GFL J Playoffs
Re: GFL J Playoffs
Wie begründest du objektiv, daß der Süden erst mal seine Daseinsberechtigung für die Play offs beweisen muß? Rein regional bedingt? Und nächstes Jahr?
Willst du eine Instanz einführen, die Qualifikationsspiele über Playoff-Tauglichkeit ansetzt?
Der Playoff-Modus ist doch erst mal brauchbar. Erster gegen Zweiten. Welcher erster gegen welchen Zweiten auslosen. Manchmal vielleicht unglücklich von der Paarung, aber prinzipiell gleich fair/unfair und vor allem überschaubar. Nur die Auslosung nicht. Oder war die nicht im Beisein eines Berliner Verbandsvertreter??
Willst du eine Instanz einführen, die Qualifikationsspiele über Playoff-Tauglichkeit ansetzt?
Der Playoff-Modus ist doch erst mal brauchbar. Erster gegen Zweiten. Welcher erster gegen welchen Zweiten auslosen. Manchmal vielleicht unglücklich von der Paarung, aber prinzipiell gleich fair/unfair und vor allem überschaubar. Nur die Auslosung nicht. Oder war die nicht im Beisein eines Berliner Verbandsvertreter??
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL J Playoffs
@_pinky:
Das ist einfach - die Gruppen der Teilnehmer des Junior Bowl qualifizieren sich mit je drei Teams (stärksten Gruppe). Sollten die Teilnehmer aus einer Gruppe kommen dann kommt der letzte Dritte aus der Gruppe des Teams das gegen den späteren Deutschen Meister im Halbfinale verloren hat. Immer noch die selbe Gruppe - dann die Gruppe des anderen Halbfinalteilnehmers. Sollten im Halbfinale drei Teams aus einer Gruppe stehen qualifiziert sich im Jahr drauf auch der 4. dieser Gruppe. Mehr geht dann nicht.
Alle 3. und 4. müssen als erstes gegen die zuerst ausgeschiedenen Sieger der anderen Gruppen ran.
Grundsatz also Vorjahresergebnis:
Aber es wird daran scheitern, dass es dann zwei Spiele mehr gibt - das passt aber nicht in 1/4-Finale, 1/2 Finale, Finale Serien - das wäre dann entweder ein 1/8 Finale oder Qualifizierungsspiele für's 1/4 Finale.
Als Qualifizierungsspiel dann aber die schlechtesten der zuerst ausgeschiedenen Gruppen - also die 2. gegen die qualifizierten 3. in der Off Week.
In diesem Jahr hätten am 25./26.6. also Knights gegen Rebels und Darmstadt gegen Bonn/Duisburg um die Teilnahme am 1/4 Finale gespielt. Der 3. muss reisen!
Das ist einfach - die Gruppen der Teilnehmer des Junior Bowl qualifizieren sich mit je drei Teams (stärksten Gruppe). Sollten die Teilnehmer aus einer Gruppe kommen dann kommt der letzte Dritte aus der Gruppe des Teams das gegen den späteren Deutschen Meister im Halbfinale verloren hat. Immer noch die selbe Gruppe - dann die Gruppe des anderen Halbfinalteilnehmers. Sollten im Halbfinale drei Teams aus einer Gruppe stehen qualifiziert sich im Jahr drauf auch der 4. dieser Gruppe. Mehr geht dann nicht.
Alle 3. und 4. müssen als erstes gegen die zuerst ausgeschiedenen Sieger der anderen Gruppen ran.
Grundsatz also Vorjahresergebnis:
Aber es wird daran scheitern, dass es dann zwei Spiele mehr gibt - das passt aber nicht in 1/4-Finale, 1/2 Finale, Finale Serien - das wäre dann entweder ein 1/8 Finale oder Qualifizierungsspiele für's 1/4 Finale.
Als Qualifizierungsspiel dann aber die schlechtesten der zuerst ausgeschiedenen Gruppen - also die 2. gegen die qualifizierten 3. in der Off Week.
