GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Die höchste deutsche Spielklasse...
Benutzeravatar
tecjonny
Rookie
Beiträge: 21
Registriert: Mo Jun 01, 2015 10:03

GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von tecjonny »

Moin,

Der vorletzte reguläre Spieltag in der GFL. Nach letzter Woche haben sich einige weitere Platzierungen aufgetan, bei einigen Teams ist der Ausgang der Saison noch abhängig von eben diesen zwei Spieltagen. Hier die Begegnungen:

29.08. Rhein-Neckar Bandits - Franken Knights 16:00 Uhr +7 FK
29.08. Hamburg Huskies - Berlin Adler 17:00 Uhr +21 HH
29.08. Düsseldorf Panther - Dresden Monarchs 17:00 Uhr +50 DM
29.08. Schwäbisch Hall U. - Stuttgart S. 17:00 Uhr +14 SHU
29.08. Berlin Rebels - Kiel Baltic Hurricanes 18:00 Uhr +35 KBH

30.08. Allgäu Comets - Saarland Hurricanes 15:00 Uhr +28 AC
30.08. Marburg Mercenaries - Munich Cowboys 16:00 Uhr +14 MC

Das wohl wichtigste Spiel für die Bandits und Knights, da gehts jetzt um alles. Ich glaube trotzdem, dass die Knights nochmal alles geben werden und die Relegation vermeiden. Das Spitzenspiel SHU gegen SS wird genauso spannend wie vergangenes Wochenende in Kempten, wobei ich aber eher von einem klarem Sieg für SHU ausgehe. AC gegen Saarland auch klare Sache, für die Allgäuer daheim wohl keine große Aufgabe (weite Anreise der Saarländer). Zwischen Marburg und München dürfte es auch hitzig werden, aber ich denke, München wird hier die Nase vorn haben, mehr wie Platz 5 ist 2015 nicht mehr drin.

Im Norden ist dieses Wochenende wohl keine beidseitig starke Begegnung zu erwarten, die Ergebnisse sollten relativ klar ausfallen.

Greets
oldtimer
Rookie
Beiträge: 63
Registriert: Fr Jul 24, 2015 11:34

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von oldtimer »

...wird im Süden noch ne heisse Kiste diese WE.

Bandits - Knights, ich würde es den Franken gönnen, aus meiner Sicht nach wie vor ein gutes Konzept, leider aber im Nachbereich attraktiverer Teams, die Bandits ja auch aber wenn Frankfurt hochkommt werden sie es noch mehr merken. Psychologischer Vorteil Franken + 7

Unicorns - Scorpions, der Vizemeister wird sich schwerer tun als im Hinspiel, mit dem Elan der Stadioneröffnung aber trotzdem Schwäbisch Hall + 17

Comets - Saarland, wenn das Publikum nicht wäre, würden die AC wohl in den Sparmodus übergehen. Aber auch bei einem Sieg der Unicorns dürften die AC nur mit weniger als 21 Punkten Unterschied verlieren um Platz 2 zu zementieren. Es wird knapp, aber die AC biegen es hin, Kempten + 7

Mercenaries - Cowboys, Marburg mit Schwung aus dem Abstiegskampf befreit rollt München nieder, Marburg + 21

Huskies - Adler, nicht viel zu sagen, Hamburg + 35

Panther - Monarchs, noch weniger zu sagen, Dresden + 45

Rebels - Hurricanes, Kiel + 28
Benutzeravatar
Allco
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: Do Aug 06, 2015 22:48

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von Allco »

Bandits - Knights +10
Huskies - Adler + 28
Panther - Monarchs + 42
Rebells - Hurricanes -Kie + 25
Unicorns - Scorpions + 17
Mercenaries - Cowboys +7
Allgäu Comets + Saarland Hurricanes +35
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von Michel »

