
Regio Südwest 2023
- observemode
- Defensive Back
- Beiträge: 595
- Registriert: Di Mär 13, 2018 13:13
Re: Regio Südwest 2023
Ihr erstes abgesagtes Spiel diese Saison?MrRef hat geschrieben: ↑Fr Jul 07, 2023 20:19Ja, Spiel Biberach gg Weinheim wurde abgesagt. Weinheim nicht spielfähigobservemode hat geschrieben: ↑Fr Jul 07, 2023 20:04 KIT vs. Albershausen
Albershausen +35, Albershausen verliert kein Spiel mehr dieses Jahr, außer vielleicht in der Relegation![]()
Biberach vs Weinheim
Biberach +20 wenn das stimmt was im schiedsrichterportal steht![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Reutlingen vs. Heidelberg
Reutlingen+3 , die scheinen ja auf knappe Spiele zu stehen
- observemode
- Defensive Back
- Beiträge: 595
- Registriert: Di Mär 13, 2018 13:13
Re: Regio Südwest 2023
Sie haben gegen Biberach schon mal abgesagt. Das war jetzt der nachholspieltag den sie wieder abgesagt haben
Q!
Re: Regio Südwest 2023
OK. Danke. Frage, weil ich im Hinterkopf habe dass man nur 1 Spiel pro Saison absagen darf, sonst saisonaus bzw Zwangsabstieg. Stimmt das? Und dann wäre hier die Frage ob es als 1 Absage gilt weil es ja der Nachholtermin ist. Wäre schade wenn sie komplett raus wären. Nicht für die Longhorns, eher für die Teams die noch Heimspiele gegen sie haben.
Re: Regio Südwest 2023
Wenn ich mich nicht ganz arg täusche, müssen sie damit mindestens 2 Ligen runter oder?
Re: Regio Südwest 2023
Soweit ich weiß (Achtung gefährliches Halbwissen) müssen die Longhorns mindestens 2 Ligen runter, sind also Zwangs abgestiegen. Das heißt jedoch nicht dass die Saison vorbei ist, theoretisch dürften sie scheinbar die restlichen Spiele antreten (wenn sie können und wollen)
Re: Regio Südwest 2023
Wenn ich die BSO richtig lese wird bei dem 2. unterschreiten der Mindestspielstärke die Mannschaft aus dem Wettbewerb gestrichen und muss 2. Ligen nach unten. Alle gespielten und nicht gespielten Spiele werden als 20:0 gewertet.
https://www.afvd.de/downloads/ Paragraf 131
Die Erläuterung 4 unterhalb des Paragrafen ist allerdings dann wieder ein bisschen schwammig für einen juristischen Laien
Ich interpretiere sie jetzt mal so das man wohl auch bei der Sache wohl noch ein Ermessensspielraum Seiten des Verbandes hat.
Grüße Overtime
https://www.afvd.de/downloads/ Paragraf 131
Die Erläuterung 4 unterhalb des Paragrafen ist allerdings dann wieder ein bisschen schwammig für einen juristischen Laien
Ich interpretiere sie jetzt mal so das man wohl auch bei der Sache wohl noch ein Ermessensspielraum Seiten des Verbandes hat.
Grüße Overtime
"Etwas zu wissen reicht nicht aus, man muss es auch verstehen"
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo Mai 15, 2023 08:41
Re: Regio Südwest 2023
Eagles mit Starker Leistung in Heidelberg, weinheim sagen wir lieber mal nichts dazu
Wer war da und kann berichten.
Wer war da und kann berichten.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: Di Mai 31, 2022 12:39
Re: Regio Südwest 2023
Ich habe mir heute die Hitzeschlacht in Heidelberg angeschaut.
1.HZ waren einige Fumbles und ich glaube es war eine Interception von HD. Das haben die Eagles ausgenutzt und haben die Heidelberger mit 0:7 in die Halbzeit geschickt.
Heidelberg hatte die Chance an der 2yd Line und nem first down den Ausgleich zu machen, aber auch diese Chance wurde nicht genutzt.
Ansonsten war es ein Hin und Her, die Eagles vor Allem im Lauf recht stark gewesen, konnten die Heidelberger lange Stand halten, am Ende waren es vielleicht die Kräfte und mangelnde Konzentration von Heidelberg, so dass Reutlingen ihre Führung auf 21:0 ausbauen konnten.
In den letzten zwei Minuten konnten die Hunters noch einen Touchdown erzielen. Eagles somit 21:7 verdient gewonnen.
