Unwissender hat geschrieben: ↑Do Jan 23, 2020 09:46
Zwischen "Viele Spieler aus dem Aufstiegskader verlassen den Verein" und "Einige Imports/Ex-Spieler jammern, zum guten Teil unberechtigterweise, über nicht erfüllte Verträge, nicht gezahlte Gelder etc. rum" besteht kein Zusammenhang, das sind zwei von einander losgelöste Problematiken, was auch mit Vereinsbrille nichts zu tun hat.
Dass es einfacher ist, es im Zweifel auf die Vereinsbrille zu schieben, weiß ich ja. Es könnte nur kaum in einem Fall lächerlicher sein als bei mir, denn wie gesagt, bin ich der letzte der diesen Vorstand und sein ziemlich umfängliches Versagen verteidigen würde. Das Nullargument von der Vereinsbrille kannst Du also stecken lassen.
Und dennoch, der gemeinsame Nenner bleibt:
Es herrscht große Unzufriedenheit bei den Spielern und das betrifft
- Eigengewächse
- US Imports
- EU Imports
- Deutsche Zugänge
Aus jeder dieser Gruppen gibt es genug Spieler, die lieber das Weite suchen, als den Weg innerhalb der aktuellen Strukturen weiter zu gehen (welcher in der letzten GFL2 Saison von außen betrachtet ja vielversprechend aussah).
Dass nicht alle wegen der gleichen Sache unzufrieden sind ist doch selbstredend, verdeutlicht aber nur, dass es sich nicht um ein Problem handelt, welches sich durch "Wasserdichte" Verträge mit den Imports lösen lässt.
Bei den Panther scheint es auf so vielen Ebenen zu knirschen (zumindest in den letzten 2 Jahren), dass es schon fast bemerkenswert Naiv ist, diese Probleme hier derart zu beschönigen.
Dass du die Probleme, welche von US Imports öffentlich gemacht werden runterzuspielen versuchst, spricht für eine äußerst festsitzende Vereinsbrille.
Vor allem wenn es um Spieler geht, die schon bei mehreren Vereinen in Deutschland untergekommen sind.