In diesem Jahr hätten am 25./26.6. also Knights gegen Rebels und Darmstadt gegen Bonn/Duisburg um die Teilnahme am 1/4 Finale gespielt. Der 3. muss reisen!
Re: GFL J Playoffs
Also ich hab ein bisschen gebraucht, bis ich das verstanden habe. aber ich glaub ich bin sinnvoll durch.
Aber bereits am ersten Satz scheitert die Fairness:
Es mag vielleicht die aktuelle Spielstärke wiederspiegeln, aber objektiv ist was anderes.
Was du meinst, ist eher das Prinzip eines deutschlandweiten Ranking, bei dem die Nummer 1-6 gesetzt werden und die Plätze 7-10 die beiden restlichen Plätze als 'Wildcard-Game' ausspielen. Nur kannst du kein brauchbares Ranking der aktuellen Saison mangels Quervergleiche erstellen.
Das würde möglicherweise, ernsthaft erstellt, die 8 besten Teams in die Playoffs bringen. Bis dahin gibts halt ein starres Modell mit festen Startplätzen. So wie in den restlichen deutschen Sportligen auch.
That's Life.
Aber bereits am ersten Satz scheitert die Fairness:
Was qualifiziert den Dritten der Gruppe Mitte 2011 für die Playoffs, gegenüber irgendeinem anderem Team, nur weil die Panther 2010 im Finale gespielt haben?Def-Line hat geschrieben: ...die Gruppen der Teilnehmer des Junior Bowl qualifizieren sich mit je drei Teams...
Es mag vielleicht die aktuelle Spielstärke wiederspiegeln, aber objektiv ist was anderes.
Was du meinst, ist eher das Prinzip eines deutschlandweiten Ranking, bei dem die Nummer 1-6 gesetzt werden und die Plätze 7-10 die beiden restlichen Plätze als 'Wildcard-Game' ausspielen. Nur kannst du kein brauchbares Ranking der aktuellen Saison mangels Quervergleiche erstellen.
Das würde möglicherweise, ernsthaft erstellt, die 8 besten Teams in die Playoffs bringen. Bis dahin gibts halt ein starres Modell mit festen Startplätzen. So wie in den restlichen deutschen Sportligen auch.
That's Life.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL J Playoffs
Das Ranking aus dem Vorjahr zu nehmen ist doch objektiv. Die Junior Bowl Teilnehmer sind doch im Regelfall auch im Folgejahr gut. Richtig schlecht ist im folgenden Jahr nie jemand gewesen.
Aber einige Gruppen sind halt deutlich schwächer und im Sinne eines Leistungssports ist das nicht erstrebenswert. Ich denke weder die Diamonds noch die Knights hatten am Wochenende wirklich Spaß - von Köln und Hamburg will ich gar nicht reden - die hatten doch nur Angst das sich ein Leistungsträger verletzt. Das ist nicht der Sinn von Playoffs.
Ich gebe dir Recht, ohne die Teams ist sowas nicht durchsetzbar - aber wir sind auf Grund der unterschiedlichen Mannschaftsstärken und der Physis kaum mit anderen Mannschaftssportarten vergleichbar. Selbst Eishockey - in der körperlichen Auseinandersetzung vergleichbar - spielen nicht 48 gegen 28 Spieler wie am Wochenende in Köln.
Aber einige Gruppen sind halt deutlich schwächer und im Sinne eines Leistungssports ist das nicht erstrebenswert. Ich denke weder die Diamonds noch die Knights hatten am Wochenende wirklich Spaß - von Köln und Hamburg will ich gar nicht reden - die hatten doch nur Angst das sich ein Leistungsträger verletzt. Das ist nicht der Sinn von Playoffs.
