Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von piwi-dd »

Schade, dass wieder die üblichen Beiß- und Abwehrreflexe aus Braunschweig greifen.

Ich habe das Braunschweiger Konzept nicht angegriffen. Schon gar nicht habe ich die Forderung aufgemacht, die Lions sollen sich "kleinschrumpfen". Ich habe nur die Frage gestellt, was passiert, wenn wir die nächsten 3 Jahre eine Übermacht der Lions haben, ohne das es ein mithaltendes Team wie damals die Blue Devils gibt. Leider ist darauf niemand eingegangen.

Und hört bitte mit letzter Saison auf, da haben die Lions den Grundstein gelegt und schon das hat den Titel gebracht. Wobei sie insbesondere mit Therriault die richtige Entscheidung getroffen haben.

Und nein, Trevar Deed war in der vergangenen Saison nicht der bestverdienendste Spieler bei den Monarchs. Wobei mir bei den gesamten Zahlen nicht das Wort "bestverdienendst" über die Lippen kommen würde.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
osirisdd
Safety
Beiträge: 1108
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von osirisdd »

_pinky hat geschrieben:Ich kann mit 'Compliance' nichts anfangen und will auch nicht googlen.
Der Begriff Compliance steht für die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, regulatorischer Standards und Erfüllung weiterer, wesentlicher und in der Regel vom Unternehmen selbst gesetzter ethischer Standards und Anforderungen
> in diesem speziellen Fall also Regeln, die den Umgang mit Sponsoren angehen...vermeiden von möglicherweise aufkommenden Spekulationen über Vorteile, die ein Team davon haben könnte, dass der eigene Großsponsor auch das wichtigste Spiel des Jahres sponsort...um solchen Vermutungen aus dem Weg zu gehen, sollte sich ein Unternehmen (oder Verband) Gedanken machen, wie er das vermeiden kann
Benutzeravatar
tccc
Rookie
Beiträge: 52
Registriert: Do Aug 15, 2013 14:51

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von tccc »

piwi-dd hat geschrieben:Schade, dass wieder die üblichen Beiß- und Abwehrreflexe aus Braunschweig greifen.
Wo??
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 962
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Last Minute Fan »

Mithaltende Teams sind aktuell DM, KBH und BA im Norden. Es zeichnet bislang keine andere Tendenz ab. NYL greifen erst am Samstag in das Liga-Geschehen ein. Schau'n mer mal, wo die Reise hingeht und die Saison ist lang. Es ist an den Vereinen sich weiterzuentwickeln.

Zum Thema "Namenssponsor GB und Teamsponsor = Einfluss auf den Verband" - lächerlich! Denen ging es in der Vergangenheit nur um die Kohle und heute auch. Abstimmung der Rechte, Umsetzung, Feierabend. Die wieder aufgebauschte These ist so abenteuerlich, wie absolut falsch. Kannst du vergessen, stecke deine Kraft lieber in die DM.

Für den einen oder anderen mag der Verband wenig tun, aber was sie wollen und tun, dass wissen die Volljuristen ganz genau.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Ronald »

piwi-dd hat geschrieben:Schade, dass wieder die üblichen Beiß- und Abwehrreflexe aus Braunschweig greifen.
Hä? Paranoid? Hier hat sich doch kein einziger "Braunschweiger" über deine Beiträge moniert? Ist das so eine Art Gebot oder Grundeinstellung, so etwas zu unterstellen? Hier entsteht eine Diskussion, die nunmal die Lions und die Monarchs in den Mittelpunkt stellt. Sollen wir die Fresse halten und Behauptungen hinnehmen?

