German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Die höchste deutsche Spielklasse...
hidemyass
Defensive Back
Beiträge: 565
Registriert: Mo Apr 18, 2011 21:45
Wohnort: Kr-Town

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von hidemyass »

Ganz so schlecht und unprofessionell wie das hier manchmal beschrieben wird, scheint es nicht zu sein. Ein ganz positives statement aus der zeit http://www.zeit.de/sport/2014-10/german ... s-unicorns
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von skao_privat »

Liest sich ein bisschen wie der lustige Praktikant, der da hin musste, weil es zu nass war und die anderen noch zusammen Fussi gucken wollten. Ja wir lustigen Exoten...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Frasier
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 16, 2010 23:23

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Frasier »

Moin,
alles wesentliche zur Veranstaltung wurde ja schon gesagt, das ein oder andere ist immer Geschmackssache (die unqualifizierten Kommentare derer, die gar nicht da waren, blende ich jetzt mal aus). Alles in allem waren wir ganz zufrieden, insbesondere mit der Stimmung unter den Fans *).
Ja, spannend war es nur etwa ein Quarter lang, sehenwert trotzdem noch eine ganze Weile länger. Wer sich am Spiel von #11 Therriault nicht erfreuen kann, langweilt sich wohl auch bei Manning & Co Blowouts.
Von daher: tolle "Football"Fans die sich rühmen ihr Ticket zurückzugeben, weil es ihre Mannschaft nicht zum Endspiel geschafft hat. War schön Euch nicht dabei gehabt zu haben!

Gratulation an die Lions - Spieler, Coaches, Supporters! Nicht Geld gewinnt die Meisterschaft, sondern MENSCHEN !!! Das war Meisterlich!

Dickes Kompliment an die Hall'er Fans, die deutlich "endspieltauglicher" waren als ihr Team (leider). Stimmung und Support bis zum Schluss. Sauber !!!

Sportliche Grüße


*) Besonderes "Hallo" auch nochmal an den Finnen, der sich ohne Platz in unsere Reihe verlaufen hat (ja, Pinta ist klasse! und wo sitzt Du nun? :wink: ). Freundlich, diese Skandinavier, auch nach gefühlten 10 Bier :trink:
Benutzeravatar
Frasier
Rookie
Beiträge: 30
Registriert: Sa Okt 16, 2010 23:23

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Frasier »

DD-TOWN hat geschrieben:Das Finale ist ein Witz!
Hall im Halbfinale über der Norm gespielt und gewonnen und jetzt in der Realität angekommen.
Glückwünsche brauch das Spiel am Ende auch nicht, weil alle wussten wie es ausgeht. Freue mich schon auf die BackUp´s in Halbzeit 2.
Offseason kann kommen.
Selten etwas Respektloseres gelesen als diesen Kommentar.
Und zwar sowohl gegenüber dem Team der Lions als auch der Unicorns.
Bei allem Genöle über die Chancenlosigkeit gegenüber den Lions hat Dresden fair & square gegen Hall verloren und nicht mal das Endspiel erreicht. Besser mal an die eigene Nase packen (wobei, Deine Nase damit wahrscheinlich nicht wirklich viel zu tun hat). Mit welchem Recht behauptest Du wäre Dresden auch nur einen Hauch besser gewesen? Dann müssen die Monarchs sie halt nächstes mal schlagen wenn es darauf ankommt!

Glückwünsche gehen an die Spieler (!) die sich den Sieg erarbeitet haben. Aber ich bin mir sicher, die können die Ignoranz einzelner Beteiligter ganz gut verkraften.
shiver55
Safety
Beiträge: 1307
Registriert: So Okt 08, 2006 10:59

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von shiver55 »

ich suche gerade verzweifelt den "gefällt mir" button :up:
Wer nicht verrückt ist, ist nicht normal
Ronald
Safety
Beiträge: 1498
Registriert: Mo Jun 27, 2005 17:31

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Ronald »

