Regio Süd 2021
Re: Regio Süd 2021
Beim München Rangers - Ingolstadt Dukes 14:30 hatten die MR einen A QB sowie 1 A DB, Ingolstadt 5-6 A´s aber beide Teams waren nur um die 30 Spieler und MR haben einige gute Passe fallen gelassen, Spiel hätte auch enger ausgehen können.
Dukes wollen anscheinend gleich wieder Aufsteigen, denn in der Defense waren gegen MCII beim 42:14 immer 2 A's und fast nur Spieler aus dem ex GFL Team auf dem Feld. In der Offence waren die Schumm-Brüder und der junge deutsche QB bereits ein gutes Team, stehen dafür meist 2 A OLM mit auf dem Feld . Waren auch viele Trainer neben Farghali auch Haaf, Prosiegel u.s.w. aus dem GFL Team an der Seitenlinie. MCII und Dukes hatten an die 50 Spieler an der Seitenlinie.
Rams ja auch mit US QB und einigen US Spielern , wollen anscheinend auch in die GFL2 wieder hoch wobei Landsberg X-Press mit einem sehr kleinen Kader angereist ist und fast nur mit ihren deutschen Spielern gespielt haben. Der A '4 macht hauptsächlich nur Coach.
Nachdem Regensburg bei der 51:24 Niederlage gegen Landsberg nur 2 A's dabei hatte und mit einem deutschen QB spielten waren gegen Ingolstadt einige A's mehr und auch ein US QB auf dem Feld und 28:48 zeigt, das sie zumindest mit der Offence in der Liga mithalten können.
Landsberg X-Press : Erding Bulls 19:20 zwei gleichwertige Teams mit dem glücklicheren Ende für die BULLS, die 2021 ganz auf US Spieler verzichten.
1
Ingolstadt Dukes
6:0 120:56 64
2
Nürnberg Rams
2:0 42:13 29
3
Erding Bulls
2:0 20:19 1
4
Landsberg X-PRESS
2:4 83:86 -3
5
München Rangers
0:2 14:30 -16
6
Munich Cowboys II
0:2 14:42 -28
7
Regensburg Phoenix
0:4 52:99 -47
Dukes wollen anscheinend gleich wieder Aufsteigen, denn in der Defense waren gegen MCII beim 42:14 immer 2 A's und fast nur Spieler aus dem ex GFL Team auf dem Feld. In der Offence waren die Schumm-Brüder und der junge deutsche QB bereits ein gutes Team, stehen dafür meist 2 A OLM mit auf dem Feld . Waren auch viele Trainer neben Farghali auch Haaf, Prosiegel u.s.w. aus dem GFL Team an der Seitenlinie. MCII und Dukes hatten an die 50 Spieler an der Seitenlinie.
Rams ja auch mit US QB und einigen US Spielern , wollen anscheinend auch in die GFL2 wieder hoch wobei Landsberg X-Press mit einem sehr kleinen Kader angereist ist und fast nur mit ihren deutschen Spielern gespielt haben. Der A '4 macht hauptsächlich nur Coach.
Nachdem Regensburg bei der 51:24 Niederlage gegen Landsberg nur 2 A's dabei hatte und mit einem deutschen QB spielten waren gegen Ingolstadt einige A's mehr und auch ein US QB auf dem Feld und 28:48 zeigt, das sie zumindest mit der Offence in der Liga mithalten können.
Landsberg X-Press : Erding Bulls 19:20 zwei gleichwertige Teams mit dem glücklicheren Ende für die BULLS, die 2021 ganz auf US Spieler verzichten.
1
Ingolstadt Dukes
6:0 120:56 64
2
Nürnberg Rams
2:0 42:13 29
3
Erding Bulls
2:0 20:19 1
4
Landsberg X-PRESS
2:4 83:86 -3
5
München Rangers
0:2 14:30 -16
6
Munich Cowboys II
0:2 14:42 -28
7
Regensburg Phoenix
0:4 52:99 -47
- Ball-Lover
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Aug 30, 2021 07:01
Re: Regio Süd 2021
Hatten die Dukes nicht wegen der ELF und dessen Magnetwirkung auf die GFL-Spieler einen Neustart verkündet und deshalb den freiwilligen Rückschritt in die Regio gemacht? Warum sollten sie dann jetzt gleich wieder aufsteigen wollen? Wäre das nicht etwas kurzfristig gedacht? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Benschu, ein Schumm, ein Prosiegl oder sonstiges hochkarätiges Spieler- und Trainerpersonal nächste Saison "nur" in der GFL2 verbleiben wollen wird.tackel hat geschrieben: ↑So Aug 29, 2021 12:22 Dukes wollen anscheinend gleich wieder Aufsteigen, denn in der Defense waren gegen MCII beim 42:14 immer 2 A's und fast nur Spieler aus dem ex GFL Team auf dem Feld. In der Offence waren die Schumm-Brüder und der junge deutsche QB bereits ein gutes Team, stehen dafür meist 2 A OLM mit auf dem Feld .
Oder haben die Herzöge so eine starke Jugend, die sich dann mit dem verbleibenden Rest in der GFL2 halten kann?
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! 

