AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

z. B. Nationalmannschaft, europäische Nachbarn...
Boro
Safety
Beiträge: 1153
Registriert: Do Dez 06, 2007 16:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Boro »

Fighti hat geschrieben:Gerade die Antipathie dürfte es doch sein, was zieht.
Touché, aber genau das würde ich gerne in Zahlen belegt bekommen - momentan sehe ich keine Zusammenhang zwischen Zahlen und Herkunft der Teams - deswegen eben das Marburg/ Flash Beispiel.
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Suedzucker »

Boro hat geschrieben:
Fighti hat geschrieben:Tivoli ist Innsbruck :wink:
Die beiden Spiele deshalb rausgenommen, weil beide im gleichen Stadion stattgefunden haben. Die 4000 gegen die Dragons galten aber allgemein als Enttäuschung.

(...)

Dass es gegen Deutschland was Besonderes sein muss, hat man bei der WM ja zum Beispiel daran gemerkt, dass in Innsbruck jeder Gegner der Deutschen systematisch von den Rängen her Heimspiel hatte, in Wien war es nicht so ausgeprägt (wo aber noch zu klären wäre, ob der Wiener an sich da neutraler ist, oder ob sich der Wiener nicht überwinden konnte gegen den Deutschen aber dafür für Frankreich zu sein :wink: ). Auch im Vorfeld der EM meinte ja mancher Spieler, das Spiel gegen Deutschland sei für ihn wichtiger gewesen als manche EFL-Spiele.
Das ist ja die Problematik die ich sehe, Danube würde ich nicht unbedingt als Spitzenspiel bezeichnen, auf der anderen Seite hast Du keinen Vergleich unter den selben Konditionen bezogen auf die ausländischen Klubs - einzig die Jahre vor der WM könnte man als Referenz hernehmen - zumindest auf Wien bezogen, Raiders mal außen vor. Deswegen wäre es grundsätzlich sinnvoll mehr Zuschauerstatistiken samt Zuschauerentwicklung, Reisedistanz etc. zur Hand zu haben.

Ich wüsste ehrlich gesagt nicht, wo Deutschland Sympathien genießen würde.
Wie sagt mein Freund aus Italien immer so schön: " Ihr Deutschen liebt uns Italiener, traut uns aber nicht, wir Italiener trauen Euch, lieben Euch aber nicht." In Österreich werden wir geliebt, Zitat einer Wienerin "Im Vergleich zu den Russen und, können wir Euch wirklich leiden". Warum die Österreicher bei den WM gegen ihre alte Kaiserhymne gepfiffen haben, bleibt ein Geheimnis.
Benutzeravatar
AAA
DLiner
Beiträge: 133
Registriert: Mo Sep 07, 2009 17:15
Kontaktdaten:

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von AAA »

Suedzucker hat geschrieben:Warum die Österreicher bei den WM gegen ihre alte Kaiserhymne gepfiffen haben, bleibt ein Geheimnis.
Unser Fremdenverkehr lebt zwar ganz gut von der K&K Nostalgie (und Mozart-Schmus), aber wir sind eine Republik und der Adel ist bei uns abgeschafft und das ist gut so!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 13692
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von _pinky »

Fighti hat geschrieben: Der Fußball-Vergleich lässt sich auch nur schwer ranziehen (Rapid Wien in der Europa League gegen Rosenheim und Leverkusen), da das erste Spiel dank der grandiosen Fans von Rapid ja ein Geisterspiel war :roll: :lol:
Rosenheim in der Euroleague? Oder meintest du Rosenborg Trondheim?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Fighti »

Ja, Rosenborg Trondheim, das kommt davon wenn man was schnell tippt..
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von skao_privat »

FlagFootballSaint hat geschrieben:
skao_privat hat geschrieben:Also findet die IFAF keine breite Mehrheit.
Interessante lesensart einer Abstimmung die 13 zu 8 ausging. Hilfestellung für den EFAF-Pressedienst:

"Die EFAF hat vollinhaltlich gesiegt und der bisherige Kurs wurde mit einer absoluten Mehrheit von 33% der Mitgliedsländer (in Worten: 8 von 24) bestätigt. Mit dieser Bestätigung des bisherigen Kurses tut man das was man am besten kann: Man geht zu Gericht"

Sorry jetzt aber der Zug ist doch schon lang abgefahren, das Hinauszögern des Unausweichlichen bringt doch echt nichts mehr.... Glaubt man tatsächlich noch lange am Sessel kleben zu können nur weil man als Minderheit beginnt Gerichte einzuschalten?

Lächerlich.

