Frankfurt Universe Läster-Thread

Die höchste deutsche Spielklasse...
Prime
Quarterback
Beiträge: 6165
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Duc hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:
Zweiter und wahrscheinlich der noch entscheidendere Unruheherd war dann sein Vorhaben, das Event weiter zu professionalisieren. Das führte zu der Entscheidung, Reinke und Schwarzer durch Popps Eventagentur zu ersetzen.
Woher willst du das denn so genau wissen?
Die Eventagentur sehe ich eher als notgedrungene Aktion an weil er sich mit Eventmanager und Reinke überworfen hat....
Wenn er professionell gearbeitet hätte dann hätte er jetzt diese Probleme nicht.
Wäre er professionell dann wäre Universe wohl hochzufrieden und der Verband hätte die Bestätigung der NFL vorliegen....
So sehe ich da nur Unprofesionalität in den entscheidenen Bereichen !
Ich glaube, dass Mämpel den Gameday gezielt verändern und Popp zurück ins Boot holen wollte. Ich persönlich fand den Gameday mit Popp beim London-Spiel auch wesentlich frischer und jünger, sowohl die Powerparty als auch die Kommentierung des Spiels. Wenn man jüngere Zielgruppen ansprechen will, so wie es die Galaxy damals in den letzten Jahren gemacht hat, dann ist er auf jeden Fall die bessere Wahl. Insgesamt ist das natürlich Geschmackssache, was man besser findet. Klar hat auch der Reinke viele Fans.

Ich stimme dir insofern zu, als dass Mämpel sicherlich auch Fehler im Umgang mit Personen gemacht hat und sich den Unmut der falschen Leute auf sich gezogen hat. Manchmal kann man sowas nicht verhindern. Es ist schade, dass die Konsequenz jetzt wahrscheinlich ist, dass das ganze Projekt untergeht. Wobei ich immer noch einen Funken Hoffnung hab, dass sich pragmatische Bestrebungen durchsetzen, die dazuführen, dass Galaxy nächstes Jahr in der GFL antreten kann.
speedbrake
DLiner
Beiträge: 173
Registriert: Mi Okt 28, 2015 17:52

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von speedbrake »

1. Eventmanager musste gehen weil er den Kurs des Allmächtigen nicht mitgehen wollte.
2. Reinke und Rasper sind gegangen, weil Sie a) befürchtet haben, dass ohne den erfahrenen Eventmanager kein qualitativ hochwertiges Event so kurzfristig innerhalb von ein paar Tagen planbar war (womit sie Recht hatten), b) ihre guten Namen nicht für ein Event mit hochgradigem Fail-Risiko hergeben wollten und c) den Kurs des Allmächtigen nicht mitgehen wollten.
3. Popp hat mit der darauf engagierten Eventagentur NIX zu tun.
4. Popp wurde sehr kurzfristig engagiert, weil es keine anderen Alternativen gab.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6165
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Kann halt schon mal passieren, dass die Geschäftsführung aufgrund der strategischen Ausrichtung andere Vorstellungen hat als die operativen Einheiten.

Wenn Popp wirklich aus der Not geboren sein sollte und nur wenige Zeit Vorbereitung hatte, dann will ich ihn mal bei mehr Vorlauf sehen. Das war so nämlich auch schon ziemlich gut. Als wenn es die Jahre 2008 bis 2014 nicht gegeben hätte und er direkt weitergemacht hätte nach 2007, nur mit `ner wesentlich cooleren LED-Bühne.

Ein Kommentar zur Situation von Football-Aktuell:
Name bald sicher, aber keine Lizenz?
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Insider II »