Ich gebe dir Recht, ohne die Teams ist sowas nicht durchsetzbar - aber wir sind auf Grund der unterschiedlichen Mannschaftsstärken und der Physis kaum mit anderen Mannschaftssportarten vergleichbar. Selbst Eishockey - in der körperlichen Auseinandersetzung vergleichbar - spielen nicht 48 gegen 28 Spieler wie am Wochenende in Köln.
Zuletzt geändert von Def-Line am Di Jul 05, 2011 10:06, insgesamt 1-mal geändert.
Re: GFL J Playoffs
Man kann die vermeintlich stärksten Teams für die GFLJ nur unter einen Hut bringen, wenn man im entsprechenden Saisonjahr die Vorqualifikation, bzw. Relegation spielen lässt. Mit den aktuellen Kadern.
So wird es seit einigen Jahren im Jugendfußball auf Kreis- und Bezirksebene gemacht. Lässt sich aber für die GFLJ nur schwer durchführen. Es sei denn, man vergibt aufgrund von Leistungen über einen längeren Zeitpunkt jährlich Startplätze für die einzelnen LV's (bspw. NRW 2, Hessen 1, Bayern 1 etc. pp.) und lässt die GFLJ-Bewerber VOR dem Beginn der GFLJ-Saison um diese Startplätze spielen. Dann hätte ich zumindest die stärksten Teams aus den jeweiligen LV's in der höchsten deutschen Spielklasse. UNtereilt, wie bisher, in vier regionale Gruppen. Gerade im Jugendbereich kann sich die Spielstärke ja aufgrund von altersbedingten Abgängen jährlich gravierend ändern.
Da der Zeitrahmen sehr eng gesteckt ist, halte ich es momentan aber für nicht bis schwer durchführbar. Ansonsten könnten im April die Qualirunden gespielt werden und ab Mai die Saison starten.
So wird es seit einigen Jahren im Jugendfußball auf Kreis- und Bezirksebene gemacht. Lässt sich aber für die GFLJ nur schwer durchführen. Es sei denn, man vergibt aufgrund von Leistungen über einen längeren Zeitpunkt jährlich Startplätze für die einzelnen LV's (bspw. NRW 2, Hessen 1, Bayern 1 etc. pp.) und lässt die GFLJ-Bewerber VOR dem Beginn der GFLJ-Saison um diese Startplätze spielen. Dann hätte ich zumindest die stärksten Teams aus den jeweiligen LV's in der höchsten deutschen Spielklasse. UNtereilt, wie bisher, in vier regionale Gruppen. Gerade im Jugendbereich kann sich die Spielstärke ja aufgrund von altersbedingten Abgängen jährlich gravierend ändern.
Da der Zeitrahmen sehr eng gesteckt ist, halte ich es momentan aber für nicht bis schwer durchführbar. Ansonsten könnten im April die Qualirunden gespielt werden und ab Mai die Saison starten.
Re: GFL J Playoffs
@legend:
Sehe ich nicht so - Panther, Adler und in den letzten Jahren auch Huskies und Falcons sowie mit leichten Abstrichen Unicorns, Rebels, Scorps und Phantoms haben Top Jugendprogramme. Sicher verlassen gute Spieler diese Teams aber es wird einfach nachgeladen und schon sind Neue da. Das hat nichts mit altersbedingten Abgängen zu tun. Wirklich gute Teams sind gute Programme. Die sind in der Lage Spieler auszubilden, athletisch und Positionsspezifisch über Seniorabgänge hinaus.
Daher kann man in den 10 Jahren die es die GFLJ jetzt gibt sagen dass 1/2-Finalisten im Folge Jahr immer noch gut waren. Selten bricht so ein Programm wirklich zusammen. Abstiege gehen über die Zeit. Beginnen mit mehreren Jahren ohne Playoffs und dann Abstieg.
Wie man ein gutes Programm aufbaut kann man grade schön in Mönchengladbach sehen - jedes Jahr ein Aufstieg und das mit guten Seniors/jedes Jahr und guten jungen Spielern. Nächstes Jahr dann Regionalliga - die Teams müssen sich durch die Ligen spielen und sind dann dort startberechtigt. Nur die Playoffs sollte mehr über Leistung gehen und zwar sollte man so die guten Programme und nicht die one-hit wonder belohnen.
