Adieu GFL...Panther steigen ab

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
Unwissender
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Sa Apr 18, 2009 19:02

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Unwissender »

Pantherfans sind einfach soetwas wie eine Religion...wir warten in frommer Hoffnung darauf dass einmal alles besser wird, die guten die bösen besiegen und die Panther wieder Meister werden. Bis dahin beten und warten wir geduldig :guru:
:guru: :guru: :guru: skao_privat-Fanclub Mitglied Nummer 000001! Schließt Euch dem skao_privat-Fanclub an! :guru: :guru: :guru:
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22834
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von skao_privat »

Ich möchte an dieser Stelle noch mal auf den fälligen Jahresbeitrag hinweisen.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
pantherfan_xxxl
Linebacker
Beiträge: 2236
Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von pantherfan_xxxl »

Moin zusammen,
FireSeb hat geschrieben:Panther.... X Jahre ohne ein Ziel und der Versuch eines "Neuaufbaus", der wohl so nie abgeschlossen sein wird.
die Phase mit HC Hanselmann ist ja nicht so lange her, da würde ich das X eher klein schreiben :P weil damals gab es eine Richtung und Erfolg.
Unwissender hat geschrieben:Pantherfans sind einfach soetwas wie eine Religion...
die Panther sind Religion, die Fans nur die "Jünger". :guru:

BTW: hätte es Vorteile statt als Sportverein als Religionsgemeinschaft mit sportlich dargebotenem "Gottesdienst/Opferung" zu firmieren würde das schon längst passiert sein :joint:
skao_privat hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle noch mal auf den fälligen Jahresbeitrag hinweisen.
Den hat die "Religionsgemeinschaft Düsseldorf Panther" schon längst angemahnt: ohne Beitrag kein sportlicher Gottesdienst :popcorn:
Benutzeravatar
Pitti
OLiner
Beiträge: 446
Registriert: Mo Okt 01, 2012 13:00

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Pitti »

Da können mit der Überschrift zu diesem Vorbericht nach der heutigen Niederlage mit 42 Punkten ja wohl nur die Berliner Hühneraugen gemeint gewesen sein.

Nachdem nun 50 % der Spiele der GFL-Saison 2015 für die Mannschaft aus Düsseldorf gespielt sind, haben die Panther eine durchschnittliche Punktequote von 10 : 42 pro Partie. Einen Fortschritt zum Vorjahr kann ich da beim besten Willen nicht erkennen.



CYOU
Pitti
Zuletzt geändert von Pitti am So Jun 07, 2015 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Fighti »

An den Vorbericht zum Thema "Augenhöhe" musste ich auch denken, als ich die Zwischenstände bekommen habe. Ist dann aber auch vielleicht Teil des Problems.
Pitti hat geschrieben: Einen Fortschritt zum Vorjahr kann ich da beim besten Willen nicht erkennen.
Man geht nicht sieglos aus der Saison :mrgreen:
Luck is when opportunity meets preparation.
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von chiefsfan »

Tach,

habe mich auch etwas verarscht gefühlt, sitze da so am Internetradio.....
Nun haben sie ja nen neuen RB, der auch mal ein paar yards macht, aber wie will man auch ein Spiel gewinnen, wenn der Gegner als Antwort auf einen eigenen TD direkt mit nem 75 y Lauf TD antwortet. Die Probleme im Team sind ja vielschichtig, die O-line lässt dem QB nicht viel Zeit, er ist ständig auf der Flucht, hörte sich zumindest so an, die Defense kann scheinbar immer noch nicht tacklen....
Aber am Samstag spende ich wieder 10,00 EUR, schau mir das Elend an uns hoffe auf bessere Zeiten...so sind wir halt im Rheinland, treu bis zum bitteren Ende, wobei es den Abstieg ja nicht geben wird...
Benutzeravatar
Affe
OLiner
Beiträge: 361
Registriert: Mo Mär 10, 2008 17:25
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Affe »

Also ich war ja beim Spiel anwesend und muss einfach sagen, dass die Aussage "Auf Augenhöhe", zumindest in der ersten Halbzeit gerechtfertigt war. Auch wenn der Score zur Pause mit 21-0 was anderes sagte. Das lag aber eher an drei einzelnen Spielzügen / Big Plays. Zudem standen die die Panther bei ein zwei knappen Schiedsrichterentscheidungen öfters auf der ungünstigen Seite.
Das dann in Hälfte zwei die Rebels klar und verdient gewonnen haben, darüber braucht nicht zu diskutiert werden. Hier fehlt es einfach an tiefe im Kader und der Qualitätsunterscheid zwischen ersten und zweiten Garde ist einfach zu groß. Das macht sich bei so einem Wetter wie am Samstag mit über 30 Grad doch einfach sehr deutlich bemerkbar.
Greetings Affe