Bundesspielordnung

§39 Vereinsnamen, Schutz von Vereinsnamen durch Marken oder Gebrauchsmuster
Ein Vereinsname hat mindestens den Ort des juristischen Sitzes des Vereins zu enthalten. Die Beifügung eines weiteren Namensbestandteils ist zulässig. Dieser weitere Namensbestandteil darf nicht werblicher Natur sein. Die Bezeichnung nach einer Region ist nur zulässig, wenn die Region zusätzlich zu dem Ort des juristischen Sitzes verwendet wird.
Schützen Vereine ihren Vereinsnamen oder den Abteilungsnamen der American Football Abteilung oder den Mannschaftsnamen als Marke oder Gebrauchsmuster, so muss der Verein das Eigentum und das volle Verfügungs- und Nutzungsrecht über die Marke oder das Gebrauchsmuster haben.
Hat der Verein kein volles Verfügungs- und Nutzungsrecht der Marke oder Gebrauchsmuster, so ist der Verein nicht berechtigt, unter der Marke oder dem Gebrauchsmuster am Spielbetrieb teilzunehmen.
Verfügt dennoch ein Dritter über die Marke oder das Gebrauchsmuster, so ist der Verein nicht mehr berechtigt unter der Marke oder dem Gebrauchsmuster am Spielbetrieb teilzunehmen.
Der Verein hat dann innerhalb von 14 Tagen nach Anforderung durch die für die Lizenzerteilung zuständige Stelle, entweder eine neue Marke oder ein neues Gebrauchsmuster mitzuteilen. Der Vorgang bedarf der Genehmigung durch das Präsidium und das Ligadirektorium. Wird die Genehmigung verweigert oder nicht beantragt, so ist dem Verein die Lizenz zu entziehen.
Dritter im Sinne des Abs. 1 ist auch eine Betriebsgesellschaft, die mehrheitlich im Eigentum oder unter dem beherrschenden Einfluss eines Vereins steht. In diesem Fall kann der Verein Nutzungsvereinbarungen mit der Betriebsgesellschaft abschließen, die jedoch das Eigentum beim Verein belassen müssen, den Verein in der eigenen weiteren Nutzung der Marke oder des Gebrauchsmusters nicht behindern und im Falle der Insolvenz oder Liquidierung alle Rechte entschädigungslos und unbelastet mit Rechten Dritter wieder exklusiv dem Verein zufallen lassen.
Das Führen von werblichen Zusätzen wie z. B. Sponsorennamen im Vereinsnamen ist unzulässig. In offiziellen Tabellen oder Ergebnismeldungen des AFVD können anstatt des Vereinsnamens auch Mannschaftsnamen mit werblichen Zusätzen Verwendung finden. Hierzu bedarf es des Abschlusses einer vertraglichen Vereinbarung des Vereins mit dem AFVD bzw. dem Träger der Liga. Diese vertragliche Vereinbarung hat eine angemessene Vergütung der werblichen Leistung des AFVD bzw. des Trägers der Liga zu enthalten. Auf den Abschluss dieser Vereinbarung besteht kein Anspruch Seitens des Vereins.

Sinn und Zweck dieser Regelung ist, die Vereine in der GFL, den Verband, die Öffentlichkeit, Wirtschaftspartner und Medien davor zu schützen, durch den Gebrauch eines Mannschafts- oder Vereinsnamens sich selbst gegenüber Dritten schadensersatzpflichtig zu machen.

Anlaß war eine Abmahnwelle des früheren Vermarkters des 1. FFC Braunschweig, der den Team-Namen "BL" (Name darf wegen einer Abmahnung nicht geschrieben werden) als Marke auf sich selbst hat eintragen lassen. Der hat dann sogar Presse-Magazine abgemahnt.

Daher hat jetzt der Verein, der eine Marke nutzen will, die Pflicht, alle anderen vor solchen Abmahnungen zu schützen.

Lizenzstatut

§ 5
Voraussetzungen der Lizenzerteilung
f) der Nachweis, dass der Verein im Eigentum und uneingeschränkten Besitz seines Vereins- oder
Mannschaftsnamens sowie des Vereins- oder Mannschaftswappens oder –logos befindet
. Sofern eines
davon als Gebrauchsmuster oder Marke genutzt ist, muss der Verein versichern, dass diese in
seinem Eigentum oder uneingeschränkten Besitz befindet
. Mit dem Lizenzvertrag genehmigt der Verein
dem AFVD unwiderruflich die Nutzung von Vereins- oder Mannschaftsnamen sowie der dazugehörigen Gebrauchsmuster oder Marken zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen einzuräumen.
Der Verein muss den AFVD in dem Lizenzvertrag von allen Haftungen freistellen, wenn die Zusicherungen
unzutreffend, fehlerhaft oder anfechtbar waren.

