Was sollen das für Fernsehübertragungen werden? Hat Pro7Maxx da überhaupt schon drüber nachgedacht?
ranNFL wird durch hochprofessionelle Bilder aus dem College und der NFL "gefüttert", unterlegt mit allen möglichen und (amerika-typischen) unmöglichen Statistiken, die auch Unterhaltungswert haben.
Hier wird wohl eher in Stadien des Typs "4. oder 5. Fußballligen" (die vielzitierten "Bezirkssportanlagen" lasse ich mal außen vor) gespielt.
Da kommen so spannende Kameraeinstellungen raus, wie aus der Ackerklasse Fußball, die bei "Sport im Westen" oder "Regionalsport" in den 3. Programmen der ARD laufen. Verschärfend kommt dann noch dazu, dass im Gegensatz zum Fußball dann noch alles, was gerade nicht auf dem Platz steht, an der Sideline rumhampelt und den Kameras auch noch einen Teil der Perspektive auf das Spielfeld klaut.
Nichts gegen die gut gemeinten und teilweise für die gegebenen Verhältnisse gut gemachten Online-Angebote einiger GFL-Vereine, aber selbst die GB-Übertragung, ist sehr weit weg von durchschnittlichen Fußballübertragungen und meilenweit entfernt von NFL-, NCAA- oder auch Profifußballübertragungen.
....und damit will ich die ranNFL-Fans ködern?
Spätestens nach der zweiten Übertragung aus der "Rote-Erde-Kampfbahn" sind die weg!
BTW: Mein Wunsch an Pro7 für die nächste US-Saison wäre, na, wer errät es? Zweikanalton!