Sehe ich nicht so - Panther, Adler und in den letzten Jahren auch Huskies und Falcons sowie mit leichten Abstrichen Unicorns, Rebels, Scorps und Phantoms haben Top Jugendprogramme. Sicher verlassen gute Spieler diese Teams aber es wird einfach nachgeladen und schon sind Neue da. Das hat nichts mit altersbedingten Abgängen zu tun. Wirklich gute Teams sind gute Programme. Die sind in der Lage Spieler auszubilden, athletisch und Positionsspezifisch über Seniorabgänge hinaus.
Daher kann man in den 10 Jahren die es die GFLJ jetzt gibt sagen dass 1/2-Finalisten im Folge Jahr immer noch gut waren. Selten bricht so ein Programm wirklich zusammen. Abstiege gehen über die Zeit. Beginnen mit mehreren Jahren ohne Playoffs und dann Abstieg.
Wie man ein gutes Programm aufbaut kann man grade schön in Mönchengladbach sehen - jedes Jahr ein Aufstieg und das mit guten Seniors/jedes Jahr und guten jungen Spielern. Nächstes Jahr dann Regionalliga - die Teams müssen sich durch die Ligen spielen und sind dann dort startberechtigt. Nur die Playoffs sollte mehr über Leistung gehen und zwar sollte man so die guten Programme und nicht die one-hit wonder belohnen.
Re: GFL J Playoffs
@legend
Ich weiß ich hab noch nicht sehr viel hier gepostet, misch mich aber trotzdem mal ein. Beim Handball wird auch vor jeder Saison so eine "Quali" gespielt. Schön und gut, dann kann man auch mal vor der Saison 2 Ligen höher Spielen als im Jahr zuvor - aber man kann auch durch ein oder zwei verkackte Tage mal die komplette Saison vergessen weil man es nicht in die GFLJ geschafft hat. Das vielleicht nur weil genau da gerade jemand wichtiges verletzt ist oder sonst irgendwas ist. Beim Handball ist es in der Jugend in NRW so extrem das man mit einem verkackten Tag das ganze Jahr zerstören kann. Und das ist alles andere als angenehm für das Team
Ich weiß ich hab noch nicht sehr viel hier gepostet, misch mich aber trotzdem mal ein. Beim Handball wird auch vor jeder Saison so eine "Quali" gespielt. Schön und gut, dann kann man auch mal vor der Saison 2 Ligen höher Spielen als im Jahr zuvor - aber man kann auch durch ein oder zwei verkackte Tage mal die komplette Saison vergessen weil man es nicht in die GFLJ geschafft hat. Das vielleicht nur weil genau da gerade jemand wichtiges verletzt ist oder sonst irgendwas ist. Beim Handball ist es in der Jugend in NRW so extrem das man mit einem verkackten Tag das ganze Jahr zerstören kann. Und das ist alles andere als angenehm für das Team

Re: GFL J Playoffs
ranking back and for....
es gibt eine handvoll jugendteams die seid jahrzehnten oben mitmischen...
adler,panther.. koeln mehr oder weniger .. warum???
weil diese teams richtig trainieren.. sie trainieren net wie z.b. stuttgart 2 x die woche fuer 1-2 stuendchen.. nein diese teams trainieren 3-4 mal und gehen auch REGELMAESSIG pumpen.
ich habe in der pantherjugend angefangen und uns wurde vom ersten tag gesagt das wir leistungssport betreiben... ein leichtathlet traniert auch nicht 1-2 die woche und faehrt dann zu olympia...
verletzungen gehoeren dazu aber wer richtig trainiert und kein assiverhalten im training beigebracht bekommt der verletzt sich und andere auch net . ausnahmen sind die regel... beim jojospielen kannst dich auch erdrosseln oder nen finger brechen!