Zum Thema:
Ein Vollzeitgeschäftsführer mit zwei Halbtagskräften als Assistenz und zwei Vollzeittrainer für ein Jahr sollten für 300.000 Euro inklusive Lohnnebenkosten drin sein. Eine Menge Holz, aber wie ich finde, die Basis für ein gutes Footballprogramm.
shiver55
Safety
Beiträge: 1318
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von shiver55 »

ich habe noch nicht verstanden, wieso newyorker sowas überhaupt machen sollte? nur weil er vielleicht der größte einzelsponsor in der liga ist? und die lions bekommen dann weniger, weil sie eh' schon zuviel haben?
also wenn, dann doch bitte alle sponsoren aller vereine prozentual an einer abgabe beteiligen. das trifft dann alle gleich.
außerdem zielte die frage des threaderstellers auf etwas anderes ab, wie er schon schrieb. also bitte lieber piwi, osiris usw.: spannt doch bitte nicht jeden thread vor euren karren - so langsam ist auch mal gut!
...und dann immer schön auf den beißreflex aus bs zeigen, geht's noch? ihr müsstet doch nun endlich mal den gegenwind aus allen richtunngen spüren, norden wie süden. klopf klopf dresden, keiner zu hause?
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Benutzeravatar
piwi-dd
Zerberus
Beiträge: 7430
Registriert: So Apr 11, 2004 02:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von piwi-dd »

Ronald hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Schade, dass wieder die üblichen Beiß- und Abwehrreflexe aus Braunschweig greifen.
Hä? Paranoid? Hier hat sich doch kein einziger "Braunschweiger" über deine Beiträge moniert? Ist das so eine Art Gebot oder Grundeinstellung, so etwas zu unterstellen? Hier entsteht eine Diskussion, die nunmal die Lions und die Monarchs in den Mittelpunkt stellt. Sollen wir die Fresse halten und Behauptungen hinnehmen?
Nö. Aber nicht immer gleich mit dem Finger auf andere zeigen. Das Ihr das derzeit am besten untersetzte (in jeder Hinsicht) Football-Programm der GFL habt dürfte unstrittig sein. Das dürftest insbesondere Du ja auch wissen. Also nehmt es doch an und versucht nicht ständig, es zu verwässern.
"A rolling stone gathers no moss." (Hamburg, 29.09.2007)

In Erinnerung an Dylan Meier - Dresden Monarchs 2007 & 2008
Fuchs_44
OLiner
Beiträge: 232
Registriert: Do Aug 04, 2011 18:48

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Fuchs_44 »

LA hat geschrieben:leider ist das Ganze hier völlig über die Grenzen einer noch erträglichen Diskussion hinausgegangen und im Bereich der absoluten Antipathie gelandet, lässt unsinnigen Sarkasmus freien Lauf und meint dem anderen durch immer neue Beleidigungen entgegnen zu müssen. Bei einigen Beiträgen von Dresdner Fans ist Fremdschämen angesagt, da sie sich in Provokation, unbewiesene Behauptungen etc. ergehen. Gilt natürlich auch für andere Forumsteilnehmer, die konstruktive Beiträge seit längerem vermissen lassen.
Da hat LA leider recht...
piwi-dd hat geschrieben:Schade, dass wieder die üblichen Beiß- und Abwehrreflexe aus Braunschweig greifen.
Inhaltlich: Soweit es um die Sorge einer langweiligen Liga geht, lohnt der Blick zum Rundball. Auch hier waren nach der souveränsten Meisterschaft überhaupt, entsprechende Befürchtungen (nachvollziehbarerweise) aufgekommen. Prompt gab es in der Liga Niederlagen des Tabellenführers. Und international fand sich auch noch genug Konkurrenz.
Weiterhin bezieht die Fussiliga ihre Spannung sicher nicht daraus, dass jeder jeden schlagen kann. Sondern dass manche um die vorderen, manche um die hinteren Platzierungen kämpfen und der Rest dazwischen landet.
Es ist absolut normal, dass nach dominierenden Leistungen eines Teams aufkommende Langeweile befürchtet wird. Aber so richtig lange haben sich solche Vorherrschaften bisher nie gehalten, bzw. nie so ausgeprägt, dass es tatsächlich langweilig geworden wäre.