Frasier hat geschrieben:Glückwünsche gehen an die Spieler (!) die sich den Sieg erarbeitet haben. Aber ich bin mir sicher, die können die Ignoranz einzelner Beteiligter ganz gut verkraften.
Ich kann dir versichern, dass denen solche Kommentare, vor allem von einigen Dresdnern Lufthirnen hier oder bei Facebook, sogar "runter geht, wie Öl" :-). Sind gottseidank ja nur die wenigen "Leserbriefschreiber und Kleingartenaufpasser".
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Barfly »

DD-Town, osirisdd...was für arme Leuchten seid ihr eigentlich? Punkt 1: Euer Team hat gegen Team verloren, welches selbst im Bowl verprügelt wurde!! Von daher würde ich mich mal ganz vornehm zurückhalten. Punkt 2: Das Stadion war voller als letztes Jahr, unbetrachtet von den offiziellen Ansagen, habe diese subjektive Ansicht viele mir bekannte Zuschauer geäussert. Von daher solltest Du, ossiris, Deine allwissende Glaskugel mal bei der Wahrsagerin Deines Vertrauens überprüfen lassen.

Abgesehen vom Spiel, dass leider sehr einseitig war (aber auch so etwas passiert im Supebowl!!), war es eine eine runde Veranstaltung. Mehr geht eben zur Zeit nicht. Moderne Arenen sind einfach zu teuer, um sie als Ausrichter gewinnbringend zu vermarkten. Dresdner, bitte bemüht euch doch selbst mal. Was hält euch zurück? Stattdessen immer nur alles ins Negative ziehen.
MaLa
Defensive Back
Beiträge: 860
Registriert: So Jun 10, 2007 19:39
Wohnort: Dresden

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von MaLa »

Übrigens: Selbst auf der Seite der Sportschau findet sich der GermanBowl. Das war im letzten Jahr iirc nicht der Fall. Verlinkt ist dann ein NDR Artikel, aber es ist auf jeden Fall gut.
Benutzeravatar
Löwenbaby
OLiner
Beiträge: 380
Registriert: Mo Sep 20, 2004 17:47

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Löwenbaby »

Frasier hat geschrieben:Moin,
alles wesentliche zur Veranstaltung wurde ja schon gesagt, das ein oder andere ist immer Geschmackssache (die unqualifizierten Kommentare derer, die gar nicht da waren, blende ich jetzt mal aus). Alles in allem waren wir ganz zufrieden, insbesondere mit der Stimmung unter den Fans *).
Ja, spannend war es nur etwa ein Quarter lang, sehenwert trotzdem noch eine ganze Weile länger. Wer sich am Spiel von #11 Therriault nicht erfreuen kann, langweilt sich wohl auch bei Manning & Co Blowouts.
Von daher: tolle "Football"Fans die sich rühmen ihr Ticket zurückzugeben, weil es ihre Mannschaft nicht zum Endspiel geschafft hat. War schön Euch nicht dabei gehabt zu haben!

Gratulation an die Lions - Spieler, Coaches, Supporters! Nicht Geld gewinnt die Meisterschaft, sondern MENSCHEN !!! Das war Meisterlich!

Dickes Kompliment an die Hall'er Fans, die deutlich "endspieltauglicher" waren als ihr Team (leider). Stimmung und Support bis zum Schluss. Sauber !!!

Sportliche Grüße


*) Besonderes "Hallo" auch nochmal an den Finnen, der sich ohne Platz in unsere Reihe verlaufen hat (ja, Pinta ist klasse! und wo sitzt Du nun? :wink: ). Freundlich, diese Skandinavier, auch nach gefühlten 10 Bier :trink:
Fühl dich geliked. ;-) 100 % Zustimmung. Übrigens wenn alle Teams so denken würden, wie die Jade Bay Buccaners, die Göttingen oder die Murach Black Pirates (mußte erstmal googeln wo das liegt) etc. wäre die Bude voll. Die sind gleich mit dem kompletten Teambus angekommen und haben so auch noch schön Werbung für sich und ihr Team gemacht.
JM
Safety
Beiträge: 1093
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von JM »

Zum Spiel: Ohne CT wäre es spannender geworden, aber BS hätte trotzdem gewonnen. Aktuell kann offensichtlich keine Defense ein Team mit einem mobilen QB verteidigen. Das haben die GB 2011, 2012, 2013 und 2014 eindrucksvoll bewiesen. Da gilt es, dass das Coaching besser werden muss. Nur NFL oder College im TV schauen reicht da eben nicht.

