Der letzte Einmarsch der Braunschweig Lions (reloaded) ?

Die höchste deutsche Spielklasse...
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2236
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin Zusammen,
Bibo hat geschrieben::oops:
Da habe ick wohl jepennt!
Kann jedem passieren, nicht nur bei den Munich Cowboys verliert man schnell den Überblick, ich habe auch erstmal nachsehen müssen :roll:

Ununterbrochene Zugehörigkeit GFL der 2010er Teams:

Code: Alles auswählen

Braunschweig Lions            seit 1994
Stuttgart Scorpions           seit 1995
Schwäbisch Hall Unicorns      seit 2001
Berlin Adler                  seit 2002
Marburg Mercenaries und Dresden Monarchs seit 2003
Kiel Baltic Hurricanes  und Weinheim Longhorns seit 2007	
Munich Cowboys                seit 2008
Essen Assindia Cardinals und Plattling Black Hawks seit 2009
Berlin Rebels                 seit 2010
Die längsten ununterbrochenen Zugehörigkeiten zur GFL( bzw vorläufer) sind:

Code: Alles auswählen

	München Cowboys     1979-2002, 24 Saisons
	Cologne Crocodiles  1981-2003, 23 (inkl Nwd Football Liga 1980-2003, 24)
	Düsseldorf Panther  1982-2001, 20 (inkl Nwd Football Liga 1979-2001, 23)
	Berlin Adler        1979-1997, 19 (1979-1980 als Berlin Bären)
	Braunschweig Lions  1994-    , bisher 17
	Noris Rams          1983-1998, 16  
	Stuttgart Scorpions 1995-    , bisher 16

Nwd Football Liga = Nordwestdeutsche Football Liga 1980-1981 in Konkurrenz zum AFBD, fusionierten 1982 zum AFVD
Datenquelle:http://www.football-history.de/
Lions Fan
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Di Aug 31, 2010 08:42

Beitrag von Lions Fan »

Elora Danan hat geschrieben:Die Dauerkarten können eigentlich imho nur teurer werden, es gibt dafür ja auch ein Spiel mehr zu sehen....

Trotzdem wäre es schön zu wissen, was ich den zur Seite legen muß für drei Dauerkarten...

Genau bei uns wären es sechs Dauerkarten,und ich habe keine Lust mit
Hunderten von Euro durch die Gegend zu laufen.
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

"Allen Fans der Braunschweig Lions sei viel Spaß und Erfolg beim Sonderverkauf und der Schnäppchenjagd gewünscht! Lohnend wird es in jedem Fall sein, denn: Die Lions werden immer Lions heißen!"

http://www.braunschweig-lions.de/no_cac ... ikots.html
Ace
Rookie
Beiträge: 75
Registriert: Di Okt 12, 2010 17:19
Wohnort: living in Berlin but not from Berlin and not supporting Berlin either

Beitrag von Ace »

na das ist doch mal ein statement.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

Na klar werden die Lions immer Lions heißen auf jeden Fall in irgendwelchen Croniken. Aber ob die Footballmanschaft in Braunschweig jemals wieder Lions heißen wird steht in den Sternen.
Benutzeravatar
Ackymann
Defensive Back
Beiträge: 740
Registriert: Sa Jan 24, 2009 19:17
Wohnort: Land des Lächelns

Beitrag von Ackymann »

Die Lions werden wohl immer die Lions sein....kann mir nicht vorstellen das dieser Name geschützt ist 8) bei "Braunschweig Lions" mag das anders sein.
Probleme kann man niemals mit derselben Denkweise lösen, durch die sie entstanden sind.
A. Einstein
Ace
Rookie
Beiträge: 75
Registriert: Di Okt 12, 2010 17:19
Wohnort: living in Berlin but not from Berlin and not supporting Berlin either

Beitrag von Ace »

Anderswo heisst man ja auch nicht Essen Cardinals sondern Assindia Cardinals... daran könnte man sich doch ein Beispiel nehmen :roll:
Benutzeravatar
frogg6776
OLiner
Beiträge: 499
Registriert: So Mär 22, 2009 18:04
Wohnort: Essen

Beitrag von frogg6776 »

Ace hat geschrieben:Anderswo heisst man ja auch nicht Essen Cardinals sondern Assindia Cardinals... daran könnte man sich doch ein Beispiel nehmen :roll:
Das wär aber blöd, wenn's dann zwei Teams in der Liga gibt, die Assindia Cardinals heissen ...

Wobei ... Brunswiek Lööfens ... hat was ...
<bitte beliebiges zitat einfügen>
Ace
Rookie
Beiträge: 75
Registriert: Di Okt 12, 2010 17:19
Wohnort: living in Berlin but not from Berlin and not supporting Berlin either

Beitrag von Ace »

frogg6776 hat geschrieben:
Ace hat geschrieben:Anderswo heisst man ja auch nicht Essen Cardinals sondern Assindia Cardinals... daran könnte man sich doch ein Beispiel nehmen :roll:
Das wär aber blöd, wenn's dann zwei Teams in der Liga gibt, die Assindia Cardinals heissen ...

Wobei ... Brunswiek Lööfens ... hat was ...
:shock: :roll: :shock: :roll: Erm...ja :shock: :roll: :shock: :roll:
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Beitrag von Phorcus »

ich würde die Lions in Braunschweig Tiger umbenenen dann past der Titel der einlaufmusik auch besser 8)
Benutzeravatar
55shoes
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Do Mai 27, 2004 14:54

Beitrag von 55shoes »

Das ist ein Brüller :wink:
philip
Safety
Beiträge: 1163
Registriert: Mo Sep 21, 2009 00:00
Wohnort: Hannover

Beitrag von philip »

Lions Fan
Rookie
Beiträge: 22
Registriert: Di Aug 31, 2010 08:42

Beitrag von Lions Fan »


Na das sind doch schon mal ein paar Infos! :)
Benutzeravatar
Hardy01
Defensive Back
Beiträge: 846
Registriert: Di Sep 28, 2004 00:46

Beitrag von Hardy01 »

Klingt gut... hoffe für Braunscheig auf ein tollen erfolgreichen "echten" Neuanfang...
Nun dürfen die Fans ihren Teil dazu beitragen...
Ich freu mich auf die "LIONS" 2011...
http://www.youtube.com/watch?v=Usbsl3oGr3Y&feature=player_embedded#

Wenn Du Rechtschreibfehler findest,
darfst Du sie behalten, sammeln oder tauschen.

Don´t drink and climb!
Benutzeravatar
Elora Danan
Rookie
Beiträge: 25
Registriert: Do Sep 02, 2010 11:08

Beitrag von Elora Danan »

.... nur Lions ist trotzdem unbefriedigend, wenn die Mannschaft dann beispielsweise FFC Lions heißen würde, fehlt mir einfach der Bezug zur Stadt... und wie viele deutsche Teams gibt es denn, bei denen ihre regionale Herkunft nicht im Teamnamen enthalten ist...? Und Brunswick vorneweg wird wegen der Ähnlichkeit zum alten Namen markenrechtlich nicht gehen...
Antworten