Landesliga NRW 2012
-
- DLiner
- Beiträge: 126
- Registriert: So Dez 05, 2010 18:43
Re: Landesliga NRW 2012
Panther melden 2. Mannschaft für die LL West
Re: Landesliga NRW 2012
"prominente" namen dabei? QB?
-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Re: Landesliga NRW 2012
Angeblich Zantow oder Engelmann.
Auf jeden Fall sollen die jungen Spieler langsam durch die zweite aufgebaut werden.
Auf jeden Fall sollen die jungen Spieler langsam durch die zweite aufgebaut werden.
Re: Landesliga NRW 2012
"ich kann nichts dafür, ich bin so!"
Re: Landesliga NRW 2012
Ne ne, langsam wäre auf der Ersatzbank der ersten.Spieler Papa hat geschrieben:...sollen die jungen Spieler langsam durch die zweite aufgebaut werden.
Im Team 2 geht es schneller

Denken ist wie googlen, nur krasser.
-
- DLiner
- Beiträge: 126
- Registriert: So Dez 05, 2010 18:43
Re: Landesliga NRW 2012
und weiss man was über die coaches da? oder machen das die GFL1 Coaches zusätzlich (was ich mir nur schwer vorstellen könnte)?
Re: Landesliga NRW 2012
keine Ahnung, aber ich tippe, die trainieren vorerst zusammen, bis zum Ende der Wechselfrist und dann kommt der Cut
Jedenfalls würde das, "professionell" gedacht, Sinn machen. Gibt ja genug Spieler, die von der GFL träumen und dann die kalte Dusche bekommen werden.

In diesem Sinne
Gruß von

Gruß von

-
- OLiner
- Beiträge: 224
- Registriert: Mi Mär 22, 2006 20:01
Re: Landesliga NRW 2012
so geht das in Mönchengladbach...Nibbles hat geschrieben:so geht dasin Nevada
http://www.youtube.com/watch?v=6a6qpIxK ... ure=relmfu
http://www.youtube.com/watch?v=YgTssbfJu3Y
Re: Landesliga NRW 2012
Ich zitiere einmal James Jenkins (von der Panther HP):sveshaan hat geschrieben:keine Ahnung, aber ich tippe, die trainieren vorerst zusammen,...
"Headcoach Jenkins ist wichtig, dass es nicht zwei unterschiedliche Mannschaften gibt, sondern einen gemeinsamen großen Kader, aus dem jeweils zwei Teams gebildet werden. So erhalten alle Spieler die gleiche Ausbildung, das gleiche Training, erarbeiten in den gleichen Trainingstrikots die gleichen Spielzüge aus dem gleichen Playbook."
"Dank der so genannten ‚Kadetten-Regelung‘ darf jeder Unter-21-Jährige ohne Beschränkung zwischen den beiden Ligen wechseln."...und das werden nicht wenige sein.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
- pulp.fiction
- OLiner
- Beiträge: 246
- Registriert: Fr Apr 21, 2006 08:20
Re: Landesliga NRW 2012
also die kadetten regelung finde ich soetwas von daneben.....
entweder bin ich erwachsen oder nicht!
aus meiner sicht wird es so nur den kleinen und neuen vereinen schwer gemacht, in der liga fuss zu fassen. bestes beispiel in den letzten jahren die falcons 2. ein echt scheiss team ohne spielwitz. mit der gfl jugend nach der sommerpause, gewinnen sie mal eben 3 spiele und bleiben in der oberliga. wettbewerbsverzerrung nenne ich das. naja fick die henne
wenn die jungs dann in der nächsten saison noch beliebig wechseln dürfen, sollten alle gegner schon mal sehen, dass der spieltermin, so gelegt wird, dass das unterbunden wird. viel spass bei dem verschieben von spielterminen, ach ja haben die falcons übrigens auch so im letzten jahr mehr mals versucht. bin mal gespannt wann wir unsere cyborgs spielen lassen dürfen
entweder bin ich erwachsen oder nicht!
aus meiner sicht wird es so nur den kleinen und neuen vereinen schwer gemacht, in der liga fuss zu fassen. bestes beispiel in den letzten jahren die falcons 2. ein echt scheiss team ohne spielwitz. mit der gfl jugend nach der sommerpause, gewinnen sie mal eben 3 spiele und bleiben in der oberliga. wettbewerbsverzerrung nenne ich das. naja fick die henne

wenn die jungs dann in der nächsten saison noch beliebig wechseln dürfen, sollten alle gegner schon mal sehen, dass der spieltermin, so gelegt wird, dass das unterbunden wird. viel spass bei dem verschieben von spielterminen, ach ja haben die falcons übrigens auch so im letzten jahr mehr mals versucht. bin mal gespannt wann wir unsere cyborgs spielen lassen dürfen

Re: Landesliga NRW 2012
Ich bezweifle ganz stark, dass die Panther beide Teams durchgehend zusammen trainieren lassen (können). Da hätte doch keiner was von. Athletik und evtl. auch gewisse Technikphasen kann ich mir so organisiert vorstellen...aber sonst? Wir reden doch nicht vom Schulsport, bei dem die Kinder zwischen den Wiederholungen teilweise 3-4 Minuten warten müssen.
Das wäre entweder sehr blauäugig gedacht oder unprofessionell gemacht (und das wiederum glaube ich bei den Panthern nicht). In vielen Teams bekommen z.B. die Starter 50-60% aller Snaps während der Scrimmage-Periode. Wo sollte man dann z.B. die Spieler des Prospect-Teams einordnen?
Auf dem Papier sieht vieles gut aus - warten wir doch mal auf die Umsetzung, wenn es in die etwas wärmere Phase geht.
Das wäre entweder sehr blauäugig gedacht oder unprofessionell gemacht (und das wiederum glaube ich bei den Panthern nicht). In vielen Teams bekommen z.B. die Starter 50-60% aller Snaps während der Scrimmage-Periode. Wo sollte man dann z.B. die Spieler des Prospect-Teams einordnen?
Auf dem Papier sieht vieles gut aus - warten wir doch mal auf die Umsetzung, wenn es in die etwas wärmere Phase geht.

