Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

@Amadeus

Und dann geht so ein Verein halt den Bach runter. Das gehört zu unserem Sport in Deutschland mit dazu aber man hat es wenigstens versucht (z. B. Köln Cro. und Hamburg BD) dafür hat es sehr viel Spaß gemacht diesen Vereinen zuzugucken. In der NFLE ist auch der ein oder andere Club platt gemacht worden weil es keinen Sinn gemacht hat. Wenn das normale Vereine gewesen wären, wären die auch einfach pleite gegangen und nicht von der NFL abgewickelt worden. Es gibt hier auch nicht perfekte Lösung für jeden Footballverein. Nur mal ein paar Beispiele für verschiedene Modelle die mehr oder weniger gut funktionieren. Schwäbisch Hall (gute Jugendarbeit, solides Haushalten, top Kooperation mit der Gemeinde, kleine bis mittlere Sponsoren, mittelmäßige Anzahl an Fans), Braunschweig (bescheidene Jugendarbeit, Ein sehr großer Sponsor und das schon ewig + zwei, drei mittlere Sponsoren die da den Laden am laufen halten, dazu viele Fans), Kiel (viele mittlere und kleine Sponsoren dazu eine GmbH die augenscheinlich sehr gut wirtschaftet, bescheidene Jugendarbeit, momentan mittelmäßige Anzahl an Fans).
Auch wenn das hier der ein oder andere glaubt es gibt für Deutschen Football nicht die "Perfekte Lösung" jeder Verein muss schauen was er aus seinen Gegebenheiten macht. Frankfurt hat eben das Glück das es da mal ein relativ Professionelles Team gab mit sehr vielen Zuschauern von dessen Basis man jetzt profitieren kann.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6130
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

legend hat geschrieben:Nach US-Recht ist eine erloschene/nicht verlängerte Marke des Erstverwerters, bzw. Rechteinhabers noch 30 Jahre geschützt, bevor sie "frei auf dem Markt" ist. Innerhalb dieser 30 Jahre bedarf es der Zustimmung des Erstverwerters, wenn die Marke von einem Dritten genutzt werden soll. Daran scheitert es doch im aktuellen Fall. Mämpel hat sich die Marke unter den Nagel reißen wollen, ohne die Zustimmung der NFL zu haben. Er hat ja vor längerer Zeit eingeräumt, dass keinerlei Gespräche stattgefunden haben. Es wurde also nicht vergessen, es ist schlichtweg nicht nötig. Und wenn Du eine ehemalige NFL-Marke beanspruchst, dann darfst Du Dich eben in New York gerne mit Deinem Ansinnen und einem großen Geldbeutel vorstellen.
Guter Einwand. Allerdings glaube ich nicht, dass Mämpel sich mit dieser Frage nicht eingehend beschäftigt hat. Meine Vermutung ist, dass er über eine vorherige Markenschutzrecherche zu der Auffassung gelangt ist, eine gute Chance zu haben, eventuelle Widersprüche und Unterlassungsklagen der NFL abzuwehren. Meine Frage wäre, wie sich die NFL auf das US-Markenrecht berufen kann, wenn die Benutzung der Marken in Europa stattgefunden hat und deren Absatzmarkt Europa war.

Übrigens hat Mämpel ja auch in der SZ schon mal zu eventuellen Unterlassungsklagen Stellung bezogen (24.03.15: Kampf um die Galaxy):

"Man habe die Sache von einer Anwaltskanzlei prüfen lassen. Die NFL habe die Marke "Frankfurt Galaxy" beim Marken- und Patentamt Anfang 2012 löschen lassen, erst zwei Jahre später habe die FFB die Marke neu angemeldet. "Während der Widerspruchsfrist gab es keinen Einspruch von Seiten der NFL", teilt Mämpel mit. Auch liege ihm oder seinen Anwälten keine Unterlassungsverfügung vor."

Wenn die NFL die Widerspruchsfrist verpasst hat, wäre das in einem eventuellen Rechtsverfahren schon mal ein großer Nachteil für die.

