============
Cover Two ist eine Defense-Formation im American Football, die darauf abzielt, den gegnerischen Passangriff zu verhindern, indem sie zwei Verteidiger auf tiefe Routen (also weiter entfernt vom Line of Scrimmage) stationiert. Die Schwachstellen von Cover Two sind:
Mittellange Routen: Cover Two ist anfällig für mittellange Routen, da sie durch den Raum zwischen den tiefen und den kurzen Routen verlaufen, der von keinem Verteidiger abgedeckt wird.
Kurze Routen: Cover Two ist auch anfällig für kurze Routen, da sie in der Regel von Linebackern oder Safeties verteidigt werden, die weniger schnell sind als Cornerbacks.
Läufer in der Mitte: Cover Two ist auch anfällig für Läufer in der Mitte, da sie meist von einem einzigen Verteidiger verteidigt werden.
Um diese Schwachstellen auszunutzen, werden von gegnerischen Offenses häufig Passkonzepte eingesetzt, die mittellange Routen, kurze Routen und Läufer in der Mitte beinhalten. Zum Beispiel könnten sie Trips-Formationen (drei Receiver auf einer Seite) mit Slant-Routen (diagonal verlaufende kurze Routen) oder Mittellinien-Routen (mittellange Routen entlang der Mittellinie) verwenden.
Um die Absicht, Cover Two zu spielen, zu verschleiern, könnten Defenses verschiedene Techniken anwenden, wie zum Beispiel das Verwenden von verdeckten Formationen, das Verteidigen von kurzen Routen durch Linebacker statt Safeties und das Stellen von Verteidigern in ungewöhnlichen Positionen. Diese Techniken können dazu beitragen, die gegnerische Offense zu verwirren und ihr das Lesen der Defense erschweren
============
Soweit so gut. Dieser Text wurde nicht von einem „informierten Menschen“ geschrieben, sondern binnen weniger Sekunden von einer KI, die mit einer entsprechenden Frage gefüttert wurde…
Nur mal ein Blick in die Zukunft
- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22782
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Nur mal ein Blick in die Zukunft
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
-
- Linebacker
- Beiträge: 2812
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: Nur mal ein Blick in die Zukunft
Spannend.
Wer stellt die erste KI auf, die Plays callt?
Wer stellt die erste KI auf, die Plays callt?
No pain, no gain!
Re: Nur mal ein Blick in die Zukunft
...das konzept der ki funktioniert ja analog zum menschen, es ist hauptsächlich abhängig von zwei dingen.
erstens der wissensbasis. da hat die ki den vorteil, sämtliche spielzüge bis ins letzte detail zu kennen, die je digital erfasst wurden. also das, was in den letzten jahren in nfl und college tatsächlich gespielt wurde. und keinen einzigen jemals zu vergessen. diese datenbasis wird bereits mit jedem spieltag besser. das zweite ist die qualität der fähigkeit, aus dem datenwust die korrekten schlussfolgerungen zu ziehen. zu "lernen". und da hat sich in letzter zeit in der weiterentwicklung der systeme so einiges getan.
playcalling mit ki als unterstützung (was sind mit welcher wahrscheinlichkeit gegen diesen gegner und in dieser feldposition und situation die besten spielzüge?) wird sicher schon genutzt. entscheiden wird es auf absehbare zeit aber immer noch ein erfahrener mensch...
erstens der wissensbasis. da hat die ki den vorteil, sämtliche spielzüge bis ins letzte detail zu kennen, die je digital erfasst wurden. also das, was in den letzten jahren in nfl und college tatsächlich gespielt wurde. und keinen einzigen jemals zu vergessen. diese datenbasis wird bereits mit jedem spieltag besser. das zweite ist die qualität der fähigkeit, aus dem datenwust die korrekten schlussfolgerungen zu ziehen. zu "lernen". und da hat sich in letzter zeit in der weiterentwicklung der systeme so einiges getan.
playcalling mit ki als unterstützung (was sind mit welcher wahrscheinlichkeit gegen diesen gegner und in dieser feldposition und situation die besten spielzüge?) wird sicher schon genutzt. entscheiden wird es auf absehbare zeit aber immer noch ein erfahrener mensch...
Re: Nur mal ein Blick in die Zukunft
Diese Wahrscheinlichkeit ist rechnerisch mit abgedeckt.
Bratpfannen-Tommy wird nicht angespielt.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Bratpfannen-Tommy wird nicht angespielt.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Nur mal ein Blick in die Zukunft
Früher hat man sowas halt Analytics genannt, jetzt halt das Buzzword KI.KarlH hat geschrieben: ↑Mi Dez 21, 2022 09:58 playcalling mit ki als unterstützung (was sind mit welcher wahrscheinlichkeit gegen diesen gegner und in dieser feldposition und situation die besten spielzüge?) wird sicher schon genutzt. entscheiden wird es auf absehbare zeit aber immer noch ein erfahrener mensch...
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Re: Nur mal ein Blick in die Zukunft
Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Dez 22, 2022 14:00 Früher hat man sowas halt Analytics genannt, jetzt halt das Buzzword KI.
...ist schon ein unterschied. die ki spuckt was aufgrund einer menge von basisdaten aus, die ein mensch nie überblicken kann. in einem tempo, das ein mensch nie liefern kann. die qualität der egebnisse hängt nur an der qualität der darunterliegenden algorithmen und der lernfähigkeit der ki.
- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1882
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Nur mal ein Blick in die Zukunft
Wenn man das nicht gerade von Hand macht, dann sind die Algorithmen dahinter praktisch identisch. Nur werden diese bei "KI" sehr viel öfter hintereinander geschaltet, vereinfacht gesprochen. Dazu kommt sicher die große Datenbasis, dazu braucht man aber eigentlich auch keine "KI". Eines der Probleme der "KI" ist übrigens, dass sie Dir zwar sehr gut sagen kann, was Du machen sollst, aber überhaupt nicht, wie sie darauf kommt. Zumindest sind die explainable-AI-Verfahren noch ziemlich am Anfang.KarlH hat geschrieben: ↑Do Dez 22, 2022 20:23Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Do Dez 22, 2022 14:00 Früher hat man sowas halt Analytics genannt, jetzt halt das Buzzword KI.
...ist schon ein unterschied. die ki spuckt was aufgrund einer menge von basisdaten aus, die ein mensch nie überblicken kann. in einem tempo, das ein mensch nie liefern kann. die qualität der egebnisse hängt nur an der qualität der darunterliegenden algorithmen und der lernfähigkeit der ki.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.