Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

denke mal nicht, dass die firma exklusivrechte hat. wäre interessant zu wissen, ob sie das überhaupt dürfen. denn die logos unterliegen doch dem urheberrecht der vereine/bestimmter personen (kann mich an einen verein aus hh erinnern, der für viel geld sein eigenes logo dem urheber zur weiteren nutzung abkaufen musste). und diese sind wohl nicht an den afvd abgetreten worden. da müsste dann also erst eine erlaubnis eingeholt werden. zumal man in diesem zusammenhang den vereinen nicht verbieten kann, auf andere anbieter zurückzugreifen. ist beim hsv-fussi z.b. auch so: die haben für verschiedene produkte lizenzen an unterschiedliche hersteller vergeben.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Versteh ich nicht. Warum gibst du dann Geld für eine Lizenz beim AFVD aus?

Ich hab das so verstanden, daß es nur um Pins geht. Die Teddybären bleiben erst Mal außen vor.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von twolf »

Ich lese das eher das die Firma mit den Logos der gfl Vereine fanartikel vertreiben kann.
Da wären theoretisch die Vereine nicht beteiligt, eine Zustimmung könnte in den Lizenz Unterlagen darbei sein.
Bin mal intressieren wer denn da der Vorsitzende ist von der Gesellschaft und was da die Erwine bekommen.
Das mit den Urheberrechten kann spannend werden wenn die nicht im Verein liegen oder eine Weitergabe zur Vermarktung nicht unentgeltlich möglich ist :mrgreen:
Hase

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Hase »

mensch, pinky, so schwer ist das doch nicht zu verstehen ... :wink:

die lizenz des afvd erwirbst du, damit du unter seiner schirmherrschaft in dt af spielen kannst. nicht, damit die in deinem namen fanprodukte verkaufen. außer, wie erwähnt, dass es in den lizenzierungsunterlagen festgehalten ist. und das fussibeispiel soll zeigen, dass es schwierig sein wird seitens des afvd die vereine dazu zu verdonneren, ihre produkte - hier pins - exklusiv an einen hersteller abzutreten.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Ja, das ist klar.

Ich hab auch den Lizenzerwerb des Pinners gemeint, nicht die GFL-Lizenz der Vereine.

Wenn die GFL-Vereine ihre Logorechte nicht abgetreten haben, dann geht es vermutlich um exklusive Liga-Pins mit dem GFL-Schriftzug. Das ist natürlch auch ein Zukunftsmarkt.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Boro »

Ich muss gestehen, dass ich die Satzungen nicht kenne die die Verwendung von Bild- und Logorechten regelt. Aber es würde mir schon sehr zu denken geben, wenn ich mein geistiges Eigentum, sei es jetzt Logos oder Fotos, als Ehrenamtler oder Mitglied einer Non-Profit Organisation an einen Amateurverband abtreten müsste und mir dann im Anschluß gesagt würde, wo ich meine Fotos oder Vereinslogo zu vervielfältigen hätte bzw. noch dazu Gebühren abzudrücken. Mich würde also schon das Konstrukt auf dem der Deal basiert interessieren oder ob lediglich ein fester Bezugspreis ausgehandelt wurde, was jedoch nicht danach ausschaut.
Zuletzt geändert von Boro am Mi Dez 07, 2011 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Anderl »

_pinky hat geschrieben: Das ist natürlch auch ein Zukunftsmarkt.
Klar, Umsatzerwartungen im unteren 3-stelligen Bereich! :mrgreen: :guru:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Boro »

Anderl hat geschrieben:
_pinky hat geschrieben: Das ist natürlch auch ein Zukunftsmarkt.
Klar, Umsatzerwartungen im unteren 3-stelligen Bereich! :mrgreen: :guru:
Anderl, Du hast doch nicht ernsthaft erwartet, dass der AFVD Marktforschung betreibt - das würde wiederum die Einnahmen übersteigen?! =)
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Lizenzstatut hat geschrieben: § 3
Terminlisten und Fernsehrechte

Die Rechte aus den Terminlisten der Lizenzligen üben der AFV D und die Mitgliedsverbände aus.

2. Das Recht, Spielansetzungen von Bundesspielen und internationalen Wettbewerbsspielen im Be-reich des American Football Verbandes festzulegen, besitzt der AFV D. Er kann das Recht im Einzel-fall übertragen.

3. Das Recht, über Fernseh- und Rundfunkübertragungen von Bundesspielen und internationalen Wettbewerbsspielen mit Lizenzligamannschaften Verträge zu schließen, besitzt der AFV D. Entsprechendes gilt auch für die Rechte bezüglich aller anderen Bild- und Tonträger, künftiger techni-scher Einrichtungen jeder Art und in jeder Programm- und Verwertungsform sowie möglicher Ver-tragspartner. Der AFVD besitzt das Recht, für die Vereinseinsrichtungen der Bundesliga Marketingverträge (Liga-sponsoring) zu schließen.
Hierzu kann das Präsidium des AFVD Vorschriften erlassen, die die Umsetzung dieser Marketingver-träge regeln. Unter anderem können Vorschriften zur Spielbekleidung sowie zur Bandenwerbung er-lassen werden.
In diesem Zusammenhang kann der AFVD auch das Anbringen von Verbandslogos oder Logos von Ligasponsoren z.B. auf der Spielbekleidung oder dem Spielfeld vorschreiben.

