Wir verwenden Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit unserer Website zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen. Unsere Website verwendet auch Cookies von Drittanbietern, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Zugriffe auf unsere Website analysieren sowie Funktionen für soziale Medien anbieten zu können. Details ansehen
Sonny1 hat geschrieben: ↑So Mär 03, 2024 11:45
Die Monarchs haben doch schon längst bewiesen, dass auch die GFL Teams Event-Spiele in größeren Stadien erfolgreich veranstalten können.
In welchen Stadien haben die gespielt? Und wie hoch war der Zuschauersschnitt?...
evtl. mal selber den Rechner und eine Suchmaschine benutzen?
MIB #65 hat geschrieben: ↑Mo Mär 04, 2024 12:31
Warum sollte es den Coach etwas angehen, wo gespielt wird?
Darf der Coach keine Wünsche äußern, dass er mit dem Team gerne mal in einem größeren Stadion spielen würde?
Ist doch nix schlimmes dran.
Das ist eine andere Aussage als "Der Coach sucht ein Stadion".
Ins Illerstadion passen laut offizieller Angabe 9000 Leute. Die bekommen die Comets eher nicht voll.
Meinst die Comets machen einen Ausflug nach Augsburg um dort vor 30k Leuten zu spielen?
MIB #65 hat geschrieben: ↑Mo Mär 04, 2024 12:31
Warum sollte es den Coach etwas angehen, wo gespielt wird?
Darf der Coach keine Wünsche äußern, dass er mit dem Team gerne mal in einem größeren Stadion spielen würde?
Ist doch nix schlimmes dran.
Das ist eine andere Aussage als "Der Coach sucht ein Stadion".
Ins Illerstadion passen laut offizieller Angabe 9000 Leute. Die bekommen die Comets eher nicht voll.
Meinst die Comets machen einen Ausflug nach Augsburg um dort vor 30k Leuten zu spielen?
"Der Coach sucht ein Stadion" hatte ich ursprünglich auch nicht geschrieben. Ich hatte geschrieben ...
Sonny1 hat geschrieben: ↑Sa Mär 02, 2024 11:40
Gniffke würde mit den Comets auch gerne mal ein Event-Spiel in einem größeren Stadion spielen.
In Memmingen gibt es ein größeres Stadion. Da haben die Comets schon mal mit nem Auge drauf geschielt.
Es war von Memmingen die Rede ... nicht von Augsburg.
MIB #65 hat geschrieben: ↑Mo Mär 04, 2024 18:31
In Memmingen passen laut FC Memmingen 5000 Leute rein.
Das Memminger Stadion sieht moderner aus und hat ein paar Sitzplätze mehr (720 Sitzplätze Kempten - 1000 Sitzplätze Memmingen).
Es ist also zu verstehen, warum man dort versuchsweise gerne mal ein Spiel spielen würde.
Der GFL Geschäftsführer ist gefunden - Torben Dill, Ex-Spieler der Hildesheim Invaders und NY Lions, bekannt vom Footballquark Podcast - wird den Job übernehmen.
Hoffentlich macht er den GFL/ELF/NFL Podcast weiterhin und gibt uns Einblicke, was im Front Office der GFL so los ist.
Neuer Vorsitzender des Ligaverbundes GFL e. V. ist Axel Streich, Pressesprecher und Stadionsprecher der Schwäbisch Hall Unicorns.
Im Podcast "Football Hautnah" wurde Sebastian Mühlenhof auf der BCC interviewt, da hat er angedeutet, dass es bei den Adler wohl ein Umdenken gab wie man ein Team aufbauen sollte und das dann das der alte Coaching Staff um Lee nicht so toll fand etc.
Klang nicht nach einem reinen Geld Thema...
Ein deutscher QB sieht nach außen auf jeden Fall nach Sparmaßnahme aus.
bambule hat geschrieben: ↑Sa Mär 09, 2024 10:44
Gibt es irgendwelche Adler Insider ?
Im Podcast "Football Hautnah" wurde Sebastian Mühlenhof auf der BCC interviewt, da hat er angedeutet, dass es bei den Adler wohl ein Umdenken gab wie man ein Team aufbauen sollte und das dann das der alte Coaching Staff um Lee nicht so toll fand etc.
Klang nicht nach einem reinen Geld Thema...
Ein deutscher QB sieht nach außen auf jeden Fall nach Sparmaßnahme aus.
Das stimmt nur bedingt. Ein deutsche qb der nicht aus der Stadt kommt sondern wechselt ist nur bedingt günstiger. Housing und oder Fahrtkosten plus Gehalt dürfte nur geringfügig weniger sein (zumal die Lions Hendrik behalten wollten). Adler bringen die Tage ein q and a raus, wo die meisten Fragen beantwortet werden sollten.
Gab eben ein Statement von den Adlern auf Instagram zur aktuellen Situation :
Man will einen Strategiewechsel hin zum besten Ausbildungsverein .
Es liegt wohl nicht unbedingt am Geld (wers glaubt).
Man geht mit einem deutschen QB , was "Möglichkeiten auf anderen Positionen ermöglicht"
Zach Cavanaugh wird HC bei den Adler und in dem Juniors Team
Die 2te Mannschaft (Adler Academy) wird für 2024 vom Spielbetrieb abgemeldet und wird mit dem GFL Team zusammengelegt
Max Zimmermann kommt zurück als WR , soll auch im Coaching Staff unterstützten und bei den Juniors auch.
Der Großteil der angekündigten Spieler bleibt, ein paar wollen aber nicht mehr kommen.
Sorry klingt für mich stark danach, das die Adler den Kampf (vorerst) aufgegeben haben und nicht mehr oben mitspielen wollen / werden.
Denke man hat gemerkt, das man gegen Royals und Thunder in den nächsten 2-3 Jahren nicht ankommen wird. Selbst die Rebels dürften sich freuen...