Da ich mich mit der BSO nicht auskenne und ich durch die ganzen Diskussionen angefangen habe, mich damit zu beschäftigen, nun eine Verständnisfrage:Lynx hat geschrieben:Unabhängig davon ist aber doch kein Verband, Verein oder Spieler in Deutschland davon benachteiligt. Das betrifft nur den Spieler und sein College in den Staaten. Wenn er damit sein Stipendium aufs Spiel setzen möchte ist das doch seine Sache.Machete hat geschrieben:Es geht darum das man während des Stipendiums bei keinem weiteren Team unterschreiben darf. Ganz egal ob Profiliga oder nicht.
Laut BSO steht in §64 Vereinswechsel
Jetzt kenne ich mich in der NCAA nicht aus. Ab wann hat man da einen "Spielerpass" oder wie läuft das da? Wenn er Mitglied eines Teams ist und evtl. einen Spielerpass haben könnte, müsste er dann laut §64 nicht auch gesperrt sein?"Sämtliche Wechselbestimmungen gelten auch bei Wechseln aus dem Ausland in das Spielsystem des AFVD. Hat ein Spieler in einem Kalenderjahr in einem anderen Land einen Spielerpass oder eine Spielberechtigung besessen und wechselt er nach dem 28.02. desselben Jahres in das Spielsystem des AFVD, so erhält er die Wechselsperre, die er erhalten hätte, wenn es ein inländischer Wechsel gewesen wäre."
Seid bitte gnädig mit mir.. das ist für mich hier gerade ein Lernprozess
