Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Die höchste deutsche Spielklasse...
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Anderl »

Immerhin hat der 1. FFCF gewonnen!
Das müssen die Lilablassblauen aus dem gleichen Gäu erst einmal schaffen! :roll:
Glückwunsch an die Damen des 1. FFC Frankfurt! :mrgreen: :up:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Benutzeravatar
Charly Manske
Linebacker
Beiträge: 2188
Registriert: Do Dez 08, 2005 22:36
Wohnort: Breskens, Zeeland / NL

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Charly Manske »

Anderl hat geschrieben:Immerhin hat der 1. FFCF gewonnen!
Das müssen die Lilablassblauen aus dem gleichen Gäu erst einmal schaffen! :roll:
Glückwunsch an die Damen des 1. FFC Frankfurt! :mrgreen: :up:
Dir ist aber schon bewußt, dass die Ladys da mit runden Bällen spielen, oder? :mrgreen:
Today is the first day from the rest of your life!
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Anderl »

Charly Manske hat geschrieben:
Anderl hat geschrieben:Immerhin hat der 1. FFCF gewonnen!
Das müssen die Lilablassblauen aus dem gleichen Gäu erst einmal schaffen! :roll:
Glückwunsch an die Damen des 1. FFC Frankfurt! :mrgreen: :up:
Dir ist aber schon bewußt, dass die Ladys da mit runden Bällen spielen, oder? :mrgreen:
Das Runde war der Ball? :shock:
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Prime
Quarterback
Beiträge: 6262
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Prime »

Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Schöne Grafik, um den American Football einzuordnen:

http://img.welt.de/img/wirtschaft/crop1 ... tligen.jpg

Wie hoch dürfte der Gesamtumsatz der GFL liegen? Roundabout 5 Millionen?
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10795
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

Das erscheint mir noch recht hoch gegriffen... Das sind ja ca. 350 000 € / Team als Schnitt... Marburg, Mannheim, Rebels, Knights machen nicht den Eindruck als würden sie nur ansatzweise in solche Sphären kommen, über Gamedays sowieso nicht und über die Sponsoren oder Merchandise gefühlt auch nicht. Und ich glaube nicht, dass es die größeren Teams der Liga es so weit nach oben rausreißen.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Und wenns 3 Mille sind.

ob du jetzt 3% oder 5% vom Letzten der Liste aufbringst ist auch schon egal.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14067
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von _pinky »

Umsatz der Liga. Da mußt du den AFVD-Aufwand auch mitreinrechnen. Der wird auch schon in die Richtung eines Kleinligisten tendieren.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2966
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Barfly »

Fangen wir erst einmal damit an, für jedes Team aktuelle Homepages, übersichtliche Roster und auf dem Feld einheitliche Spielkleidung umzusetzen (von den Spielstätten will ich erst gar nicht reden). Dann kann man auch irgendwann in ferner Zeit mal von einer "vermarktbaren Liga" sprechen. Solange der Verband noch mit einem Internetauftritt à la 2000er "glänzt", wird es mit den 3-4 Ausnahmen eine Hinterhof- und Sportplatzliga bleiben. In Sachen Außenauftritt wurde hier schonmal die Deutsche Baseball Liga genannt. Sieht sehr gut aus...warum nicht mal nachmachen?
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10795
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

Ob es 3 oder 5 Millionen simd. ist in der Tat fast schon egal... Es ist irgendwo da unten, eher weiter unten als weiter oben.

Deshalb ist es immer wieder lustig, wenn die GFL selbst mit 3. Liga Fußball verglichen wird oder mit Handball / Eishockey / Basketball. Die machen ein vielfaches des GFL-Umsatzes, haben es (außer 3. Liga Fußball) richtig schwer bei den TV-Sendern einen Fuß in die Tür zu bekommen (ob sie selbst dabei alles richtig machen, sei mal dahingestellt, wenn ich Sport schauen will, zapp ich eher bei Eurosport als bei Servus TV rein, so gut der Eishockey auch bei Servus präsentiert sein mag) und auch die Sponsorensuche ist nicht immer einfach. Siehe als aktuelles Beispiel aus der BBL Quakenbrück.

Dass Football da nicht mitstinken kann, wird als Inkompetenz angesehen. Vielleicht ist da mal ein Realitätscheck angebracht. Ja, es könnte in der GFL vieles optimiert werden (angefangen von der lokalen Öffentlichkeitsarbeit mancher Vereine), aber man muss mal andere Messlatten nehmen.
Luck is when opportunity meets preparation.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2966
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Barfly »

Fighti hat geschrieben:Ob es 3 oder 5 Millionen simd. ist in der Tat fast schon egal... Es ist irgendwo da unten, eher weiter unten als weiter oben.

Deshalb ist es immer wieder lustig, wenn die GFL selbst mit 3. Liga Fußball verglichen wird oder mit Handball / Eishockey / Basketball. Die machen ein vielfaches des GFL-Umsatzes, haben es (außer 3. Liga Fußball) richtig schwer bei den TV-Sendern einen Fuß in die Tür zu bekommen (ob sie selbst dabei alles richtig machen, sei mal dahingestellt, wenn ich Sport schauen will, zapp ich eher bei Eurosport als bei Servus TV rein, so gut der Eishockey auch bei Servus präsentiert sein mag) und auch die Sponsorensuche ist nicht immer einfach. Siehe als aktuelles Beispiel aus der BBL Quakenbrück.

