_pinky hat geschrieben:
Das mit der Oberrgrenze halte ich eigentlich ganz gut. Hätte Plattling aber nicht geholfen, weil sie gar nicht an der Obergrenze gekratzt hätten.
... und im Zweifelsfall erklärt sich der Präsident / Busfahrer / Balljunge / Platzwart als GFL-spielfähig. Wie beweist man ihm das Gegenteil? 20 fragiges Quiz beim Passcheck?
Fighti hat geschrieben:
... und im Zweifelsfall erklärt sich der Präsident / Busfahrer / Balljunge / Platzwart als GFL-spielfähig. Wie beweist man ihm das Gegenteil? 20 fragiges Quiz beim Passcheck?
In dem jeder beim Passcheck gemeldete Spieler mindestens bei einem Spielzug auf dem Platz gestanden haben muss? Spätestens dann würde zumindest die meisten mir bekannten Busfahrer, Balljungen und Platzwärte kneifen ... Bei den Präsidenten bin ich mir nicht so sicher, die beiden, die ich persönlich kenne, könnten, wenn sie denn wollten, durchaus GFL spielen ...
Aber man muss halt generell mal entscheiden, was einem lieber ist?
Eine Spiel, zudem eine Mannschaft mit Karteileichen antritt, oder eine Spielabsage, weil eben diese Karteileichen nicht mehr spielberechtigt sind?
Die hier irgendwo mal genannte Idee mit dem Gesundheitscheck finde ich hingegen durchaus sinnvoll. Das finanzielle Gegenargument kann und will ich gar nicht gelten lassen, da ein aktiver Sportler sowieso regelmäßig zum Gesundheitscheck beim Arzt gehen sollte. Und wenn ich mal bei den Rundballtretern mich umschaue, da sind die Gesundheitschecks bis in den Jugendbereich hinab absolut üblich. Früher waren die sogar mal Pflicht, um überhaupt an einem Ligabetrieb teilnehmen zu können.
Caesar cum spectavit, portum plenum esse, iuxta navigavit!
NitWit hat geschrieben:
Eine Spiel, zudem eine Mannschaft mit Karteileichen antritt, oder eine Spielabsage, weil eben diese Karteileichen nicht mehr spielberechtigt sind?
Gegen den einen oder anderen Klemmbretthalter sagt wahrscheinlich keiner was, ich weiß nicht ob diejenigen, die 45 auf dem Spielberichtsbogen haben, immer alle aufs Feld schicken im Laufe eines Spiels. in Plattling führte das aber eher zum Verheizen von Spielern, wenn 22 durch den Passcheck gehen und 15 das Spiel beenden, und das Woche für Woche... Wenn wie beim Spiel in München bei jedem Spielzug einer liegen bleibt und irgendwann beim Wechsel zwischen Offense und Defense nur noch 2 Spieler getauscht werden bei 30 Grad und wolkenlosem Himmel, kann es das nicht sein. Zumal es ja wohl beim ersten Heimspiel gegen Marburg auch schon so war und wahrscheinlich auch beim Preseason-Game in Ingolstadt (wann verliert ein GFL-Team schon mal gegen einen Viertligisten?) nicht anders war.
Natürlich kann es das nicht sein, aber woran liegt denn das, dass nach jedem Spielzug einer liegen bleibt und man irgendwann Ironman-Football spielen muss?
In Plattling sind das ja wohl hausgemachte Probleme, die man seit Oktober letzten Jahres dort kannte (und ignoriert hat). Und die in exakt gleicher Form von anderen Vereinen vorher ebenfalls erlebt wurden mit den bekannten Konsequenzen.
Und wer als Vorstand diese Probleme kommen sieht und trotzdem weitermacht, als ob nichts passiert wäre, der handelt in meinen Augen fahrlässig (sowohl wirtschaftlich als auch bezüglich der Gesundheit der Spieler). Und wer auf so einem Tripp ist, den interessieren auch keine Nicht-Antritts-Strafen, da zählt nur "nach-mir-die Sinnflut".
Vielleicht sollte man, bevor man über sicherlich wichtige Gesundheitschecks nachdenkt, erstmal über Tauglichkeitschecks der betroffenen Vereinsvorstände nachdenken und einfach auch mal die Lizenzproblematik überdenken. Denn ganz offensichtlich sind die Lizenzauflagen in vielen Belangen zwischen Weltfremd und Realitätsfern anzusiedeln. Meiner Meinung nach gehört da ein Wirtschaftsprüfer her, der nicht nur die Lizenzpapiere prüft, sondern dies vor dem Hintergrund der tatsächlichen wirtschaftlichen Situation auch während der zurückliegenden Jahre macht. Da wäre aufgefallen, dass in Plattling plötzlich der Hauptgeldgeber weg ist (und mit dem Geld auch die ganzen eingekauften Spieler) und man nur mit Mühe überhaupt einen Etat aufstellen kann, deutliche Zeichen also für den bevorstehenden Kollaps, den man so aber in den Lizenzpapieren offensichtlich nicht erkennt.
