Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
- Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3394
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
get real...
spieler findest du sicher genug, aber die frage ist die der qualität. gegen österreich mit seinen elf-spielern reicht das, was nach abzug der a- und e-imports aus der gfl an deutschem spielermaterial noch bleibt und verfügbar wäre, ziemlich sicher nicht aus. gegen das fallobst europas dagegen schon.
allerdings: die aktuellen streitigkeiten könnten ja auch so ausgehen, dass wir das nicht nur in der theorie austesten dürften. da wär ich dann mal gespannt...
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Phorcus hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 11:26 Wenn der Spieler dann zurückkehren möchte, werden erstmal drei Spiele Sperre fällig, und bei einem Rückwechsel aus dem Ausland muss zusätzlich eine ITC (Internationale Transferbescheinigung) eingeholt werden.
...
Im schlimmsten Fall muss das AFVD-Team sogar aus der Liga zurückziehen und noch Strafzahlungen leisten.
bezüglich dieser in der tat nachteiligen regelungen solltest du dich an den verband deines vertrauens wenden, auf die ausgestaltung hat sonst niemand zugriff. der verband wird sicher auf die zahlungen im sinne des sports verzichten...
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5580
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit dass das Spiel in Innsbruck oder St. Pölten und nicht in Essen(?) ausgetragen wird deutlich gestiegen da sich der AFBÖ garantiert um die Austragung des Spiels bemüht während der deutsche Verband wohl nicht mit einem B-Team ein Heimspiel vermarkten wird wollen. (Die Turniervariante ist auch vom Tisch weil das nur Deutschland finanziell stemmen kann.)
So gesehen ist der AFBÖ-Verband heimlicher Gewinner der innerdeutschen Zänkerei
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Grundsätzlich stammen die Transferbestimmungen doch von der IFAF und sind auch völlig in Ordnung. In jedem Sport gibt es Regelungen für den Wechsel zwischen verschiedenen Organisationen – nur beim europäischen Football soll es plötzlich keine geben?KarlH hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 13:07Phorcus hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 11:26 Wenn der Spieler dann zurückkehren möchte, werden erstmal drei Spiele Sperre fällig, und bei einem Rückwechsel aus dem Ausland muss zusätzlich eine ITC (Internationale Transferbescheinigung) eingeholt werden.
...
Im schlimmsten Fall muss das AFVD-Team sogar aus der Liga zurückziehen und noch Strafzahlungen leisten.
bezüglich dieser in der tat nachteiligen regelungen solltest du dich an den verband deines vertrauens wenden, auf die ausgestaltung hat sonst niemand zugriff. der verband wird sicher auf die zahlungen im sinne des sports verzichten...
Bei der aktuellen Regelung ging es nicht darum, der ELF fehlende Mittel durch Transfergelder abzunehmen, sondern lediglich darum, dass ein geordneter Wechsel stattfindet. Die ELF-Teams mussten dafür auch nichts zahlen; sie konnten nur nicht nach Belieben Spieler verpflichten.
Den ELF-Teams könnte es natürlich egal sein, was mit den Vereinen passiert. Aber dann sollten sie sich auch nicht darüber beschweren, dass ihnen allmählich die Farmteams ausgehen – einige haben sie ja bereits aufgerieben. Die ELF könnte auch einfach größere Kader zulassen, sodass die Teams sich direkt mit ausreichend Spielern ausstatten könnten.
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
...kann es und sollte es auch eigentlich.
nur ist die elf nicht im verbandswesen drin, also sollte man sich einigen und dazu verhandlungen führen. das scheint allerdings gescheitert zu sein, womit man leider wieder bei null regelungen wäre. wer da - analog zur geplatzten regierung - jetzt wem welche schuld unterschiebt, ist nochmal eine ganz andere frage. festzuhalten bleibt, dass es auf jeden fall ein schritt rückwärts ist.
Phorcus hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 14:43 Bei der aktuellen Regelung ging es nicht darum, der ELF fehlende Mittel durch Transfergelder abzunehmen, sondern lediglich darum, dass ein geordneter Wechsel stattfindet. Die ELF-Teams mussten dafür auch nichts zahlen; sie konnten nur nicht nach Belieben Spieler verpflichten.
du hattest dich oben wegen der nachteile für die vereine (nicht ganz zu unrecht) beschwert. da ging es nicht um die elf-teams, die sind ohne übereinkunft mit dem verband zweifellos "besser dran", wie du richtig aufzeigst. da gilt jetzt freies jagen, was ich persönlich auch nicht ok finde. die vereine des afvd könnte man allerdings vor den von dir aufgezeigten und zum teil schweren folgen schützen, indem dann eben keine gebühren/strafen/maßnahmen zustande kommen, wozu der verband im sinne des sports die regelungen für derartige fälle anpassen müsste. das war das, was ich oben sagen wollte.
