Regionalliga ost 2011

Alle anderen Teams mit Tackle Football
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

spezl hat geschrieben:......der 15 naht, haben denn alle Teams für eine Jugendmannschaft gesorgt? Stelle mir das echt schwierig vor, in der kürze der Zeit daruf zu reagieren und diese Lizenzvorgabe zu erfüllen.......
wieso sollen alle vereine für eine jugendmannschaft gesorgt haben???
diese lizenzvorgabe gab es doch schon so, diese wurde nur bisher nicht konsequent umgesetzt!!! :wink:
die phantoms aus nbb hatten eine auszeit, die bears bauen eine auf (a-jugend)...
die anderen haben seit je her eine jugend-mannschaft im spielbetrieb.
bei den rostockern bin ich mir nicht sicher, ka.
die webside will ich wegen der trojaner-warnung nicht besuchen! :evil:
spezl
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Fr Nov 19, 2010 06:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von spezl »

bin mal gespannt, ob die Zeit gereicht hat eine a Jugend ins Leben zu rufen, bzw. ein Jugendteam aus der Pause zu reaktivieren. Denn es wäre ja nicht im Sinne der BSO und ihrer Verantwortlichen, ein Jugendteam zu melden und nach kurzer Zeit wieder aus dem Spielbetrieb zu nehmen, weil die Spieler verloren gegangen sind. Dann lieber nochmal ne Ausnahmegenehmigung vom Verband. Denn ein Spiel ausfallen zu lassen ist für das Gegnerische Team kein genialer Einfall.
spezl
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Fr Nov 19, 2010 06:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von spezl »

........und weiß jemand ob alle Teams der Regio Ost mit Jugendteam gemeldet haben? und wer ist nun eigentlich das letzte Team......FFO oder HRO?
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Knuslon »

Kein Stress !
Wenn jemand was genaues weiß wirds man es auch zu lesen bekommen , keine Bange !
So weit ich weiß gibts die offiziellen Meldungen zu den Ligen doch eh immer erst irgendwann im Januar wenn es halt relativ definitiv und sicher feststeht alles oder?
Was natürlich dann auch nicht heißt das nicht noch irgendnen Team wegbricht !

Isses eigentlich noch zu früh um allen ein frohes fest und nen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr zu wünschen was dann hoffentlich für alle verletzungsfrei wird ? :wink:
kabumm
OLiner
Beiträge: 237
Registriert: So Aug 24, 2008 20:08
Wohnort: Deutschland

Beitrag von kabumm »

habt doch mal ein wenig geduld kinners....
passiert..
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

apropos: hat hro ein jugendteam gemeldet???
oder gibbet evtl. ne ausnahmeregelung? :wink:

bald, ja nun bald... wissen wir mehr... <sing>

@knuslon
ist nie zu früh... wünsche mit! :lol:
TS_73
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: Di Dez 21, 2010 01:53

Beitrag von TS_73 »

thomsen hat geschrieben: oder gibbet evtl. ne ausnahmeregelung? :wink:
Unwort des Jahres 2011...? :roll:
spezl
OLiner
Beiträge: 236
Registriert: Fr Nov 19, 2010 06:43
Wohnort: Hamburg

Beitrag von spezl »

Vermute das beide Regio-Teams aus MV ne Ausnahmeregelung bekommen. sonst geht da garnichts mehr.......!!! Lasse mal dahingestellt, inwiefern es Fair ist oder nicht.
Erbmo
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jul 14, 2008 19:35
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Beitrag von Erbmo »

HRO hätte noch etwas Zeit seine Jugend aufzubauen, NB dürfte eine haben bzw. können ganz sicher eine aktive Jugendarbeit vorweisen.
Siehe BSO:

Zu 4 Jugendmannschaften
Vereine der Regionalliga müssen, um ihre Spiellizenz aufrecht zu erhalten, eine A-Jugendmannschaft besitzen. Die Jugendmannschaften müssen mit einer eigenen Mannschaft oder mit mindestens 15 eigenen Spielern in einer Jugendspielgemeinschaft in einer Jugendliga am Spielbetrieb teilnehmen. Teilnahme bedeutet mehr, als nur die Meldung der Mannschaft und das Abmelden nach einem Pflichtspiel.
Die Karenzzeit für Aufsteiger in die Regionalliga beträgt max. ein Jahr.
Statt einer A-Jugend kann ein Verein der Regionalliga auch zwei Jugendmannschaften in anderen Altersklassen stellen und dadurch seine Pflicht erfüllen.
Der zuständige Landesverband hat die Pflicht die Lizenz zu verweigern bzw. zu entziehen, wenn der Verein nicht in der Lage ist zu beweisen, dass er aktive Jugendarbeit betreibt.
Für Bundesligisten gilt das Lizenzstatut.
Ab 2012:
Jeder Verein, der am Tackle Erwachsenenspielbetrieb der Männer mit einer Mannschaft teilnimmt, muss eine Jugendmannschaft im Spielbetrieb nachweisen. Dem Verein steht es dabei frei, in welcher Alters- oder Leistungsklasse oder ob im Tackle- oder Flag-Football er diese Pflicht erfüllt.
Für neugegründete Vereine oder Vereine, die nach einer Pause eine Erwachsenen-Mannschaft wieder anmelden, besteht eine Karenzzeit von zwei Jahren ab
Aufnahme des Spielbetriebs in einer Liga. Die Teilnahme in einer Aufbauliga wird bei dieser Regelung nicht als Spielbetrieb angesehen.
Bundesspielordnung des American Football Verband Deutschland e.V.
Stand: 31.10.10


