Week 11/23
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 11/23
4.732 Zuschauer sind tatsächlich neuer Rekord.Kann man im finalen Heimspiel gegen die Guards aber gerne noch toppen.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 11/23
Ein richtig tolles Spiel und ich hätte nicht gedacht, dass es die Ravens machen!
Glückwunsch nach München
Bin schon jetzt auf nächste Woche gespannt.
Glückwunsch nach München
Bin schon jetzt auf nächste Woche gespannt.
Die letzte Pressemitteilung zählt!
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Week 11/23
Die Ergebnisse der 11. Woche:
Cologne Centurions vs. Frankfurt Galaxy - 9:22
Tirol Raiders vs Helvetic Guards - 24:14
Barcelona Dragons vs. Milano Seamen - 28:33
Stuttgart Surge vs. Munich Ravens - 30:32
Wroclaw Panthers vs. Vienna Vikings - 16:20
Berlin Thunder vs. Prague Lions - 40:7
Rhein Fire vs. Hamburg Sea Devils - 40:9
Zuschauerzahlen:
2450 - Cologne Centurions vs. Frankfurt Galaxy
2850 - Wroclaw Panthers vs. Vienna Vikings
3062 - Tirol Raiders vs Helvetic Guards
3906 - Berlin Thunder vs. Prague Lions
4782 - Stuttgart Surge vs. Munich Ravens
13171 - Rhein Fire vs. Hamburg Sea Devils
Quellen: Stuttgart Surge Stadionsprecher, Around the ELF Twitter
Zum Spiel Seamen at Dragons konnte ich keine Zuschauerzahl finden.
Bald knacken wir die 5000er Marke auf der Waldau
Leider hat Surge verloren, weil die Ravens am Ende weniger Fehler gemacht haben.
War trotzdem ein sehr geiles Spiel
Ravens QB Chad Jeffries war wirklich on Fire gestern.
Vikings at Panthers war auch ein mega Spiel
Immer wenn man denkt dass die Vikings endlich geknackt werden, dann schaffen sie es doch noch zu siegen.
Qualität eines Champions halt.
Seamen at Dragons sieht zwar vom Ergebnis her spannend aus.
Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Seamen das Spiel verlieren werden.
Die beiden neuen A-Heilsbringer bei den Raiders konnten mich jetzt nicht besonders überzeugen.
Gegen einen Playoff-Contender hätten sie mit dieser Leistung verloren.
Rhein Fire Spiele sind weiterhin einfach nur langweilig.
Freut mich aber, dass sie beim letzten Heimspiel noch mal einen neuen Rhein Fire Zuschauerrekord aufstellen konnten.
Cologne Centurions vs. Frankfurt Galaxy - 9:22
Tirol Raiders vs Helvetic Guards - 24:14
Barcelona Dragons vs. Milano Seamen - 28:33
Stuttgart Surge vs. Munich Ravens - 30:32
Wroclaw Panthers vs. Vienna Vikings - 16:20
Berlin Thunder vs. Prague Lions - 40:7
Rhein Fire vs. Hamburg Sea Devils - 40:9
Zuschauerzahlen:
2450 - Cologne Centurions vs. Frankfurt Galaxy
2850 - Wroclaw Panthers vs. Vienna Vikings
3062 - Tirol Raiders vs Helvetic Guards
3906 - Berlin Thunder vs. Prague Lions
4782 - Stuttgart Surge vs. Munich Ravens
13171 - Rhein Fire vs. Hamburg Sea Devils
Quellen: Stuttgart Surge Stadionsprecher, Around the ELF Twitter
Zum Spiel Seamen at Dragons konnte ich keine Zuschauerzahl finden.
Bald knacken wir die 5000er Marke auf der Waldau

Leider hat Surge verloren, weil die Ravens am Ende weniger Fehler gemacht haben.
War trotzdem ein sehr geiles Spiel

Ravens QB Chad Jeffries war wirklich on Fire gestern.
Vikings at Panthers war auch ein mega Spiel

