Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 517
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von TemplateR »

Die Rheinische Post hat ein Meinungs-Artikel zu diesem Thema geschrieben:
Rums! Das saß. Die Pressemitteilung, die die European League of Football (ELF) am Dienstagabend versandte, hatte es wahrlich in sich. Keine Verkündung eines neuen Deals, kein Zwischenstand beim Ticketverkauf fürs Finale 2025 – nein, Liga-Commissioner Patrick Esume ging zum verbalen Angriff über. Gegen den American-Football-Verband Deutschland (AFVD) und die German Football League (GFL).
https://rp-online.de/sport/football/rhe ... -121054425

Bin auch mit dem Author einverstanden, wenn es darum geht, dass die ELF mit den Verbal-Attacke die Streitigkeiten mit den Franchises ablenken möchte. Vom Schweigen zur Attacke, dort ist ein Sinneswandel.


Vor allen Dingen hat der Autor folgende Punkte einer ELF-Kritik kurz angesprochen:
  • ... die amateurhafte Planung des ELF-Finals 2024 auf Schalke samt Überschätzen der Kooperationsbereitschaft der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und kurzfristigem Improvisieren mit Stehplätzen im Stadion,
  • ... die Gründung der Interessenvertretung FFA durch elf Franchises am Vorabend des Finals,
  • ... die exklusiv gegenüber unserer Redaktion geäußerten Vorwürfe der potenziellen Owner der Amsterdam Admirals in Bezug auf die gescheiterten Verhandlungen mit der Liga oder
  • ... die exklusiv gegenüber unserer Redaktion geäußerten Misstöne von AFVD und GFL im Verhältnis zur ELF,

Wenn die ELF gegenüber AFVD und GFL immer noch Bockig ist, dann ist die Frage:

Hat die Führungsebene der ELF üerhaupt Interesse an einer Zusammenarbeit? Und was sagen die Franchises dazu?
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Guard
Beiträge: 1969
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Kreuzteufel »

Naja, die Rhein Fire Post halt.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
_pinky
Gewichtsspieler
Beiträge: 14056
Registriert: Mo Apr 12, 2004 20:35

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von _pinky »

Wenn die ELF-Teams so parasitär, schlecht gecoacht und pleitebereit sind, warum ziehen dann die GFL-Teams denen nicht den Stecker, indem sie die Spieler reihenweise abwerben?
Hier wird getan, als ob das eine Einbahnstraße von den Edlen zum Fußvolk ist. Das ist doch scheinbar Quatsch.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk

Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10686
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Fighti »

Weil Spieler schon immer dem Gesang der Sienen gefolgt sind. Egal ob die Sirene aus Plattling, Gladbach, sämtliche andere one hit wonders oder der ELF war.
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2905
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

MAK hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 18:06 Alle Vereine in Deutschland subventionieren das monetär, damit solche Sachen wie die Nationalmannschaft möglich sind. Die liebe ELF steuert da nix bei, sondern profitiert hier wie gewohnt von bereits vorhandenen Strukturen.

...ähm, könntest du mir mal das "profitieren" der elf näher erläutern?

es gibt dafür kein geld, weder für die elf noch für die franchises, man stellt stattdessen spieler ab, hat gesperrte termine und das risiko, seine spieler verletzt zurück zu bekommen. auf den besuch der elf-spiele dürfte sich so etwas wie die öffentlich nicht mal ansatzweise wahrgenommene nationalmannschaft auch nicht spürbar positiv auswirken.

der einzige, der hier profitiert, ist der verband. und zwar über eine stärkere nationalmannschaft.
die elf hat davon: gar nichts...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2433
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Der RP Artikel sagt ja so absolut gar nichts aus, hat Wagner bei nem Homie mal wieder nen öffentliches Schriftstück bemüht?
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2905
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

TemplateR hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 20:47 Die Rheinische Post hat ein Meinungs-Artikel zu diesem Thema geschrieben:

...
Bin auch mit dem Author einverstanden, wenn es darum geht, dass die ELF mit den Verbal-Attacke die Streitigkeiten mit den Franchises ablenken möchte. Vom Schweigen zur Attacke, dort ist ein Sinneswandel.


Vor allen Dingen hat der Autor folgende Punkte einer ELF-Kritik kurz angesprochen:
  • ... die amateurhafte Planung des ELF-Finals 2024 auf Schalke samt Überschätzen der Kooperationsbereitschaft der Deutschen Fußball-Liga (DFL) und kurzfristigem Improvisieren mit Stehplätzen im Stadion,
  • ... die Gründung der Interessenvertretung FFA durch elf Franchises am Vorabend des Finals,
  • ... die exklusiv gegenüber unserer Redaktion geäußerten Vorwürfe der potenziellen Owner der Amsterdam Admirals in Bezug auf die gescheiterten Verhandlungen mit der Liga oder
  • ... die exklusiv gegenüber unserer Redaktion geäußerten Misstöne von AFVD und GFL im Verhältnis zur ELF,

Wenn die ELF gegenüber AFVD und GFL immer noch Bockig ist, dann ist die Frage:

Hat die Führungsebene der ELF üerhaupt Interesse an einer Zusammenarbeit? Und was sagen die Franchises dazu?