Halbzeit in Mannheim, 13:0 Bandits .... Zuschauer unter aller Sau, Parolen wie "die Knights spielen wie ne Null" oder "die Franken sind nervös" .... und selbst die Cheerleader schreien mit .... unterstes Niveau !!! Geht lieber zum Fußball, da seid ihr besser aufgehoben !! Ach ja ... Refs passen sich den Zuschauern an ...
Judas Pfeffersack
OLiner
Beiträge: 252
Registriert: Mo Mär 03, 2014 14:25

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von Judas Pfeffersack »

Aber die spielen doch auch wie ne Null... was ist daran verkehrt, dass auch mal zu erwähnen?
cires
DLiner
Beiträge: 107
Registriert: Do Mär 21, 2013 08:49

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von cires »

Michel hat geschrieben:Halbzeit in Mannheim, 13:0 Bandits .... Zuschauer unter aller Sau, Parolen wie "die Knights spielen wie ne Null" oder "die Franken sind nervös" .... und selbst die Cheerleader schreien mit .... unterstes Niveau !!! Geht lieber zum Fußball, da seid ihr besser aufgehoben !! Ach ja ... Refs passen sich den Zuschauern an ...

in Mannheim nichts neues!
Michel
Guard
Beiträge: 1566
Registriert: Fr Aug 12, 2005 01:31

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von Michel »

23:13 Ende in Mannheim ... gekämpft haben beide, letzten Endes hat das bessere Team gewonnen.
vonnixneahnung
Rookie
Beiträge: 47
Registriert: Sa Aug 29, 2015 20:17

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von vonnixneahnung »

Hallo,

hab vonnixneahnung aber Michel - die Zuchauer?
Würde sagen es waren 10 - 15.
Und Häme hat nicht nur etwas etwas Fußball zu tun. Da gibt es mehr Sportarten.
War selbst vor Ort und möchte mich da außen vor nehmen und auch die circa 300 um mich rum.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5838
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von Prime »

Welcher Stararchitekt hat eigentlich das neue Stadion in Schwäbisch Hall konzipiert?

Ich hoffe ich irre mich, aber auf den Fotos sieht es jedenfalls so aus, als wenn man in den oberen 3 der 7 Sitzreihen super Football gucken kann. In den unteren 4 ziemlich tiefliegenden Reihen sieht man aber anscheinend nur die Rücken der Spieler in der Teamzone :ugly:

Man hätte vor dem Bau einfach mal das Stadion in Kempten begutachten sollen. So muss eine Tribüne aussehen, damit sie fürs Footballgucken geeignet ist: http://www.allgaeu-comets.de/wp-content ... empten.jpg
nighthawk
DLiner
Beiträge: 109
Registriert: Do Okt 18, 2007 16:21

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von nighthawk »

Also wenn man sich schon wegen der Zuschauer aufregt - die ansonsten wenigsten mal gute Stimmung gemacht haben - dann bitte korrekt bleiben.
Es hiess nämlich " die Eins spielt wie ne Null" und damit war der Knights QB mit der #1 gemeint. Diese Gesänge begangen erst, nachdem ein Spielzug bereits abgepfiffen war und er aus Frust danach einem Bandit den Ball direkt vor die Brust warf. Ich fand das Wortspiel sogar echt kreativ, man hätte wie im Fussball auch "Scheiß Verlierer" anstimmen können. Auf der Knights Seite tat sich übrigens eine Person lautstark mit Beleidigungen wie "Asso Pack, ich komme euch rüber" hervor, von der man selbst vor Ort nicht eindeutig zuordnen konnte, ob diese nun männlich oder weiblich war ?? Also immer schön locker bleiben, bei solch einem Spiel darf es doch auch mal Emotionen geben - solange es anders als im Fussball dabei friedlich bleibt. Mein größter Respekt gilt dem Knights Team für ihr großes Kämpferherz. Respekt bei solcher Hitze und so einem Minimalkader überhaupt so dagegen zuhalten. Und die # 28 ist ein absoluter Top Receiver und Allrounder mit absolut sicheren Händen. Der würde in anderen Teams ganz groß rauskommen.
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22830
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von skao_privat »

