Bayernliga 2013
Re: Bayernliga 2013
Hab' Dich mit dem Kemptner mit fast identischem Nick durcheinander gebracht! Sorry!
Dante wäre zwar eine Maßnahme, vom Drumrum (Essen, Getränke, Stimmung) bin ich aber nicht überzeugt.
Dante wäre zwar eine Maßnahme, vom Drumrum (Essen, Getränke, Stimmung) bin ich aber nicht überzeugt.
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Re: Bayernliga 2013
kein ding.Anderl hat geschrieben:Hab' Dich mit dem Kemptner mit fast identischem Nick durcheinander gebracht!

da muss ich dir recht geben. ich fühle mich da auch nicht wohl.Anderl hat geschrieben:Dante wäre zwar eine Maßnahme, vom Drumrum (Essen, Getränke, Stimmung) bin ich aber nicht überzeugt.
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: Di Aug 06, 2013 18:39
Re: Bayernliga 2013
Wer steigt eigentlich ab? 

Re: Bayernliga 2013
Timberwolves scho mal sicher.
Denke die 2. Mannschaft wird Schweinfurt sein.
Denke die 2. Mannschaft wird Schweinfurt sein.
“Gewinnen heißt, dass Du bereit bist länger zu laufen, härter zu arbeiten und mehr zu geben als alle anderen.”
Vince Lombardi
Vince Lombardi
Re: Bayernliga 2013
von den punkten her ist es timberwolves und crusaders
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Bayernliga 2013
timberwolves und, je nach direktem vergleich und ob das ausgefallene spiel stallions vs blackhawks für oder gegen stallions gewertet wird, griffins oder stallions. schweinfurt und crusaders bei punktgleichheit im direkten vergleich klar besser.
Re: Bayernliga 2013
hm.., Griffins und Stallions sind jeweils gruppen 2ter... !?leitzen hat geschrieben:timberwolves und, je nach direktem vergleich und ob das ausgefallene spiel stallions vs blackhawks für oder gegen stallions gewertet wird, griffins oder stallions. schweinfurt und crusaders bei punktgleichheit im direkten vergleich klar besser.
Ball Bearings haben die Crusaders im direkten Duell besiegt.
logisch wäre somit doch 2ter absteiger = burghausen.
aber logisch erscheint mir hier sowieso nichts,
ich finde es ist einfach nur Wettbewerbsverzerrung und willkür.
jetz über auf und absteiger zu reden ist sowieso alles nur ins blaue gerate..bei so vielen offenen fragen..
gfl2/regio/bayern/landes steht nicht fest wie viele Teams wohin gehen, von daher..
abwarten..
Re: Bayernliga 2013
willkür ist gut. v.a. währe alleine die gruppeneinteilung in kombination mit spielplan für die burghausner brutal gewesen. ich dachte es wird aus den 3 gruppen eine gesamttabelle gemacht, die beiden letzten stign ab, die ersten viere spielen playoff. würde auch die leistung über die ganze saison spiegeln.
Re: Bayernliga 2013
ursprünglich hiess es:
landesliga wird deswegen dreigleisig weil bayernliga dreigleisig ist und jeweils aus nord/süd/mitte der letzte absteigt und jeweils die ersten der landesliga aufsteigen damit somit die regionalen gruppen gewährleistet sind ... irgendwann, durch irgendwann wurde aus nicht erfindlichen gründen dies geändert. nun steigen die letzten 2 der BL ab und die ersten 2 der LL auf ...
noch steht ja der 2. der LL nicht fest ... auch weiss keiner wer überhaupt aus der BL in die Regio will, wer von der Regio in die GFL 2 will, wo es freiwillige absteiger gibt bzw. was von der AL in die LL hochwill damit überall genügend vereine sind bzw. ausgeglichene gruppen entstehen.
playoffs gibt es nur in der BL für aufstieg Regio und drunter ist - zumindest mal aktuell - nichts geplant wobei ja immer noch die interimslösung in der LL aussteht die den platz 2 und somit den aufsteiger festlegt/festlegen soll. denn verständlicherweise wollen passau und neu-ulm beide hoch.
