GFL J Playoffs
Re: GFL J Playoffs
@fridge:
Klar kann man Zuschauer nicht ändern, aber vielleicht lesen ja Zuschauer, die da mitgesungen haben, hier mit und überlegen, ob dass so richtig ist.
Zu der Motivation der Jugendspieler:
Da hast Du schon ein wenig recht... ABER hier sollte in meinen Augen die Kunst der Trainer beginnen. Als Trainer kann ich nach einer Halbzeit den Gegner schon etwas beurteilen, vorallem wenn ich sehe, mit wieviel Spielern er an der Sideline steht und welche Spieler doppelt spielt. Mindestens im letzten Quater sollte man dann Dampf rausnehmen. Da könnte man dann den Jungs beibringen, was der sportliche Gedanke bedeutet.
Zu den Trainern:
Jetzt bitte genau lesen!!!
Ich bin der Meinung, dass es in der G F L J Trainer gibt, die sich nicht bewusst sind, wie Verantwortungsvoll ihre Tätigkeit ist.
Die arbeiten mit J u g e n d l i c h e n... Klar ist und sollte es Leistungssport sein, aber nicht NUR!!! Ich sehe Charakter, Disziplin und Mannschaftsgeist sogar als noch wichtiger an.
Das ist meine persönliche Meinung
Klar kann man Zuschauer nicht ändern, aber vielleicht lesen ja Zuschauer, die da mitgesungen haben, hier mit und überlegen, ob dass so richtig ist.
Zu der Motivation der Jugendspieler:
Da hast Du schon ein wenig recht... ABER hier sollte in meinen Augen die Kunst der Trainer beginnen. Als Trainer kann ich nach einer Halbzeit den Gegner schon etwas beurteilen, vorallem wenn ich sehe, mit wieviel Spielern er an der Sideline steht und welche Spieler doppelt spielt. Mindestens im letzten Quater sollte man dann Dampf rausnehmen. Da könnte man dann den Jungs beibringen, was der sportliche Gedanke bedeutet.
Zu den Trainern:
Jetzt bitte genau lesen!!!
Ich bin der Meinung, dass es in der G F L J Trainer gibt, die sich nicht bewusst sind, wie Verantwortungsvoll ihre Tätigkeit ist.
Die arbeiten mit J u g e n d l i c h e n... Klar ist und sollte es Leistungssport sein, aber nicht NUR!!! Ich sehe Charakter, Disziplin und Mannschaftsgeist sogar als noch wichtiger an.
Das ist meine persönliche Meinung
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: GFL J Playoffs
Ich dachte, es handelt sich um männliche Jugend?Def-Line hat geschrieben:4. Die Knights hatten keine Chance - sorry - gar nicht vorbereitet, Regelprobleme, viel zu wenig Leute und athletisch waren nur drei oder vier Spieler ebenbürtig


Aber Ernst beiseite: Regelfestigkeit und -akzeptanz ist in den Teams in Football-Deutschland eh nicht weit verbreitet!
Allerdings kann ich mir gerade bei den Knights nicht vorstellen, daß sie noch weit unter dem Schnitt liegen sollten (was ja diese Aussage impliziert!)!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: GFL J Playoffs
Wer ist denn im Football schon regelfest???
Also ich bestimmt nicht!
Ich hab aber schon verdammt viele kennengelernt, die es voll drauf haben und wenn man nachbohrt, kam da viel Luft...
Ist halt ein komplexes Spiel.
Also ich bestimmt nicht!
Ich hab aber schon verdammt viele kennengelernt, die es voll drauf haben und wenn man nachbohrt, kam da viel Luft...
Ist halt ein komplexes Spiel.
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: GFL J Playoffs
Ich war nicht selbst beim Spiel, beziehe mich also jetzt nicht auf die Akteure dort, sondern eher auf die Aussagen hier.
Ja, es ist JUGENDsport und LEISTUNGSsport. Und ich weiß gerade nicht, wie das konträr dazu geht, dass Spieler motiviert und vorbereitet in Spiele gehen. Und wenn sie das viel motivierter und vorbereiteter tun als der Gegner, und dazu ggf auch noch zahlenmäßig und athletisch überlegen sind, dann kommen deutliche Ergebnisse zu stande.
