Mal ein Blick auf die Gießener Defense geworfen?

Zumal nach dem Unentschieden noch nicht mal klar ist, ob es überhaupt die Razorbacks werden. Jetzt hat es auch Saarland wieder selbst in der Hand.
Wenn man in der OL fröhliches Positionsmischen macht. Der aktuelle Center war in der Junioren-Natio als OT/OG unterwegs. Der vorherige C ist jetzt OT. Und sind wir mal ehrlich - die OL war die letzten Jahre schon ein ProblemMontanaGOAT hat geschrieben: ↑So Aug 05, 2018 09:26 So, Supergau ist eingetreten und das auch noch völlig verdient. Ohne-Line mal wieder völlig überfordert. Andauernd stand Eubank unter Druck. Naja, da die Stuttgarter alles können, nur kein Tackle, wundert auch nicht, dass die OT permanent überfordert waren![]()
Im Coaching Staff der Defense hat sich ja wenig geändert und die Secondary war letztes Jahr auch schon nicht existent. Man kann sich nicht auf zwei oder drei Spieler verlassenMontanaGOAT hat geschrieben: ↑So Aug 05, 2018 09:26 Das DB war auch völlig von der Rolle, bekommt 3 Viertel lang die #1 (Okike) und #5 (Silbermann) von den Cowboys nicht in den Griff. Entweder taugen die ganzen DB nichts oder der Coaching-Staff ist nicht in der Lage zum Adjustment. Weder während dem Spiel, noch in der Halbzeit. Obwohl, mit was will man Druck aufbauen, wenn erst der dritte oder vierte Tackle sitzt? Da lacht jeder gute QB drüber und verlängert den Spielzug mit den Beinen so lange, bis ein Receiver frei steht. Hat Miller ja oft genug geschafft.
Fabian Birkholz wusste noch ganz genau, wie er seine alten "Pappnasen" zerlegen kann und das haben seine Spieler auch gut umgesetzt. Glückwunsch! Aber den wollte man in Stuttgart ja nicht mehr haben, nachdem er letzte Saison immer besser gecoacht hatte im Spiel.
Einfach wird es sicher nicht für Stuttgart, egal ob der Gegner Ravensburg oder Saarbrücken heißt.MontanaGOAT hat geschrieben: ↑So Aug 05, 2018 09:26 Stuttgart wird von Ravensburg in seine Einzelteile zerlegt werden und verdient absteigen. Wer im Verlauf der Saison immer schwächer wird anstatt besser (wie die letzten Jahre), wird von jedem GFL2 Topteam in seine Einzelteile zerlegt werden.
Leider. Aber um was zu ändern muss es auch jemand wollen.MontanaGOAT hat geschrieben: ↑So Aug 05, 2018 09:26 Nur wird das reinigende Gewitter nach dem Abstieg ausbleiben. Die Ziele werden auch in der GFL2 gleich bleiben: Teilnahme an den Playoffs und schauen, ob man irgendwie in den German Bowl kommt.
Es sind die falschen Personen an der Spitze des Vereins. Man hat viele langjährigen Helfer und vereinsnahe Personen in den letzten Jahren vergrault. Die nächste Vollversammlung dürfte interessant werden. Tritt der Vorstand zurück, findet sich ein Präsi,...MontanaGOAT hat geschrieben: ↑So Aug 05, 2018 09:26 Der ganze Verein ist kaputt, am Ende, krank, fertig. Sportlich war das "nichts" vom Markus Würtele (sh. Artikel anlässlich seines Rücktritts auf der Homepage)? Mag sein: Aber abgestiegen ist man unter Markus Würtele nie. Jetzt, ohne Würtele, ist man endlich am Ziel und hat den Verein herunter gewirtschaftet in die GFL2. Und da wird man auch eine lange Zeit bleiben dürfen. Wer bis heute keinen neuen Präsidenten gefunden hat, der wird erst recht keine Nachfolger für den aktuellen Vorstand finden. Ergo: Alles bleibt beim Alten.
Unmöglich nicht, aber eher unwahrscheinlich als wahrscheinlich würde ich sagen.
Okike hat nicht mal gespielt, das war ein Spieler aus der 2. Mannschaft der die Nummer trug.MontanaGOAT hat geschrieben: ↑So Aug 05, 2018 09:26 Das DB war auch völlig von der Rolle, bekommt 3 Viertel lang die #1 (Okike) und #5 (Silbermann) von den Cowboys nicht in den Griff.
Und was ist bei Zwangsabstieg eines anderen Teams aus der Süd1?
Nein, die Kritik ist nicht zu hart, sie ist absolut berechtigt und eher noch zu weich!seppmaster56 hat geschrieben: ↑So Aug 05, 2018 20:48 Also finde hier die Kritik etwas zu hart.
Außerdem sollte man anstatt zu kritisieren mal mit konstruktiven Lösungsvorschlägen kommen.
Wollte es nicht schreiben, aber ich denke, du hast da vielleicht nicht ganz Unrecht. Ich hab Jemil Hamiko in Hall als Coach im Training mehrfach gesehen und auch als Stuttgarter HC erlebt, ihn auch interviewt und muss sagen, er ist auf eine Art schon ein unglaublicher Kotzbr.....auf der anderen Seite war er auch ganz klar bereit, seine Finger in die Wunden zu legen.hackepeter hat geschrieben: ↑Mo Aug 06, 2018 18:49 Meiner Meinung nach war der Abgang von Hamilko der Knackpunkt. Seitdem geht es Bergab.
Ähnlich wie bei den Adlern, wo man durch den Rauswurf von Kuci den eigen Untergang eingeleitet hat.
Sollte Frankfurt wirklich absteigen, dann wäre Stuttgart safe.