In diesem Sinne
Gruß von

Gruß von

Re: Landesliga NRW 2012
pulp.fiction hat geschrieben:also die kadetten regelung finde ich soetwas von daneben.....
entweder bin ich erwachsen oder nicht!
aus meiner sicht wird es so nur den kleinen und neuen vereinen schwer gemacht, in der liga fuss zu fassen. bestes beispiel in den letzten jahren die falcons 2. ein echt scheiss team ohne spielwitz. mit der gfl jugend nach der sommerpause, gewinnen sie mal eben 3 spiele und bleiben in der oberliga. wettbewerbsverzerrung nenne ich das. naja fick die henne![]()
wenn die jungs dann in der nächsten saison noch beliebig wechseln dürfen, sollten alle gegner schon mal sehen, dass der spieltermin, so gelegt wird, dass das unterbunden wird. viel spass bei dem verschieben von spielterminen, ach ja haben die falcons übrigens auch so im letzten jahr mehr mals versucht. bin mal gespannt wann wir unsere cyborgs spielen lassen dürfen
Auch wenn ich das FalconsII Team nicht kenne, unterschreibe ich den Beitrag zu 100%
what game is it !?
Re: Landesliga NRW 2012
Ich schätze mal, dass die Unit/Individuals zusammen gemacht werden. Sind ja auch genug trainer vorhanden (idealerweise sollen ja alle Positionen doppelt besetzt sein).sveshaan hat geschrieben:Ich bezweifle ganz stark, dass die Panther beide Teams durchgehend zusammen trainieren lassen (können). Da hätte doch keiner was von. Athletik und evtl. auch gewisse Technikphasen kann ich mir so organisiert vorstellen...aber sonst? Wir reden doch nicht vom Schulsport, bei dem die Kinder zwischen den Wiederholungen teilweise 3-4 Minuten warten müssen.
Das wäre entweder sehr blauäugig gedacht oder unprofessionell gemacht (und das wiederum glaube ich bei den Panthern nicht). In vielen Teams bekommen z.B. die Starter 50-60% aller Snaps während der Scrimmage-Periode. Wo sollte man dann z.B. die Spieler des Prospect-Teams einordnen?
Auf dem Papier sieht vieles gut aus - warten wir doch mal auf die Umsetzung, wenn es in die etwas wärmere Phase geht.
Spätetsens zu Skelly/Inside Run bzw. Team muss das aufgegliedert werden.
Wenn mna von einem gesamtkader von 50 - 70 aus geht wird es sonst einfach zu viel. Daher denke ich, dass man das aufgliedern muss und wird. Sollte die Trainingsbeteiligung mal gering sein, dann kann man das ja zusammen lassen.
Re: Landesliga NRW 2012
Jetzt reden wir hier aber von zwei verschiedenen paar Schuhen.pulp.fiction hat geschrieben:...bestes beispiel in den letzten jahren die falcons 2. ein echt scheiss team ohne spielwitz. mit der gfl jugend nach der sommerpause, gewinnen sie mal eben 3 spiele und bleiben in der oberliga. wettbewerbsverzerrung nenne ich das. naja fick die henne![]()
...
Es geht bei der "Kadettenregel" nicht darum das Spieler zwischen der Jugend und den Herren wechseln, das wäre tatsächlich Unsinn.
Es geht darum das Spieler unter 21 Jahren sowohl in der Ersten als auch Zweiten Herren-Mannschaft eingesetzt werden können und diese Wechselmöglichkeit ohne Einschränkung gilt. Es geht also lediglich um zwei Jahrgänge und ausschließlich um den Herrenbereich.
Das diese Spieler (egal ob in der ersten oder zweiten Mannschaft) wirklich Spiel entscheidend sein sollen bezweifle ich stark.
Das nach Ende der GFLJ immer ein Schwung guter Spieler in den Herrenbereich kommt ist bei jedem Verein (vorausgesetzt er hat einen Jugendbereich) so.
Warum auch nicht.
Denken ist wie googlen, nur krasser.
Re: Landesliga NRW 2012
Ich würde genau das nicht bezweifeln! Allerdings ist es kein Argument gegen die Kadetten-Regelung! Köln hat uns 2010 damit den Aufstieg verdorben (bzw. wir haben es gegen ein gutes Falcons II -Team selber versaut), aber trotzdem hat das nix mit der Regel zu tun!Daddy hat geschrieben: Das diese Spieler (egal ob in der ersten oder zweiten Mannschaft) wirklich Spiel entscheidend sein sollen bezweifle ich stark.
In diesem Sinne
Gruß von

Gruß von