In den USA gibt es etliche Highschool Spiele die mit 70+ entschieden werden. Da regt man sich nicht auf, wenn der Gegner nochmal scored. Höchstens wenn die Starter noch 3 Timeouts nehmen um mit 10 Sek auf der Uhr noch einen reinzubollern. Aber nicht,wenns "gesittet" abläuft.
Warum soll man denn im Spitzensport bzw Leistungssport (das sollte die Finalrunde der höchsten Nationalliga ja schließlich sein) denn auf die Leistungen der schlechteren Rücksicht nehmen? Wenn mich ein Team abserviert und mit den Backups besser ist als ich, dann war für mich das erreichen der Playoffs doch schon ein riesen Erfolg, den ich - und das ist mein Job als Coach - dem Team vermitteln muss. Das man als schlechteres Team in den Playoffs oftmals die besseren serviert kriegt ist in jedem Playoffsystem so. Also: Ziel erreicht, und jetzt mit Anstand verprügeln lassen. Mit der Einstellung und der Hoffnung den Riesen zu kitzeln ist doch so ne Saison schön zu beenden.
Wenn die Teams ebenbürtig gewesen wären (waren sie ja vom Ergebnis her nicht), dann wäre die Einstellung natürlich ne andere. Aber HÄTTE, WÄRE und EIGENTLICH sind nunmal der Tod des Leistungsgedanken...
Kurzform: Will man nicht hoch verlieren, muss man besser werden. Lassen es die Umstände nicht zu, freut man sich immer noch zu den besten 8 deutschen Teams zu gehören...
Ja, es ist JUGENDsport und LEISTUNGSsport. Und ich weiß gerade nicht, wie das konträr dazu geht, dass Spieler motiviert und vorbereitet in Spiele gehen. Und wenn sie das viel motivierter und vorbereiteter tun als der Gegner, und dazu ggf auch noch zahlenmäßig und athletisch überlegen sind, dann kommen deutliche Ergebnisse zu stande.
In den USA gibt es etliche Highschool Spiele die mit 70+ entschieden werden. Da regt man sich nicht auf, wenn der Gegner nochmal scored. Höchstens wenn die Starter noch 3 Timeouts nehmen um mit 10 Sek auf der Uhr noch einen reinzubollern. Aber nicht,wenns "gesittet" abläuft.
Warum soll man denn im Spitzensport bzw Leistungssport (das sollte die Finalrunde der höchsten Nationalliga ja schließlich sein) denn auf die Leistungen der schlechteren Rücksicht nehmen? Wenn mich ein Team abserviert und mit den Backups besser ist als ich, dann war für mich das erreichen der Playoffs doch schon ein riesen Erfolg, den ich - und das ist mein Job als Coach - dem Team vermitteln muss. Das man als schlechteres Team in den Playoffs oftmals die besseren serviert kriegt ist in jedem Playoffsystem so. Also: Ziel erreicht, und jetzt mit Anstand verprügeln lassen. Mit der Einstellung und der Hoffnung den Riesen zu kitzeln ist doch so ne Saison schön zu beenden.
Wenn die Teams ebenbürtig gewesen wären (waren sie ja vom Ergebnis her nicht), dann wäre die Einstellung natürlich ne andere. Aber HÄTTE, WÄRE und EIGENTLICH sind nunmal der Tod des Leistungsgedanken...
Kurzform: Will man nicht hoch verlieren, muss man besser werden. Lassen es die Umstände nicht zu, freut man sich immer noch zu den besten 8 deutschen Teams zu gehören...
Re: GFL J Playoffs
@fridge:
ich bin da garnicht soweit weg von Dir!
Wenn beide Mannschaften mit ca. 50 Spielern auflaufen, bin ich ganz bei Dir.
Aber:
Wenn 50 gegen 28 spielen und ich sehe, dass die stehend k.o. sind, dann sollte man Dampf rausnehmen. Ein Spieler, der platt ist, ist doch viel verletzungsanfälliger als einer der noch fitt ist. Wieviele Spieler haben sich bei den Knights verletzt und wieviele bei den Kölnern?
Macht es einen Unterschied, wenn ich 42-7 oder 56-7 gewinne?
ich bin da garnicht soweit weg von Dir!
Wenn beide Mannschaften mit ca. 50 Spielern auflaufen, bin ich ganz bei Dir.
