
GFL-Saison 2022
Re: GFL-Saison 2022
Tattsächlich erstmal abwarten, wenn mehr Infos zur Kooperation vorliegen. Neben den 32 GFL Teams stand in der Meldung ja auch, dass die AFVD-Vereine ebenfalls davon profitieren. Klar, kann das eine billige Rabatt-Aktion sein, aber es kann auch etwas sein, wovon die Teams profitieren. Ich denke, wir werden hier bestimmt unterrichtet werden, wenn mehr Infos da sind. 

Re: GFL-Saison 2022
Hey!! Bekommen die Spieler dann endlich Jerseys mit ihren Namen drauf?Etna hat geschrieben: ↑Mi Jan 05, 2022 11:02 ERIMA wird offizeller Ausstatter der GFL. Scheinen doch einige positive Veränderungen auf uns zukommen.
https://gfl.info/2022/01/erima-wird-off ... r-der-gfl/
Wenn ja, möchte ich gleich mal ein SHU #84 Böhringer Jersey vorbestellen

Re: GFL-Saison 2022
Ich finds ja erst mal einen Fortschritt. Leider glaubt man immer an eine Mogelpackung ohne Substanz. Daran haben die Freunde vom Präsidium aber auch lange hart gearbeitet.
Auf der anderen Seite... Wer will die Buben im Trainingsanzug sehen? Hoffentlich ist es heisse Luft.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Auf der anderen Seite... Wer will die Buben im Trainingsanzug sehen? Hoffentlich ist es heisse Luft.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: GFL-Saison 2022
Bestimmt haben die AFVD Verantwortlich gegoogelt, was man so in Sachen Sponsoring machen könnte und haben dann die Erima- Tipps fürs Sponsoring gefunden.
Allerdings erfüllt man die Kriterien da eher weniger...
Allerdings erfüllt man die Kriterien da eher weniger...
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: GFL-Saison 2022
Guter Tipp.
https://www.erima.de/corporate/news/blo ... m-gewinnen
Mal gespannt, ob die bei Footballtrikots einsteigen.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
https://www.erima.de/corporate/news/blo ... m-gewinnen
Mal gespannt, ob die bei Footballtrikots einsteigen.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL-Saison 2022
Erima hat bereits die Saarland Hurricanes Trikots 2021 gestellt.
Vllt kann ja jemand aus dem Umfeld berichten.
Vllt kann ja jemand aus dem Umfeld berichten.
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22833
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: GFL-Saison 2022
Aha! Jetzt fängt es an interessant zu werden!
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: GFL-Saison 2022
https://gfl.info/wp-content/uploads/sit ... scaled.jpg
Sieht doch wie ein Footballtrikot aus ...
Re: GFL-Saison 2022
Ungefähr so sexy wie Footballschuhe von Victory....Etna hat geschrieben: ↑Mi Jan 05, 2022 11:02 ERIMA wird offizeller Ausstatter der GFL. Scheinen doch einige positive Veränderungen auf uns zukommen.
https://gfl.info/2022/01/erima-wird-off ... r-der-gfl/