Wie man es lesen möchte. Es ist davon auszugehen, dass die Aktivisten um Wiking alle verfügbaren Kräfte mobilisiert haben. Das wären dann 13 von 24. Gerade mal eine Stimme mehr als die Hälfte.
Man kann also sagen, dass knapp die Hälfte aller Mitgliedsverbände kein Interesse an der IFAF-E haben.
Allerdings auch nicht die Eier der jetzigen Position den Rücken zu stärken.

Gibt es nicht Regularien zur Durchführung von Abstimmung/Einreichung von Anträgen? Kennen die einzelnen Kampfhähne da die einzuhaltenden Regeln? Was will ich dann mit so einer Truppe?
Zwei Hampelmänner versuchen gegenseitig dämlich dastehen zu lassen. Jeder denkt sich als Gelegenheitsstratege immer neue Wege aus um bloß nicht das Gesicht zu verlieren. Geht mal beide in die Sauna und macht das da unter euch aus. Aber lasst die Aktiven dabei au dem Spiel. Kasperköpfe...
Gibt es dann einen Wettbewerb für die Komma-wir-schießen-mal-eben-aus-derHüfties-und-machen-in-Aktivismus Fraktion und einen für die bloß-nichts-ändern-Fraktion?

Sind bei der Nichteilnahme am EFAF Eurobowl nicht Konventionalstrafen in ordentlicher Höhe fällig?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22678
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von skao_privat »

Neulich beim EFAF Gipfel

http://youtu.be/ZJy9OqDIhFs
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Prime
Quarterback
Beiträge: 5511
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Prime »

FlagFootballSaint hat geschrieben:Best quote:
Der Auflösungsantrag mit 13 JA und 8 NEIN stimmen wird so kommentiert:
"The principal motion related to the dissolution of EFAF was rejected by the Assembly"
Das ist mal gelungen formuliert, mal so richtig minderheitenfreundliche Politik
Na ja, minderheitenfreundliche Politik... realistisch betrachtet ist das Stimmenverhältnis zur Zeit wohl bei 16:13 für die EFAF und nicht bei 13:8 für die IFAF. Und das heißt, dass die Mehrheit der Verbände momentan noch nicht von einer Wachablösung überzeugt ist. Andererseits heißt es für die EFAF natürlich auch, dass es schon sehr stark bröckelt.

Weiß jemand denn, welche Verbände/Länder für eine Auflösung gestimmt haben bzw. steht das schon irgendwo? Würd mich mal interessieren, damit man sich ein genaueres Bild machen kann.
206
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Di Jun 19, 2012 11:59

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von 206 »

Ich bin wirklich baff über die Interpretation des Abstimmungsergebnisses seitens der EFAF und auch der Kommentare hier im Forum. Es waren 21 Mitglieder anwesend, 8 davon haben mit nein gestimmt und 13 mit ja. Da gibts nichts zu interpretieren, da ist die Mehrheit für die Auflösung. Es ist nach den Statuten nicht ausreichend - aber es ist die eindeutige Mehrheit. Ich kenne keine demokratische Wahl welche Nichtwähler berücksichtigt - was ist das für ein Blödsinn. Unabhängig davon verstehe ich die EFAF immer weniger. Was wird hier geschwafelt, von die Mehrheit der Aktiven wird durch die 8 repräsentiert usw. Ohne von der IFAF-E überzeugt zu sein, noch wirklich zu wissen was diese machen wollen/werden, die EFAF in dieser Form gehört weg. Sie hat sich in den letzten Monaten komplett disqualifiziert.
JM
Defensive Back
Beiträge: 997
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von JM »

Es ist doch schön zu sehen, wie hier Politik gemacht wird - bzw. es einige versuchen. Als wenn es hier einen Blumentopf, seelische Unterstützung oder Wahlkampfstimmen zu gewinnen gäbe...

Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ca. 99% der deutschen Aktiven (Coaches und Spieler) einen totalen Furz interessiert, was mit EFAF und IFAF ist. Die meisten werden oder wollen nicht im Eurobowl oder in der Natio spielen. Und die wenigen, die da scharf drauf sind, werden es auch überleben, wenn es das nicht gibt.