Bezogen auf die GFL ist die Dominanz der Adler noch gar nicht so lange her, dann war es Kiel, denen fuhr trotzdem SH in die Parade und währenddessen kamen BS (wieder) und DM auf.
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 962
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Last Minute Fan »

@Piwi
Ich schätze deine sachliche Art und objektive Betrachtung der Dinge.

Bei diesem Thema zeigt der Finger aber doch eher auf BS. Dass wir hier mit der Historie und New Yorker Glück haben, steht außer Frage und wurde schon oft angemerkt. Hier steckt auf der anderen Seite auch viel Arbeit und Engagement drin.

Unstrittig ist auch, dass wir einen guten Kader haben, der sich aber erst einmal beweisen muss. Sehe ich wirklich so.

Ich würde mich freuen, wenn die positiven Entwicklungen in Dresden, Kiel und BS sich fortsetzen und drücke auch jedem anderen Verein dafür die Daumen. Dies würde der Liga und uns allen helfen.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
JM
Safety
Beiträge: 1146
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von JM »

Die Vereine der GFL (oder deren Betriebsgesellschaften) wollen es nicht anders, als sie es jetzt haben. Wie bereits an anderen Stellen zigfach betont: Wenn die 16 GFL-Teams (Verzeihung, 15, eins ist schon wegen akuter Unfähigkeit ausgeschieden) die GFL nach vorne bringen wollten, dann würden sie es auch tun. Dafür brauchen sie nicht den Huber oder den AFVD. Die Macht im deutschen Football haben immer noch, weiterhin und bis in alle Ewigkeit, die Top-Teams. Sie nutzen sie nur nicht. Vor kurzem erzählte mir gerade wieder ein GFL-Team Geschäftsführer, dass die Vereine es nicht mal schaffen, ein- oder zweimal im Jahr ihre führenden Köpfe zusammenzubringen. Die einen, weil sie keine Lust haben, die anderen, weil sie als Ehrenamtler keine Zeit haben und wieder andere einfach nur, weil sie die Notwendigkeit nicht erkennen.

Also lasst es doch einfach so wie es ist und lasst den Lions ihren Sponsor. Und es interessiert auch wirklich außerhalb des Forums keine Sau, ob die Lions nun die nächsten zehn Jahre Meister werden oder nicht. Wer stattdessen den Meistertitel gewinnen will: Besser werden! Guckt man sich die ganzen professionellen Organisationen der GFL im Norden und Süden an, die vor 500 Zuschauern auf einer Wiese ihre Spiele abhalten, dann fehlt allein der Glaube. Aber New Yorker sollte das Geld lieber in die Liga stecken, damit es an die Vereine geht... Um Gottes Willen, gebt den vorgenannten tiptop Organisationen nicht auch noch mehr Geld. Es wäre einfach schade drum.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von _pinky »

Mal weg von New Yorker.

Warum packt man nicht mal zentral die Sparkasse und fragt nach einem übergreifenden Ligasponsoring? Mir fallen auf Anhieb alleine 4 Teams im Süden ein, die die regionale Ausführung irgendwo als Partner haben. Wenn ich mich recht erinnere, hatte Dresden im GB auch das Logo drauf.
Wer noch?

Man könnte doch beim AFVD eine Vermarktungsgesellschaft gründen, die sowas in die Hand nimmt. Interesse ist offensichtlich da. Kontakte sind bereits geknüpft.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
twolf
Linebacker
Beiträge: 2179
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von twolf »

Was für eine Gloreiche Diskussion!

Die NFL-E war Schuld ! Lions waren Schuld ! HBD waren Schuld!

Was ist das hier für eine Verschwendung von Zeit!

Wer die BiG 6 gesehen hat, wird gesehen haben das die Lions weit davon Entfernt sind die Liga zu Statisten zu degradieren, Das Spiel würde ich als Ausgeglichen Bezeichnen, mit den Besseren Entscheidungen in der zweiten Hälfte des Lions HC.

Auch 2011 und 2012 waren Hall wohl lange noch nicht der Vereine mit der Größten Kasse!