also jungs .. traniert, geht pumpen und arbeitet an eurem teamzusammenhalt... dann klappts auch mit den playoffs und mit der ersten!
es gibt eine handvoll jugendteams die seid jahrzehnten oben mitmischen...
adler,panther.. koeln mehr oder weniger .. warum???
weil diese teams richtig trainieren.. sie trainieren net wie z.b. stuttgart 2 x die woche fuer 1-2 stuendchen.. nein diese teams trainieren 3-4 mal und gehen auch REGELMAESSIG pumpen.
ich habe in der pantherjugend angefangen und uns wurde vom ersten tag gesagt das wir leistungssport betreiben... ein leichtathlet traniert auch nicht 1-2 die woche und faehrt dann zu olympia...
verletzungen gehoeren dazu aber wer richtig trainiert und kein assiverhalten im training beigebracht bekommt der verletzt sich und andere auch net . ausnahmen sind die regel... beim jojospielen kannst dich auch erdrosseln oder nen finger brechen!
also jungs .. traniert, geht pumpen und arbeitet an eurem teamzusammenhalt... dann klappts auch mit den playoffs und mit der ersten!

Re: GFL J Playoffs
Die Scorpions sind echt ein gutes Beispiel:
2005 aus der GFL-J abgestiegen
2006 gar nicht in der GFL-J vertreten
2007 im Juniorbowl
2008 im Juniorbowl
seit 2009 unter 'ferner liefen' am Ende der Tabelle.
One Hit Wonder par excellence.
Und das hat in meinen Augen zu einem sehr großen Teil mit einem "Goldenen Jahrgang" zu tun. Und macht den Rest der Süd-Gruppe keinen Millimeter besser. Auf so einer Basis eine Zwei-Klassen-Gesellschaft mit bevorzugten Teams einführen zu wollen...
Wenn du nach Leistung Playoffplätze verteilen willst, kannst du nicht die einzelnen herausragenden Jahrgänge eines Vereins einfach wegbügeln.
2005 aus der GFL-J abgestiegen
2006 gar nicht in der GFL-J vertreten
2007 im Juniorbowl
2008 im Juniorbowl
seit 2009 unter 'ferner liefen' am Ende der Tabelle.
One Hit Wonder par excellence.
Und das hat in meinen Augen zu einem sehr großen Teil mit einem "Goldenen Jahrgang" zu tun. Und macht den Rest der Süd-Gruppe keinen Millimeter besser. Auf so einer Basis eine Zwei-Klassen-Gesellschaft mit bevorzugten Teams einführen zu wollen...
Wenn du nach Leistung Playoffplätze verteilen willst, kannst du nicht die einzelnen herausragenden Jahrgänge eines Vereins einfach wegbügeln.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL J Playoffs
Ich möchte niemanden ausschließen
Gute Jahrgänge werden dann ja auch in den Gruppenspielen überzeugen und sind dabei. Ich möchte zwei Teams mehr die Chance geben an die Playoff teilzunehmen. Nur die potenziell schwachen Teams müssen quasi eine Wildcard spielen. Das wären 2012 nach dem Abschneiden 2011 die zweiten aus Süden und Mitte und die dritten aus Nord und West.
Gute Jahrgänge werden dann ja auch in den Gruppenspielen überzeugen und sind dabei. Ich möchte zwei Teams mehr die Chance geben an die Playoff teilzunehmen. Nur die potenziell schwachen Teams müssen quasi eine Wildcard spielen. Das wären 2012 nach dem Abschneiden 2011 die zweiten aus Süden und Mitte und die dritten aus Nord und West.
- Trismegistos
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
- Kontaktdaten:
Re: GFL J Playoffs
Gute Besserung an die zahlreichen,verletzten Spieler die die Knights mit nach Hause genommen haben.. (oder eben auch noch nicht mitnehmen durften) Irgendwie komisch das ALLE vom Knie Abwärts sind...
