ELF Saison 2024
ELF Saison 2024
Da wir jetzt schon wissen, welche 17 Teams 2024 Teil der Liga sein werden, können wir uns ja schon mal Gedanken um die Einteilung der Conferences machen.
Ich finde Rivalität ist Trumpf. Deshalb würde ich die Conferences so einteilen:
West
Galaxy, Rhein Fire, Musketeers, Centurions, Bravos, Dragons
Central
Surge, Vikings, Raiders, Seamen, Guards, Ravens
East
Sea Devils, Thunder, Panthers, Enthroners, Lions
Bei den IC-Spielen sollte die Liga darauf achten, dass starke Teams auch starke Gegner bekommen.
Das gleiche gilt natürlich auch für die schwächeren Teams und die schwächeren Gegner.
Die Eastern Conference wäre die leichteste und die Central die schwerste.
Aber es ist ja durchaus möglich, dass dieses Mal von der Central 3 Teams in die Playoffs kommen.
Über ein IC-Duell Neuman vs. Kösling würde ich mich sehr freuen. Diese IC-Spiele hätten auch das Potential für sehr viele Zuschauer im Stadion.
Ich finde Rivalität ist Trumpf. Deshalb würde ich die Conferences so einteilen:
West
Galaxy, Rhein Fire, Musketeers, Centurions, Bravos, Dragons
Central
Surge, Vikings, Raiders, Seamen, Guards, Ravens
East
Sea Devils, Thunder, Panthers, Enthroners, Lions
Bei den IC-Spielen sollte die Liga darauf achten, dass starke Teams auch starke Gegner bekommen.
Das gleiche gilt natürlich auch für die schwächeren Teams und die schwächeren Gegner.
Die Eastern Conference wäre die leichteste und die Central die schwerste.
Aber es ist ja durchaus möglich, dass dieses Mal von der Central 3 Teams in die Playoffs kommen.
Über ein IC-Duell Neuman vs. Kösling würde ich mich sehr freuen. Diese IC-Spiele hätten auch das Potential für sehr viele Zuschauer im Stadion.
Re: ELF Saison 2024
Die Reduzierung auf 4 E-Import-Spieler ist nun offensichtlich auch vom Tisch ...
Glauben jetzt immer noch alle, dass die Owner keinen Einfluss auf die heute bekannt gewordenen Neuigkeiten zur nächsten Saison hatten?
Es ist genau das eingetreten, was die Owner gefordert haben.
https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... &rubrik=50... Eine positive Entscheidung der Liga ist, dass die Importplätze nun doch nicht gekürzt werden. Gerüchten zufolge sollte die Anzahl der EU-Importplätze auf 4 reduziert werden, doch die Liga hat diese Änderung nun doch nicht eingeführt ...
Glauben jetzt immer noch alle, dass die Owner keinen Einfluss auf die heute bekannt gewordenen Neuigkeiten zur nächsten Saison hatten?

Es ist genau das eingetreten, was die Owner gefordert haben.
Re: ELF Saison 2024
...die vernunft setzt sich offensichtlich auch ohne mitbestimmungsrecht manchmal durch...
Re: ELF Saison 2024
Man kann auch ohne Mitbestimmungsrecht Druck aufbauen und Entscheidungen beeinflussen 

- skao_privat
- Defense Coordinator
- Beiträge: 22820
- Registriert: Fr Mai 07, 2004 23:13
Re: ELF Saison 2024
Wäre ja auch was. Erst gegen die Mindestlohn Regelung verstoßen und noch gegen EU Recht.
Football 2.0
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
- Bleib doch mal locker
- Wann werden die GFL Pässe zentral und online ausgestellt?
- Jeder Mensch kann aus eigener Kraft fliegen. Er muß nur seinen Standpunkt verändern!
(skao_privat)
Re: ELF Saison 2024
Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 18:19 Da wir jetzt schon wissen, welche 17 Teams 2024 Teil der Liga sein werden, können wir uns ja schon mal Gedanken um die Einteilung der Conferences machen.
Ich finde Rivalität ist Trumpf. Deshalb würde ich die Conferences so einteilen:
West
Galaxy, Rhein Fire, Musketeers, Centurions, Bravos, Dragons
Central
Surge, Vikings, Raiders, Seamen, Guards, Ravens
East
Sea Devils, Thunder, Panthers, Enthroners, Lions
Bei den IC-Spielen sollte die Liga darauf achten, dass starke Teams auch starke Gegner bekommen.
Das gleiche gilt natürlich auch für die schwächeren Teams und die schwächeren Gegner.
Die Eastern Conference wäre die leichteste und die Central die schwerste.
Aber es ist ja durchaus möglich, dass dieses Mal von der Central 3 Teams in die Playoffs kommen.
Über ein IC-Duell Neuman vs. Kösling würde ich mich sehr freuen. Diese IC-Spiele hätten auch das Potential für sehr viele Zuschauer im Stadion.
