ELF Saison 2025

Eine Liga von Franchises...
Arbeiter
Defensive Back
Beiträge: 725
Registriert: Fr Mai 28, 2010 09:56

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Arbeiter »

Fighti hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 10:15 Und so ein bisschen die Pumpe gehen ob alle meine Heimspiele stattfinden...
Yes
Die letzte Pressemitteilung zählt!
Prime
Quarterback
Beiträge: 5875
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Prime »

Warum schreibt eigentlich keiner, dass der Untergang nah ist, jetzt wo er wirklich nah ist!??
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2535
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Grinch1969 »

Haste doch gerade.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4364
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Grinch1969 hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 09:03
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 09:00 Köln halbtot
Hamburg geht grad unter
Berlin am Boltzplatz

Jetzt könnte man noch schnell in Ungarn anrufen und den Enthroners erklären dass das dort unten wohl nie was werden wird und schwupps hat man eine halbwegs stabile 12-er Liga auf der man aufbauen kann.

Who‘s with me?

Ich glaub bei den Ungarn läuft das stabiler als bei den oben genannten Franchiseflitzpiepen.
Natürlich sind die absolut stabil aber die haben sportlich auch in 5 Jahren noch keine Chance und die Zuseherzahlen werden sich auch kaum noch verbessern weil das Einzugsgebiet menschenleer ist - warum sich also herumplagen?
***
„Make Trump Small Again“
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4364
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Bluelion hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 10:14
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 09:00 Köln halbtot
Hamburg geht grad unter
Berlin am Boltzplatz
So langsam würde mir an den Standorten, an denen ja durchaus seriös gearbeitet wird und versucht wird, Vorfreude auf den Saisonstart zu verbreiten, beim Blick auf diese drei Kandidaten aber ganz gewaltig der Kamm schwillen.
Die Lösung wurde ja bereits mal andiskutiert:

Freundliche (oder feindliche) Übernahme der Liga durch ein Konsortium der fähigen Kräfte aus Madrid, Wien, Ex-Paris und Deutschland, Karajica macht nur noch den bezahlten Medienmogul, Esume wird durch einen echten Manager ersetzt, straffe Struktur, Ende der Familienfeste der Familie „K and friends“
***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2002
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Kreuzteufel »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 11:58
Bluelion hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 10:14
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 09:00 Köln halbtot
Hamburg geht grad unter
Berlin am Boltzplatz
So langsam würde mir an den Standorten, an denen ja durchaus seriös gearbeitet wird und versucht wird, Vorfreude auf den Saisonstart zu verbreiten, beim Blick auf diese drei Kandidaten aber ganz gewaltig der Kamm schwillen.
Die Lösung wurde ja bereits mal andiskutiert:

Freundliche (oder feindliche) Übernahme der Liga durch ein Konsortium der fähigen Kräfte aus Madrid, Wien, Ex-Paris und Deutschland, Karajica macht nur noch den bezahlten Medienmogul, Esume wird durch einen echten Manager ersetzt, straffe Struktur, Ende der Familienfeste der Familie „K and friends“
Sprich Du übernimmst den Laden!
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4364
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Kreuzteufel hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 12:01
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 11:58
Bluelion hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 10:14

So langsam würde mir an den Standorten, an denen ja durchaus seriös gearbeitet wird und versucht wird, Vorfreude auf den Saisonstart zu verbreiten, beim Blick auf diese drei Kandidaten aber ganz gewaltig der Kamm schwillen.
Die Lösung wurde ja bereits mal andiskutiert:

Freundliche (oder feindliche) Übernahme der Liga durch ein Konsortium der fähigen Kräfte aus Madrid, Wien, Ex-Paris und Deutschland, Karajica macht nur noch den bezahlten Medienmogul, Esume wird durch einen echten Manager ersetzt, straffe Struktur, Ende der Familienfeste der Familie „K and friends“
Sprich Du übernimmst den Laden!
Ich hab ja nicht mal InstaTick oder FaceTock und habe noch nie ELF-Podcasts gehört oder Videodings angesehen, ausserdem nervt mich die Fliegerei. Von dieser Ausgangsposition gesehen bin ich eher nicht der Richtige.