Immer wenn man denkt dass die Vikings endlich geknackt werden, dann schaffen sie es doch noch zu siegen.
Qualität eines Champions halt.
Seamen at Dragons sieht zwar vom Ergebnis her spannend aus.
Ich hatte aber zu keiner Zeit das Gefühl, dass die Seamen das Spiel verlieren werden.
Die beiden neuen A-Heilsbringer bei den Raiders konnten mich jetzt nicht besonders überzeugen.
Gegen einen Playoff-Contender hätten sie mit dieser Leistung verloren.
Rhein Fire Spiele sind weiterhin einfach nur langweilig.
Freut mich aber, dass sie beim letzten Heimspiel noch mal einen neuen Rhein Fire Zuschauerrekord aufstellen konnten.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 11/23
Für Fire Fans sind das sehr schöne Spiele mit einem qualitativ sehr guten Team und das sollten auch neutrale Zuschauer so sehen. Fire wird auch im Zuschauerdurchschnitt vor den Hamburgern liegen und das trotz des 32k Spiels im VP. Ich hoffe aber auch das die Zuschauerzahlen weiterhin in den Stadien so schön steigen wie sie es aktuell tun. Aktuell hat man um 16,5 Prozent in den alten Franchises zugelegt. Nächstes Jahr wird hart/interessant wegen der Rundball EM oder WM die in D stattfindet.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 11/23
Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 06:02 Nächstes Jahr wird hart/interessant wegen der Rundball EM oder WM die in D stattfindet.
...ach was. nach der vorrunde ist ja inzwischen traditionell schluss...