das wird noch viele wochen wenn nicht monate dauern bis wir was wissen und selbst dann ändert sich noch was.
wem allerdings dieses jahr nicht gezeigt hat, dass sich grundlegend mal was ändern muss (rückzug vor ligabeginn, x gewertete spiele wegen nichtantritt durch spielermangel, ungleich starke IC gruppen, während der saison geänderte auf- und abstiegsreglements, unklare tabellenkonstellationen und und und ...) hat den schuss nicht gehört ...
landesliga wird deswegen dreigleisig weil bayernliga dreigleisig ist und jeweils aus nord/süd/mitte der letzte absteigt und jeweils die ersten der landesliga aufsteigen damit somit die regionalen gruppen gewährleistet sind ... irgendwann, durch irgendwann wurde aus nicht erfindlichen gründen dies geändert. nun steigen die letzten 2 der BL ab und die ersten 2 der LL auf ...
noch steht ja der 2. der LL nicht fest ... auch weiss keiner wer überhaupt aus der BL in die Regio will, wer von der Regio in die GFL 2 will, wo es freiwillige absteiger gibt bzw. was von der AL in die LL hochwill damit überall genügend vereine sind bzw. ausgeglichene gruppen entstehen.
playoffs gibt es nur in der BL für aufstieg Regio und drunter ist - zumindest mal aktuell - nichts geplant wobei ja immer noch die interimslösung in der LL aussteht die den platz 2 und somit den aufsteiger festlegt/festlegen soll. denn verständlicherweise wollen passau und neu-ulm beide hoch.
das wird noch viele wochen wenn nicht monate dauern bis wir was wissen und selbst dann ändert sich noch was.
wem allerdings dieses jahr nicht gezeigt hat, dass sich grundlegend mal was ändern muss (rückzug vor ligabeginn, x gewertete spiele wegen nichtantritt durch spielermangel, ungleich starke IC gruppen, während der saison geänderte auf- und abstiegsreglements, unklare tabellenkonstellationen und und und ...) hat den schuss nicht gehört ...
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2830
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2013
Biene hat geschrieben:
wem allerdings dieses jahr nicht gezeigt hat, dass sich grundlegend mal was ändern muss (rückzug vor ligabeginn, x gewertete spiele wegen nichtantritt durch spielermangel, ungleich starke IC gruppen, während der saison geänderte auf- und abstiegsreglements, unklare tabellenkonstellationen und und und ...) hat den schuss nicht gehört ...
All diese Dinge wirst du nicht ändern können!
Rückzug vor Ligabeginn: Da ist jedes Jahr irgendwo ein Team, ob Herren oder Jugend, die sich mit der Anzahl der Spielerpässe übernimmt
Nichtantritt wegen Spielermangel: Selbst personell stark aufgestellte Teams können mit etwas Verletzungspech und schlechtem Timing mal Gefahr laufen, dass man nicht antreten kann. Meistens findet man zwar nen Weg, aber hin und wieder geht es halt einfach nicht, so schade das für alle Beteiligten ist. Außerdem hat sich das meiner Meinung nach sehr in Grenzen gehalten durch die bayrischen Ligen. Regio gar nichts, Bayernliga 2 Spiele, Landesliga 3 Spiele, Aufbauliga bisher 1 Spiel. Finde ich jetzt nicht so unglaublich viel und deckt sich mit Sicherheit mit den letzten Jahren!
Ungleich starke IC Gruppen wirst du niemals vermeiden können. Im Dezember kann schließlich keiner wissen, wie stark ein Team werden wird...
Geänderte Auf- bzw. Abstiegsreglements halte ich für ein No-Go, aber besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen (siehe Flutkatastrophe)
Unklare Tabellenkonstellationen: Es steht dir frei, dich für die nächste Saison als Ligaobfrau zu bewerben und es allen zu zeigen, dass du es besser kannst!
No pain, no gain!
