GFL Bowl 2023
Re: German Bowl 2023
Wenn man den Aufwand bedenkt, das Eishockeyspiel fand in der Fussball-Arena statt. Und das ist keine Multifunktionsarena mit Eisfläche unterm Rasen.
Ein Footballfeld aufmalen dürfte wesentlich einfache rund preiswerter sein. Die Kosten für die Eisfläche dürften höher gewesen sein als die Gesamtkosten für den Aufwand beim GB in Frankfurt.
Ein Footballfeld aufmalen dürfte wesentlich einfache rund preiswerter sein. Die Kosten für die Eisfläche dürften höher gewesen sein als die Gesamtkosten für den Aufwand beim GB in Frankfurt.
Re: German Bowl 2023
Der German Bowl bekommt vielleicht einen neuen Austragungsort ...
http://www.afvd.de/2023/02/12/afvd-kuen ... beim-afvd/#... Das Datum 14. Oktober 2023 bleibt bestehen, der Ort sowie das Stadion sind noch offen. Das Präsidium befindet sich in Gesprächen mit der Stadt Frankfurt, ist jedoch auch mit anderen Stadionbetreibern deutschlandweit in Kontakt. Infos hierzu folgen unter www.gfl-finale.de ...
Re: German Bowl 2023
Wird Zeit, dass wir für die größte Shitshow im deutschen Football eine eigene Rubrik aufmachen.
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: German Bowl 2023
Das Frankfurter Stadion ist auf jeden Fall zu groß und zu teuer.
Ein 20 000er Stadion wäre perfekt. Tickets zwischen 20 - 50 Euro anbieten. Dann kommen hoffentlich auch ein paar neutrale Fans wieder zum Finale.
Ein 20 000er Stadion wäre perfekt. Tickets zwischen 20 - 50 Euro anbieten. Dann kommen hoffentlich auch ein paar neutrale Fans wieder zum Finale.
Re: German Bowl 2023
Ich wage es fast nicht, das zu sagen:
Hier in Braunschweig hätten wir so ein Stadion.
Mitten in Deutschland, football-erfahrenes Publikum, ...
Gruß, Frank
Hier in Braunschweig hätten wir so ein Stadion.
Mitten in Deutschland, football-erfahrenes Publikum, ...
Gruß, Frank
-
- Guard
- Beiträge: 1929
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: German Bowl 2023
Vielleicht steht Braunschweig ja schon zur Diskussion bei den zuständigen Entscheidungsträgern.
Fände ich super.
Fände ich super.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: German Bowl 2023
Weil ich da mal vor ein paar Jahren beim Fußball gesessen habe: in der Nordkurve (also die mit den Sitzplätzen) ist man schon sehr weit weg vom Geschehen auf der anderen Seite des Platzes. Die meisten Menschen wollen beim Football auf den Geraden sitzen (und ja, sitzen, nicht 3+ Stunden stehen), also braucht es eher ein Stadion, in dem 10-15 000 auf die Geraden passen.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: German Bowl 2023
So wie sich das alles liest, schwimmt der Verband Grade nicht im Geld. Die Auseinandersetzungen mit Huber (GmbH's) werden auch noch den ein oder andern EUR (für juristische Unterstützung) kosten, ohne das da zeitnah Urteile zugunsten des Verbandes gefällt werden (Gerichte in D sind ja nicht die schnellsten).
Heißt für mich also Konsequenz: Wünsch dir was bei der Stadionsuche ist nicht. Entweder findet sich jemand, der das Risiko für den Verband trägt (glaub ich nicht, da da ja auch noch juristische Auseinandersetzungen drohen) oder der Verband nimmt nen Stadion, das quasi nix (vorab) kostet ...
Heißt für mich also Konsequenz: Wünsch dir was bei der Stadionsuche ist nicht. Entweder findet sich jemand, der das Risiko für den Verband trägt (glaub ich nicht, da da ja auch noch juristische Auseinandersetzungen drohen) oder der Verband nimmt nen Stadion, das quasi nix (vorab) kostet ...