Re: GFL-Saison 2022
bei aller (berechtigten? das wird sich ja noch zeigen) kritik: wenn die gfl mal so professionell wie z.b.eintracht braunschweig und dresden im fußball und flensburg im handball ist, kann über den nächsten schritt nachgedacht werden. aber davor würd ich sagen dass wenn es für die als partner ausreicht sollte es das für die amateure der gfl doch allemal tun.
Re: GFL-Saison 2022
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50BSO 2022 veröffentlicht
Der AFVD hat die Bundespielordnung (BSO) in einigen Punkten angeglichen und auf die sich ständig ändernden Verhältnisse angepasst. So wurden unter anderem die wegen der Corona-Pandemie eingeführten Sonderregelungen für 2022 verlängert. Die Regelungen für internationale beziehungsweise europäische Ligen wurden insbesondere für Spieler und Trainer deutlich vereinfacht und Hürden abgebaut. Grundlage dafür war die Empfehlung einer Arbeitsgemeinschaft, der von Seiten der Technischen Kommission des AFVD gefolgt wurde.
So werden zukünftig im Paragraph 5 Einzelpersonen durch diesen Paragraphen nicht mehr erfasst, eine Unterstützung oder Teilnahme an einem illegalen Spielbetrieb nicht mehr sanktioniert. Lediglich Vereine und deren Mannschaften können nunmehr sanktioniert werden.
Im Paragraph 21 wurde der Zeitpunkt der Bekanntgabe der Spielpläne auf den 15. Januar verlegt. Der bisherige Termin fiel regelmäßig in die Urlaubszeit sowohl der handelnden Personen in den Verbänden und Vereinen als auch der für die Genehmigung von Platznutzungszeiten zuständigen Stelle, so dass hier eine Entspannung stattfinden kann.
Im Paragraph 25 (4) wurde neu geschrieben, dass die Inanspruchnahme des Heimrechts innerhalb einer Woche schriftlich angezeigt werden muss.
In den Paragraph 22, 29, 33 (3+4+10), 41, 47, 60 und 61 wurden die pandemiebedingten Sonderregelungen für das 2022 fortgeschrieben.
Im Paragraph 64 wurde die Frist von "nach dem 28.02." auf "ab dem 01.03." angepasst.
Im Paragraph 73(b) steht nun geschrieben: Das internationale Transferverfahren muss nicht mehr durchgeführt werden, sofern der Spielort einer Mannschaft in einer sonstigen europäischen Liga in Deutschland liegt. Die Bedingungen zur Wechselsperre wurden angepasst.
Im Paragraph 82 wurde für die GFL/GFL 2 festgelegt, dass die Feldmarkierungen gemäß Regelwerk vollständig anzubringen sind. Es ist nicht ausreichend, wenn wie in unteren Ligen üblich nur die zwingend erforderlichen Markierungen angebracht werden.
Okay, was heißt das jetzt bei § 5 und § 73(b)? Spieler können ohne Bestrafung und ohne Spiel-Sperre zwischen der GFL und der ELF wechseln?
Und was genau wird jetzt noch sanktioniert?
Re: GFL-Saison 2022
ich denke das geht nur um die Natio, sonst würden ein paar gute Spieler fehlen, nicht aus Nächstenliebe.
Re: GFL-Saison 2022
Also ich würde das hier so verstehen, dass ein Spieler nicht mehr dafür sanktioniert werden kann, wenn er an einem Probetraining o.Ä. bei einem ELF-Verein teilnimmt. Sollte jedoch ein AFVD-Verein ein Freundschaftsspiel gegen ein ELF-Team anstreben, wäre dies als illegaler Spielbetrieb gegen den Verein sanktionierbar (und in dem Zuge wären die Spieler, Helfer, usw. persönlich auch nicht zu sanktionieren). Also so würde ich das lesen.Sonny1 hat geschrieben: ↑So Jan 09, 2022 15:08https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50BSO 2022 veröffentlicht
....
So werden zukünftig im Paragraph 5 Einzelpersonen durch diesen Paragraphen nicht mehr erfasst, eine Unterstützung oder Teilnahme an einem illegalen Spielbetrieb nicht mehr sanktioniert. Lediglich Vereine und deren Mannschaften können nunmehr sanktioniert werden.
...
Okay, was heißt das jetzt bei § 5 und § 73(b)? Spieler können ohne Bestrafung und ohne Spiel-Sperre zwischen der GFL und der ELF wechseln?
Und was genau wird jetzt noch sanktioniert?
Re: GFL-Saison 2022
Da steht drin, dass die Vereine nicht mehr so viel zahlen, wenn sie einen Spieler aus der ELF abwerben.
- ITC fällt weg.
- Strafzahlung für illegalen Spielbetrieb fällt weg.
- Reamateurisierung und Wechselsperre bleiben.
Oder anderst ausgedrückt:
Die Hürden für die Rückkehr wurden gesenkt.
Mal sehen, ob Jan Stecker seine Tätigkeit bei CC wieder aufnimmt.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
- ITC fällt weg.
- Strafzahlung für illegalen Spielbetrieb fällt weg.
- Reamateurisierung und Wechselsperre bleiben.
Oder anderst ausgedrückt:
Die Hürden für die Rückkehr wurden gesenkt.
Mal sehen, ob Jan Stecker seine Tätigkeit bei CC wieder aufnimmt.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFL-Saison 2022
...der versuch, einzelpersonen in der bisherigen weise zu "sanktionieren", hätte eh vor keinem gericht bestand gehabt. verstößt gegen übergeordnetes recht, zum beispiel das zur freien wahl des arbeitsplatzes. die diskussion dazu hatten wir hier schon. man hat sich also nur in diesem punkt mehr oder weniger geltendem recht angepasst. und die wechsel aus der elf zurück für die vereine einfacher zu machen ist auch nur ein gebot der vernunft, wenn man auf dauer nicht ausbluten will...