Freudsche Fehlleistung, aber irgendwie sehr passendskao_privat hat geschrieben: ↑Do Apr 05, 2018 11:55 Anzukreiden wäre es, wenn für die Förderung des Klägers keine Rücklagen gebildet worden wären...

Freudsche Fehlleistung, aber irgendwie sehr passendskao_privat hat geschrieben: ↑Do Apr 05, 2018 11:55 Anzukreiden wäre es, wenn für die Förderung des Klägers keine Rücklagen gebildet worden wären...
Ja das ist es! Allerdings gilt das „gut“ nicht nur für die GFL. Ich behaupte ohne statistischen Beleg, dass die meisten Vereine keine Jugendarbeit machen würden, wenn sie nicht dazu gezwungen würden.DarkMorgana2 hat geschrieben:
Dann ist es ja gut, das in den Ligastatuten und zur Lizenzerteilung steht, dass jedes Team Jugendarbeit nachweisen muss.
Es gab ein Team das stellte über 70% seines Kaders aus Spielern die die eigenen Jugendabteilungen durchlaufen hatten. Über Jahre deutsche Spitze, Meister, Siege auf europäischer Ebene. Dann würden gravierende Fehler in der Jugendarbeit gemacht. Ergebnis: Absturz. Irgendwann gingen mehr Spieler ans College als in die erste Mannschaft. Das hatte nicht nur Auswirkung auf diesen Verein, sondern auf eine ganze Region.RemeberThe5thOfNov hat geschrieben:Fakt ist, in der aktuellen Haller Meistermannschaft sind mit Sicherheit 40- 50 % aus der Jugend gekommen, einst, irgendwann Mal. Ehrenfried- Brüder, Rothe, Brenner- Brüder, Erler (ok der hat glaub aufgehört) und und und......
skao_privat hat geschrieben: ↑Do Apr 05, 2018 22:10Ja das ist es! Allerdings gilt das „gut“ nicht nur für die GFL. Ich behaupte ohne statistischen Beleg, dass die meisten Vereine keine Jugendarbeit machen würden, wenn sie nicht dazu gezwungen würden.DarkMorgana2 hat geschrieben:
Dann ist es ja gut, das in den Ligastatuten und zur Lizenzerteilung steht, dass jedes Team Jugendarbeit nachweisen muss.
Volle Zustimmung. So sieht es aus. Wer das nicht wahrhaben möchte, sollte nicht mitdiskutieren.mpov1 hat geschrieben: ↑Do Apr 05, 2018 21:17
alle, ausnahmslos alle sportarten, in denen deutschland im internationalen vergleich einen vorderen platz einnimmt, betreiben exzessive jugendarbeit. nur beim football soll das nicht so sein?
scheinargumente und rückwärtsgewandte unbelegte thesen sollen das untermauern.
Die These ist richtig. Sie passt halt nicht zur Frage.Kundenberater hat geschrieben: ↑Fr Apr 06, 2018 08:27Volle Zustimmung. So sieht es aus. Wer das nicht wahrhaben möchte, sollte nicht mitdiskutieren.mpov1 hat geschrieben: ↑Do Apr 05, 2018 21:17
alle, ausnahmslos alle sportarten, in denen deutschland im internationalen vergleich einen vorderen platz einnimmt, betreiben exzessive jugendarbeit. nur beim football soll das nicht so sein?
scheinargumente und rückwärtsgewandte unbelegte thesen sollen das untermauern.
Also rockte Düsseldorf die letzten 10 Jahre und Braunschweig kackte ab?Kundenberater hat geschrieben: ↑Fr Apr 06, 2018 09:01
Gute Jugendarbeit zahlt sich aus. Schlecht Jugendarbeit führt nicht zu erfolgen. Was mpov treffend schrieb.