Die Heidelberger waren mehrmals in der Redzone und haben es nur einmal geschafft zu scoren, hier muss die Effizienz von Redzone Plays ausgebaut werden.
Eine Strafe wurde noch gegen einen Heidelberger ausgesprochen, der eine Disqualifikation eines Reutlingers nach eine Horse-Collar-Tackles gefordert hatte. Eine solch unsportliche Aktion finde ich persönlich sehr schade, wenn im American Football die Sportlichkeit und Fairness immer an Erster Stelle steht. Für mich ein No-Go.
Glückwunsch nach Reutlingen
1.HZ waren einige Fumbles und ich glaube es war eine Interception von HD. Das haben die Eagles ausgenutzt und haben die Heidelberger mit 0:7 in die Halbzeit geschickt.
Heidelberg hatte die Chance an der 2yd Line und nem first down den Ausgleich zu machen, aber auch diese Chance wurde nicht genutzt.
Ansonsten war es ein Hin und Her, die Eagles vor Allem im Lauf recht stark gewesen, konnten die Heidelberger lange Stand halten, am Ende waren es vielleicht die Kräfte und mangelnde Konzentration von Heidelberg, so dass Reutlingen ihre Führung auf 21:0 ausbauen konnten.
In den letzten zwei Minuten konnten die Hunters noch einen Touchdown erzielen. Eagles somit 21:7 verdient gewonnen.
Die Heidelberger waren mehrmals in der Redzone und haben es nur einmal geschafft zu scoren, hier muss die Effizienz von Redzone Plays ausgebaut werden.
Eine Strafe wurde noch gegen einen Heidelberger ausgesprochen, der eine Disqualifikation eines Reutlingers nach eine Horse-Collar-Tackles gefordert hatte. Eine solch unsportliche Aktion finde ich persönlich sehr schade, wenn im American Football die Sportlichkeit und Fairness immer an Erster Stelle steht. Für mich ein No-Go.
Glückwunsch nach Reutlingen
- GreatCatch90yards
- OLiner
- Beiträge: 335
- Registriert: So Apr 07, 2019 21:29
Re: Regio Südwest 2023
Overall kann man zusammenfassen, dass Heidelberg in der Offense heute zu unkonzentriert war und deshalb in den entscheidenden Situation verkackt haben...Ernst Haft hat geschrieben: ↑So Jul 09, 2023 20:05 Ich habe mir heute die Hitzeschlacht in Heidelberg angeschaut.
1.HZ waren einige Fumbles und ich glaube es war eine Interception von HD. Das haben die Eagles ausgenutzt und haben die Heidelberger mit 0:7 in die Halbzeit geschickt.
Heidelberg hatte die Chance an der 2yd Line und nem first down den Ausgleich zu machen, aber auch diese Chance wurde nicht genutzt.
Ansonsten war es ein Hin und Her, die Eagles vor Allem im Lauf recht stark gewesen, konnten die Heidelberger lange Stand halten, am Ende waren es vielleicht die Kräfte und mangelnde Konzentration von Heidelberg, so dass Reutlingen ihre Führung auf 21:0 ausbauen konnten.
In den letzten zwei Minuten konnten die Hunters noch einen Touchdown erzielen. Eagles somit 21:7 verdient gewonnen.
Die Heidelberger waren mehrmals in der Redzone und haben es nur einmal geschafft zu scoren, hier muss die Effizienz von Redzone Plays ausgebaut werden.
Eine Strafe wurde noch gegen einen Heidelberger ausgesprochen, der eine Disqualifikation eines Reutlingers nach eine Horse-Collar-Tackles gefordert hatte. Eine solch unsportliche Aktion finde ich persönlich sehr schade, wenn im American Football die Sportlichkeit und Fairness immer an Erster Stelle steht. Für mich ein No-Go.
Glückwunsch nach Reutlingen
Hätten insgesamt 3 Mal mindestens scoren müssen...
Die Fieldgoals...seit Wochen nicht effizient...wenn 50% getroffen wurden, war das viel.
Die Defense mit solider Leistung...allerdings gegen das Rungame heute gegen die physischen RBS und den QB.mit der No. 1 oftmals zu offen und nach den ersten Tackles, die oft sehr hoch angesetzt waren, könnten hier immer wieder wertvolle Yards gemacht werden.
Da man mit der Defense immer wieder in schlechte Feldpositionen gezwungen wurde und viel Zeit auf dem Platz verbracht hatte, lag es meiner Meinung nach iwann an der Kraft bei 37° Grad
Reutlingen verdient gewonnen.