Zu den Zuschauern: Ja, ich würde es auch begrüßen, wenn mehr Teams aus Deutschland zum Spiel kommen würden. Wenn alle Teams mit zwei Bussen anreisen (durch Spieler, Coaches, Staff, Partnerinnen und Partner und Fans sollte das problemlos möglich sein), dann kann so ein Spiel auch im Olympiastadion stattfinden und vielleicht singt dann Helene Fischer die Nationalhymne und Fanta4 treten in der Halbzeitpause auf. Dann haben wir das Footballfest mit 50.000, welches alle gerne wollen. Alles machbar, wenn denn gewollt. Klar wird es immer noch Nörgler geben, aber ohne die wäre das Forum auch nur halb so schön.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Ballrock
OLiner
Beiträge: 408
Registriert: Di Mai 13, 2008 23:39

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Ballrock »

Am GB waren nur die Lions professionell (für deutsche Verhältnisse).
Alles andere war sehr provinziell.
Alleine wenn ich mir das GFL TV Team mit Ihrem Equipment anschaue, frage ich mich warum hierfür irgendeine Lizenz gezahlt werden muss.
Toll fand ich die Szene, wo die Kamera des Fernsehteams den Kameramann von GFL TV gefilmt hat und der kleine Schwenk auf dessen Digicam-Bildschirm. Großes Kino.
Das sind so Szenen, wo mir klar wird, dass American Football immer das bleiben wird was ist:
Eine Randerscheinung!
Benutzeravatar
sarge
DLiner
Beiträge: 126
Registriert: Fr Jun 06, 2008 21:58
Wohnort: NRW

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von sarge »

Ballrock hat geschrieben:Am GB waren nur die Lions professionell (für deutsche Verhältnisse).
Alles andere war sehr provinziell.
Alleine wenn ich mir das GFL TV Team mit Ihrem Equipment anschaue, frage ich mich warum hierfür irgendeine Lizenz gezahlt werden muss.
Toll fand ich die Szene, wo die Kamera des Fernsehteams den Kameramann von GFL TV gefilmt hat und der kleine Schwenk auf dessen Digicam-Bildschirm. Großes Kino.
Das sind so Szenen, wo mir klar wird, dass American Football immer das bleiben wird was ist:
Eine Randerscheinung!
Da sehe ich, trotz meiner allgemein eher negativer Einstellung den Verbandsoberen gegenüber, speziell bei GFL TV einen konstante Weiterentwicklung in den letzten Jahren.
Wird jedes Jahr besser. Vor einigen Jahren musste man beim GFL Magazin noch immer den Kopf schütteln. Jetzt kann ich es mir sehr gut ansehen. Die Qualität der Aufnahmen hängt sehr oft von dem Material der Vereine ab.
Aufregen wg. Rechtschreibfehler? OK bin halt Legasteniker
MetalMirko
DLiner
Beiträge: 144
Registriert: So Aug 11, 2013 12:01
Wohnort: Braunschweig

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von MetalMirko »

Ballrock hat geschrieben: Alleine wenn ich mir das GFL TV Team mit Ihrem Equipment anschaue, frage ich mich warum hierfür irgendeine Lizenz gezahlt werden muss.
Äh.... ja. Fighti, der im übrigen einer dieser GFL TV "Kameramänner" ist, wird vermutlich eh noch was dazu sagen, aber Dir ist schon klar, dass das Equipment trotzdem nicht so ganz billig ist? Und die Anreise zu den GFL Spielen mit Privat PKW und - ich meine mich zu erinnern das hier mal gelesen zu haben - manchmal sogar mit dem Zug passiert? Selbst wenn mann das Geld für riesige TV Kameras hätte, wie möchtest Du die denn wohl transportieren?