...klartext: es ist ein MEINUNGS-artikel, sprich die subjektive sicht und darstellung des authors. es ist keine neutrale journalistische berichterstattung. so sollte man das auch bewerten. es werden weder beide seiten angehört noch wird unabhängig und ausgewogen berichtet. es ist meinung und viel spekulation. ist ähnlich zu bewerten wie wenn sich wieder einige der gfl-getreuen und trolle hier ins elf-forum übergeben, nur eben mit mehr reichweite.

ob die elf "bockig" ist, ist auch so eine frage. wenn du spieler abstelllen sollst, aber jeder nationalmannschaftscoach, der in die elf wechselt, seinen job dort verliert, dann fragt man sich, wer tatsächlich "bockig" ist. und wenn man entgegenkommen zeigt und einer wechselvereinbarung zustimmt, die für einen selbst nur nachteile bringt, aber im gegenzug nichts als genau das kommt, dann darf man sein entgegenkommen schon mal hinterfragen...

und nochmal zurück zu den genannten punkten:
das amateurhaft organisierte endspiel der elf auf schalke hat die professionell organisierten endspiele der gfl der letzten jahrzehnte zuschauermäßig locker in den schatten gestellt. professionell organisiert übrigens von michael schwarzer, dessen überaus "professionelles handeln" mit belegverwaltung in schuhkartons nach aussgen des damaligen frankfurter universe-vorstandes auf einer aomv die bg der universe in die insolvenz gebracht hat und der die zuschauer ihre dauerkarten kostete. der ist übrigens inzwischen geschäftsführer des afvd.

dass sich eine interessenvertretung der franchises gegründet hat, ist positiv zu bewerten. auch oder gerade weil es das der liga etwas schwerer macht, nur im eigenen interesse zu agieren. interessenvertretungen gibt es übrigens selbst in der nfl, die ja bekanntlich auch kurz vor dem ende steht.

die "exklusiv gegenüber der redaktion geäußerten" aussagen der beinahe-admirals-owner sind nur dann zu bewerten, wenn man beide seiten angehört hat. man geht in verhandlungen mit beiderseits vorhandenen vorstellungen und red lines, wenn man nicht übereinkommt, dann gibt es keinen abschluss. da keiner aus der redaktion dabei war und nur die aussage eines beteiligten vorliegt, was ähnlich wie bei einem verkehrsunfall funktioniert, wo es grundsätzlich immer auch nur nach eigener einschätzung unschuldige gibt, ist es eben auch hier spekulation und meinung. mal ganz abgesehen davon, dass für die holländer nach eigener ansicht das nda wohl nicht gilt.

am meisten gelacht habe ich über "exklusiv gegenüber der redaktion geäußerte misstöne von afvd und gfl im verhältnis zur elf". es gibt wohl kein medium, wo der verband die nicht rausgehustet hat oder es gerne rausgehustet hätte, wenn sie nur gedurft hätten. und die vorwürfe waren natürlich alle nur berechtigt, deswegen hat man ja auch juristisch durchgesetzt, dass die elf zumachen musste. äh, moment...
auch hier: seeeehr subjektive meinung. da hätte man auch gleich unseren allseits beliebten forentroll interviewen und das ganze als die wahrheit, die reine wahrheit und nichts als die wahrheit hinstellen können.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2433
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Grinch1969 »

Viele Worte um zu sagen "Dat war nischt!".
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Mole
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Mole »

KarlH hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:16
Mole hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 08:06 Habe auch noch nicht von einem Kind/Jugendlichen gehört, das sie mit Football wegen der ELF angefangen haben.

...funktioniert genauso mit "gfl" und erst recht mit "nationalmannschaft"...
So wie ich das vor Ort sehe, bekommen die AFVD Teams Jugendspieler aufgrund von:

1. Jugendliche Spieler nehmen Freunde mit ins Training oder Mitschüler.
2. Vereine starten Aufrufe in Social Media, mit Plakaten.
3. Vereine werben aktiv in Schulen mit Flyern, durch Spieler, durch Coaches (soll ja welche im Schulbetrieb geben)
4. Durch Flag Football Angebote in Schulen, wie bei meinen Kindern.

Die ELF macht all dies nicht.
Mole
Rookie
Beiträge: 50
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von Mole »

_pinky hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 23:55 Wenn die ELF-Teams so parasitär, schlecht gecoacht und pleitebereit sind, warum ziehen dann die GFL-Teams denen nicht den Stecker, indem sie die Spieler reihenweise abwerben?
Hier wird getan, als ob das eine Einbahnstraße von den Edlen zum Fußvolk ist. Das ist doch scheinbar Quatsch.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
Von reihenweise kann ich nicht sprechen, da fehlen mir die Zahlen deutschlandweit, aber ich kenne zumindest einige Spieler die gerne zurück sind, weil sie den zeitlichen Aufwand neben Familie, Job, Studium nicht mehr leisten wollen bzw. können oder sie sind es leid die Jahre in denen sie aktiv spielen können jahr für jahr mit falschen Versprechungen geholt wurden, zack doch eine Mai vor die Nase gesetzt bekommen und noch nen E Spieler usw. An Spieltagen nicht in den Kader geholt werden und eigentlich nur für das stellen eines Scoutteams geholt wurden. Klar einige sind vielleicht auch nicht gut genug, aber diese Spieler würden in den AFVD Teams spielerfahrung sammeln.