Darunter noch die Einschätzung im SZ-Artikel:

"Kann sein, dass die NFL es bei ihrer Aussage belässt, die wie eine Drohung wirkt - immerhin ist sie noch nicht juristisch gegen die Frankfurter vorgegangen. Doch in der Geschäftsstelle in New York hält man sich diese Option offen. Es gibt Urheber- und Markenrechtsexperten, die der NFL bei Schadenersatzforderungen Aussicht auf Erfolg einräumen."

Darin ist lediglich von Schadenersatzforderungen die Rede. Von angestrebten Unterlassungsklagen steht da nichts. Angenommen die NFL hätte tatsächlich das Recht, der Mämpel-Galaxy die Nutzung des Namens oder des Logos zu untersagen, dann wäre es aus PR-Gründen sehr unklug das zu tun. Mit der neuen Partnerschaft mit Sat.1/Pro Sieben und geplanten NFL-Spielen in Deutschland wollen sie schließlich in den kommenden Jahren wieder den Markt hier erobern. Da können sie solche Kleinkriege mit der deutschen Football-Community sicherlich nicht gebrauchen. Es hat immerhin etliche Jahre gedauert, bis sie den PR-Super-GAU mit der NFLE-Schließung einigermaßen verkraftet haben.
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Corpsegrinder »

Prime hat geschrieben:Darin ist lediglich von Schadenersatzforderungen die Rede. Von angestrebten Unterlassungsklagen steht da nichts.
Das geht Hand in Hand, allerdings umgekehrt. Ich nehme an, dass die jetzigen Schreiben aus Hamburg "cease and desist"-Schreiben sind. Business Law 101. Nach dem Motto "Das ist unser trademark, hört auf es jetzt zu nutzen und nutzt es in Zukunft auch nicht. Falls doch klagen wir auf Schadenersatz."
Prime hat geschrieben:Darin ist lediglich von Schadenersatzforderungen die Rede. Von angestrebten Unterlassungsklagen steht da nichts.Angenommen die NFL hätte tatsächlich das Recht, der Mämpel-Galaxy die Nutzung des Namens oder des Logos zu untersagen, dann wäre es aus PR-Gründen sehr unklug das zu tun. Mit der neuen Partnerschaft mit Sat.1/Pro Sieben und geplanten NFL-Spielen in Deutschland wollen sie schließlich in den kommenden Jahren wieder den Markt hier erobern. Da können sie solche Kleinkriege mit der deutschen Football-Community sicherlich nicht gebrauchen.
Ich glaube Du überschätzt den Wert von FU für den deutschen Football maßlos. Ein Zweitligist aus dem Footballentwicklungsland Deutschland soll die NFL abschrecken ihr Recht durchzusetzen? Wohl kaum. *chuckle* Außer den Galaxy-Notalgikern interessiert es in Footballdeutschland doch niemanden, wie der Verein heißt.

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Prime
Quarterback
Beiträge: 6130
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Corpsegrinder hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:Darin ist lediglich von Schadenersatzforderungen die Rede. Von angestrebten Unterlassungsklagen steht da nichts.
Das geht Hand in Hand, allerdings umgekehrt. Ich nehme an, dass die jetzigen Schreiben aus Hamburg "cease and desist"-Schreiben sind. Business Law 101. Nach dem Motto "Das ist unser trademark, hört auf es jetzt zu nutzen und nutzt es in Zukunft auch nicht. Falls doch klagen wir auf Schadenersatz."
Von was für "Schreiben aus Hamburg" redest du? Höre ich jetzt schon zum zweiten Mal. Gibt es Quellen dazu? Ansonsten würde ich das eher als Gerücht von Hater-Seite einstufen, um Unruhe und Angst zu verbreiten.
Corpsegrinder hat geschrieben: Ich glaube Du überschätzt den Wert von FU für den deutschen Football maßlos. Ein Zweitligist aus dem Footballentwicklungsland Deutschland soll die NFL abschrecken ihr Recht durchzusetzen? Wohl kaum. *chuckle* Außer den Galaxy-Notalgikern interessiert es in Footballdeutschland doch niemanden, wie der Verein heißt.
Die neue Frankfurt Galaxy ist momentan das wohl ambitionierteste Football-Projekt in Europa. Nach Umsätzen dürften die schon jetzt zur Top5 Europas gehören. Du kannst dir sicher sein, dass das Wellen schlagen wird, wenn die NFL hier auf Konfrontationskurs gehen sollte. Und die GFL-Community würde ich auch nicht unterschätzen. Das sind mehrere Tausend Multiplikatoren, die in den Planungen der NFL bei der Rückkehr auf dem Markt mit Sicherheit eine Rolle spielen. Im Übrigen sollte der NFL eigentlich sehr daran gelegen sein, dass der deutsche Vereins-Football populärer wird. Was hätte die NFL denn davon, wenn sie der neuen Galaxy Steine in den Weg legt?
Duc
OLiner
Beiträge: 439
Registriert: Fr Sep 05, 2014 08:53