Aber hast schon Recht. Los Fighti, gibs zu. Ihr 3 habt längst alle Fincas auf Malle gebaut von der TV Umlage und jettet nur noch für die Spiele nach Deutschland 8)
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Barfly »

Ballrock hat geschrieben:Am GB waren nur die Lions professionell (für deutsche Verhältnisse).
Alles andere war sehr provinziell.
Alleine wenn ich mir das GFL TV Team mit Ihrem Equipment anschaue, frage ich mich warum hierfür irgendeine Lizenz gezahlt werden muss.
Toll fand ich die Szene, wo die Kamera des Fernsehteams den Kameramann von GFL TV gefilmt hat und der kleine Schwenk auf dessen Digicam-Bildschirm. Großes Kino.
Das sind so Szenen, wo mir klar wird, dass American Football immer das bleiben wird was ist:
Eine Randerscheinung!
Autsch! Vor ein paar Jahren gab es noch nicht mal so etwas wie GFL-TV, sondern maximal (wenn überhaupt!) schriftliche Spielberichte auf den entsprechenden Homepages, durchaus auch nur das Ergebnis ein paar Tage später in irgendwelchen Tickern. Die Jungs machen einen tollen Job und sind um ihre Arbeitszeiten sicher nicht zu beneiden. Nebenbei: Das prffessionelle Braunschweiger Web-TV-Team arbeitet ebenfalls nur mit dem "billigen" Equipment. Abschliessend hoffe ich, dass Du mit solchen Kommentaren auch hier im Forum eine Randerscheinung bleibst.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2714
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: German Bowl XXXVI am 11.10.2014 in Berlin

Beitrag von Barfly »

DD-TOWN hat geschrieben:Das Finale ist ein Witz!
Hall im Halbfinale über der Norm gespielt und gewonnen und jetzt in der Realität angekommen.
Glückwünsche brauch das Spiel am Ende auch nicht, weil alle wussten wie es ausgeht. Freue mich schon auf die BackUp´s in Halbzeit 2.
Offseason kann kommen.
Nüchtern betrachtet hat Hall auch im Halbfinale nicht gut gespielt, nur Dresden eben noch schlechter. Daraus nun Rückschlüsse zu ziehen, dass es mit einer Dresdner Beteiligung im Bowl enger geworden wäre, grenzt an Realitätsverlust, die man allerdings von den Schreiberlingen aus dem schönen Elbflorenz bereits gewohnt ist.

Die Lions hätten an diesem Abend in dieser Form jeden anderen Gegner aus Deutschland filetiert. Im ersten Drive der Haller sah es noch so aus, man könne die Taktik mit kurzen Pässen und Läufen, dabei viel Zeit von der Uhr nehmen und die Lions Offense vom Feld halten, so wirkungsvoll durchsetzen. War aber eben nicht so. Ohne die Leistung der Rest-Lions zu schmälern: Therriault ist DER Faktor und einfach unglaublich flexibel (wobei es auch ohne ihn zum Sieg gereicht hätte, denke ich). Er gehört sicher unter die Top 5 auf dieser Position, was man in der GFL je gesehen hat.

Ehrlicher Glückwunsch nach Braunschweig, auch wenn ich zum Underdog gehalten habe. Ohne pathetisch daher zu kommen: Es war auch ein Sieg einer (semi-)professionellen Orga gegen (größtenteils) Feierabend-Spieler und Coaches. Wenn wir in Deutschland weiterhin den erstgenannten Weg gehen wollen, war dieses Ergebnis, auch in dieser Deutlichkeit, der richtige Fingerzeig.

Einzig negativ auf Seiten der Lions fiel mir der ausgespielte 4. Versuch bei bereits entschiedenem Spiel auf. Diese Arroganz wird wohl in Braunschweig nie aussterben...schade!
Antworten