noch ein paar Jahre beschäftigen. Also brav raidersTV schauen und hoffen, dass mehr daraus wird.

Der Event "Eröffnungsspiel" war praktisch nicht existent. Ich habe mich ein Jahr darauf gefreut AUT-BRD in diesem schönen Stadion mit 30.000 Fans zu feiern. Und dann sitzen da weniger als bei einem AFL Grunddurchgang im Tivoli oder auf der Hohen Warte! Ich teile die Meinung, dass die CoBa kein Interesse am Football mehr hat und hier absichtlich auf Werbung verzichtet, um Munition für später zu haben und den Verband aus jenem Meeting dann rauszuschießen.
Es gab vor dem Stadion ein kleines selbst-organisiertes Tailgating von ein paar echt tollen Fans, aber nichts vom Verband. Kein fetter GRill oder so. Dann gab es viel zu wenige Buden, der Rasen war gerade mit dem nötigsten verziert und so weiter. Beim Fahneneinlauf kamen die Fahnenträger alle in verschiedenen Kleidungsstücken daher....sah eher aus wie eine Probe als die echte Eröffnung.
Für Euro 25 eigtl eine Frechheit was der AFVD und die EFAF da bieten. Witzig war zudem, dass man die Fans auf die Gegenseite setzt, damit die 28 VIPs wenigstens was sehen in der schönen Haupttribüne...haha. Apropos VIPs....waren bestimmt alles Funktionäre, mir ist nämlich kein einziger Sponsor in Erinnerung geblieben. Also Bannering und Werbemittel haben total versagt.

Das Spiel: zwei Momente haben´s entschieden. Der vergebene XP von uns hat uns leider die Möglichkeit genommen bei 20-22 eine 2pt-conv zu spielen. Stattdessen bei 22-19 ein onsidekick.....fragwürdig bei 2:37 auf der Uhr und der D on fire.
Aber soweit hätte es gar nicht kommen müssen, wenn Andy Pröller den Ball spät im 4. fängt.....hat schon geschaut wo er hinläuft, statt den Ball zu fangen...wäre womöglich ein 80-yarder geworden....

Die deutschen Fans waren in der Tat unkoordiniert und eher Fußball gewohnt. Lehnten sich zurück und schauten nur zu. Wir haben versucht Wirbel zu machen, aber hat nicht gereicht.

Der Event und das SPiel haben bei weitem nicht gehalten was wir erwarteten. Trotzdem war´s ein Spass und wenn die Finnen euch wegputzen haben wir noch Chancen ....Scherz.
Benutzeravatar
18-88-rule
DLiner
Beiträge: 176
Registriert: Di Jan 12, 2010 19:10
Wohnort: Mainz

Beitrag von 18-88-rule »

Wir wollen Football aber wir wollen ihn nicht. So extrem wenige Zuschauer hätte ich niemals zu erwarten gefürchtet und dabei waren mindestens 1.500 der knapp 7.000 auch noch Österreicher. Wie ist es zu erklären dass zu dutzenden Erstligaspielen oder in der GFL mehr Zuschauer erscheinen als zum Eröffnungsspiel der Europameisterschaft?
Nein, das Argument mit der Werbung kann ich nicht gelten lassen denn die Tackleteams machen sogar in aller Regel noch weniger Reklame für ihre Spiele und da American Football bekannter Dinge nunmal von der "Normalbevölkerung" simpler Weise nicht wahrgenommen wird und alle tatsächlichen Fans wussten das die EM stattfundet, liegt es wohl eher am Desinteresse der eigenen Aktiven und ihres Anhangs.
Manning to Marvin, DREAM TEAM
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Erstligaspiele oder GFL? :roll:

Welche Erstliga- oder GFL-Spiele hatten denn zuletzt 7.000 Zuschauer, Dutzende???