Was mich dieses Jahr besonders ärgert, ist, dass Plattling viel zu spät die Reissleine gezogen hat, der Ligaobmann erst eine Wertung und dann eine Neutralisierung beschlossen hat und sich dadurch im Süden eine Wettbewerbsverzerrung ergeben hat, die mehr als nur ärgerlich ist.
Caesar cum spectavit, portum plenum esse, iuxta navigavit!
Der Gesundheitscheck ist doch fürn Eimer.
Karteileichen sind nun mal im sportmediziniechen Sinn grundsätzlich nicht sportuntauglich.
Ein vorgelegtes Attest ist doch ein Gesunheitscheck, der aktuell negativ ausgefallen ist. Ein Tag vor dem stechenden Schmerz im Leberbereich wäre er noch positiv ausgefallen.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
NitWit hat geschrieben:
(...)
In Plattling sind das ja wohl hausgemachte Probleme, die man seit Oktober letzten Jahres dort kannte (und ignoriert hat). Und die in exakt gleicher Form von anderen Vereinen vorher ebenfalls erlebt wurden mit den bekannten Konsequenzen.
Und wer als Vorstand diese Probleme kommen sieht und trotzdem weitermacht, als ob nichts passiert wäre, der handelt in meinen Augen fahrlässig (sowohl wirtschaftlich als auch bezüglich der Gesundheit der Spieler). Und wer auf so einem Tripp ist, den interessieren auch keine Nicht-Antritts-Strafen, da zählt nur "nach-mir-die Sinnflut".(...)
Wirtschaftlich wurde vorher fahrlässig gehandelt, im Nachhinein hat man im Sinne der Gesundheit fahrlässig gehandelt, um den vorhergehenden Punkt auf ach und krach zu kompensieren.
_pinky hat geschrieben:Der Gesundheitscheck ist doch fürn Eimer.(...)
Ein Gesundheitscheck ist sehr sinnvoll, es reicht halt bloss nicht ein wenig auf das Knie zu klopfen und auf Herzgeräusche zu prüfen...
Am besten noch mit Doping Check
Du wirst niemals Gewinnen, wenn du nicht den Typen vor dir schlägst. Das Ergebnis auf der Anzeigetafel ist unwichtig. Das ist nur für die Fans. Du musst den Krieg gegen deinen Gegenspieler gewinnen. Du musst deinen Mann stehen.
Was willst du denn genau checken? Braucht nicht sogar jeder Spieler eine Sporttauglichkeitsbescheinigung (zumindest im Jugendbereich)?
Wann erklärst du jemanden für sportuntauglich?
Und womit verhinderst du, daß die Spieler im Laufe der Saison sportuntauglich werden?
"Komm mir nicht mit gerissenem Kreuzband. Ich hab hier einen Gesundheitscheck, auf dem steht, daß du spielen kannst. Wie ist erst vorgestern passiert? Du hast dafür unterschrieben, daß du GFL-tauglich bist!! Also spiel gefälligst!!"
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
_pinky hat geschrieben:"Komm mir nicht mit gerissenem Kreuzband. Ich hab hier einen Gesundheitscheck, auf dem steht, daß du spielen kannst. Wie ist erst vorgestern passiert? Du hast dafür unterschrieben, daß du GFL-tauglich bist!! Also spiel gefälligst!!"
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
_pinky hat geschrieben:Was willst du denn genau checken? Braucht nicht sogar jeder Spieler eine Sporttauglichkeitsbescheinigung (zumindest im Jugendbereich)?
Wann erklärst du jemanden für sportuntauglich?
Und womit verhinderst du, daß die Spieler im Laufe der Saison sportuntauglich werden?
"Komm mir nicht mit gerissenem Kreuzband. Ich hab hier einen Gesundheitscheck, auf dem steht, daß du spielen kannst. Wie ist erst vorgestern passiert? Du hast dafür unterschrieben, daß du GFL-tauglich bist!! Also spiel gefälligst!!"
Ich will schon mal gar nichts checken! Gegenfrage: Sind im Jugendbereich oder in der GFL sportmedizinische Untersuchungen zu irgendeinem Zeitpunkt pflichtmäßig durchzuführen - auch wenn nein, was ja so ist, wer führt die trotzdem freiwillig durch?
Für den Nonsense im zweiten Teil spare ich mir jetzt einfach mal den Kommentar.