Das ganze Thema wird hier immer nur aufgebauscht, weil irgendwelche Österreicher zu Hause kein Gehör finden und Boro und Skao offensichtlich Langeweile haben...;-)
boone
DLiner
Beiträge: 134
Registriert: Do Nov 01, 2012 11:18

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von boone »

Insider II hat geschrieben:
boone hat geschrieben:Weiß jemand, ob die europäischen Clubwettbewerbe von der IFAF Europa fortgeführt werden sollen, falls sich die EFAF am Sonntag tatsächlich auflöst? Gab es da im Vorfeld schon Äußerungen?
Die EFAF wird am Wochenende nicht aufgelöst. Deshalb stellt sich die Frage nicht.
Teil 1 der Antwort stimmt, Teil 2 nicht. Denn während der AFVD veröffentlicht, dass er davon ausgeht, dass Eurobowl und Co. bei der EFAF bleiben, twittert Herr Wiking, dass der EFAF fast alle Wettbewerbe entzogen wurden. Das Planungsmeeting für die europäischen Clubwettbewerbe am 17. November in Mailand soll laut EFAF unverändert stattfinden. Sind dann Berlin Adler und Schwäbisch Hall Unicorns allein dort und können gleich den Endspieltermin festlegen?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Fighti »

206 hat geschrieben:Ich kenne keine demokratische Wahl welche Nichtwähler berücksichtigt - was ist das für ein Blödsinn.
Streng genommen ist jede Wahl, bei der ein gewisses Quorum der Wahlberechtigten erreicht werden muss, eine Wahl, bei der die Nichtwähler mitzählen. Kann man vergleichen mit der Wahl zu Stuttgart21 zum Beispiel, wo ja die, die gegen das Projekt sind, auf jeden Fall abstimmen mussten, während die die dafür waren oder denen es egal war nicht zwingend gehen mussten, weil ja nicht 50 % der Stimmen zählten, sondern ich glaub ein Drittel der Wahlberechtigten. Von daher kann man zumindest rauslesen, dass die Nichtanwesenden nicht für die Auflösung waren oder wichtigere Probleme hatten oder nicht so besorgt um die EFAF waren, als dass sie es für notwendig hielten nach Zürich zu fahren.

Genau aus dem Grund könnt ich mir übrigens vorstellen, dass die restliche Tagesordnung mitangepinnt wurde von der Pro-IFAF-E-Fraktion, wohlwissend, dass man die Auflösungsmehrheit nicht hat, aber unter Umständen die relative Mehrheit, um andere Sachen durchzuboxen. Dass man dann anscheinend wieder einen Formfehler begeht, wenn man der Gegenseite Glauben schenkt, ist irgendwie amüsant. Andererseits war der Formfehler vielleicht auch Kalkül, damit nicht mehr in Zürich auftauchen als notwendig...

Im Endeffekt bleibt ja der Eindruck, dass das für 2013 am Football-Alltag in La Courneuve, Schwäbisch Hall, Seinäjoki oder Kragujevac recht wenig ändern wird, egal wie das Ganze ausgeht.
Luck is when opportunity meets preparation.
mannikalbs
OLiner
Beiträge: 284
Registriert: Mo Okt 19, 2009 15:28

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von mannikalbs »

Dann können doch jetzt die 13 Auflöserbefürworter aus der EFAF austreten und ihren Wettbewerb unter IFAF-Segeln bestreiten. Ist doch aus deutscher Sicht eh scheißegal.

Außer Hall, Berlin und Huber interessiert es doch in Deutschland keine Sau. Also 99,99 % aller deutschen Footballspieler und Teams ist es lattenkackenegal was sich die Pfeifen da unter der Eurofahne zusammen spinnen.
Hall interessiert es, weil sie zwangsverpflichtet sind dort zu spielen.
Berlin interessiert es, weil sie es geil finden da zu spielen.
Huber interessiert es, weil er sich so einige Euros einstecken kann.

Der Rest - völlig Latte.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10322
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Fighti »

mannikalbs hat geschrieben:Dann können doch jetzt die 13 Auflöserbefürworter aus der EFAF austreten und ihren Wettbewerb unter IFAF-Segeln bestreiten. Ist doch aus deutscher Sicht eh scheißegal.
Gehe nicht über "LOS", streiche nicht 165 000 Euro ein... :wink:
Luck is when opportunity meets preparation.
Borg

Re: AFVD lehnt Auflösung der EFAF ab

Beitrag von Borg »

JM hat geschrieben: Das ganze Thema wird hier immer nur aufgebauscht, weil irgendwelche Österreicher zu Hause kein Gehör finden und Boro und Skao offensichtlich Langeweile haben...;-)
Ich bin kein Österreicher, aber mich interessiert schon, was die Verbände machen, weil ich der Meinung bin, wenn dort anständige Arbeit geleistet wird, kann das diesen Sport nach vorne bringen. Das sollte denke ich auch die Aktiven interessieren. Hubi und seine Speichellecker bringen den Sport offensichtlich nicht nach vorne. Ob andere es können müßte man mal sehen.
Antworten