Du bist im NFL und Flag Forum besser aufgehoben mit Deiner "Fachkenntnis"
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: Servus

Beitrag von Urgestein »

alpi69 hat geschrieben: Es gab vor dem Stadion ein kleines selbst-organisiertes Tailgating von ein paar echt tollen Fans, aber nichts vom Verband. .
Allerdings war ein AFVD Funktionär einige Zeit beim Tailgating und hat sich auch mit dem einen und anderen Fan unterhalten!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Benutzeravatar
Dan the Man
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Fr Mär 16, 2007 18:46
Kontaktdaten:

Beitrag von Dan the Man »

an all diejenigen, die das Spiel D vs. A für das schlechteste seit langem halten:
ihr habt nicht das Gegurke von S vs. F gesehen... das war richtig übel!
Das war weit unter GFL-Niveau...

S mit 4 oder 5 Fumbles, 2 Interceptions und einer quasi nicht vorhandenen O-Line.
F mit einer ziemlich durchschaubaren Offense.
Auf beiden Seiten häufig nur 3 and out.
Bei beiden Mannschaften die Defense wesentlich stärker als die Offense.
Europameister wird von denen keiner werden...

Auch hier beide Mannschaften mit Auswechselfehlern und ziemlichen Abstimmungsproblemen. Ich denke mal, daß ist wirklich einer kurzen Vorbereitungszeit geschuldet...

Organisation fand ich in Wetzlar ziemlich OK, auf jeden Fall besser als in Frankfurt...
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Beitrag von Insider II »

KP hat geschrieben:Die Peinlichkeit mit dem Catering gab es schon beim letzten German Bowl - wer nicht vor der HZ-Pause gegessen hatte, bekam gerade noch ein Stück Pizza in schlechtester Tiefkühl-Qualität :roll: Da zahlt man natürlich gerne seine 140 Euro für ein VIP-Ticket :lol:

Man darf gespannt sein, wie das am Finaltag und beim GB im Oktober aussehen wird.
Wer selbst eine Freikarte bekommen hat und noch für seine Buddies dazu, der sollte nicht über das VIP Catering nörgeln.
Benutzeravatar
Raynor
Defensive Back
Beiträge: 661
Registriert: Fr Aug 29, 2008 16:34

Beitrag von Raynor »

Insider II hat geschrieben:
KP hat geschrieben:Die Peinlichkeit mit dem Catering gab es schon beim letzten German Bowl - wer nicht vor der HZ-Pause gegessen hatte, bekam gerade noch ein Stück Pizza in schlechtester Tiefkühl-Qualität :roll: Da zahlt man natürlich gerne seine 140 Euro für ein VIP-Ticket :lol:

Man darf gespannt sein, wie das am Finaltag und beim GB im Oktober aussehen wird.
Wer selbst eine Freikarte bekommen hat und noch für seine Buddies dazu, der sollte nicht über das VIP Catering nörgeln.
Lags mir doch auf der Zunge.
Gloss raus!
Benutzeravatar
Muff Potter
Runningback
Beiträge: 3631
Registriert: Di Mai 10, 2005 09:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Muff Potter »

kurze Vorberietung hin oder her. Es standen mindestens 8 Trainer an der Sideline, davon 4 Defense. Ist es zu viel verlangt dass man einen davon abstellt bis 4 zu zählen? Und wenn das nicht klappt sollte es zumindest der Captain in der Defense hinbekommen im Huddle kurz durchzuzählen.
Diese Strafen hätte man sich echt sparen können bzw. müssen.
Grüßle auch vom Tom und dem Huck
Bild
fan666
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: So Jul 04, 2010 00:26

7000 Leute...

Beitrag von fan666 »

Also, mal ehrlich,...

was erwarten denn hier manche Leute... Eröffnungstag...? Wir haben Urlaub und hatten mal gerechnet (ernsthaft) = Von Samstag bis Sonntag, also die gesamte EM = 8 DZ mit Frühstück in der Umgebung von Frankfurt gut und gerne 400 Euro, Anreise, Verpflegung und an den spielfreien Tagen etwas machen... Also sozusagen in Deutschland 8 Tage Urlaub machen,... das ist dann ein bisschen viel Kohle für die leider Randsportart "American Football", wenn mann noch bedenkt, dass die Spiele (siehe Deutschland-Japan Bowl) nicht so genial anzuschauen sind.

