Fanbase/Popularität der ELF

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
skao_privat
Defense Coordinator
Beiträge: 22820
Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von skao_privat »

JM hat geschrieben:Die einzig wahre Wissensquelle dieser Welt definiert folgendes:

"Sportler, die ihre Einkünfte in der Hauptsache aus ihrer Sportart beziehen, werden als Berufssportler, kurz (umgangssprachlich) Profisportler bzw. Profi oder Pro genannt."

"In der Hauptsache" heißt ja, dass der überwiegende Teil aus der Sportart direkt kommt. Das trifft auf nicht gerade wenige GFL- und ELF-Spieler zu. Ob sie davon leben können, ist bei der Betrachtung nicht gefragt.

Die Popularität der ELF ist aber so groß, dass die Zahl derer, die sogar davon leben können, von Jahr zu Jahr steigen wird. Diesen Trend kann ich bei der GFL nicht unbedingt erkennen.

Was dann (und so wird der Bogen zu skao gespannt) mittelfristig zu einer höheren Qualität, da bessere Aus- und Weiterbildung, der Spieler führen wird. Außer in Berlin. Da wird die beste Aus- und Weiterbildungsarbeit weiterhin bei nur einem Verein geleistet. Kann man zwar auf dem Feld nicht sehen, ist aber trotzdem so.
Die „Popularität“ bei den Spielern ist inzwischen deutlich gesunken. Groß wäre eh relativ und ohne jeden Beleg. Ist halt so. Nach BlingBling kommt der Boden. Der Realität. Jedes Jahr steigern kann ja auch bedeuten: einer mehr. Nur die Frage ob die Luft bis dahin reicht. Auch wenn gerne in Superlativen und GFL-ähnlicher Selbstüberschätzung kommuniziert wird. In den meisten Bereichen ist die ELF mit einem finanziellen Kraftakt wit gekommen. In den meisten Bereichen allerdings nicht an der GFL vorbei gekommen. Kommerzielle Fan-Orientierung ist einzige Plus auf der Haben-Seite. Doch selbst da hat sich die Liga nicht ausreichend abgesetzt.
Aktuell viel unter der Oberfläche rumpelnd, sorgt man dafür, dass sich ein Huber weiter im Amt halten kann. Es gibt kein besonderes ELF gegen GFL Szenario. Diese Fassade die weiterhin kolportiert wird, dient letztlich nur einem Präsidium um Huber. Statt aktiv gegen den bisherigen Präsidenten zu agieren und neue Strukturen vorzubereiten, schiebt sich ELF mit Phantasieankündigungen immer wieder dazwischen. Zu einer Verbesserung hat das bisher nicht beigetragen. Außer das ein paar Unverzagte ihre alten verstaubten Fanshirts aus dem Keller holen konnten und jetzt in NFLE träumen schwelgen können. Die ersten „aber wir waren schon früher dabei“-Eliten machen sich inzwischen auch schon beliebt.
Football 2.0

- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1984
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Kreuzteufel »

Zum Thema Profitum der ELF gerne mal die aktuellen Interviews von Karl Wurm bezüglich ELF anschauen, der den Unterschied gut erklärt. In der AFL zahlen alle Spieler Mitgliedbeiträge an den Verein, in der ELF sind alle Spieler Angestellte der GmbH mit Gehalt.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von _pinky »

'Profitum mit bescheidenem Ausmaß.'
Netter Ausdruck
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Instagram-Follower (Stand 02.09.2021)
1.) Hamburg Sea Devils: 21,4k (+0,9% zur Vorwoche)
2.) Frankfurt Galaxy: 17,4k (+1,8%)
3.) Panthers Wroclaw: 12,8k (+1,6%)
4.) Barcelona Dragons: 11,8k (+1,7%)
5.) Cologne Centurions: 10,4k (+1,0%)
6.) Stuttgart Surge: 8,9k (+1,1%)
7.) Leipzig Kings: 7,9k (+2,6%)
8.) Berlin Thunder: 7,5k (+2,7%)