Für Heidelberg heißt es jetzt nach unten schauen und die nächsten zwei Spiele gegen die direkten Konkurrenten zu gewinnen. Weinheim wird vermutlich kein Problem darstellen. KIT hat man auch ein sehr gutes Polster von 45 Punkten.
Trotz alledem zeigt die Kurve speziell in der Offense stark nach unten...
Just Love the Game 

-
- OLiner
- Beiträge: 215
- Registriert: Di Mai 22, 2018 16:47
Re: Regio Südwest 2023
Das letzte drittel der Saison beginnt und bis auf den ersten und letzten Platz ist gefühlt noch alles offen.
Als Zwischenfazit lässt sich aber schon mal sagen, dass die Einschätzung zu den Divisions vor der Saison relativ passend waren.
Welchen Teams traut ihr den zweiten Platz zu mit Blick auf die restlichen Spiele?
Und wer muss in die Relegation?
Als Zwischenfazit lässt sich aber schon mal sagen, dass die Einschätzung zu den Divisions vor der Saison relativ passend waren.
Welchen Teams traut ihr den zweiten Platz zu mit Blick auf die restlichen Spiele?
Und wer muss in die Relegation?
Ehemals Generalmanager6
Re: Regio Südwest 2023
Biberach hat für mich einen großen Vorteil gegenüber Reutlingen & Freiburg: Sie müssen nichtmehr gegen Albershausen spielen. Meiner Meinung nach könnten sie dadurch realistisch alle verbleibenden Spiele gewinnen und sich den 2. Platz sichern. Entscheidend wird meiner Meinung nach das Spiel Biberach vs. Reutlingen am 22.07, sollte eine von beiden Mannschaften sich hier deutlich besser als der Gegner verkaufen, sind sie mein Favorit auf den 2. Platz.
Freiburg muss noch gegen Albershausen, Heidelberg und Karlsruhe ran. Karlsruhe sollte man besiegen können, gegen Albershausen rechne ich fest mit einer Niederlage (sollte man hier wieder erwarten gewinnen, sollte das den 2. Platz fast schon sichern) und gegen Heidelberg in Heidelberg wird es wahrscheinlich nicht so einfach wie für Reutlingen Vergangenes Wochenende.
Relegation sollte es meines Wissens nach ja durch die 2. Spielabsage von Weinheim und den damit verbundenen Zwangsabstieg keine geben, belehrt mich gerne eines besseren falls ich falsch liege
Freiburg muss noch gegen Albershausen, Heidelberg und Karlsruhe ran. Karlsruhe sollte man besiegen können, gegen Albershausen rechne ich fest mit einer Niederlage (sollte man hier wieder erwarten gewinnen, sollte das den 2. Platz fast schon sichern) und gegen Heidelberg in Heidelberg wird es wahrscheinlich nicht so einfach wie für Reutlingen Vergangenes Wochenende.
Relegation sollte es meines Wissens nach ja durch die 2. Spielabsage von Weinheim und den damit verbundenen Zwangsabstieg keine geben, belehrt mich gerne eines besseren falls ich falsch liege
- observemode
- Defensive Back
- Beiträge: 595
- Registriert: Di Mär 13, 2018 13:13
Re: Regio Südwest 2023
Warum sollte es keine Relegation geben? Ist ja auch ejnfach nur der erste Absteiger, der zweitletzte sollte in die Relegation, oder?
Und was passiert eigentlich wenn scorpions absteigen und albershausen nicht auf? Da stand was im kreisliga forum
Und was passiert eigentlich wenn scorpions absteigen und albershausen nicht auf? Da stand was im kreisliga forum
Q!
Re: Regio Südwest 2023
Ja das ist natürlich möglich, hatte einen kleinen Aussetzer und bei Relegation irgendwie an was falsches gedacht…
Beim Kampf um bzw. Gegen die Relegation gibt es ja am 29.07. das Duell Karlsruhe gg Heidelberg, Heidelberg hat hier natürlich den großen Vorteil durch das Hinspiel, ist auswärts aber auch schwächer als Zuhause. Insgesamt sehe ich den Vorteil trotzdem bei Heidelberg
Beim Kampf um bzw. Gegen die Relegation gibt es ja am 29.07. das Duell Karlsruhe gg Heidelberg, Heidelberg hat hier natürlich den großen Vorteil durch das Hinspiel, ist auswärts aber auch schwächer als Zuhause. Insgesamt sehe ich den Vorteil trotzdem bei Heidelberg
- GreatCatch90yards
- OLiner
- Beiträge: 335
- Registriert: So Apr 07, 2019 21:29
Re: Regio Südwest 2023
Zwecks Relegation...