4. Die Einnahmen stehen dem AFV D zu unter der Maßgabe:
a) daß die Einnahmen aus Länderspielen beim AFV D verbleiben,.
b) daß der AFV D von den übrigen Einnahmen – nach Abzug der für die Ligaverwaltung und Durch-führung der Marketing- oder Fernsehverträge entstehenden Kosten - den Vereinen und Betriebs-gesellschaften für die Teilnahme am Spielbetrieb der Bundesspiele einen einheitlichen Sockelbe-trag und einen Betrag, der leistungsbezogen ist, zahlt. Über die Höhe der Beträge und die Vertei-lung sonstiger Einnahmen mit ausschließlicher Beteiligung von Lizenzligamannschaften entschei-det die Liga-Direktion im Benehmen mit der Versammlung der Bundesligisten im vorhinein, mit der auch ein eventueller Anteil des AFV D zu vereinbaren ist. Ansonsten entscheidet das AFV D-Präsidium. Die vorgenannten Regelungen gelten auch für die Rechte bezüglich aller anderen Bild- und Tonträger sowie möglicher Vertragspartner.

5. Die Verhandlungen führt das AFV D-Präsidium, in Absprache mit der Liga-Direktion und der Ver-sammlung der Bundesligisten.
Geht hier zwar eigentlich um Fernsehrechte, aber wenn das als Ligasponsoring deklariert wird, sind wir doch dabei, oder?
Oder unterschreiben die Vereine noch zusätzlich bei der GFM?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Urgestein
Linebacker
Beiträge: 2658
Registriert: Do Jan 18, 2007 12:09

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Urgestein »

Hase hat geschrieben:wäre interessant zu wissen, ob sie das überhaupt dürfen. denn die logos unterliegen doch dem urheberrecht der vereine/bestimmter personen (kann mich an einen verein aus hh erinnern, der für viel geld sein eigenes logo dem urheber zur weiteren nutzung abkaufen musste). und diese sind wohl nicht an den afvd abgetreten worden. da müsste dann also erst eine erlaubnis eingeholt werden. zumal man in diesem zusammenhang den vereinen nicht verbieten kann, auf andere anbieter zurückzugreifen.
Zustimmung. Es gibt da auch im süden ein Verein dem gerichtlich untersagt wurde ein Logo weiterhin zu benutzen. Bei Zuwiederhandlung wären 30.000,00 €uronen an den Urheber des Logos zu bezahlen gewesen.

Als Verein würde ich da erst einmal eine einstweilige Verfügung raus hauen, der Verband ist ja mit der Androhung von Zahlungen auch nicht zimperlich!
" Gerüchte - von Neidern erfunden, von Dummen verbreitet und von Idioten geglaubt "
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Insider II »

Der Lizenzvertrag umfasst PIN-Kollektionen. Also alle GFL-Vereinslogos zusammen. Zu dem Abschluss des Lizenzvertrages haben die Vereine der GFL am 09.10.11 ihre einstimmige Zustimmung gegeben.
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Phorcus »

Is ja ganz net die Geschichte aber was haben die Vereine Geldtechnisch von dieser neuen Kooperation?
Hat man eine einmal Gebühr für die Rechte bekommen oder wird man am Umsatz der Pins beteiligt.
Warum eigentlich nur Pins wie wäre es den mal mit Jersys?
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Boro »

Insider II hat geschrieben:Der Lizenzvertrag umfasst PIN-Kollektionen. Also alle GFL-Vereinslogos zusammen. Zu dem Abschluss des Lizenzvertrages haben die Vereine der GFL am 09.10.11 ihre einstimmige Zustimmung gegeben.
No offense, aber ich würde mich sehr darüber erfreuen, wenn endlich Kooperationen geschlossen werden, die sachlich oder finanziell einen Benefit für die Liga bedeuten würden. Kooperationen bei denen Ausgaben getätigt werden sind einfach zu schließen, da immer jemand da ist um die Hand offen zu halten. Solltet Ihr das mal zur Abwechslung das Gegenteil schaffen, werde ich einer der ersten Gratulanten sein. Bis dahin aber...
Spieler Papa
Defensive Back
Beiträge: 769
Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
Wohnort: Links des Rheins in NRW

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Spieler Papa »

Das ist der Unterschied zwischend en anderen und der GFL.
Bei den anderen wird diese Meldung eher Positiv aufgenommen oder zumindest als Normal eingestuft, hier wird erst einmal in Unwissenheit rumgemeckert und dann ins lächerliche gezogen.

In der DEL hat auch jeder Verein seine eigenen Pins von seinem eigenen Hersteller, trotzdem gibt es die offiziellen Liga-Pins. Und der Hersteller scheint einen mehr oder weniger großen Gewinn zu erwarten. Ich finde dies eine durchaus normale und löbliche Richtung, die der AFVD da eingeschlagen hat.
Auch wenn es schwer fällt mal den AFVD zu loben, dann haltet doch wenigstens die Finger still.
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Insider II »

Boro hat geschrieben:No offense, aber ich würde mich sehr darüber erfreuen, wenn endlich Kooperationen geschlossen werden, die sachlich oder finanziell einen Benefit für die Liga bedeuten würden. Kooperationen bei denen Ausgaben getätigt werden sind einfach zu schließen, da immer jemand da ist um die Hand offen zu halten. Solltet Ihr das mal zur Abwechslung das Gegenteil schaffen, werde ich einer der ersten Gratulanten sein. Bis dahin aber...
Kosten trägt der Lizenznehmer.
Antworten