Dass Football da nicht mitstinken kann, wird als Inkompetenz angesehen. Vielleicht ist da mal ein Realitätscheck angebracht. Ja, es könnte in der GFL vieles optimiert werden (angefangen von der lokalen Öffentlichkeitsarbeit mancher Vereine), aber man muss mal andere Messlatten nehmen.

Die am einfachsten zu überwindende Messlatte ist ein attraktiver Internetauftritt. Wenn man eine junge Fanbase aufbauen will und eben auch genau diese Gruppe für Football scouten möchte, ist das das Non-Plus-Ultra. Erwähnung in der Presse, ein begeisterungsfähiger Gameday und entsprechende Internetpräsenz sind immer schon ein guter Anfang. Das Fottballpublikum wird auch nicht jünger. In Kiel existiert der harte Kern seit Mitte/Ende der Neunziger. Die sind also jetzt schon wieder 15-20 Jahre älter. Da ist nichts nachgekommen, im Gegenteil...die Leute bleiben weg, weil das Spiel nicht mehr so ein Event ist wie noch bis vor 3-4 Jahren (im Holsteinstadion), man ist, insbesondere in diesem Jahr, Wind und Wetter ausgesetzt, die Sicht ist okay, aber nicht überragend. Für Enthusiasten alles okay, aber um etwas größeres aufzubauen, langt das alles nicht. Die GFL war mal auf einem guten Weg, zur Zeit geht es leider wieder abwärts, und zwar rasant.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10795
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Fighti »

Dass man in Kiel nicht mehr im Holsteinstadion spielt, da kann die Liga zum Beispiel eher wenig für. Das ist auch nichts, wo die Liga irgendetwas ändern kann. Der eine oder andere Erstligist hatte eher an spontanen Kieler Spielabsagen zu der Zeit zu knabbern.

Dass der Internet-Auftritt an vielen Stellen modernisiert werden muss (Liga, Vereine) ist klar. Wobei mir im Zweifelsfall eine altbacken aussehende aber dafür aktuelle Internetseite lieber ist als das Top-Responsive-Mobile Compatible-Fancy-Shit-Ding, wo die letzte News von März ist. Dürfte wieder eine Kosten/Nutzen oder eine Personalaufwandfrage sein bei vielen.
Luck is when opportunity meets preparation.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22900
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von skao_privat »

Wobei man da sich fragen kann: was würde eine Bündelung der Kräfte bewirken können. Allerdings nützen beste Absichten oder konkrete Vorgaben nichts, wenn es Teilnehmer gibt, denen der Gesamtzusammenhang egal, im günstigsten Fall unklar ist. Ein Spiel nicht zu filmen, die Stadionuhr mangels kompetenten Bediener wertlos machen. Roster, Stats und so weiter. Eine lange Liste. Alles nicht so wichtig. Hauptsache spielen...
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2966
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Barfly »

skao_privat hat geschrieben:Wobei man da sich fragen kann: was würde eine Bündelung der Kräfte bewirken können. Allerdings nützen beste Absichten oder konkrete Vorgaben nichts, wenn es Teilnehmer gibt, denen der Gesamtzusammenhang egal, im günstigsten Fall unklar ist. Ein Spiel nicht zu filmen, die Stadionuhr mangels kompetenten Bediener wertlos machen. Roster, Stats und so weiter. Eine lange Liste. Alles nicht so wichtig. Hauptsache spielen...
Hauptsache spielen...genau...wie damals kicken auf dem Grandplatz ohne Schiri und die Schlechteren hatten 5 Tore Vorsprung, wer zuerst 10 hat... :x
Homa
DLiner
Beiträge: 165
Registriert: Mo Feb 10, 2014 19:59

Re: Wohin geht die GFL? Woher kommen andere?

Beitrag von Homa »

Football ist kein Breitensport. Allerdings haben die 99% der Bevölkerung, die noch nie einen Football in der Hand hatten, schon Fußball, Handball oder Basketball gespielt oder auf Kufen gestanden. Solange sich das nicht ändert, kommt der Football in D auch nicht vorwärts.

Zu GFL-Spielen kommen teilweise 250 Leute, davon sind die Hälfte Vereinsmitglieder, Angehörige und Freunde. Diese Vereine haben doch überhaupt keine Chance außerhalb der Football-Szene über bestenfalls lokales Interesse hinauszukommen, geschweige denn, dass sie auf regionales oder gar bundesweites Interesse stoßen könnten.

Es ist nicht realistisch, unter diesen Bedingungen mehr öffentlich Wahrnehmung für die GFL haben zu wollen. Beim GFL-Football geht es nicht um großartige Weiterentwicklung, sondern ums Überleben. Anspruch und Wirklichkeit liegen teilweise schon arg auseinander.
"Ich bin nur wegen der Lakritze hier."
Patrick Esume während einer Footballübertragung zum "Streit" zweier Kollegen.
Antworten