Re: Bayernliga 2013
diese saison ist in meinen augen schon etwas "unglücklich" gelaufen.
in der bayernliga wurden 5 partien nicht gespielt. 3x wegen nichtantritt und 2x wegen der schlechten witterung bzw. einem fehlenden nachholtermin.
für die schlechte witterung und die folgende flutkatastrophe kann keiner was. das es hier zum durcheinander bei den termin kommt muß jedem klar sein. wir footballer spielen halt bei den hauptvereinen bzw. bei der stadt nicht die erste geige wenn es um die vergabe von plätzen/stadien geht.
die absagen wegen nichtantritt sind ärgerlich aber in den unteren regionen des football leider alltäglich. gerade vereine aus ländlichen regionen oder kleineren städten haben es schwer. ich frage mich aber trotzdem warum z.b. eine stadt wie schweinfurt zwei vereine hat/braucht?!?
die hintergründe lassen sich zwar erahnen, es wäre aber trotzdem nett wenn mich jemand aufklären könnte.
football ist eben noch immer randsportart. daran hat sich seit den 90ern leider nichts geändert obwohl uns image in der öffentlich schon mal besser war und wir auf einem guten weg waren aufzuschließen. meiner meinung nach ist die entwicklung seit ein paar jahren aber leider wieder rückläufig.
in der bayernliga wurden 5 partien nicht gespielt. 3x wegen nichtantritt und 2x wegen der schlechten witterung bzw. einem fehlenden nachholtermin.
für die schlechte witterung und die folgende flutkatastrophe kann keiner was. das es hier zum durcheinander bei den termin kommt muß jedem klar sein. wir footballer spielen halt bei den hauptvereinen bzw. bei der stadt nicht die erste geige wenn es um die vergabe von plätzen/stadien geht.
die absagen wegen nichtantritt sind ärgerlich aber in den unteren regionen des football leider alltäglich. gerade vereine aus ländlichen regionen oder kleineren städten haben es schwer. ich frage mich aber trotzdem warum z.b. eine stadt wie schweinfurt zwei vereine hat/braucht?!?

die hintergründe lassen sich zwar erahnen, es wäre aber trotzdem nett wenn mich jemand aufklären könnte.

football ist eben noch immer randsportart. daran hat sich seit den 90ern leider nichts geändert obwohl uns image in der öffentlich schon mal besser war und wir auf einem guten weg waren aufzuschließen. meiner meinung nach ist die entwicklung seit ein paar jahren aber leider wieder rückläufig.
Re: Bayernliga 2013
das man alles nicht ändern kann will mir in meinem oberfränkischen dickschädel nicht reinMIB #65 hat geschrieben: All diese Dinge wirst du nicht ändern können!
Rückzug vor Ligabeginn: Da ist jedes Jahr irgendwo ein Team, ob Herren oder Jugend, die sich mit der Anzahl der Spielerpässe übernimmt
Nichtantritt wegen Spielermangel: Selbst personell stark aufgestellte Teams können mit etwas Verletzungspech und schlechtem Timing mal Gefahr laufen, dass man nicht antreten kann. Meistens findet man zwar nen Weg, aber hin und wieder geht es halt einfach nicht, so schade das für alle Beteiligten ist. Außerdem hat sich das meiner Meinung nach sehr in Grenzen gehalten durch die bayrischen Ligen. Regio gar nichts, Bayernliga 2 Spiele, Landesliga 3 Spiele, Aufbauliga bisher 1 Spiel. Finde ich jetzt nicht so unglaublich viel und deckt sich mit Sicherheit mit den letzten Jahren!
Ungleich starke IC Gruppen wirst du niemals vermeiden können. Im Dezember kann schließlich keiner wissen, wie stark ein Team werden wird...
Geänderte Auf- bzw. Abstiegsreglements halte ich für ein No-Go, aber besondere Situationen erfordern besondere Maßnahmen (siehe Flutkatastrophe)
Unklare Tabellenkonstellationen: Es steht dir frei, dich für die nächste Saison als Ligaobfrau zu bewerben und es allen zu zeigen, dass du es besser kannst!