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Duc »

Prime hat geschrieben:
legend hat geschrieben: Es hat immerhin etliche Jahre gedauert, bis sie den PR-Super-GAU mit der NFLE-Schließung einigermaßen verkraftet haben.
Das ist so ziemlich das lustigste was ich in der letzten Zeit gehört habe .....

Was hatten die denn bitte zu verkraften ? Waren die kurz vor der Insolvenz oder so ?
Da wurde einfach ein nicht profitabler Teil geschlossen und mal abgesehen von irgendwelchen Ortszeitungen war das der deutschen Presselandschaft sowas von egal.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6130
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Duc hat geschrieben:Da wurde einfach ein nicht profitabler Teil geschlossen und mal abgesehen von irgendwelchen Ortszeitungen war das der deutschen Presselandschaft sowas von egal.
Frag mal die ehemaligen NFLE-Fans in Düsseldorf oder Frankfurt wie sie in der Zeit nach dem Aus so auf die NFL zu sprechen waren. Aufgrund der verbrannten Erde hat die NFL ja auch erstmal einen großen Bogen um Deutschland gemacht, was die International Series anging. Jetzt so langsam trauen sie sich hier wieder hin. Die in der NFL wissen ganz genau: Wenn Sie hier was starten wollen, brauchen sie den Support der deutschen Football-Fans.

+++Ticket-Update fürs Ingolstadt-Spiel+++
Der Vorverkauf läuft weiter galaktisch gut! 11 Tage vorm Spiel sind bereits über 3.000 Karten weg. Auf der Haupttribüne sind fast nur noch welche von den 50€-Seats frei. Auf der Gegentribüne (Kapazität etwa 2.000 Plätze) ist rund die Hälfte der Plätze verkauft worden :laola:
Benutzeravatar
Corpsegrinder
Guard
Beiträge: 1735
Registriert: Fr Jul 08, 2005 13:01
Wohnort: Bad Blutbad

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Corpsegrinder »

Prime hat geschrieben:Frag mal die ehemaligen NFLE-Fans in Düsseldorf oder Frankfurt wie sie in der Zeit nach dem Aus so auf die NFL zu sprechen waren.
Frag' mal alle nicht-NFLE-Fans, ob dies Schließung der NFLE für sie nicht so etwas war wie der Sack Reis war, der in China umkippt. Zero, absolutley zero cares!
Prime hat geschrieben:Aufgrund der verbrannten Erde hat die NFL ja auch erstmal einen großen Bogen um Deutschland gemacht, was die International Series anging.
1. Vebrannte Erde bei ein paar tausend Eventfans - so schrecklich, sooooo schrecklich! :roll:
2. Der große Bogen wurde um die mangelnde Profitabilität in EU bzw. DE gemacht, nach dem Motto "mal sehen, was in anderen Ecken der Welt so geht, Europa ist tot".
Prime hat geschrieben:Die in der NFL wissen ganz genau: Wenn Sie hier was starten wollen, brauchen sie den Support der deutschen Football-Fans.
Sie brauchen die deutschen NFL-Fans, NICHT die deutschen Footballfans. Ganz zu schweigen von einem Häuflein FU-Event-Fans, die braucht wirklich keiner. :wink:

Gruß, da Corpse
"Unser David Bowie heisst Heinz Schenk." - Rodgau Monotones
RIP Heinz Schenk (1924-2014)
Duc
OLiner
Beiträge: 439
Registriert: Fr Sep 05, 2014 08:53

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Duc »

Prime hat geschrieben:
Duc hat geschrieben:Da wurde einfach ein nicht profitabler Teil geschlossen und mal abgesehen von irgendwelchen Ortszeitungen war das der deutschen Presselandschaft sowas von egal.
Frag mal die ehemaligen NFLE-Fans in Düsseldorf oder Frankfurt wie sie in der Zeit nach dem Aus so auf die NFL zu sprechen waren. Aufgrund der verbrannten Erde hat die NFL ja auch erstmal einen großen Bogen um Deutschland gemacht, was die International Series anging. Jetzt so langsam trauen sie sich hier wieder hin. Die in der NFL wissen ganz genau: Wenn Sie hier was starten wollen, brauchen sie den Support der deutschen Football-Fans.

