

Okay, der Sieger hat Recht

Endstand 34:28 für die Comets, nachdem die Unicorns (mit noch zwei Timeouts!) bei auslaufender Uhr an der 4y-Line der Comets standen.
Ich war nicht im Stadion aber ich gebe fast 100 % drauf das die Situation folgende war.oldtimer hat geschrieben:Was ich komisch finde ist, dass die Unicorns kurz vor Ende in der eigenen Redzone keine Firstdown erringen und der Whitehead dann gefühlte drei Sekunden nachdem er die Situation erkennt (und der Spielzug beendet ist, kurz vor Ende Q4) eine Flagge zum FD für die Unicorns wirft - eine von mehreren merkwürdigen Entscheidungen in kniffligen Situationen des Whiteheads. Auch das man den Football zur Aussenlinie trägt (im Banana-Format) um zu schauen ob´s ein FD ist habe ich in der GFL noch nicht gesehen, normal wird ja die Kette rein getragen. Aber die anderen 5 (nicht 6!!!, da war noch ein anderer "Speziallist") Crewmitglieder haben dafür gesorgt das es dann doch ordentlich zu Ende ging.
Geniales Spiel, ein fairer Verlierer, ein verdienter Sieger. Wenn manchmal diverse Protagonisten nicht währen die aber leider oft notwendig sind wäre es nicht nur genial sondern obergenial gewesen. Leider zu heiss, das hat locker 1000 Zuschauer gekostet.
Warum ist das wurscht? Wenn der Gegner noch einen TD macht und den Extrapunkt vergibt hat man mit vorher 5 punkten Vorsprung verloren, mit vorher 6 ein unentschieden oder nicht?TIMI hat geschrieben:Habe ich auch nicht verstanden. 5 oder 6 vor ist ja wurscht. Naja aber gewonnen haben se trotzdem. Super
Man könnte nun böse sein und sagen, dass es daran lag, dass die Crew ausschließlich aus BaWü-Schiedsrichtern bestand die natürlich eher zu "Ihrem" Team gehalten haben. Aber nachdem ich das Spiel nicht gesehen habe, kann ich nicht beurteilen ob das der Grund war.oldtimer hat geschrieben:Was ich komisch finde ist, dass die Unicorns kurz vor Ende in der eigenen Redzone keine Firstdown erringen und der Whitehead dann gefühlte drei Sekunden nachdem er die Situation erkennt (und der Spielzug beendet ist, kurz vor Ende Q4) eine Flagge zum FD für die Unicorns wirft - eine von mehreren merkwürdigen Entscheidungen in kniffligen Situationen des Whiteheads. Auch das man den Football zur Aussenlinie trägt (im Banana-Format) um zu schauen ob´s ein FD ist habe ich in der GFL noch nicht gesehen, normal wird ja die Kette rein getragen. Aber die anderen 5 (nicht 6!!!, da war noch ein anderer "Speziallist") Crewmitglieder haben dafür gesorgt das es dann doch ordentlich zu Ende ging.
Geniales Spiel, ein fairer Verlierer, ein verdienter Sieger. Wenn manchmal diverse Protagonisten nicht währen die aber leider oft notwendig sind wäre es nicht nur genial sondern obergenial gewesen. Leider zu heiss, das hat locker 1000 Zuschauer gekostet.
...wäre ja generell nichts dagegen einzuwenden, aber eben nur wenn man gerade läuft und nicht augenscheinlich eine Linkskurve um ja den FD zu generieren. Aber gut, das war gestern und ich finde sowas einfach nur schade. Klar sind das auch alles nur Amateure und da kann auch mal ein Fehler passieren oder eine Einschätzung bei Situationen wo man "kann aber nicht muss" anders liegen aber wenn es so deutlich exerziert wird wie in 2-3 Situationen gestern dann kann man durchaus auch von parteiisch reden.zusel hat geschrieben:Man könnte nun böse sein und sagen, dass es daran lag, dass die Crew ausschließlich aus BaWü-Schiedsrichtern bestand die natürlich eher zu "Ihrem" Team gehalten haben. Aber nachdem ich das Spiel nicht gesehen habe, kann ich nicht beurteilen ob das der Grund war.oldtimer hat geschrieben:Was ich komisch finde ist, dass die Unicorns kurz vor Ende in der eigenen Redzone keine Firstdown erringen und der Whitehead dann gefühlte drei Sekunden nachdem er die Situation erkennt (und der Spielzug beendet ist, kurz vor Ende Q4) eine Flagge zum FD für die Unicorns wirft - eine von mehreren merkwürdigen Entscheidungen in kniffligen Situationen des Whiteheads. Auch das man den Football zur Aussenlinie trägt (im Banana-Format) um zu schauen ob´s ein FD ist habe ich in der GFL noch nicht gesehen, normal wird ja die Kette rein getragen. Aber die anderen 5 (nicht 6!!!, da war noch ein anderer "Speziallist") Crewmitglieder haben dafür gesorgt das es dann doch ordentlich zu Ende ging.
