Mehr US Amerikaner
Mehr US Amerikaner
Hatte eine kleinst Diskussion beim Universe Läster Seite. War super und würde gerne die Thematik separat angehen.
In Kurzform, die GFL sollte mit 5 A's Spielen. Ich glaube das dadurch die Spiele attraktiver werden und Fan / Zuschauer Zahlen steigen können. Momentan ist es so das die Mannschaft mit den besten 2 A's im Offense und Defense oben mitspielt, wenn auch Gute Deutsche Spieler dabei sind gehts um die Meisterschaft. Natürlich gehört auch gutes coaching dazu. Klar müssen die kosten berücksichtigt werden, da muss der Verband auch kreativ mitarbeiten.
In Kurzform, die GFL sollte mit 5 A's Spielen. Ich glaube das dadurch die Spiele attraktiver werden und Fan / Zuschauer Zahlen steigen können. Momentan ist es so das die Mannschaft mit den besten 2 A's im Offense und Defense oben mitspielt, wenn auch Gute Deutsche Spieler dabei sind gehts um die Meisterschaft. Natürlich gehört auch gutes coaching dazu. Klar müssen die kosten berücksichtigt werden, da muss der Verband auch kreativ mitarbeiten.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10686
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Mehr US Amerikaner
Von 11 Spielern auf dem Platz 5 Amerikaner? Oder 5 auf dem Spielberichtsbogen?
Und wie soll der Verband kreativ mitarbeiten? Soll er auf eigene Kosten eine Maschine chartern, die diese Armada einfliegt oder wie stellst du dir das vor?
Und wie soll der Verband kreativ mitarbeiten? Soll er auf eigene Kosten eine Maschine chartern, die diese Armada einfliegt oder wie stellst du dir das vor?

Luck is when opportunity meets preparation.
Re: Mehr US Amerikaner
Das Thema ist total Sinnlos! Wenn man mal nach Österreich guckt, da sind die A Regeln strenger! Und Mittlerweile haben uns die Schluchtis überholt in Sachen Football. Je mehr Amis umso weniger Deutsche Talente spielen. Punkt!
Kehre erst vor der eigenen Türe!
Re: Mehr US Amerikaner
Ich finde die "2 As gleichzeitig auf dem Feld"- Regelung so in Ordnung. Es geht ja um den deutschen Football, nicht darum, welche College-Mannschaft nun in Deutschland antritt.
I am a figment of my imagination, but why are you here?
- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Mehr US Amerikaner



Macht keinen Sinn und zwar aus folgenden Gründen:
1. Die Idee, wenn Du auf beiden Seiten des Balles 5 Amis draufstellst kommen pro Spiel ungleich mehr Zuschauer ist illusorisch. Tatsächlich würden nicht mal genug Zuschauer kommen um die Mehrkosten durch die große Menge Amerikaner zu tragen. Wenn die Vereine und der Verband mehr Geld investieren wollen um die Zuschauerzahlen zu steigern, wie wäre es mit einer vernünftigen Vermarktung?
2. Das Geld für so viele Imports haben nicht mal die gut betuchten Clubs wie Kiel und BS, sodass die Regelung von 95% der Vereine sowieso nicht ausgenützt würde.
3. Würde es 3 Jahre dauern und die Bundesligen würden nur noch von den Vereinen mit dem meisten Geld gespielt. Vereine die auf eigenen Nachwuchs setzen aber die finanziellen Mittel für wenigstens 3-4 Imports nicht haben.
4. Folglich würde den Vereinen der Anreiz genommen, eine qualifizierte Nachwuchsarbeit zu machen. Keine gute Jugendarbeit bedeutet weniger Nachwuchsspieler, weniger Nachwuchsspieler bedeutet weniger Vereinsmitglieder, das bedeutet in der Konsequenz dass den Vereinen ihre Basis wegbricht, denn ein Verein besteht nun einmal aus seinen Mitgliedern.
5. Es wäre eine Frage der Zeit bis jeder 3. Verein in Mönchengladbach-Manier die Grätsche macht, weil man sich finanziell übernommen hat oder der eine große Hauptsponsor keine Lust mehr auf GFL-Football hat. Dann dürften die kollektiv in Liga 6 wieder anfangen und Zuschauer könntest Du vergessen.
6. Schlussendlich würde die Meisterschaft nur noch von 1-2 Teams ausgespielt, die es sich leisten können die meisten US-Spieler zu verpflichten. Mit einem attraktiven Wettbewerb für die Zuschauer hat das nichts mehr zu tun...
Fazit: Unüberlegter Blödsinn, zum Glück denkt der Verband über sowas gar nicht erst nach.






