Also grundsätzlich möglich ist es. Selbst die großen Programme bieten jedes Jahr sog. Walk on practices an, die afaik jedem offen stehen. Und wenn Du dann gut genug bist(oder die Schule schlecht genug

), hast Du eine Chance auf einen Rosterplatz.
Ein Thema das Du auf jeden Fall klar haben solltest ist deine College Eligibility, falls Du in Ligen gespielt haben solltest, die dem gemeinen Amerikaner wie eine Profiliga vorkommen könnten(die haben da ja etwas andere Ansichten als wir...), denn für jede Saison verlierst Du mit etwas Pech die Gelegenheit dort eine Saison zu spielen.
Was Stipendien betrifft, gibt es übrigens tatsächlich einige Schulen, die sowas anbieten, einfach weil Du kein Ami bist. Die werten dadurch quasi ihr Portfolio auf, dass sie sagen können "an unserem tollen College studieren Leute aus 5

Nationen unter einem Dach" und bieten dann Teilstipendien an, um Anreize zu schaffen, und internationale Studenten anzuziehen.
Jetzt kommt das große Aber: Was Du wirklich bedenken solltest ist: Was genau willst Du damit, was Du da studierst, hinterher machen? Studierst Du da "irgendwas", um Football zu spielen(so klingt es ein wenig), oder hast Du ein bestimmtes Studienfach im Sinn, das Du auf jeden Fall studieren willst, und dafür bietet sich das Studium in Amerika besonders an(gerade im Bereich Wirtschaft kann das ja sinnvoll sein)? Oder willst Du vielleicht sogar langfristig in die USA auswandern und willst mit dem dortigen Studium einen guten Einstieg finden?
Wenn es vorrangig um den Traum vom Football geht: Lass es. Du bekommst (in vielen Fächern)einen Studienabschluss, den Du auf jeder deutschen Uni mindestens gleichwertig, eher besser bekommst und insbesondere wenn Du am Ende irgendwas im Bereich "Sport und Tourismus" oder so studierst(einfach nur weil man eben eingeschrieben sein muss um zu spielen), kannst Du das hinterher hier wirklich null brauchen. Dafür hast Du dann nur 3-4 Jahre Lebenszeit vergeudet(mit 23 ein Studium anzufangen ist auch nicht gerade früh, um danach in den Beruf einzusteigen...) und falls Du die Kohle für das Studium nicht da liegen hast, womöglich auch noch einen Arsch voll Schulden zur Belohnung(oder eben ordentlich Geld verbrannt...pro Jahr kannst Du ungefähr 15-20.000 Euro rechnen und das für "irgendeine Schule", bei Eliteschulen auf denen Du einen wirklich guten Abschluss bekommst kann es auch schnell das dreifache sein).
tl;dr Möglich ist es. Ob man das aber wirklich tun will sollte man sich gut überlegen.