Aber:
Wenn 50 gegen 28 spielen und ich sehe, dass die stehend k.o. sind, dann sollte man Dampf rausnehmen. Ein Spieler, der platt ist, ist doch viel verletzungsanfälliger als einer der noch fitt ist. Wieviele Spieler haben sich bei den Knights verletzt und wieviele bei den Kölnern?
Macht es einen Unterschied, wenn ich 42-7 oder 56-7 gewinne?
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: GFL J Playoffs
Wenn die Knights den Falcons ebenbürtig gewesen wären, hätten sie (noch) gar nicht gegen sie gespielt.
Ist doch alles Käse.
Wieso jammern immer alle darüber, daß alle gleich stark sein müssen? Es gibt eine Spitze und ein Ende, Feierabend. Mal bist du vorne, mal hinten. Zu der Zeit, als die Knights im Juniorbowl gespielt haben, hätten sie die Falcons vielleicht auch abserviert. (Gabs die damals überhaupt?) Na und?
Was wäre hier los, wenn die Knights das Spiel abgesagt oder abgebrochen hätten? Und hätte man damit den Jungs tatsächlich einen Gefallen getan?
Bleibt mal auf dem Teppich.

Ist doch alles Käse.
Wieso jammern immer alle darüber, daß alle gleich stark sein müssen? Es gibt eine Spitze und ein Ende, Feierabend. Mal bist du vorne, mal hinten. Zu der Zeit, als die Knights im Juniorbowl gespielt haben, hätten sie die Falcons vielleicht auch abserviert. (Gabs die damals überhaupt?) Na und?
Was wäre hier los, wenn die Knights das Spiel abgesagt oder abgebrochen hätten? Und hätte man damit den Jungs tatsächlich einen Gefallen getan?
Bleibt mal auf dem Teppich.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL J Playoffs
???wer sagt denn das alle gleich stark sein sollen?
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: GFL J Playoffs
niemals werden alle gleichstark sein - jede Woche 21:21 ist langweilig
Aber es sind stärkere Teams nicht in den Playoffs und wie gesagt vielleicht wäre eine Wildcard-Runde die Lösung.
Aber es sind stärkere Teams nicht in den Playoffs und wie gesagt vielleicht wäre eine Wildcard-Runde die Lösung.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 820
- Registriert: Mo Apr 20, 2009 13:59
Re: GFL J Playoffs
Und wessen Fehler ist das?? Sicher nicht der der Falcons.Arbeiter hat geschrieben:Aber:
Wenn 50 gegen 28 spielen ...
Wenn man im Konzert der Grossen mitspielen will, darf man nicht jammern sondern muss seine Hausaufgaben machen.
Wer das, warum auch immer, nicht hinbekommt sollte besser Madden spielen.
Ich hasse dieses Geheule...

Re: GFL J Playoffs
Dein erster Satz sagt schon alles...Kroetenschiss hat geschrieben:Und wessen Fehler ist das?? Sicher nicht der der Falcons.Arbeiter hat geschrieben:Aber:
Wenn 50 gegen 28 spielen ...
Wenn man im Konzert der Grossen mitspielen will, darf man nicht jammern sondern muss seine Hausaufgaben machen.
Wer das, warum auch immer, nicht hinbekommt sollte besser Madden spielen.
Ich hasse dieses Geheule...
den Rest hab ich von Dir nicht anders erwartet.
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Re: GFL J Playoffs
Ich dachte immer 11 gegen 11?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL J Playoffs
Irgendwas mußt Du also durcheinander gebracht haben!_pinky hat geschrieben:Ich dachte immer 11 gegen 11?

...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: GFL J Playoffs
Dann find ichs auch unfair. 

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL J Playoffs
[quote]Re: GFL J Playoffs
Beitragvon Def-Line » Mi Jul 06, 2011 17:59
niemals werden alle gleichstark sein - jede Woche 21:21 ist langweilig
Aber es sind stärkere Teams nicht in den Playoffs und wie gesagt vielleicht wäre eine Wildcard-Runde die Lösung.
[/quote]
Wer ist den nicht in den Playoffs als "stärkeres Team" außer den Rebels? Bitte erzähl mir nicht das Bonn oder Duisburg dieses Jahr Playoff Teams waren...