+++Ticket-Update fürs Ingolstadt-Spiel+++
Der Vorverkauf läuft weiter galaktisch gut! 11 Tage vorm Spiel sind bereits über 3.000 Karten weg. Auf der Haupttribüne sind fast nur noch welche von den 50€-Seats frei. Auf der Gegentribüne (Kapazität etwa 2.000 Plätze) ist rund die Hälfte der Plätze verkauft worden :laola:
Das ist so nicht richtig! Die NFL hatte sehr wohl wegen der international Series für Frankfurt angefragt.
Das daraus nichts wurde war der damaligen Sportdezernentin Sylvia Schenk zu verdanken die der NFL mit der Begründung absagte das sie nicht glaube das ohne Galaxy sich so eine Veranstaltung verkaufen würde. :keule:

Das sieht man ja an London wie sehr sie die vorherigen Footballfans brauchen um die Bude voll zu bekommen.Da pilgert halb Europa hin und aus Deutschland auch genug.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6130
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Duc hat geschrieben:Das ist so nicht richtig! Die NFL hatte sehr wohl wegen der international Series für Frankfurt angefragt.
Das daraus nichts wurde war der damaligen Sportdezernentin Sylvia Schenk zu verdanken die der NFL mit der Begründung absagte das sie nicht glaube das ohne Galaxy sich so eine Veranstaltung verkaufen würde
Da verwechselst du wohl ein wenig was. Die Stadt Frankfurt hatte der NFL im Jahr 2008 zu verstehen gegeben, dass sie in Frankfurt nicht erwünscht sei, weil sie die Galaxy/NFLE hat sterben lassen. So wird da ein Schuh draus.
Duc
OLiner
Beiträge: 439
Registriert: Fr Sep 05, 2014 08:53

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Duc »

Prime hat geschrieben:
Duc hat geschrieben:Das ist so nicht richtig! Die NFL hatte sehr wohl wegen der international Series für Frankfurt angefragt.
Das daraus nichts wurde war der damaligen Sportdezernentin Sylvia Schenk zu verdanken die der NFL mit der Begründung absagte das sie nicht glaube das ohne Galaxy sich so eine Veranstaltung verkaufen würde
Da verwechselst du wohl ein wenig was. Die Stadt Frankfurt hatte der NFL im Jahr 2008 zu verstehen gegeben, dass sie in Frankfurt nicht erwünscht sei, weil sie die Galaxy/NFLE hat sterben lassen. So wird da ein Schuh draus.
Ja klar träum weiter !
Die Absage wurde sicher nicht erteilt um sich mit den Anhängern einer defizitären Liga solidarisch zu erklären und selbst wenn dann war es immer noch eine der dämlichsten Entscheidungen der Stadt Frankfurt die sie je getroffen hat.
Das Stadion hätten sie locker ohne ein einziges lila Jersey ausverkauft.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6130
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Duc hat geschrieben:Das Stadion hätten sie locker ohne ein einziges lila Jersey ausverkauft.
Bestreitet auch keiner.

Da die NFL jetzt in Deutschland einen TV-Partner gefunden hat, der die Saison live im Free-TV überträgt, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass da auch bald ein Spiel in Deutschland folgen wird. Und Pro7/Sat.1 werden das dann wahrscheinlich ordentlich promoten müssen. So wie es vorletztes Jahr schon beim Super Bowl der Fall war, als Stefan Raab praktisch gezwungen wurde, eine Woche lang ein Football-TV-Total aus New York zu senden.
Borg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Borg »