Denke, gegen dieses Modell würde Karajica als Sea-Devils-Owner sein Veto einlegen. Als Hamburg-Fan fänd ich es auch scheiße, wenn man Dir Publikumsmagneten wie Galaxy oder Fire als Gegner streichst. Und eine VP-Partie kannst Du Dir mit solchen Gegnern schenken, da muss aus Marketing-Gründen schon ein alter NFL-Europe-Name her. Und damit meine ich nicht Thunder.
Davon mal abgesehen, muss man auch auch auf eine Ausgeglichenheit achten, insbesondere im Hinblick auf Reisekosten. Die müssen die Teams selbst tragen, so wie man hörte?
Sicher nicht ganz einfach.
-
- Defensive Back
- Beiträge: 632
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: ELF Saison 2024
Könnt ihr in dieser Diskussion bitte das EU-Arbeitsrecht aussen vorlassen?
Das schmerzt langsam in den Augen.
Hier hat es jemand schon an anderer Stelle gesagt: Aus dem RECHT sich in ganz Europa zu bewerben und arbeiten zu KÖNNEN, sowie das Recht Arbeiter aus ganz Euroropa einstellen zu dürfen ohne weitere Formalitäten erwächst für niemanden eine PFLICHT. Weder muss sich ein Arbeiter aus dem Ausland in Deutschland um Arbeit bemühen, noch MUSS ein Arbeitgeber einen Europäer einstellen.
Es verhält sich mit dem EU-Ausländer genau so wie bei einem Einheimischen. Der AG kann (und darf) vollkommen alleine entscheiden wen er einstellt.
Er darf lediglich niemanden ablehnen mit dieser Begründung.
(Sonst hätten wir in D keine Diskussionen über Frauenquote, Behindertenquote, Religion in bestimmten Arbeitsbereichen usw usw)
Es reicht der Satz:
Wir haben uns für einen Kandidaten entschieden, bei dem das Profil besser gepasst hat.
Lasst uns hier doch einfach über Football schwadronieren, anstatt irgendwelcher Rechtsauslegungen.
Das schmerzt langsam in den Augen.
Hier hat es jemand schon an anderer Stelle gesagt: Aus dem RECHT sich in ganz Europa zu bewerben und arbeiten zu KÖNNEN, sowie das Recht Arbeiter aus ganz Euroropa einstellen zu dürfen ohne weitere Formalitäten erwächst für niemanden eine PFLICHT. Weder muss sich ein Arbeiter aus dem Ausland in Deutschland um Arbeit bemühen, noch MUSS ein Arbeitgeber einen Europäer einstellen.
Es verhält sich mit dem EU-Ausländer genau so wie bei einem Einheimischen. Der AG kann (und darf) vollkommen alleine entscheiden wen er einstellt.
Er darf lediglich niemanden ablehnen mit dieser Begründung.
(Sonst hätten wir in D keine Diskussionen über Frauenquote, Behindertenquote, Religion in bestimmten Arbeitsbereichen usw usw)
Es reicht der Satz:
Wir haben uns für einen Kandidaten entschieden, bei dem das Profil besser gepasst hat.
Lasst uns hier doch einfach über Football schwadronieren, anstatt irgendwelcher Rechtsauslegungen.

- Kreuzteufel
- Guard
- Beiträge: 1984
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: ELF Saison 2024
Ich denke, dass man trotzdem Berlin nicht als einzelne deutsche Mannschaft in der Eastern lassen will. Daher ist Hamburg in die Eastern wahrscheinlich. Bei obiger Lösung wäre für die Sea Devils verlockend, weil der Weg in die Playoffs relativ einfach sein sollte. Zudem wären es zwei Interconference-Gegner, da kann man sich jemand attraktives für den Volkspark holen.Barfly hat geschrieben: ↑Mi Okt 04, 2023 08:59Sonny1 hat geschrieben: ↑Mo Okt 02, 2023 18:19 Da wir jetzt schon wissen, welche 17 Teams 2024 Teil der Liga sein werden, können wir uns ja schon mal Gedanken um die Einteilung der Conferences machen.
Ich finde Rivalität ist Trumpf. Deshalb würde ich die Conferences so einteilen:
West
Galaxy, Rhein Fire, Musketeers, Centurions, Bravos, Dragons
Central
Surge, Vikings, Raiders, Seamen, Guards, Ravens
East
Sea Devils, Thunder, Panthers, Enthroners, Lions
Bei den IC-Spielen sollte die Liga darauf achten, dass starke Teams auch starke Gegner bekommen.
Das gleiche gilt natürlich auch für die schwächeren Teams und die schwächeren Gegner.
Die Eastern Conference wäre die leichteste und die Central die schwerste.
Aber es ist ja durchaus möglich, dass dieses Mal von der Central 3 Teams in die Playoffs kommen.
Über ein IC-Duell Neuman vs. Kösling würde ich mich sehr freuen. Diese IC-Spiele hätten auch das Potential für sehr viele Zuschauer im Stadion.