Visit mei new Homepage:

http://www.affe81.de.tl

Bild
Benutzeravatar
Pitti
OLiner
Beiträge: 446
Registriert: Mo Okt 01, 2012 13:00

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Pitti »

Pantherdk
Rookie
Beiträge: 64
Registriert: So Sep 05, 2010 14:59
Wohnort: Kopenhagen

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Pantherdk »

Immerhin, die Panther Presseleute bleiben sich treu. Vor dem Spiel war die Augenhöhe angekündigt worden und nach der 13:55 Niederlage ist man voll des Lobes über die Mannschaft und kommt zu der Schlussforderung, dass die Panther nach den Erfahrungen des Hinspiels "voller Optimismus" auf das Rückspiel schauen können.
http://www.duesseldorfpanther.de/duesse ... eschlagen/

Also, ich weiss nicht: positives Denken, gut und schön, aber man kann es auch übertreiben. Sieht mir doch sehr nach schwerwiegender Realitätsverleugnung aus. Und ob aus so etwas irgendwann mal was Gutes entsteht, da habe ich so meine Zweifel. Leider.
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von chiefsfan »

Moin,

tatsächlich haben die Panther lt. der Statistik ja sogar mehr first downs erzielt als Berlin und knapp mehr yards im Passspiel. Jedoch deutlich mehr yards im Laufspiel zugelassenm, womit der Gegner bekanntlich die Uhr kontrollieren kann und auch 5 run td draus gemacht hat. Haben die Panther tatsächlich mit 4/2/5 system gespielt? Wo war den der neue Mexico LB und der neue Hollönder LB, erscheinen beide nicht in der Statistik??
Die Statistik des Finnen QB sieht übrigens recht gut aus, wenn auch sicherlich so spät im 4 Qt nicht wirklich aussagekräftig, da Berlin nur noch backups als DB auf dem Platz hatte und der Druck an der line of scrimmage nicht mehr so stark war?

Würde mich trotzdem interessieren wie die Panther so aussehen, würde der Finne QB spielen und Engelmann als TE dazu auf dem Feld stehen. Die O-line würde dadurch sicherlich eher an Sicherheit gewinnen, das Laufspiel ist durch den Ami sicherlich eher besser geworden und mit Engelmann hätten die Panther nicht nur eine Zusatzoption im Kurzpassspiel sondern auch für den einen oder anderen Trickspielzug eine Option....

Jetzt kennt Ihr meinen Wunschzettel für Samstag, die werden sich noch wundern, die Rebellen... :joint:

chiefsfan
Benutzeravatar
Pitti
OLiner
Beiträge: 446
Registriert: Mo Okt 01, 2012 13:00

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Pitti »

2010: Düsseldorf Panther steigen mit dem HC Martin Hanselmann nach der gewonnenen Relegation gegen die Berlin Rebels wieder in die GFL-Nord auf.

2011: Als Aufsteiger belegen die Panther mit neun Siegen aus 14 Spielen (Erfolgsquote von 64,3 %) überraschend den dritten Tabellenplatz und zogen in die Play-offs ein, wo man im VF an den Stuttgart Scorpions scheiterte.

2012: Die Panther belegen unter HC James Jenkins mit acht Siegen aus 14 Spielen (Erfolgsquote: 57,1 %) in der Abschluss-Tabelle den vierten Rang und scheitern auswärts im VF der Play-offs an den Schwäbisch Hall Unicorns.

2013: Nur durch einen 28 : 21 Heimsieg im Derby gegen die Cologne Falcons kann HC Clifford Madison mit drei Siegen aus 14 Spielen (Erfolgsquote: 21,4 %) die Relegation gegen die Bielefeld Bulldogs abwenden.

2014: Sieglos beendet man nach zwölf Spielen die Saison (Erfolgsquote: 0,0 %). Dank des vorherigen Rückzugs der Hamburg Blue Devils entfällt die Relegation gegen die Hamburg Huskies.

2015: Bleibt es bei einem Sieg aus zwölf Spielen (Erfolgsquote dann dank eines zu Saisonbeginn durch Querelen geschwächten Berliner Teams 8,3 %) oder können - wider Erwarten - die Berlin Adler im Rückspiel an der Spree ein zweites Mal geschlagen werden, so dass sich die vorgenannte Erfolgsquote noch verdoppeln würde? Dass man eventuell zuvor eines der beiden Spiele gegen das Team aus Kiel bzw. eines der Rückspiele gegen die NewYorker Lions oder die Dresden Monarchs gewinnt, halte ich bei der derzeitigen Arbeitsweise der Panther-Offense - durchschnittlich nur neun Punkte (!) pro Spiel - für reine Tagträumerei. Somit verbleibt für die noch laufende Saison (bekanntlich entfallen auch hier die Relegationsspiele, da rheinaufwärts im Frühjahr die Mannschaft aus der GFL abgezogen wurde) nur das Urteil „hopp“.