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Die 3000+ die in Krefeld waren, sind also "keine Menschen" ?? Vielleicht gab es auch noch ein paar TV-Zuschauer?Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 05:51FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Di Nov 12, 2024 23:51Gnihihihihiii…Sonny1 hat geschrieben: ↑Di Nov 12, 2024 21:42 Ich seh's schon kommen ... Shuan wird als Natio-Coach gefeuert, weil er jetzt in der ELF coacht ... die ELF Natio-Spieler streiken, weil Shuan gefeuert wurde ... Die Natio tritt nächstes Jahr im Halbfinale ohne ELF Spieler gegen die ELF Vikings/ELF Raiders Spielgemeinschaft an ... und bekommt aufs Maul ... der AFBÖ lacht sich schlapp, weil der deutsche Verband so hirnverbohrt doof ist ...![]()
greift jetzt schon zum…
![]()
Ohnhin ein überflüssiges Format. Zeit und Geld kann man sich sparen. Das interessiert keinen Menschen.
Wir haben an dem Tag gesamt 9 Stunden Fahrt auf uns genommen, um dabei zu sein.
Nur weil es dich nicht interessiert, interessiert es jetzt also "keinen Menschen" ??
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2275
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Selber!Ronald hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 11:21Spiegel.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 11:02Hahaha…. Ist notiert.
Werde Deinen post im beim Halbfinale hervorkramen
![]()
Deine deutsche Überheblichkeit ist zum kotzen. Mittlerweile arbeiten in der ELF überwiegend HCs, OCs und DCs die klar über dem zu stellen ist was in der GFL herumläuft.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2275
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Oder: Der AFVD denkt, Deutschland ist einfach so überlegen, dass es besser ist, ein zweitklassiges Team mit zweitklassigen Trainern zu stellen. Sonst würde die Zuschauer doch schon zur Halbzeit nach Hause gehen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 13:07 Alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit dass das Spiel in Innsbruck oder St. Pölten und nicht in Essen(?) ausgetragen wird deutlich gestiegen da sich der AFBÖ garantiert um die Austragung des Spiels bemüht während der deutsche Verband wohl nicht mit einem B-Team ein Heimspiel vermarkten wird wollen. (Die Turniervariante ist auch vom Tisch weil das nur Deutschland finanziell stemmen kann.)
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10894
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Man hatte sich doch Anfang des Jahres geeinigt? Deshalb gabs doch Anfang des Jahres die Wechselbestimmungen. Soll man die jedes Jahr nachverhandeln?
Luck is when opportunity meets preparation.
- Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3394
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Hat man denn gekündigt? Oder nur nicht verlängert?
- Fighti
- Defense Coordinator
- Beiträge: 10894
- Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
- Wohnort: Malta / Hamburg
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Wortlaut der ELF " have cancelled the agreement".
Luck is when opportunity meets preparation.
- Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3394
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Dann ist es ja klar einseitig gekündigt. Da braucht man auch nicht jährlich nachverhandeln. Meine 50 Cent, wenig konstruktives von beiden Seiten. Mal sehen ob man da irgendwie noch vernünftig weiterkommt.
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Alle Vereine in Deutschland subventionieren das monetär, damit solche Sachen wie die Nationalmannschaft möglich sind. Die liebe ELF steuert da nix bei, sondern profitiert hier wie gewohnt von bereits vorhandenen Strukturen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 07:53What?Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 07:09 Das Argument des AFVD ist, dass man die ELF-Spieler in der Nationalmannschaft spielen lässt, ohne Geld von ihnen zu verlangen.
![]()
Was soll die Begründung dafür sein Geld zu verlangen?
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5580
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden
Damn.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 15:45Oder: Der AFVD denkt, Deutschland ist einfach so überlegen, dass es besser ist, ein zweitklassiges Team mit zweitklassigen Trainern zu stellen. Sonst würde die Zuschauer doch schon zur Halbzeit nach Hause gehen.FlagFootballSaint hat geschrieben: ↑Mi Nov 13, 2024 13:07 Alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit dass das Spiel in Innsbruck oder St. Pölten und nicht in Essen(?) ausgetragen wird deutlich gestiegen da sich der AFBÖ garantiert um die Austragung des Spiels bemüht während der deutsche Verband wohl nicht mit einem B-Team ein Heimspiel vermarkten wird wollen. (Die Turniervariante ist auch vom Tisch weil das nur Deutschland finanziell stemmen kann.)![]()
Genius move!
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“