Denke, gegen dieses Modell würde Karajica als Sea-Devils-Owner sein Veto einlegen. Als Hamburg-Fan fänd ich es auch scheiße, wenn man Dir Publikumsmagneten wie Galaxy oder Fire als Gegner streichst. Und eine VP-Partie kannst Du Dir mit solchen Gegnern schenken, da muss aus Marketing-Gründen schon ein alter NFL-Europe-Name her. Und damit meine ich nicht Thunder.
Davon mal abgesehen, muss man auch auch auf eine Ausgeglichenheit achten, insbesondere im Hinblick auf Reisekosten. Die müssen die Teams selbst tragen, so wie man hörte?
Sicher nicht ganz einfach.
Bin gespannt, ob man bei Hin- und Rückspiel für die Interconference Games bleibt. Sportlich wären verschiedene Gegner ausgeglichener.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2457
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: ELF Saison 2024
Schlaukopp hat geschrieben: ↑Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Re: ELF Saison 2024
Zusammengefasst:
Fire-Owner Martin Wagner (sowas wie der Jerry Jones der ELF) droht der ELF-Führung auf der rechten Plattform X mit einer EU-Klage, wenn die Anzahl der E-Spots weiter reduziert wird. Die juristische Grundlage dafür ist jedoch gar nicht vorhanden. Trotzdem kommt die ELF seiner Forderung nach und belässt die Anzahl der Spots bei 6.
Fire-Owner Martin Wagner (sowas wie der Jerry Jones der ELF) droht der ELF-Führung auf der rechten Plattform X mit einer EU-Klage, wenn die Anzahl der E-Spots weiter reduziert wird. Die juristische Grundlage dafür ist jedoch gar nicht vorhanden. Trotzdem kommt die ELF seiner Forderung nach und belässt die Anzahl der Spots bei 6.
-
- Linebacker
- Beiträge: 2832
- Registriert: So Jun 25, 2006 19:13
- Wohnort: Biberach
- Kontaktdaten:
Re: ELF Saison 2024
Seit wann ist X eigentlich eine rechte Plattform?Prime hat geschrieben: ↑Do Okt 05, 2023 08:42 Zusammengefasst:
Fire-Owner Martin Wagner (sowas wie der Jerry Jones der ELF) droht der ELF-Führung auf der rechten Plattform X mit einer EU-Klage, wenn die Anzahl der E-Spots weiter reduziert wird. Die juristische Grundlage dafür ist jedoch gar nicht vorhanden. Trotzdem kommt die ELF seiner Forderung nach und belässt die Anzahl der Spots bei 6.
Seit Musk das übernommen hat, habe ich da überwiegend mehr Meinungspluralität wahrgenommen.
No pain, no gain!
Re: ELF Saison 2024
Das Thema sollte hier nicht weiter diskutiert werden. Google mal „Deckmantel der Meinungsfreiheit“. Vielleicht stimmst du mir dann zu. Wenn nicht, ist auch ok.MIB #65 hat geschrieben: ↑Do Okt 05, 2023 08:56Seit wann ist X eigentlich eine rechte Plattform?Prime hat geschrieben: ↑Do Okt 05, 2023 08:42 Zusammengefasst:
Fire-Owner Martin Wagner (sowas wie der Jerry Jones der ELF) droht der ELF-Führung auf der rechten Plattform X mit einer EU-Klage, wenn die Anzahl der E-Spots weiter reduziert wird. Die juristische Grundlage dafür ist jedoch gar nicht vorhanden. Trotzdem kommt die ELF seiner Forderung nach und belässt die Anzahl der Spots bei 6.
Seit Musk das übernommen hat, habe ich da überwiegend mehr Meinungspluralität wahrgenommen.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10689
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: ELF Saison 2024
Würd ja an seiner Stelle trotzdem klagen. Und schauen was passiert.
Luck is when opportunity meets preparation.
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2024
Ja, das ist eine Schande und zeigt wie sich K+E vor sich her treiben lassenPrime hat geschrieben: ↑Do Okt 05, 2023 08:42 Zusammengefasst:
Fire-Owner Martin Wagner (sowas wie der Jerry Jones der ELF) droht der ELF-Führung auf der rechten Plattform X mit einer EU-Klage, wenn die Anzahl der E-Spots weiter reduziert wird. Die juristische Grundlage dafür ist jedoch gar nicht vorhanden. Trotzdem kommt die ELF seiner Forderung nach und belässt die Anzahl der Spots bei 6.
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“
-
- Wide Receiver
- Beiträge: 4266
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: ELF Saison 2024
Seit Murks fast alle die fake-news ausgesiebt hatten entlassen hat, rechte Demagogen und Verschwörungstheoretiker reaktivierte und seither frei laufen lässt und er propagandistische posts seinen Millionen followern teilt (re-tweetet).
Noch Fragen?
***
„Make Trump Small Again“
„Make Trump Small Again“