Re: Week 11/23
Sorry, aber bei langweiligen Spielen bin ich als langjähriger Unicorns Fan ein gebranntes Kind.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 06:02Für Fire Fans sind das sehr schöne Spiele mit einem qualitativ sehr guten Team und das sollten auch neutrale Zuschauer so sehen.
Ich hoffe sehr für die Rhein Fire Fans, dass sie sich so eine Dominanz ihres Teams in der Regular Season nicht auch jahrelang anschauen müssen.
Es gibt nichts besseres als ein spannendes Spiel!
Die Liga sollte darauf achten, dass nächstes Jahr in der Nähe der EM-Spielorte nicht am gleichen Wochenende EM UND ELF Spiele stattfinden, falls das irgendwie machbar ist.Nächstes Jahr wird hart/interessant wegen der Rundball EM oder WM die in D stattfindet.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 11/23
Wenn wir uns in Saison 2028 befinden und Rhein Fire 6 Titel in Folge gewonnen hat würde ich dir zustimmen aber nicht in Saison drei, Saison Zwei von Fire und bisher gewonnenen 9 Spielen und keinem Titel. Also zu dieser ausgeprägten Angst sehe ich noch keinen Grund. Vor allem da das erste PO Spiele erst noch ansteht und man auch das Finale erstmal noch gewinnen muß. Hat man eigentlich letztes Jahr bei den Vikings auch den Kackstift soweit draußen gehabt?Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 15:12Sorry, aber bei langweiligen Spielen bin ich als langjähriger Unicorns Fan ein gebranntes Kind.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 06:02Für Fire Fans sind das sehr schöne Spiele mit einem qualitativ sehr guten Team und das sollten auch neutrale Zuschauer so sehen.
Ich hoffe sehr für die Rhein Fire Fans, dass sie sich so eine Dominanz ihres Teams in der Regular Season nicht auch jahrelang anschauen müssen.
Es gibt nichts besseres als ein spannendes Spiel!
Die Liga sollte darauf achten, dass nächstes Jahr in der Nähe der EM-Spielorte nicht am gleichen Wochenende EM UND ELF Spiele stattfinden, falls das irgendwie machbar ist.Nächstes Jahr wird hart/interessant wegen der Rundball EM oder WM die in D stattfindet.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 11/23
wenigstens liegt das Fire @ Ravens Spiel so, dass man schauen kann wie lang die Ravens mithalten können und wenn es langweilig wird, kann man zur NFL wechseln.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4264
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Week 11/23
Fehervar Enthroners - Prague Lions ?
Vienna Vikings - Tirol Raiders ?
Frankfurt Galaxy - Milano Seamen ?
Hamburg Sea Devils - Paris Musketeers ?
Wroclaw Panthers - Berlin Thunder ?
Munich Ravens - Rhein Fire ?
Langweilig?
Die ersten 5 Spiele sind nicht vorhersehbar und beim letzten gibt es viele die auf ein upset durch die Ravens tippen
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
Re: Week 11/23
Eins möchte ich aber auch mal anmerken...
Das Rhein Fire diese Saison bis jetzt so erfolgreich spielt, ist erarbeitet.
Du musst es schon schaffen, aus verschiedenen Spielern ein Team zu machen, das funktioniert. Das Timing muss passen, die Spieler müssen sich unterordnen und den Begriff TEAM verinnerlichen.
Ich glaube nicht, dass die Erfolge aus dem nichts kommen.
Und RF war auch verletzungsbedingt hart getroffen und sie haben es geschafft, dieses Problem zu lösen.
Bis zum Schluss kann noch eine Menge passieren...
RF ist noch nicht durch! In Köln hat man bei einem Spiel 2 wichtige Spieler verloren...
Erst wenn die fette Lady singt ist es vorbei!
Das Rhein Fire diese Saison bis jetzt so erfolgreich spielt, ist erarbeitet.
Du musst es schon schaffen, aus verschiedenen Spielern ein Team zu machen, das funktioniert. Das Timing muss passen, die Spieler müssen sich unterordnen und den Begriff TEAM verinnerlichen.
Ich glaube nicht, dass die Erfolge aus dem nichts kommen.
Und RF war auch verletzungsbedingt hart getroffen und sie haben es geschafft, dieses Problem zu lösen.
Bis zum Schluss kann noch eine Menge passieren...
RF ist noch nicht durch! In Köln hat man bei einem Spiel 2 wichtige Spieler verloren...
Erst wenn die fette Lady singt ist es vorbei!
Die letzte Pressemitteilung zählt!
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Week 11/23
Wenn RF zu einem zweiten Vikings wird in der Organisation wäre ich sehr froh. Mit den Sea Devils, Galaxy, Surge, Panthers und Ravens hätten wir dann tatsächlich Competition auf einem guten Level aber ja, man kann natürlich auch permanent Angst haben das RF in Zukunft alles dominiert.Dann soll es halt so sein.
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: Week 11/23
Keine Ahnung was dieser Stift ist.Grinch1969 hat geschrieben: ↑Di Aug 15, 2023 18:07 Hat man eigentlich letztes Jahr bei den Vikings auch den Kackstift soweit draußen gehabt?
Ich habe einfach nur geschrieben dass ich Rhein Fire Spiele diese Saison langweilig finde.
Mir fehlt da die Spannung der letzten Saison.
Das ist meine persönliche Meinung. Du kannst gerne eine andere Meinung dazu haben.
Die Dominanz der Vikings letzte Saison hat mir auch nicht gefallen.
Aber die Galaxy hat letzte Saison bewiesen, dass auch die Unschlagbaren schlagbar sind.
Vielleicht gelingt den Ravens nächstes Wochenende auch so eine Sensation.
Würde mich wirklich freuen wenn wir ein bis zum Ende spannendes Spiel zu sehen bekommen.
Re: Week 11/23
Rhein Fire hat dieselben Regeln wie alle anderen und in der Offseason einfach nen guten Job gemacht.
Die Saison ist nichtmal zu Ende, deshalb abwarten ob es am Ende doch so klar wird wie manche prognostizieren.
Stand jetzt denke ich es gibt ein Finale zwischen Fire und Vikings, aber schreibt die Vikings nicht zu früh ab. Die hatten zwar einige knappe Spiele letztens, aber die haben Mentalität bewiesen und sind nicht umsonst immernoch amtierender Champion. Dazu sind die Vikings auch noch ungeschlagen, haben also ihre letzte Niederlage am letzten Regular Season Game 2022 gehabt als es um nix mehr ging.
Die Saison ist nichtmal zu Ende, deshalb abwarten ob es am Ende doch so klar wird wie manche prognostizieren.
Stand jetzt denke ich es gibt ein Finale zwischen Fire und Vikings, aber schreibt die Vikings nicht zu früh ab. Die hatten zwar einige knappe Spiele letztens, aber die haben Mentalität bewiesen und sind nicht umsonst immernoch amtierender Champion. Dazu sind die Vikings auch noch ungeschlagen, haben also ihre letzte Niederlage am letzten Regular Season Game 2022 gehabt als es um nix mehr ging.
Re: Week 11/23
https://twitter.com/aroundtheelf/status ... 9578268673Around the ELF @aroundtheelf
The official attendance for the game Seamen Milano at Barcelona Dragons is 711 #MILatBDR
Absoluter Tiefpunkt

Ich mache mir echte Sorgen, dass wir die Dragons nächste Saison nicht mehr sehen werden.