Interessant ist der letzte Absatz. 2012 dürfte es ordentlich krachen im Gebälk - und der Jugendspielbetrieb wird mal so richtig angekurbelt!
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

ok, hro hat etwas (1 jahr) zeit...
wieso suchen sie b-jugendliche? haben sie auch ein flag-team?
egal, die griffins werden in der regio starten. viel erfolg dabei.

beim anderen meckpomm-team kam ja die ansage: keine a-jugend = keine regio!
ist da zurück gerudert worden oder besser, starten die phantoms?

@erbmo
die ankurbelung des jugendspielbetriebes läuft ja schon seit jahren, nur wird die erst jetzt und (im besonderen) ab 2012 richtig "hart" durchgesetzt. :wink:
längst überfällig...

aber (in anlehnung von spezl und TS_73) wird es hier und da ausnahmen geben...
:cry:
Erbmo
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Mo Jul 14, 2008 19:35
Wohnort: Karl-Marx-Stadt

Beitrag von Erbmo »

Wie zu lesen ist:

Der zuständige Landesverband hat die Pflicht die Lizenz zu verweigern bzw. zu entziehen, wenn der Verein nicht in der Lage ist zu beweisen, dass er aktive Jugendarbeit betreibt.

Im Umkehrschluß bedeutet das aber auch: Der zuständige Landesverband hat das recht die Lizenz zu erteilen, wenn der betreffende Verein in der Lage ist eine aktive Jugendarbeit nachzuweisen.
Oder noch anders: er hat ggf. nicht das Recht zu sagen:"keine A-Jugend, keine RL", wenn aktive Jugendarbeit betrieben wird.
Die kann ja unterschiedlich aussehen. Du hast bspw. regelmäßig 15 bis 18 A-Jugendliche im Training - ist aktive Jugendarbeit, reicht aber nicht für ne Ligaanmeldung (und der nächste Verein mit ebenfalls solchen Vorraussetzung ist 100 km entfernt).
Oder du hast 1 Bambini Flag Team + ein Jugend Flag Team in Turnieren oder gar in einer Liga - aber nur 5 bis 10 Tackle Jugendliche - ist auch aktive Jugendarbeit!!
Entschieden wir vom LV - nachgewiesen wird vom Verein!
Und wer will NB eine aktive Jugendarbeit absprechen? Ich jedenfalls nicht - für mich RL-Teilnehmer (ich bin allerdings nicht der LV ;-)
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

also ich will niemanden irgendwas absprechen, erbmo...

die ansage, welche ich zitierte, kam ja vom lvb meck pomm bzw. wurde sie wohl fälschlicherweise veröffentlicht...
ist mittlerweile entfernt worden!
es stand geschrieben: keine jugend= keine regio!
das meinte ich mit: da ist wohl zurück gerudert worden...

die regio-ost wird demnach so aussehen:

Berlin Bears
Cottbus Crayfish
Leipzig Lions
NBB Tollense Sharks
Rostock Griffins
Wernigerode Mountain Tigers
Knuslon
OLiner
Beiträge: 425
Registriert: Di Jul 15, 2008 15:10
Wohnort: Chemnitz
Kontaktdaten:

Beitrag von Knuslon »

He da gibts ja nur "OST"derbys ! :twisted:
Na war dat nen Schenkelklopfer? :wink:
Benutzer 2347 gelöscht

Beitrag von Benutzer 2347 gelöscht »

nen brüller!!! :wink: :lol:

ist ja nur noch wenig hin bis zur entscheidung des verbandes...

schöne feiertage wünsche ich.
gruss thomsen
Benutzeravatar
CC #93
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: Mo Jul 26, 2010 08:45
Wohnort: Cottbus

Beitrag von CC #93 »

"Fröhliche" und guten Rutsch allen Kämpfern. Haut euch nicht die Wampe so voll, das geht nur schwer wieder weg... Ich kenn' mich aus ;)

Gruß
Markus
Antworten