Re: Mehr US Amerikaner
Wer die 5 besten Amis auf dem Feld hat gewinnt? Oder wie stellst du dir das vor? Dann brauchst du keine deutschen Talente mehr....Momentan ist es so das die Mannschaft mit den besten 2 A's im Offense und Defense oben mitspielt...
Die Reduzierung auf 2 ist so ziemlich das Beste, was dem deutschen Football in den letzten 20 Jahren passiert ist.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: Mehr US Amerikaner
Unwissender hat geschrieben: Fazit: Unüberlegter Blödsinn, zum Glück denkt der Verband über sowas gar nicht erst nach.
Sowohl die Panther vor zig Jahren als auch die Mavericks haben an Amis und guten deutschen Spielern gekauft, was das Zeug hielt. Dadurch kamen nicht mehr Leute ins Stadion, aber beide gingen pleite.
In Österreich darfst du am Gameday nur noch zwei Amis auf dem Roster haben, alle anderen gucken zu. Zuschauerschwund ist mir dadurch nicht bekannt.
Ergo: wirklich ziemlicher Blödsinn, die Idee.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Fr Mär 29, 2013 21:51
Re: Mehr US Amerikaner
Neue Zuschauer gewinnt man nicht durch bessere Spieler.
Nicht in Deutschland.
Die die Ahnung haben guckens sowieso und die die neu sind kommen wegen der show...
Wenns denn eine gibt.
Nicht in Deutschland.
Die die Ahnung haben guckens sowieso und die die neu sind kommen wegen der show...
Wenns denn eine gibt.
Re: Mehr US Amerikaner
Am besten gleich die Anzahl der Deutschen begrenzen.
Was, hatten wir schon? NFL-E? Gibts nicht mehr?
Häääää???
Was, hatten wir schon? NFL-E? Gibts nicht mehr?
Häääää???
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: Mehr US Amerikaner
Moin zusammen,
"Operettenliga" hatten wir doch schon: wurde wegen Unwirtschaftlichkeit (inkl virtuellem Werbewert) eingestellt
"Operettenliga" hatten wir doch schon: wurde wegen Unwirtschaftlichkeit (inkl virtuellem Werbewert) eingestellt

-
- Defensive Back
- Beiträge: 769
- Registriert: Do Nov 06, 2008 10:24
- Wohnort: Links des Rheins in NRW
Re: Mehr US Amerikaner
Ich stelle mal eine Gegentheorie auf. Weniger Amis bringen mehr Zuschauer.
Grund:
Wenn die Vereine weniger auf die Amis setzen dürfen, müssen sie sich um den eigenen Nachwuchs kümmern. Daurch gibt es eine größere Verbreitung und damit mehr Zuschauer.
Grund:
Wenn die Vereine weniger auf die Amis setzen dürfen, müssen sie sich um den eigenen Nachwuchs kümmern. Daurch gibt es eine größere Verbreitung und damit mehr Zuschauer.

- Unwissender
- Linebacker
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02
Re: Mehr US Amerikaner
Österreich macht es ja auch sehr erfolgreich vor, wie weniger Amis zu einem attraktiveren Produkt führen. Nicht nur sind die Ösis in Sachen Nationalmannschaft inzwischen mindestens gleichwertig, sie haben auch durchaus vorzeigbare Zuschauerzahlen...also wenn die aktuellen Regelungen anpacken, dann in Form einer weiteren Einschränkung, nicht einer Ausweitung...






Re: Mehr US Amerikaner
ich hätt auch gegen (mehr) Amis nix einzuwenden allerdings net im Spieler Bereich... ich könnt ma zb aber gut vorstellen im Ref Bereich mal Amis rüberzuholen , unsere einheimischen Refs könnten da nur profitieren - das soll aber jetzt keine Ref Diskussion werden, war lediglich dazu gemeint wo ich mir (mehr) Amis in Zukunft für American Football wünschen würde 

vikings Fire go fight wi(E)n
Re: Mehr US Amerikaner
Österreich ist nett, Japan ist besser.