Zuschauerzahlen (Update nach Week11/21):
Ligaweit 65.932 Zuschauer in 37 Spielen (ø1.781 pro Spiel)

Durchschnitt
1.) Panthers: 3.600 (5 Spiele)
2.) Kings: 2.113 (4 Spiele)
3.) Galaxy: 1.975 (4 Spiele)
4.) Sea Devils: 1.655 (5 Spiele)
5.) Surge: 1.650 (4 Spiele)
6.) Centurions: 1.233 (5 Spiele)
7.) Dragons: 1.172 (5 Spiele)
8.) Thunder: 936 (5 Spiele)
Benutzer 11240 gelöscht

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Benutzer 11240 gelöscht »

Wisenheimer hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 14:38 Ich kann hier tatsächlich etwas Licht ins Dunkle bringen.

Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass in Barcelona ein National 150-200 € und ein Europäer ca. 600 € bekommt. Ob US-Imports mehr als Europäer bekommen, weiß ich nicht.
Natürlich ist sich meine Quelle nicht zu 100 % sicher zu den Zahlen. Die kennt wohl eh nur der GM bzw. die Spieler jeweils selber… :wink:

Trainiert wird dort wohl 5 mal die Woche. (Muss man sich auch erstmal erlauben können, falls man Job und/oder Familie hat, nicht in der Nähe wohnt, etc)

Gerüchten zur Folge gibt es aber auch Spieler die gewisse Sachen selber zahlen müssen um zu spielen.

Genauer konnte ich es leider nicht herausfinden und finde, falls Wohnungen gestellt werden, 600 € nicht gerade wenig für Spanische Verhältnisse.
Und wer ist deine tolle Quelle? Steht halt komplett konträr zu der Aussage von Niko Lester im Footballerei Podcast, auf die sich hier bezogen wurde bezüglich Professionalität bei den Dragons.
Benutzeravatar
Wisenheimer
OLiner
Beiträge: 338
Registriert: Do Mär 11, 2021 08:42

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Wisenheimer »

DwayneChambers hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 20:56
Wisenheimer hat geschrieben: Do Sep 02, 2021 14:38 Ich kann hier tatsächlich etwas Licht ins Dunkle bringen.

Ich weiß aus zuverlässiger Quelle, dass in Barcelona ein National 150-200 € und ein Europäer ca. 600 € bekommt. Ob US-Imports mehr als Europäer bekommen, weiß ich nicht.
Natürlich ist sich meine Quelle nicht zu 100 % sicher zu den Zahlen. Die kennt wohl eh nur der GM bzw. die Spieler jeweils selber… :wink:

Trainiert wird dort wohl 5 mal die Woche. (Muss man sich auch erstmal erlauben können, falls man Job und/oder Familie hat, nicht in der Nähe wohnt, etc)

Gerüchten zur Folge gibt es aber auch Spieler die gewisse Sachen selber zahlen müssen um zu spielen.

Genauer konnte ich es leider nicht herausfinden und finde, falls Wohnungen gestellt werden, 600 € nicht gerade wenig für Spanische Verhältnisse.
Und wer ist deine tolle Quelle? Steht halt komplett konträr zu der Aussage von Niko Lester im Footballerei Podcast, auf die sich hier bezogen wurde bezüglich Professionalität bei den Dragons.
Sagen wir ... ein ziemlich gut vernetzter Spanier. Ist mir auch relativ, ob du mir glaubst oder nicht.
Außerdem habe ich keine Ahnung, welche Aussagen, neben der 100 % bezahlt Geschichte, Niko Lester getroffen hat.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1852
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von zusel »

Dafür läuft in Spanien eben alles so, wie man es von Spanien erwartet. Beim ersten Heimspiel der Dragons wurden die Schiedsrichter zwar vom Flughafen abgeholt, aber die Dragons hatten vergessen eine Unterkunft fürs Wochenende zu buchen :D
When it´s game time, it´s pain time baby!
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14059
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von _pinky »

Immerhin haben sie einen Flughafen, der funktioniert.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 792
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Defensive Back »

Was daraus für Geschichten entstehen.