Aber danke an den Physio der Falcons, hast uns sehr geholfen!!!

Aber danke an den Physio der Falcons, hast uns sehr geholfen!!!

Re: GFL J Playoffs
Die Knights haben gekämpft wie die Löwen!Trismegistos hat geschrieben:Gute Besserung an die zahlreichen,verletzten Spieler die die Knights mit nach Hause genommen haben.. (oder eben auch noch nicht mitnehmen durften) Irgendwie komisch das ALLE vom Knie Abwärts sind...![]()
Aber danke an den Physio der Falcons, hast uns sehr geholfen!!!
Sind mit 28 Spielern angereist und lagen zur Halbzeit mit 30irgendwas zu 0 zurück und Köln hat reingeknallt als würde es unentschieden stehen...
Die Knights waren im 4. Quater stehend k.o. da viele Spieler doppelt gespielt haben. Beim Stand von 50weiss nicht was zu 7 singen die Kölner Fans: Einer geht noch u.s.w
DAS IST NICHT SPORTLICH!!! und schon garnicht bei einem Jugendspiel!!!
Ich fand die Knights klasse
haben nie aufgegeben und die #21 ist nicht wegen dem Hit umgefallen, der war platt vor Erschöpfung. Musste aber noch von 2 Leuten zum Abklatschen getragen werden.
Gruß
Arbeiter
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: GFL J Playoffs
Zuschauer sind Zuschauer, das wirste nicht ändern können.
Wenn dem so war, dass der Spieler aus Erschöpfung umgefallen ist, hätte ein Coach da vorher eingreifen müssen. Gerade wenn das Spiel eh Geschichte ist. Ja, Charakter zeigen etc, bin ich auch absolut für. Aber es gibt ne Grenze wo ein Coach einschreiten muss.
Dass Köln nicht groß zurücksteckt... naja, Du bist in den Playoffs und willst Fahrt aufnehmen für die nächsten beiden Endspiele auf dem Weg zum Saisonziel. Klar muss es auch hier ne Grenze geben, aber sag doch mal nem Jugendspieler er braucht nicht mehr volle Leistung bringen. Den lethargischen Sumpf den du ihm da aufmachst, kriegste bis zum Finale nicht trockengelegt. Und wenn du dort schnell 14:00 führst, und die Spieler gewohnheitstechnisch und vielleicht altersbedingt etwas überheblich da schon abschalten, haste das Spiel ggf schon mehrere Wochen vorher verloren.
Man kann und sollte meiner Meinung nach als Coach sicherlich anhand des Playcallings ein absolutes abschlachten verhindern. Aber nem Spieler auf dem Feld nur einmal zu sagen, er soll nicht 100% geben, kann Dich langfristig Spiele kosten, wenn Du mal gleichgute Gegner findest.
Wenn dem so war, dass der Spieler aus Erschöpfung umgefallen ist, hätte ein Coach da vorher eingreifen müssen. Gerade wenn das Spiel eh Geschichte ist. Ja, Charakter zeigen etc, bin ich auch absolut für. Aber es gibt ne Grenze wo ein Coach einschreiten muss.
Dass Köln nicht groß zurücksteckt... naja, Du bist in den Playoffs und willst Fahrt aufnehmen für die nächsten beiden Endspiele auf dem Weg zum Saisonziel. Klar muss es auch hier ne Grenze geben, aber sag doch mal nem Jugendspieler er braucht nicht mehr volle Leistung bringen. Den lethargischen Sumpf den du ihm da aufmachst, kriegste bis zum Finale nicht trockengelegt. Und wenn du dort schnell 14:00 führst, und die Spieler gewohnheitstechnisch und vielleicht altersbedingt etwas überheblich da schon abschalten, haste das Spiel ggf schon mehrere Wochen vorher verloren.