Fazit: Nach dem Weggang von Martin Hanselmann (Herbst 2011) ging es mit den Panthern in der GFL stetig bergab. Jedes Jahr ein neuer HC (in der Saison 2014 auf Grund des Weggangs von Kirk Heidelberg nach fünf Niederlagen in fünf Spielen und seinem Nachfolger Markus Zielke sogar zwei) und seit dem Weggang von Robert Demers auch ein permanentes Problem auf der Quarterback-Position: Wie soll da ein strukturierter Neuaufbau machbar sein?

Wie lange die Fans auf der Tribüne unter diesen Vorzeichen wohl noch bei den Heimspielen ihre Plätze einnehmen? Schließlich ist jedem dort eigentlich schon vor dem Anpfiff klar, dass man das Spiel verliert - die Frage ist nur: Wie hoch?

Da man sich nicht jedes Jahr darauf verlassen kann, dass die Relegationsspiele ausfallen und man deshalb vor Saisonbeginn bereits die Garantie zum Verbleib in dieser Liga hat, wird man sich in Düsseldorf ohne gravierende Änderungen in 2016 bestimmt diesem Thema stellen müssen. Immer wieder den anderen Teams finanziell - und deswegen auch sportlich - hinterher zu laufen, kann - allen Durchhalte-Parolen zum Trotz - für die nächsten Jahre auch keine Perspektive sein, die die Fans weiterhin akzeptieren.

Wenn ein höheres Spielerpotential in der Landeshauptstadt finanziell nicht machbar ist, dann muss zukünftig, so weh es dann sicherlich auch allen Beteiligten tut, über einen freiwilligen Rückzug aus der GFL nachgedacht werden.
Zuletzt geändert von Pitti am Mo Jun 15, 2015 12:43, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10698
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Fighti »

Die Düsseldorfer gewannen 2011 das Viertelfinale in Marburg und verloren dann im Halbfinale in Kiel. Macht den schleichende Niedergang Post-Hanselmann noch krasser.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
Pitti
OLiner
Beiträge: 446
Registriert: Mo Okt 01, 2012 13:00

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von Pitti »

Fighti hat geschrieben:Die Düsseldorfer gewannen 2011 das Viertelfinale in Marburg und verloren dann im Halbfinale in Kiel.
Danke - Du hast völlig Recht!


CYOU
Pitti
chiefsfan
Defensive Back
Beiträge: 546
Registriert: So Feb 06, 2005 09:10
Wohnort: Düsseldorf

Re: Panther 2015: hopp oder top

Beitrag von chiefsfan »

Tach,

auch wenn es nach dem Spiel am Samstag schwerfällt dies zu glauben...aber ich denke die neue Vereinsführung versucht wirklich eine Besserung herbeizuführen. Daher wurden nun auch mitten in der Saison diverse Verpflichtungen aus den USA bzw. Mex. eingeflogen. Es hat noch nicht zu einem weiteren Sieg gereicht, jedoch scheint sich die Defense zumindest zu stabilisieren. Wenn man zuhause nur 24 Punkte kassiert, dürfte man halt auch mal ein Spiel gewinnen....hätte man eine entsprechende Offense
Sicherlich wird man diese Saison keinen QB mehr einfliegen. Aber es sollte nun so langsam aber auch jedem klar werden, dass man mit dem jetzigen kaum ein GFL Spiel gewinnen kann. Sofern die Stadionzeitung nicht lügt, sind die Panther finanziell auf einem guten Weg, der Verein auf dem Weg der Sanierung und die eingeflogenen Spieler werden ausschließlich von Privatpersonen gesponsert.
Hoffen wir mal, dass diese Leute auch nächstes Jahr noch ne Mark übrig haben. Dann sollte der Pick #1 wohl ein QB sein, es sein denn ein Demers kommt zurück (oder Fabian Schorn).
Nun gilt es gegen Kiel Verletzungen zu vermeiden und Ende July in Berlin ein zweites Spiel zu gewinnen. Wenn das gelingen mag, können ruhig alle lachen, dennoch dürfte man dann die Saison tatsächlich als Erfolg werten....und in der Tabelle vor den Adlern landen.
Antworten