Lizenzvertrag

§ 5

Der Verein verpflichtet sich hiermit - unabhängig von seinen durch die mittelbare Mitgliedschaft begründeten Verbindlichkeiten der AFV D-Satzung und -Ordnungen sowie der Entscheidungen der Organe und Beauftragten des AFV D - insbesondere zu folgendem:

o) Der Verein sichert zu und garantiert, im Eigentum und uneingeschränkten Besitz seines Vereins- oder Mannschaftsnamens sowie des Vereins- oder Mannschaftswappens oder –logos zu befinden. Sofern eines davon als Gebrauchsmuster oder Marke geschützt ist, sichert der Verein zu, dass diese sich in seinem Eigentum und uneingeschränkten Besitz befinden. Der Verein genehmigt dem AFVD unwiderruflich die Nutzung von Vereins- oder Mannschaftsnamen sowie der dazugehörigen Gebrauchsmuster oder Marken zur Erfüllung seiner vertraglichen Verpflichtungen aus dem Lizenzvertrag. Der Verein stellt den AFVD und die übrigen Vereine der Bundesliga allen Haftungen aus dieser Nutzung frei, sofern diese Zusicherungen unzutreffend, fehlerhaft oder anfechtbar waren. Der Verein übernimmt alle Schadensersatzkosten und Kosten der Rechtsverteidigung des AFVD, wenn dieser trotz dieser Zusicherung von Dritten in Anspruch genommen wird.

Auf die Frage, ob eine Verband bzw. eine Liga eine solche Regelung treffen darf, lautet die Antwort: ja er darf das.

Eine solche Regelung ist nicht willkürlich, da es dafür einen vernünftige und nachvollziehbaren Grund gibt.

Und alles andere geht eben nicht.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6165
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Ich glaub Insider II war der Herr Huber, war?

Dann erstmal vielen Dank für die Darstellung der rechtlichen Bestimmungen, Herr Huber.

Was heißt das jetzt im Klartext? Gibt es nach Ihrer Einschätzung eine Möglichkeit, dass das Team unter "Frankfurt Galaxy" in 2016 an den Start gehen kann? Können Sie da was zu sagen?
legend
Linebacker
Beiträge: 2140
Registriert: Di Jun 08, 2004 13:06

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von legend »

Meine Güte, Prime. Der KLARTEXT wurde doch für Dich extra ROT markiert!
Prime
Quarterback
Beiträge: 6165
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

So, wie es aussieht, scheint zumindest die FFB eine Möglichkeit zu sehen. Sie lädt jedenfalls zu einem Stammtisch am kommenden Sonntag, an dem unter anderem die Planungen für die Saison 2016 vorgestellt werden sollen.

https://www.facebook.com/events/1643024102619741/
Phorcus
Linebacker
Beiträge: 2286
Registriert: Mo Jan 04, 2010 22:58

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Phorcus »

@insider

Dann zu Vollständigkeit aber bitte auch noch mal die Bestimmungen zu Werbezusätzen im Mannschaftsnamen nennen.
AR
Guard
Beiträge: 1716
Registriert: Mo Mär 12, 2007 17:36

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von AR »

Phorcus hat geschrieben:Naja bei einer kleinen Zahlung an den Verband sollte da doch was zu machen sein 8)
Wenn bei den Rundballgöttern Niersbach co. wegen ähnlichen Zahlungen Hausdurchsuchungen durchgeführt werden; glaubst du, unser Dorfprediger würde sich momentan in solche Nesseln setzen?
Football-Junkie from the Eastside
Mike_Mueller
OLiner
Beiträge: 286
Registriert: Mi Mai 29, 2013 12:02

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Mike_Mueller »

Prime hat geschrieben:Ich glaub Insider II war der Herr Huber, war?

....

Was heißt das jetzt im Klartext? Gibt es nach Ihrer Einschätzung eine Möglichkeit, dass das Team unter "Frankfurt Galaxy" in 2016 an den Start gehen kann? Können Sie da was zu sagen?
Wenn ich das richtig verstehe, was Insider II geschrieben hat, dann gibt es nur eine Möglichkeit, dass das Team unter "Frankfurt Galaxy" 2016 in der GFL1 spielen kann...Und das ist, dass die NFL die Rechte an den AFC abtritt. D.h. die NFL überschreibt alle Rechte die sie noch an "Frankfurt Galaxy" hat, an den AFC und nicht an Herrn MM.... Und eine reine DULDUNG, dass der Name genutzt werden darf, reicht nicht aus.

Und Herr MM muss auch alle Rechte, die er sich an Frankfurt Galaxy gesichert hat, ebenfalls an den AFC übetragen...

Falls ich falsch liegen sollte, bitte ich dies zu Entschuldigen und mich zu verbessern, Insider II.