Beitragvon Def-Line » Mi Jul 06, 2011 17:59
niemals werden alle gleichstark sein - jede Woche 21:21 ist langweilig
Aber es sind stärkere Teams nicht in den Playoffs und wie gesagt vielleicht wäre eine Wildcard-Runde die Lösung.
[/quote]
Wer ist den nicht in den Playoffs als "stärkeres Team" außer den Rebels? Bitte erzähl mir nicht das Bonn oder Duisburg dieses Jahr Playoff Teams waren...
- Trismegistos
- OLiner
- Beiträge: 310
- Registriert: So Jan 14, 2007 17:47
- Kontaktdaten:
Re: GFL J Playoffs
zu den Falcons:
Ich hätte echt viel mehr von dem Verein erwartet!! (oder eigentlich von JEDEM Verein!!)
Wenn ein Jugendlicher sich kompliziertst das Sprunggelenk luxiert und nach zweimaligen Versuch der Fuss immer noch nicht gescheit drin ist so das der Junge gleich Abends in einer Kölner Klinik schnellstmöglichst vom chef persönlich operiert werden muss, damit KEINE bleibenden Schäden zurückbleiben und daraufhin für mind. 1WOche als NICHT transportfähig eingestuft wird, dann kann ich von einen soooooo tollen Verein/ Jugendprogramm wie Köln doch eigentlich erwarten das da mal wenigsten jemand anruft oder sich informiert ob man irgendwie helfen kann!!!!!
Ich krieg da so eine Wut im Bauch!!!!
Was würdet ihr euch des Maul zerreissen wenn das mit einem Eurer Spieler passiert wäre und kein Schwein sind einen Dreck drum schert!!??
Das ist echt unterste Schublade!!!
Und dann noch zum Spiel.. der QB der Falcons hat beim "Abklatschen" den Headcoach der Knights auf unterstem Niveu betittelt.. so einen Spieler möchte ich nicht mein "EIGENGEWÄCHS" nennen!! Mit so einer Einstellung wird der junge Mann sich noch umschauen wie der Hase wirklich läuft!!
Ich würde mich schämen!!
Football gilt als Fairer Teamsport bei dem es NICHT um Gewalt und Selbstverherrlichung geht.. vor allem im Jugendbereich sollte darauf geachtet werden das die RICHTIGEN Werte vermittelt werden!! Teamgeist und Fairness!! Und da haben die Falcons, meines Erachtens die goldene Himbeere des American Footballs in Deutschland verdient!!

Ich hätte echt viel mehr von dem Verein erwartet!! (oder eigentlich von JEDEM Verein!!)
Wenn ein Jugendlicher sich kompliziertst das Sprunggelenk luxiert und nach zweimaligen Versuch der Fuss immer noch nicht gescheit drin ist so das der Junge gleich Abends in einer Kölner Klinik schnellstmöglichst vom chef persönlich operiert werden muss, damit KEINE bleibenden Schäden zurückbleiben und daraufhin für mind. 1WOche als NICHT transportfähig eingestuft wird, dann kann ich von einen soooooo tollen Verein/ Jugendprogramm wie Köln doch eigentlich erwarten das da mal wenigsten jemand anruft oder sich informiert ob man irgendwie helfen kann!!!!!
Ich krieg da so eine Wut im Bauch!!!!
Was würdet ihr euch des Maul zerreissen wenn das mit einem Eurer Spieler passiert wäre und kein Schwein sind einen Dreck drum schert!!??
Das ist echt unterste Schublade!!!
Und dann noch zum Spiel.. der QB der Falcons hat beim "Abklatschen" den Headcoach der Knights auf unterstem Niveu betittelt.. so einen Spieler möchte ich nicht mein "EIGENGEWÄCHS" nennen!! Mit so einer Einstellung wird der junge Mann sich noch umschauen wie der Hase wirklich läuft!!
Ich würde mich schämen!!
Football gilt als Fairer Teamsport bei dem es NICHT um Gewalt und Selbstverherrlichung geht.. vor allem im Jugendbereich sollte darauf geachtet werden das die RICHTIGEN Werte vermittelt werden!! Teamgeist und Fairness!! Und da haben die Falcons, meines Erachtens die goldene Himbeere des American Footballs in Deutschland verdient!!