Die ist eigentlich auch schon so gut wie sicher!?
Karlsruhe wird daheim auf ihrem kleinen Platz und gegen die starke Defense der Heidelberger keine 45 Punkte Unterschied hinbekommen.
Da müsste die Offense der Heidelberger schon extremst verschlafen.
Daran glaube ich nicht. Zudem hat Heidelberg noch 4 Spiele
Weinheim...sicherer Sieg, auch wenn's ein Derby ist (falls es stattfindet)
KIT...hier wurde es letztes Jahr zwar immer knapp, aber Heidelberg hat noch nie verloren.
Freiburg...hier wird man die Revanche herbeiholen wollen und sich durch den direkten Vergleich den Division-Sieg erkämpfen, wird aber nicht hinhauen, W für HH daheim, aber knapper Sieg und somit Freiburg als direkter Vergleich Sieger
Gegen Fellbach gibt es vermutlich auf die Mütze und man steht 10:10. Was ein solides erstes Regionalligajahr wäre.
Karlsruhe hat allerdings den gleichen Fahrplan wie Heidelberg
Erst sicherer Sieg gegen Weinheim, dann gegen Heidelberg im direkten Duell. Dann geht es nach Freiburg, die nicht mehr verlieren werden und die Revanche zu dem verpatzten Hinspiel suchen und meiner Meinung nach auch finden werden.
Zuvor geht es nach Fellbach, wo man ebenfalls als Verlierer vom Platz gehen wird.
Ich denke mit den bisher gespielten Spielen und Eindrücken + verbleibenden Spiele wird die Tabelle dann folgendermaßen ausschauen:
1. Albershausen (Perfect Season)
2. Reutlingen 14:6
3. Fellbach 12:8 (relativ leichter Fahrplan)
4. Freiburg 10:10 (gewinnt direkten Vergleich gegen Heidelberg)
5. Heidelberg 10:10 (gewinnt alle Ligaduelle)
6. Biberach 8: 12 (Arroganz wird alles zu Nichte machen)
7. KIT 6:14 (verliert die Duelle gegen Heidelberg und Freiburg)
8. Weinheim 0:14
So Mal meine Einschätzung
Bin gespannt was ihr dazu denkt.
Die ist eigentlich auch schon so gut wie sicher!?
Karlsruhe wird daheim auf ihrem kleinen Platz und gegen die starke Defense der Heidelberger keine 45 Punkte Unterschied hinbekommen.
Da müsste die Offense der Heidelberger schon extremst verschlafen.
Daran glaube ich nicht. Zudem hat Heidelberg noch 4 Spiele
Weinheim...sicherer Sieg, auch wenn's ein Derby ist (falls es stattfindet)
KIT...hier wurde es letztes Jahr zwar immer knapp, aber Heidelberg hat noch nie verloren.
Freiburg...hier wird man die Revanche herbeiholen wollen und sich durch den direkten Vergleich den Division-Sieg erkämpfen, wird aber nicht hinhauen, W für HH daheim, aber knapper Sieg und somit Freiburg als direkter Vergleich Sieger
Gegen Fellbach gibt es vermutlich auf die Mütze und man steht 10:10. Was ein solides erstes Regionalligajahr wäre.
Karlsruhe hat allerdings den gleichen Fahrplan wie Heidelberg
Erst sicherer Sieg gegen Weinheim, dann gegen Heidelberg im direkten Duell. Dann geht es nach Freiburg, die nicht mehr verlieren werden und die Revanche zu dem verpatzten Hinspiel suchen und meiner Meinung nach auch finden werden.
Zuvor geht es nach Fellbach, wo man ebenfalls als Verlierer vom Platz gehen wird.
Ich denke mit den bisher gespielten Spielen und Eindrücken + verbleibenden Spiele wird die Tabelle dann folgendermaßen ausschauen:
1. Albershausen (Perfect Season)
2. Reutlingen 14:6
3. Fellbach 12:8 (relativ leichter Fahrplan)
4. Freiburg 10:10 (gewinnt direkten Vergleich gegen Heidelberg)
5. Heidelberg 10:10 (gewinnt alle Ligaduelle)
6. Biberach 8: 12 (Arroganz wird alles zu Nichte machen)
7. KIT 6:14 (verliert die Duelle gegen Heidelberg und Freiburg)
8. Weinheim 0:14
So Mal meine Einschätzung
Bin gespannt was ihr dazu denkt.
Just Love the Game 