Wieso Respekt? Unfähig einen ausreichend großen Kader zu schicken und dann gerade mal so ein Spiel ermöglicht. Was soll so etwas?
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
nighthawk
DLiner
Beiträge: 109
Registriert: Do Okt 18, 2007 16:21

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von nighthawk »

Respekt ? Weil ich selbst auf diesem Feld stand und weiß, wie es ist, beide Wege spielen zu müssen. Ironman Football nannten wir das damals. Und das dann auch noch an einem solch heißen Tag wie heute. Ich maße mir nicht an, das Programm,
die Organisation oder das Management solcher bodenständigen, ehrlichen und langjährigen Vereine mit erfolgreicher Jugendarbeit zu kritisieren, Football ist bei aller Liebe hier nun mal eine Randsport ohne TV Präsenz oder ähnlichem. Wenn ein Verein gute Sponsoren findet, läuft es gut, wenn nicht, dann halt nicht, so einfach ist das. Daher gilt mein Respekt den Spielern auf dem Feld, die alles geben für ihren Sport. Und da waren die Knights heute wirklich bewundernswert.
tdawg
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: So Jun 07, 2015 11:01

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von tdawg »

Prime hat geschrieben:Welcher Stararchitekt hat eigentlich das neue Stadion in Schwäbisch Hall konzipiert?

Ich hoffe ich irre mich, aber auf den Fotos sieht es jedenfalls so aus, als wenn man in den oberen 3 der 7 Sitzreihen super Football gucken kann. In den unteren 4 ziemlich tiefliegenden Reihen sieht man aber anscheinend nur die Rücken der Spieler in der Teamzone :ugly:

Man hätte vor dem Bau einfach mal das Stadion in Kempten begutachten sollen. So muss eine Tribüne aussehen, damit sie fürs Footballgucken geeignet ist: http://www.allgaeu-comets.de/wp-content ... empten.jpg
War heute selbst im Stadion in Hall. In den vorderen Reihen hat man eine sehr gute Sicht aufs Spielfeld :D
Suedzucker
Defensive Back
Beiträge: 597
Registriert: Do Aug 16, 2012 10:36

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von Suedzucker »

Kempten meint ihr Stadion sei irgendwie besonders. Vor allem die Gegenseite versprüht einen besondere Atmosphäre.
oldtimer
Rookie
Beiträge: 63
Registriert: Fr Jul 24, 2015 11:34

Re: GFL-Spieltag 29./30.08.2015

Beitrag von oldtimer »

Suedzucker hat geschrieben:Kempten meint ihr Stadion sei irgendwie besonders. Vor allem die Gegenseite versprüht einen besondere Atmosphäre.
@ suedzucker: Die Anmerkung mit dem Stadion kam nicht von einem Kemptener (...man siehe den Wohnort). Und warum wir meinen unser Stadion sei "besonders" kann ich nirgendwo erkennen. Zudem muss man wissen das der Unterbau der Tribüne und die damit verbundene Anhebung der ersten Sitzreihe auf etwa 3 Meter über Spielfeldniveau aus der damals vorhandene topografischen Situation des alten Stadions zustande kam und nicht weil sich ein Architekt über (den damals in Kempten unterklassigen und kaum beachteten) Football Gedanken gemacht hat. Was die Gegenseite angeht besteht das Stadion aus einem etwa 10 Meter hohen Grasswall bis etwa zu 2/3 mit Betonstufen versehen. Die Anlage ist rundum gepflegt hat an exponierter Stelle eine Top-Footballanzeigetafel und sehr gut in Schuss. Immer noch alles besser als in vielen anderen GFL-Stadien, trotzdem aber alles andere als optimal (z.B. kein ausreichendes Flutlicht usw.). Wie Du das "atmosphärisch" betrachtest ist für mich eher dem Neid ob dem Gesamtzustand der eigenen Spielstätten zuzuschreiben. :keule:
Antworten