Re: German Bowl 2023
...es ist wahrscheinlich noch deutlich komplizierter.
von huber in seiner funktion und im offiziellem namen für den verband abgeschlossene verträge, ob korrekt über verbandsstrukturen abgesegnet oder nicht, sind nach außen hin erst mal rechtsgültig. auch und gerade was stadion und german bowl betrifft. der verband wird sich wohl im falle von nachweisbaren verstößen gegen die internen verfahren des verbands, also genehmigungspflicht oder nicht eingeholte eventuelle zustimmungen, geld von huber selbst, dessen firmen bzw. den nicht entlasteten dafür zuständigen vorständen zurückholen müssen.
da rächt sich jetzt möglicherweise so einiges, was man über jahrzehnte versäumt hat. und hoffentlich klatschen so einige der steigbügelhalter und mitverdiener der struktur mal so richtig aufs pflaster. aber dafür wissen wohl einige zuviel...
von huber in seiner funktion und im offiziellem namen für den verband abgeschlossene verträge, ob korrekt über verbandsstrukturen abgesegnet oder nicht, sind nach außen hin erst mal rechtsgültig. auch und gerade was stadion und german bowl betrifft. der verband wird sich wohl im falle von nachweisbaren verstößen gegen die internen verfahren des verbands, also genehmigungspflicht oder nicht eingeholte eventuelle zustimmungen, geld von huber selbst, dessen firmen bzw. den nicht entlasteten dafür zuständigen vorständen zurückholen müssen.
da rächt sich jetzt möglicherweise so einiges, was man über jahrzehnte versäumt hat. und hoffentlich klatschen so einige der steigbügelhalter und mitverdiener der struktur mal so richtig aufs pflaster. aber dafür wissen wohl einige zuviel...
-
- Guard
- Beiträge: 1929
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: German Bowl 2023
Fiel mir auch auf, dass beim Fußball im Eintrachtstadion viele mit Fernglas sitzen. Da hat Fighti schon recht. Von der Nord- und Südkurve kann man kaum den Platz erkennen. Vor allem nicht auf der abgelegenen Seite der Kurve. Das haben die beim Bau des Stadions in Braunschweig völlig falsch eingeschätzt.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: German Bowl 2023
Es ist halt eins der wenigen großen Stadien mit Laufbahn, die es in Deutschland noch gibt. Der Zuschauer ist aus vielen Arenen, die in den letzten 20 Jahren gebaut / umgebaut wurden, inzwischen anderes gewohnt, bis dahin war das ja tatsächlich Standard.
Luck is when opportunity meets preparation.
Re: German Bowl 2023
Weil wir gerade dabei sind:
www.gfl-finale.de
A) hieß die Seite früher früher nicht www.german-bowl.de ?
B) darf man noch German Bowl sagen?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
www.gfl-finale.de
A) hieß die Seite früher früher nicht www.german-bowl.de ?
B) darf man noch German Bowl sagen?
Gesendet von meinem SM-G991B mit Tapatalk
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: German Bowl 2023
Ist doch klar ... Die Domain german-bowl.de gehört der "German Football Service American Football Verband Deutschland Servicegesellschaft mbH" und die gehört Huber ...
-
- Guard
- Beiträge: 1929
- Registriert: So Jul 23, 2017 13:11
Re: German Bowl 2023
Vor allem der verwöhnte Football-Zuschauer in Deutschland. Mit seinen "prächtigen Stadien", wo GFL gespielt wird vor maximal 2.000 Zuschauern ...Fighti hat geschrieben: ↑Mo Feb 13, 2023 13:35 Es ist halt eins der wenigen großen Stadien mit Laufbahn, die es in Deutschland noch gibt. Der Zuschauer ist aus vielen Arenen, die in den letzten 20 Jahren gebaut / umgebaut wurden, inzwischen anderes gewohnt, bis dahin war das ja tatsächlich Standard.

Bei Fußballzuschauern würde ich Dir Recht geben ... aber Football - naja
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10698
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: German Bowl 2023
Und selbst da wirst du eher auf der Geraden als in der Kurve gesessen haben. Was ist also dein Punkt? 

Luck is when opportunity meets preparation.