Aber ich mache mir keine Hoffnung, dass Prime das verstehen wird.... :joint:
Zuletzt geändert von Mike_Mueller am Di Nov 03, 2015 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6165
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Ich weiß nicht, ob ich es schon erwähnt hatte, aber die Schwäbisch Hall Unicorns sollten auch sehr dafür sein, dass Frankfurt Galaxy nächstes Jahr starten kann!

Falls nicht, dann hat der Prime kein Lieblingsteam mehr und müsste sich ein ambitioniertes neues suchen... :mrgreen:
Insider II
Defensive Back
Beiträge: 631
Registriert: Di Dez 13, 2005 17:01

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Insider II »

Mike_Mueller hat geschrieben:
Prime hat geschrieben:Ich glaub Insider II war der Herr Huber, war?

....

Was heißt das jetzt im Klartext? Gibt es nach Ihrer Einschätzung eine Möglichkeit, dass das Team unter "Frankfurt Galaxy" in 2016 an den Start gehen kann? Können Sie da was zu sagen?
Wenn ich das richtig verstehe, was Insider II geschrieben hat, dann gibt es nur eine Möglichkeit, dass das Team unter "Frankfurt Galaxy" 2016 in der GFL1 spielen kann...Und das ist, dass die NFL die Rechte an den AFC abtritt. D.h. die NFL überschreibt alle Rechte die sie noch an "Frankfurt Galaxy" hat, an den AFC und nicht an Herrn MM.... Und eine reine DULDUNG, dass der Name genutzt werden darf, reicht nicht aus.

Und Herr MM muss auch alle Rechte, die er sich an Frankfurt Galaxy gesichert hat, ebenfalls an den AFC übetragen...

Falls ich falsch liegen sollte, bitte ich dies zu Entschuldigen und mich zu verbessern, Insider II.

Aber ich mache mir keine Hoffnung, dass Prime das verstehen wird.... :joint:

Wenn der Verein American Football Club Universe e. V. in der GFL mit dem Mannschaftsnamen "Frankfurt Galaxy" antreten will, dann muss die Marke Frankfurt Galaxy frei sein von Rechten Dritter. Und das unwiderruflich, unbedingt und unbegrenzt. Dazu muß der Verein einen Nachweis beibringen. Da die NFL der letzte bekannte Eigentümer der Marke war (ob sie das nicht ist, sie dahingestellt), muß diese Erklärung von der NFL stammen. Im Moment gehört dem Verein, weder die Marke selbst, noch ist die Bescheinigung der NFL da (jedenfalls nach den öffentlichen Äußerungen des Vereins).
Zuletzt geändert von Insider II am Di Nov 03, 2015 18:43, insgesamt 1-mal geändert.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6165
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Mike_Mueller hat geschrieben:Falls ich falsch liegen sollte, bitte ich dies zu Entschuldigen und mich zu verbessern, Insider II.
Das klingt irgendwie etwas devot :ugly: Er ist nur der Verbandspräsident und nicht König Arthur :D
Prime
Quarterback
Beiträge: 6165
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Prime »

Insider II hat geschrieben:Wenn der Verein American Football Club Universe e. V. in der GFL mit dem Mannschaftsnamen "Frankfurt Galaxy" antreten will, dann muss die Marke Frankfurt Galaxy frei sein von Rechten Dritter. Und das unwiderruflich, unbedingt und unbegrenzt. Dazu muß der Verein einen Nachweis beibringen. Da die NFL der letzte bekannte Eigentümer der Marke war (ob sie das nicht ist, sie dahingestellt), muß diese Erklärung von der NFL stammen. Im Moment gehört dem Verein, weder die Marke selbst, noch ist die Bescheinigung der NFL da (jedenfalls nach den öffentlichen Äußerungen des Vereins).
Ok, das ist doch mal wenigstens ein Wort.

Klingt jetzt irgendwie alles nicht so wahrscheinlich, dass sich die NFL darauf einlässt, aber man soll ja nie nie sagen.
Benutzeravatar
Last Minute Fan
Defensive Back
Beiträge: 959
Registriert: Mi Okt 16, 2013 19:58
Wohnort: Braunschweig

Re: Frankfurt Universe Läster-Thread

Beitrag von Last Minute Fan »

Ob President oder König, zumindest weiß er, wovon er spricht/schreibt. Prime, du wirst dies doch wohl nicht kampflos annehmen. Dies wurde allerdings bereits des Öfteren versucht hier klar zustellen.
"Winning is not everything--but making effort to win is."
Vince Lombardi
Antworten