Wir fahren zum Finaltag, 3 Spiele, 25 Euro pro Ticket, 45 Euro DZ/F und bleiben von Fr. bis So.

Ich denke und höre, dass das so einige machen werden....

Also, 7000 Fans find ich daher recht viel. Ist ja nicht so, dass nur in Hessen so viele Fans wohnen... und wir reisen mit 200 km ja noch relativ schnell an....

In NRW sind übrigens Sommerferien.. in vielen anderen Bundesländern sicherlich auch.. sprich: Der eine oder andere - vor allem Jugenspieler/Fan - ist mit Mama und Papa auf Urlaub... lol

Also, zu VIP's kann ich nur sagen = Bei den Centurions war das Essen für VIPs und Presse etc. pp. relativ gut,.. aber bei der HZ auch schon oft wech...

Und VIPs die für ne Karte bezahlen, sind keine VIPs, sondern Sponsoren.... lol
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Beitrag von legend »

Sollte übrigens in Wiesbaden der selbe Caterer für die Verpflegung der Zuschauer zuständig sein, wie bei den SVWW Spielen, dann zieht Euch sehr warm an, werte Freunde der kulinarischen Genüsse! Ob mit oder ohne Freikarte :twisted:
Prime
Quarterback
Beiträge: 5839
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Prime »

KP hat geschrieben: Aber nun scheinen die Verantwortlichen der SFM offensichtlich gerade noch so viel zu machen, dass sie nicht wegen Untätigkeit verklagt werden können, wie man unschwer
diesem Bericht bei football-aktuell.de entnehmen kann.
Huch, der Bericht ist verschwunden :roll:
18-88-rule hat geschrieben:Nein, das Argument mit der Werbung kann ich nicht gelten lassen denn die Tackleteams machen sogar in aller Regel noch weniger Reklame für ihre Spiele
Also ich glaub, dass Lions, Canes oder z.B. auch die Monarchs bei ihrem Spiel im großen Stadion wesentlich mehr Werbung gemacht haben. Das muss auch so sein, anders kann man sich eine so niedrige Zuschauerzahl jetzt beim Eröffnungsspiel gar nicht erklären. Wenn man die Österreicher abzieht, waren das ja vielleicht höchstens 3.000 bis 4.000. Viel zu wenig! Die Begeisterung für ein Spiel der Nationalmannschaft sollte prinzipiell wesentlich größer sein als bei einem normalen GFL-Spiel.
und da American Football bekannter Dinge nunmal von der "Normalbevölkerung" simpler Weise nicht wahrgenommen wird und alle tatsächlichen Fans wussten das die EM stattfundet, liegt es wohl eher am Desinteresse der eigenen Aktiven und ihres Anhangs.
So eine EM wird doch genau deswegen in der Commerzbank-Arena ausgetragen, damit da Zuschauer hinkommen, die gerade nicht zum harten Football-Kern zählen. Aber die erreichste nur mit Werbung.
Wenn man aber überhaupt keine entsprechende Werbung macht, ist das quasi ein Widerspruch zur Strategie. Bin echt ziemlich gespannt, ob es im Finale am Samstag mehr werden. So wie es aussieht, geht es dann ja immerhin um den Gewinn der EM für Deutschland. Das kann man dann wohl kaum damit erklären, dass die Leute es nicht interessiert. Das Problem ist, dass 95 % der Bevölkerung in Frankfurt und Umgebung gar nichts davon mitgekriegt hat!
Antworten