Naja, in der NCAA kriegen sie mit derartig "ausgeglichenen" Spielen Stadien mit bis zu 100.000 Zuschauern voll...osirisdd hat geschrieben:ich geb dem Schlaukopp in vielen - nicht allen - Punkten recht...ob man nun die Grenze für ein spannendes / sehenswertes Spiel bei 6 oder 7 Punkten Differenz am Ende zieht, ist dabei auch völlig egal > wenn aber oft genug 30 - 40 Punkte Unterschied da sind, dann ist es für alle Beteiligten auf dem Feld plus tatsächlich am Sport interessierte Zuschauer kein großes Vergnügen...und diese 30/40 Punkte Differenz kommen ja letztlich auch nur zustande, weil der Sieger ab dem dritten Quarter seine zweite Garde aufs Feld schickt, damit der Verlierer nicht zu deprimiert ist, wenns am Ende (regulär) dreistellig würde...
das kann und darf eigentlich kein langfristiger Zustand in der höchsten deutschen Spielklasse sein - egal in welcher Sportart
Wobei ich grundsätzlich der Aussage zustimme, daß eine auf hohem Niveau gleichstarke Liga interessanter für die Zuschauer ist, als regelmäßige Gemetzel durch ein paar starke Teams gegen diverse schwächere Teams..