- im Gegensatz zu anderen Teams erhalten die Imports keine hohe Entlohnung
- alle Spieler erhalten 400-600€
- alle Spieler wohnen am Strand in einem Resort = Spieler keine Mietkosten
- die meisten Spieler im Team sind jung/Studenten
- so unerfahren, sie können kaum Englisch verstehen, jeder US Coach hat einen Dolmetscher an seiner Seite
- die (5-10?) Spieler mit Job nehmen nach der Arbeit am Training teil
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2715
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Barfly »

Defensive Back hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 19:34
Barfly hat geschrieben: Mo Aug 30, 2021 09:50 Bin mal auf die "offizielle" Zuschauerzahl aus Wroclaw gespannt. Auf Insta (für so etwas ist es ja gut), gab es einen Schwenk über die Haupttribüne. Das waren vielleicht 1000, wenn es hochkommt. Leider kann man hier keine Fotos hochladen...
In einer Halbzeit Pause ...

Es bleibt bei 2000 (+/-300).
Nee, nix Halbzeitpause. Bei Kickoff.
Slightlymoist
DLiner
Beiträge: 141
Registriert: So Aug 19, 2018 16:25

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Slightlymoist »

Gab/Gibt es Zuschauerzahlen und Einschaltquoten zu den Halbfinalspielen?
When you're good at something, you'll tell everyone. When you're great at something, they'll tell you. - Walter Payton
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 5641
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Sonny1 »

Laut Wiki waren 2000 Zuschauer in Frankfurt und 2200 Zuschauer in Hamburg.
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Instagram-Follower (Stand 16.09.2021)

europeanleagueoffootball: 78,6k

1.) Hamburg Sea Devils: 21,8k (+1,9% zur Vorvorwoche)
2.) Frankfurt Galaxy: 17,9k (+2,9%)
3.) Panthers Wroclaw: 12,9k (+0,8%)
4.) Barcelona Dragons: 11,9k (+0,8%)
5.) Cologne Centurions: 10,6k (+1,9%)
6.) Stuttgart Surge: 8,9k (+-0%)
7.) Berlin Thunder: 8,6k (+14,7%)
8.) Leipzig Kings: 8,1k (+2,5%)

Thunder mit knapp 15% Zuwachs in zwei Wochen... künstlich nachgeholfen?

Zuschauerzahlen (Regular Season + Divisional Playoffs):
Ligaweit 76.146 Zuschauer in 42 Spielen (ø1.813 pro Spiel)

Durchschnitt
1.) Panthers: 3.600 (5 Spiele)
2.) Kings: 2.123 (5 Spiele)
3.) Galaxy: 2.100 (6 Spiele)
4.) Sea Devils: 1.720 (6 Spiele)
5.) Surge: 1.580 (5 Spiele)
6.) Centurions: 1.233 (5 Spiele)
7.) Dragons: 1.172 (5 Spiele)
8.) Thunder: 936 (5 Spiele)
JM
Safety
Beiträge: 1094
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von JM »

Nö, das ist die Blase Werner.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Prime
Quarterback
Beiträge: 5800
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Fanbase/Popularität der ELF

Beitrag von Prime »

Die offizielle Zuschauerzahl im Düsseldorfer Championship-Game von 22.000 ist natürlich stark übertrieben. Man kann relativ leicht beweisen, dass es auf keinen Fall mehr als 16.000 Zuschauer gewesen sein können. Aber ok, beim German Bowl sind die Zahlen seit Jahren in ähnlicher Höhe gefälscht. Man will sich halt aufplustern und 22 hört sich nun mal besser als 16 an :joint: :up:
Antworten