-
- Rookie
- Beiträge: 35
- Registriert: So Apr 18, 2021 00:48
Re: Regio Süd 2021
Jetzt wo man diese Spieler hat, geben diese natürlich Vollgas um sich einzuspielen für spätere Aufgaben. Aber angenommen sie würden Meister, müssen sie ja deshalb nicht aufsteigen. Das muss dann der Vorstand beurteilen, ob es nächstes Jahr für GFL2 reichen könnte, oder ob noch Aufbauarbeit von nöten sein wird.
Re: Regio Süd 2021
Es sind zwei Schumms, die nehmen sich aber leistungstechnisch nicht vielBall-Lover hat geschrieben: ↑Di Aug 31, 2021 10:12 Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Benschu, ein Schumm, ein Prosiegl oder sonstiges hochkarätiges Spieler- und Trainerpersonal nächste Saison "nur" in der GFL2 verbleiben wollen wird.

Ansonsten stimme ich dir zu. Gerade falls Straubing in die GFL geht, dann haben die 4 namentlich genannten mit Hall und Straubing zwei potentielle Teams die fahrtechnisch von Nürnberg auch kaum weiter weg sind als Ingolstadt.
When it´s game time, it´s pain time baby!
- Ball-Lover
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: Mo Aug 30, 2021 07:01
Re: Regio Süd 2021
Ach sooooo! Ich dachte das ist einer, der nur so schnell ist, dass man ihn auf beiden Seiten des Feldes sieht.

Ja, da entsteht noch ein Bermuda-Dreieck des Football. Insbesondere, falls sich die ELF dann doch noch im Bereich niederlässt.

Es gibt nichts Gutes, außer man tut es! 

-
- Rookie
- Beiträge: 35
- Registriert: So Apr 18, 2021 00:48
Re: Regio Süd 2021
Auch jetzt ist Straubing eine Klasse höher und genauso weit entfernt wie nächstes Jahr.zusel hat geschrieben: ↑Di Aug 31, 2021 13:02Es sind zwei Schumms, die nehmen sich aber leistungstechnisch nicht vielBall-Lover hat geschrieben: ↑Di Aug 31, 2021 10:12 Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein Benschu, ein Schumm, ein Prosiegl oder sonstiges hochkarätiges Spieler- und Trainerpersonal nächste Saison "nur" in der GFL2 verbleiben wollen wird.
Ansonsten stimme ich dir zu. Gerade falls Straubing in die GFL geht, dann haben die 4 namentlich genannten mit Hall und Straubing zwei potentielle Teams die fahrtechnisch von Nürnberg auch kaum weiter weg sind als Ingolstadt.
Warum sollte Straubing also dann nächstes Jahr die Zugkraft haben, Spieler abzuwerben? Fluktuation und Wechselwillige gibt es immer, aber geschlossene Abwanderungen nach Niederbayern sehe ich nicht. Wenn dann ist die ELF in Ingolstadt interessant, aber nicht die GFL in Straubing
Re: Regio Süd 2021
Na das Thema ELF und Ingolstadt ist mMn durch, den Versuch gab es ja und ist gescheitert. Da ist zwar Geld, aber kein interessanter Markt.
Zwischen Straubing und Ingolstadt sind schon die letzten Jahre ständig nicht wenige Spieler hin- und hergewechselt, das wird sich auch nicht ändern. Und für die angesprochene Truppe gilt vermutlich: wenn Straubing Ralf Prosiegel als WR-Coach holen sollte, dann gehen auch "seine" Reciever mit.
Zwischen Straubing und Ingolstadt sind schon die letzten Jahre ständig nicht wenige Spieler hin- und hergewechselt, das wird sich auch nicht ändern. Und für die angesprochene Truppe gilt vermutlich: wenn Straubing Ralf Prosiegel als WR-Coach holen sollte, dann gehen auch "seine" Reciever mit.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Regio Süd 2021
Glückwunsch an die Dukes zum Aufstieg in die GFL2.
Pforzheim war gestern zu Gast und ist mit einem 0:48 wieder nach Hause gefahren.
Spiel begann statt um 18:30 mit einer Stunde Verspätung weil das Flutlicht ausgefallen ist. Daher haben die Dukes mit Unterstützung von THW und FFW eine Notbeleuchtung organisiert. Ausleuchtung des Platzes war eher mäßig (Trainingsplatzniveau), aber die Bedingungen waren für beide Teams gleich. Ingolstadt mit ungewohnt viel Laufspiel, da hat man wohl doch nicht darauf vertraut dass die Reciever den Ball in der Luft gut erkennen, also ein eher ungewöhnlicher Gameplan seitens der Dukes. Pforzheim das erste mal mit unter einer Minute Spielzeit in der gegnerischen Redzone, aber statt Punkten dann ein 20y Fieldgoal verschossen. Insgesamt gesehen mehr ein sonntäglicher Verdauungsspaziergang statt eines Relegationsspiels.
Pforzheim war gestern zu Gast und ist mit einem 0:48 wieder nach Hause gefahren.
Spiel begann statt um 18:30 mit einer Stunde Verspätung weil das Flutlicht ausgefallen ist. Daher haben die Dukes mit Unterstützung von THW und FFW eine Notbeleuchtung organisiert. Ausleuchtung des Platzes war eher mäßig (Trainingsplatzniveau), aber die Bedingungen waren für beide Teams gleich. Ingolstadt mit ungewohnt viel Laufspiel, da hat man wohl doch nicht darauf vertraut dass die Reciever den Ball in der Luft gut erkennen, also ein eher ungewöhnlicher Gameplan seitens der Dukes. Pforzheim das erste mal mit unter einer Minute Spielzeit in der gegnerischen Redzone, aber statt Punkten dann ein 20y Fieldgoal verschossen. Insgesamt gesehen mehr ein sonntäglicher Verdauungsspaziergang statt eines Relegationsspiels.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: Regio Süd 2021
gibt es irgendwo bewegte bilder zu diesem spiel?