*härte bestrafungen bei gesamtrückzug aus der liga bei selbstüberschätzung - bzw. bessere kontrollmechanismen durch den verband (sorry aber es scheint nicht anders zu gehen)
*bei rückzug vorher schnellere reaktion beim verband und keine 20:00 runde in 10 spielen
*in den jugendligen ist viel mehr ausgefallen
*klar darf man die flutkatastrophe bei den herrenteams nicht als regel mit reinnehmen, aber auch dafür gibts nachhhollösungen (sofern man will)
*was die ic angeht, braucht kein mensch, bayernliga wie landesliga hätten locker 2 gleisig gefahren werden können, denn die begründung für die 3 gleisige fahrweise wurde ja ad absurdum geführt
*geänderte auf-/abstiegsregelung -> welcher besondere grund wäre denn hier ins feld zu führen in 2013 und noch dazu ohne rücksprache, absprache oder klare info mit begründung?
*was soll ich als ligaobfrau an unklaren tabellenkonstellationen ändern? da ist doch schon im vorfeld was schief gelaufen.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
Re: Bayernliga 2013
schön formuliertgonzales hat geschrieben:diese saison ist in meinen augen schon etwas "unglücklich" gelaufen.

ach die frage wurde in bamberg auch öfters bzw. immer noch gestellt und es liegt natürlich an den menschen und oft unvereinbaren differenzen und vorstellungen was football oder vereinsführung bzw. jugendarbeit angeht. letztendlich zeigt sich innerhalb kürzester zeit wer erfolgreicher ist und auch bleibt ... denn was den meisten klar ist, für zwei vereine in so kleinen städten ist selten auf dauer platz bzw. kommt keiner so richtig vorwärts ...gonzales hat geschrieben:ich frage mich aber trotzdem warum z.b. eine stadt wie schweinfurt zwei vereine hat/braucht?!?![]()
die hintergründe lassen sich zwar erahnen, es wäre aber trotzdem nett wenn mich jemand aufklären könnte.![]()
darf ich dich fragen was deine meinung ist warum die entwicklung eher rückläufig ist?gonzales hat geschrieben:football ist eben noch immer randsportart. daran hat sich seit den 90ern leider nichts geändert obwohl uns image in der öffentlich schon mal besser war und wir auf einem guten weg waren aufzuschließen. meiner meinung nach ist die entwicklung seit ein paar jahren aber leider wieder rückläufig.
Wenn Football einfach wäre würde es Fußball heissen!
- matschi#98
- Defensive Back
- Beiträge: 922
- Registriert: So Nov 25, 2007 17:29
- Wohnort: im wald
- Kontaktdaten:
Re: Bayernliga 2013
In dem Du es dann im Vorfeld schon besser machst bzw. es im vorraus schon geklärt ist wie Tabelle/Auf-Absteiger gehandhabt werden!?Biene hat geschrieben:*was soll ich als ligaobfrau an unklaren tabellenkonstellationen ändern? da ist doch schon im vorfeld was schief gelaufen.
War früher nicht automatisch ein Abstieg in eine Liga drunter!? Frage ist halt, was man unter "härtere Bestrafungen" versteht und ob man dem Verein und auch dem Sport dadurch nicht noch mehr schaden zufügt!? Klar ist sowas mehr als ärgerlich, aber ich möchte keinen Verein unterstellen das solche Schritte aus Spaß an der Freude gemacht werden! Schwieriges Thema, aber darüber müssen sich zum Glück andere den Kopf zerbrechen!Biene hat geschrieben:härte bestrafungen bei gesamtrückzug aus der liga bei selbstüberschätzung
Deswegen bin ich mal auf das Projekt "dritter Verein im Raum Augsburg" gesapannt!gonzales hat geschrieben:ich frage mich aber trotzdem warum z.b. eine stadt wie schweinfurt zwei vereine hat/braucht?!?![]()
The harder the conflict, the more glorious the triumph