Duc hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
Duc hat geschrieben:Das ist so nicht richtig! Die NFL hatte sehr wohl wegen der international Series für Frankfurt angefragt.
Das daraus nichts wurde war der damaligen Sportdezernentin Sylvia Schenk zu verdanken die der NFL mit der Begründung absagte das sie nicht glaube das ohne Galaxy sich so eine Veranstaltung verkaufen würde
Da verwechselst du wohl ein wenig was. Die Stadt Frankfurt hatte der NFL im Jahr 2008 zu verstehen gegeben, dass sie in Frankfurt nicht erwünscht sei, weil sie die Galaxy/NFLE hat sterben lassen. So wird da ein Schuh draus.
Ja klar träum weiter !
Die Absage wurde sicher nicht erteilt um sich mit den Anhängern einer defizitären Liga solidarisch zu erklären und selbst wenn dann war es immer noch eine der dämlichsten Entscheidungen der Stadt Frankfurt die sie je getroffen hat.
Das Stadion hätten sie locker ohne ein einziges lila Jersey ausverkauft.
Ich fürchte, Scherzkeks glaubt den Quatsch wirklich, den er erzählt! :keule:

Die international Series findet wegen der fehlenden Free-TV Ausstrahlung in Deutschland bisher nicht statt. Ob sich durch Pro7Fun was ändert bleibt abzuwarten.

Gespräche mit der Stadt Frankfurt gab es, aber neben den hohen finanziellen Forderungen der NFL......siehe oben.

Klar wäre das Stadion auch ohne NFLE Fans voll geworden, problemlos sogar!
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

Nur mal so am Rande das Stadion in Frankfurt ist nach NFL Maßstäben eigentlich zu klein!
Benutzeravatar
FireSeb
DLiner
Beiträge: 108
Registriert: Mi Apr 28, 2010 15:45
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von FireSeb »

++++++++++++++++++Zitat Borg Anfang ++++++++++++++++
Duc hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
Duc hat geschrieben:Das ist so nicht richtig! Die NFL hatte sehr wohl wegen der international Series für Frankfurt angefragt.
Das daraus nichts wurde war der damaligen Sportdezernentin Sylvia Schenk zu verdanken die der NFL mit der Begründung absagte das sie nicht glaube das ohne Galaxy sich so eine Veranstaltung verkaufen würde
Da verwechselst du wohl ein wenig was. Die Stadt Frankfurt hatte der NFL im Jahr 2008 zu verstehen gegeben, dass sie in Frankfurt nicht erwünscht sei, weil sie die Galaxy/NFLE hat sterben lassen. So wird da ein Schuh draus.
Ja klar träum weiter !
Die Absage wurde sicher nicht erteilt um sich mit den Anhängern einer defizitären Liga solidarisch zu erklären und selbst wenn dann war es immer noch eine der dämlichsten Entscheidungen der Stadt Frankfurt die sie je getroffen hat.
Das Stadion hätten sie locker ohne ein einziges lila Jersey ausverkauft.
Ich fürchte, Scherzkeks glaubt den Quatsch wirklich, den er erzählt! :keule:

Die international Series findet wegen der fehlenden Free-TV Ausstrahlung in Deutschland bisher nicht statt. Ob sich durch Pro7Fun was ändert bleibt abzuwarten.

Gespräche mit der Stadt Frankfurt gab es, aber neben den hohen finanziellen Forderungen der NFL......siehe oben.

Klar wäre das Stadion auch ohne NFLE Fans voll geworden, problemlos sogar!

++++++++++++++++++Zitat Borg Ende ++++++++++++++++

Irrglaube ist irgendwie in diesem Threat ein echt ernsthaftes Problem :-D

:popcorn:
+++ US-Sports.TV +++ Sports-Net (SN) +++
Anderl
Wide Receiver
Beiträge: 4109
Registriert: Sa Mai 09, 2009 07:32
Wohnort: München

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Anderl »

Phorcus hat geschrieben:Nur mal so am Rande das Stadion in Frankfurt ist nach NFL Maßstäben eigentlich zu klein!
Äh?
Sooo groß sind die meisten NFL-Stadien gar nicht!
Die College-Ligen haben eindeutig die Megastadien mit teilweise 6-stelliger Besucherkapazität.
Bei der NFL sind viele Stadien mittlerer Bundesligastandard!
...tho I wander through the valley of the shadows of the death, I shall feel no fear...

....'cause I'm the meanest son of a b**** in the whole damn valley!
Antworten