Geniales Spiel, ein fairer Verlierer, ein verdienter Sieger. Wenn manchmal diverse Protagonisten nicht währen die aber leider oft notwendig sind wäre es nicht nur genial sondern obergenial gewesen. Leider zu heiss, das hat locker 1000 Zuschauer gekostet.
Zum Measurement wurde ja schon eine Erklärung abgegeben.
Echt jetzt?oldtimer hat geschrieben:...wäre ja generell nichts dagegen einzuwenden, aber eben nur wenn man gerade läuft und nicht augenscheinlich eine Linkskurve um ja den FD zu generieren. Aber gut, das war gestern und ich finde sowas einfach nur schade. Klar sind das auch alles nur Amateure und da kann auch mal ein Fehler passieren oder eine Einschätzung bei Situationen wo man "kann aber nicht muss" anders liegen aber wenn es so deutlich exerziert wird wie in 2-3 Situationen gestern dann kann man durchaus auch von parteiisch reden.zusel hat geschrieben:Man könnte nun böse sein und sagen, dass es daran lag, dass die Crew ausschließlich aus BaWü-Schiedsrichtern bestand die natürlich eher zu "Ihrem" Team gehalten haben. Aber nachdem ich das Spiel nicht gesehen habe, kann ich nicht beurteilen ob das der Grund war.oldtimer hat geschrieben:Was ich komisch finde ist, dass die Unicorns kurz vor Ende in der eigenen Redzone keine Firstdown erringen und der Whitehead dann gefühlte drei Sekunden nachdem er die Situation erkennt (und der Spielzug beendet ist, kurz vor Ende Q4) eine Flagge zum FD für die Unicorns wirft - eine von mehreren merkwürdigen Entscheidungen in kniffligen Situationen des Whiteheads. Auch das man den Football zur Aussenlinie trägt (im Banana-Format) um zu schauen ob´s ein FD ist habe ich in der GFL noch nicht gesehen, normal wird ja die Kette rein getragen. Aber die anderen 5 (nicht 6!!!, da war noch ein anderer "Speziallist") Crewmitglieder haben dafür gesorgt das es dann doch ordentlich zu Ende ging.
Geniales Spiel, ein fairer Verlierer, ein verdienter Sieger. Wenn manchmal diverse Protagonisten nicht währen die aber leider oft notwendig sind wäre es nicht nur genial sondern obergenial gewesen. Leider zu heiss, das hat locker 1000 Zuschauer gekostet.
Zum Measurement wurde ja schon eine Erklärung abgegeben.
oldtimer hat geschrieben:...wäre ja generell nichts dagegen einzuwenden, aber eben nur wenn man gerade läuft und nicht augenscheinlich eine Linkskurve um ja den FD zu generieren. Aber gut, das war gestern und ich finde sowas einfach nur schade. Klar sind das auch alles nur Amateure und da kann auch mal ein Fehler passieren oder eine Einschätzung bei Situationen wo man "kann aber nicht muss" anders liegen aber wenn es so deutlich exerziert wird wie in 2-3 Situationen gestern dann kann man durchaus auch von parteiisch reden.zusel hat geschrieben:Man könnte nun böse sein und sagen, dass es daran lag, dass die Crew ausschließlich aus BaWü-Schiedsrichtern bestand die natürlich eher zu "Ihrem" Team gehalten haben. Aber nachdem ich das Spiel nicht gesehen habe, kann ich nicht beurteilen ob das der Grund war.oldtimer hat geschrieben:Was ich komisch finde ist, dass die Unicorns kurz vor Ende in der eigenen Redzone keine Firstdown erringen und der Whitehead dann gefühlte drei Sekunden nachdem er die Situation erkennt (und der Spielzug beendet ist, kurz vor Ende Q4) eine Flagge zum FD für die Unicorns wirft - eine von mehreren merkwürdigen Entscheidungen in kniffligen Situationen des Whiteheads. Auch das man den Football zur Aussenlinie trägt (im Banana-Format) um zu schauen ob´s ein FD ist habe ich in der GFL noch nicht gesehen, normal wird ja die Kette rein getragen. Aber die anderen 5 (nicht 6!!!, da war noch ein anderer "Speziallist") Crewmitglieder haben dafür gesorgt das es dann doch ordentlich zu Ende ging.
Geniales Spiel, ein fairer Verlierer, ein verdienter Sieger. Wenn manchmal diverse Protagonisten nicht währen die aber leider oft notwendig sind wäre es nicht nur genial sondern obergenial gewesen. Leider zu heiss, das hat locker 1000 Zuschauer gekostet.
Zum Measurement wurde ja schon eine Erklärung abgegeben.