Man kann und sollte meiner Meinung nach als Coach sicherlich anhand des Playcallings ein absolutes abschlachten verhindern. Aber nem Spieler auf dem Feld nur einmal zu sagen, er soll nicht 100% geben, kann Dich langfristig Spiele kosten, wenn Du mal gleichgute Gegner findest.
Re: GFL J Playoffs
Was soll denn das ganze gerede über die Playoffregelung? Die Begegnungen wurden im Vorfeld fair ausgelost! Anders ist es auch nicht bei einer WM oder beim Fußball in der Champions League... Wichtig ist nur das alle Teams die auch nur eine Chance auf den Bowl haben es in die Playoffs schaffen. Denn wir alle wissen, dass in den Playoffs ALLES möglich ist...
Also welches Team hat 2011 den Sprung in die Endrunde aufgrund der Regelung nicht geschafft? Das wären dann wohl Maximal die Rebels... Solange du nicht alle Teams gegeneinander spielen lässt wird es NIE eine 100% faire Lösung geben. Was wir momentan haben kommt jedoch sehr nah dran und hat auch das abschlachten von schwachen Teams reduziert...
Also welches Team hat 2011 den Sprung in die Endrunde aufgrund der Regelung nicht geschafft? Das wären dann wohl Maximal die Rebels... Solange du nicht alle Teams gegeneinander spielen lässt wird es NIE eine 100% faire Lösung geben. Was wir momentan haben kommt jedoch sehr nah dran und hat auch das abschlachten von schwachen Teams reduziert...
Re: GFL J Playoffs
Ein paar Sachen dazu:
1. Gute Besserung an die verletzten Spieler auf beiden Seiten und ein Lob an die Knights die sich da voll rein gehangen haben
2. Köln hat nach der Halbzeitpause mit seinen Backups in der Offense gespielt - auch die meisten Defender waren zweite und dritte Garde.
3. Das Rufen der Zuschauer bezog sich auf den Backup Kicker als er den 57 Punkt schießen sollte ("einer geht noch") - nicht auf Punktetreiben oder so...
4. Die Knights hatten keine Chance - sorry - gar nicht vorbereitet, Regelprobleme, viel zu wenig Leute und athletisch waren nur drei oder vier Spieler ebenbürtig
5. als bei Köln der 48 Spieler auflief war der noch frisch und heiß zu zeigen was er kann und man kann es ihm auch nicht übel nehmen - so läuft einer im letzten Viertel halt einen TD nach einem catch in der flat auf der 45y Line
@SR DAWG: Sollten nur Teams an den Playoffs teilnehmen die auch eine Chance auf den Pot haben müssen wir das System völlig überdenken -
Ich dachte es nehmen die Teil die sich qualifiziert haben - und über die Sinnhaftigkeit diese Moduses haben wir hier diskutiert
1. Gute Besserung an die verletzten Spieler auf beiden Seiten und ein Lob an die Knights die sich da voll rein gehangen haben
2. Köln hat nach der Halbzeitpause mit seinen Backups in der Offense gespielt - auch die meisten Defender waren zweite und dritte Garde.
3. Das Rufen der Zuschauer bezog sich auf den Backup Kicker als er den 57 Punkt schießen sollte ("einer geht noch") - nicht auf Punktetreiben oder so...
4. Die Knights hatten keine Chance - sorry - gar nicht vorbereitet, Regelprobleme, viel zu wenig Leute und athletisch waren nur drei oder vier Spieler ebenbürtig
5. als bei Köln der 48 Spieler auflief war der noch frisch und heiß zu zeigen was er kann und man kann es ihm auch nicht übel nehmen - so läuft einer im letzten Viertel halt einen TD nach einem catch in der flat auf der 45y Line
@SR DAWG: Sollten nur Teams an den Playoffs teilnehmen die auch eine Chance auf den Pot haben müssen wir das System völlig überdenken -
Ich dachte es nehmen die Teil die sich qualifiziert haben - und über die Sinnhaftigkeit diese Moduses haben wir hier diskutiert