Wer wirklich schnellen auf Top Niveau gespielten Football sehen möchte schaut NFL und Top25 College, AFVD/GFL aus lokalen Gründen, irgendeinen Bezug hat man zu seinem Team und dann gibts die ELF mit einem großen Teil Eventfans und einigen Hardcore Football Fans, die den Sport lieben und sich alles ansehen hauptsache Football sowie Leute die denken hey lass das mal testen und dann feststellen das es nicht auf dem NFL Niveau ist, die kommen dann eher nicht nochmal (wenn ich Formel 1 sehen möchte schaue ich nicht unbedingt Formel 3), plus es sind zuviele schlechte Teams für eine prof. Liga.
AmateurFootball
Rookie
Beiträge: 31
Registriert: Di Mär 26, 2024 14:37

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von AmateurFootball »

Mole hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 07:58
_pinky hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 23:55 Wenn die ELF-Teams so parasitär, schlecht gecoacht und pleitebereit sind, warum ziehen dann die GFL-Teams denen nicht den Stecker, indem sie die Spieler reihenweise abwerben?
Hier wird getan, als ob das eine Einbahnstraße von den Edlen zum Fußvolk ist. Das ist doch scheinbar Quatsch.

Gesendet von meinem SM-S911B mit Tapatalk
sie sind es leid die Jahre in denen sie aktiv spielen können jahr für jahr mit falschen Versprechungen geholt wurden, zack doch eine Mai vor die Nase gesetzt bekommen und noch nen E Spieler usw. An Spieltagen nicht in den Kader geholt werden und eigentlich nur für das stellen eines Scoutteams geholt wurden. Klar einige sind vielleicht auch nicht gut genug, aber diese Spieler würden in den AFVD Teams spielerfahrung sammeln.

Bei RheinFire werden mir als Deutscher maximal 10 Imports vor die Nase gesetzt. Bei Potsdam waren es 27 oder 22 (bin mir nicht sicher wer von den beiden Finalisten jetzt wie viel Imports dabei hatte). Um mal die Champions ihrer respektiven Liga zu vergleichen.
Also ja kann man sich ja ausrechnen, wo die Chancen höher sind einen Import vor einem auf dem depthchart zu finden
JM
Safety
Beiträge: 1090
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von JM »

Ich glaube, wir sind uns einig, das Ende ist nah.

Und nur mit einem Kniefall vor dem AFVD und der GFL kann sich die ELF überhaupt noch retten. Ich verstehe einfach nicht, wie der Kommissar so borniert sein kann und die Überlegenheit der GFL nicht anerkennt?

Nur in der GFL und beim GFL-Bowl wird ehrlicher Football gearbeitet und die zahlreichen Fans wissen das sehr zu schätzen. Im Grunde wäre eine geeignete Kooperation die, bei der sich die ELF als Farmliga der GFL etabliert und jungen Spielern Spielpraxis gibt.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von kielersprotte »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 13:07
KarlH hat geschrieben: Mi Nov 13, 2024 12:58
allerdings: die aktuellen streitigkeiten könnten ja auch so ausgehen, dass wir das nicht nur in der theorie austesten dürften. da wär ich dann mal gespannt...
Alles in allem ist die Wahrscheinlichkeit dass das Spiel in Innsbruck oder St. Pölten und nicht in Essen(?) ausgetragen wird deutlich gestiegen da sich der AFBÖ garantiert um die Austragung des Spiels bemüht während der deutsche Verband wohl nicht mit einem B-Team ein Heimspiel vermarkten wird wollen. (Die Turniervariante ist auch vom Tisch weil das nur Deutschland finanziell stemmen kann.)

So gesehen ist der AFBÖ-Verband heimlicher Gewinner der innerdeutschen Zänkerei
Welche innerdeutsche Zänkerei?
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2905
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von KarlH »

...aaaaah, jm, jetzt hab ich trotz meiner autistischen tendenzen deinen auftritt glaub ich erkannt...! :mrgreen:
kielersprotte
Guard
Beiträge: 1542
Registriert: So Jun 06, 2004 22:08

Re: Kooperationen mit anderen Ligen/Verbänden

Beitrag von kielersprotte »

KarlH hat geschrieben: Do Nov 14, 2024 08:55 ...aaaaah, jm, jetzt hab ich trotz meiner autistischen tendenzen deinen auftritt glaub ich erkannt...! :mrgreen:
Müssen wir also kein Schild mehr hochhalten? :wink:
Antworten