Der Verband ist das Ergebniss der Gesamtheit der Vorstände, Vereine und Landesverbände!

Im Coaching Bereich, Im Spiellerbereich, selbst im Schiedsrichter Bereich wurden durch Kliniken und Schulungen große Fortschritte erziehlt, die einzigen die in der Mehrheit Stagnieren sind die Vorstände der Vereine! ( Bis auf Vereinzelte Vereine )
Wiel man die Liga Voranbringen, entwickeln zur Profie Liga ( Zumindestenz Semmi Profesionell, muß man Wahrscheinlich einen Schnitt mamchen, und die Zugehörigkeit der Liga am Potenzial der Vereine abhängig machen, und somit sind die Vereine die es jetzt nicht geschaft haben auch weg vom Fenster.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10791
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Fighti »

JM hat geschrieben:Die Vereine der GFL (oder deren Betriebsgesellschaften) wollen es nicht anders, als sie es jetzt haben. Wie bereits an anderen Stellen zigfach betont: Wenn die 16 GFL-Teams (Verzeihung, 15, eins ist schon wegen akuter Unfähigkeit ausgeschieden) die GFL nach vorne bringen wollten, dann würden sie es auch tun.
Das ist glaub ich das Hauptproblem, die GFL-Vereine fühlen sich als 15-16 GFL Vereine (das Gleiche wahrscheinlich in Liga 2) und nicht als eine Gemeinschaft von 32 Vereinen (aka Liga), die den Sport nach vorne bringen will... Da hast du dann zwar durchaus Vereine, die versuchen erstmal lokal was zu bewegen, aber auch andere denen das komplett egal ist, die dann von April bis Oktober mitspielen aber ansonsten kaum existieren... Das ist das Grundproblem, nicht die Größe des einen oder anderen Sponsors.
Luck is when opportunity meets preparation.
Ronald
Guard
Beiträge: 1504
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von Ronald »

piwi-dd hat geschrieben:
Ronald hat geschrieben:
piwi-dd hat geschrieben:Schade, dass wieder die üblichen Beiß- und Abwehrreflexe aus Braunschweig greifen.
Hä? Paranoid? Hier hat sich doch kein einziger "Braunschweiger" über deine Beiträge moniert? Ist das so eine Art Gebot oder Grundeinstellung, so etwas zu unterstellen? Hier entsteht eine Diskussion, die nunmal die Lions und die Monarchs in den Mittelpunkt stellt. Sollen wir die Fresse halten und Behauptungen hinnehmen?
Nö. Aber nicht immer gleich mit dem Finger auf andere zeigen. Das Ihr das derzeit am besten untersetzte (in jeder Hinsicht) Football-Programm der GFL habt dürfte unstrittig sein. Das dürftest insbesondere Du ja auch wissen. Also nehmt es doch an und versucht nicht ständig, es zu verwässern.
Das mein ich jetzt ehrlich: Ich hab keine Ahnung, was du damit in dieser Diskussion ansprichst. Wer "zeigt mit dem Finger auf wen?" Meinst du die Vergleiche mit anderen Teams, die mal die Liga dominiert haben? Hilf mir, ich will mich bessern. :D :wink:
m.vw1969
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Mi Okt 24, 2012 10:14

Re: Vereinsarbeit vs Vermarktungsarbeit

Beitrag von m.vw1969 »

@Pinky,
das mit der Sparkasse hört sich gut und logisch an, aber auch denen müsste man doch ein wie auch immer geartetes Konzept vorstellen. Selbst wenn so eine Orga 1Mio für ein Ligasponsoring in die Hand nehmen würde, was würde damit passieren?

Wenn jeder Verein davon 50.000 Euro kriegen würde, was bedeutet das? Momentan würde ich befürchten, jeder Verein besorgt sich kurzfristig noch 3-4 Amis und stellt die Sponsorensuche ganz ein, weil das Geld ja nun schon mal da ist.
Antworten