Aber mal ein intensives Business Review mit dem ELF-Management zu machen würde ich gerne - könnte ich auch, wenn da nicht das Thema wäre dass mich Karajica und Esume bei unliebsamen Themen wohl glattweg anlügen würden.
***
„Make Trump Small Again“
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4364
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

***
„Make Trump Small Again“
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Torsten »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 11:53
Grinch1969 hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 09:03
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 09:00 Köln halbtot
Hamburg geht grad unter
Berlin am Boltzplatz

Jetzt könnte man noch schnell in Ungarn anrufen und den Enthroners erklären dass das dort unten wohl nie was werden wird und schwupps hat man eine halbwegs stabile 12-er Liga auf der man aufbauen kann.

Who‘s with me?

Ich glaub bei den Ungarn läuft das stabiler als bei den oben genannten Franchiseflitzpiepen.
Natürlich sind die absolut stabil aber die haben sportlich auch in 5 Jahren noch keine Chance und die Zuseherzahlen werden sich auch kaum noch verbessern weil das Einzugsgebiet menschenleer ist - warum sich also herumplagen?
Einzugsgesbiet menschenleer? :lol: :lol: In Fehervar leben immerhin fast 100.000 Menschen, Budapest ist knapp 60 km entfernt, und durch die zentrale Lage in einem ohnehin recht kleinen Land ist die Anreise auch für Footballfans aus anderen Teilen des Landes nicht zu weit. Aber die sportliche Konkurrenz in der Stadt ist eben stark, es gibt dort auch erstklassigen Fußball und erstklassiges Eishockey.
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4364
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von FlagFootballSaint »

Torsten hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 10:10
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 11:53
Grinch1969 hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 09:03


Ich glaub bei den Ungarn läuft das stabiler als bei den oben genannten Franchiseflitzpiepen.
Natürlich sind die absolut stabil aber die haben sportlich auch in 5 Jahren noch keine Chance und die Zuseherzahlen werden sich auch kaum noch verbessern weil das Einzugsgebiet menschenleer ist - warum sich also herumplagen?
Einzugsgesbiet menschenleer? :lol: :lol: In Fehervar leben immerhin fast 100.000 Menschen, Budapest ist knapp 60 km entfernt, und durch die zentrale Lage in einem ohnehin recht kleinen Land ist die Anreise auch für Footballfans aus anderen Teilen des Landes nicht zu weit. Aber die sportliche Konkurrenz in der Stadt ist eben stark, es gibt dort auch erstklassigen Fußball und erstklassiges Eishockey.
Du theoretisierst, ich hab mir das vor Ort angesehen und mit Leuten gesprochen.

Aus Budapest und anderen „Teilen des Landes“ kommen da vielleicht zwei Dutzend zusehen. Die Enthroners sind und bleiben ein lokales Phänomen. Höhere Zuseherzahlen wären nur in Budapest möglich (Beim EM Match gegen Austria waren da 2-3000)
***
„Make Trump Small Again“
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Barfly »

Torsten hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 10:10
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 11:53
Grinch1969 hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 09:03


Ich glaub bei den Ungarn läuft das stabiler als bei den oben genannten Franchiseflitzpiepen.
Natürlich sind die absolut stabil aber die haben sportlich auch in 5 Jahren noch keine Chance und die Zuseherzahlen werden sich auch kaum noch verbessern weil das Einzugsgebiet menschenleer ist - warum sich also herumplagen?
Einzugsgesbiet menschenleer? :lol: :lol: In Fehervar leben immerhin fast 100.000 Menschen, Budapest ist knapp 60 km entfernt, und durch die zentrale Lage in einem ohnehin recht kleinen Land ist die Anreise auch für Footballfans aus anderen Teilen des Landes nicht zu weit. Aber die sportliche Konkurrenz in der Stadt ist eben stark, es gibt dort auch erstklassigen Fußball und erstklassiges Eishockey.
In Flensburg leben auch fast 100k Menschen, Kiel ist eine Autostunde entfern. Ich käme nie auf den Gedanken, für ein Footballspiel nach Flensburg zu fahren. Übrigens ebenso wenig für ein Footballspiel von Kiel nach Hamburg (auch eine Autostunde). Auch würde niemand von Berlin nach Cottbus fahren, um Thunder da spielen zu sehen. Es kommen vermutlich nicht mal 1000 von Berlin nach Berlin in die neue "Arena". Leute, ihr überschätzt die Anziehungskraft von ELF-Football immer so unglaublich krass...
kbausg97
OLiner
Beiträge: 240
Registriert: Sa Jul 01, 2023 12:21
Wohnort: Pfalz

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von kbausg97 »

Barfly hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 13:22
Torsten hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 10:10
FlagFootballSaint hat geschrieben: Di Mai 13, 2025 11:53

Natürlich sind die absolut stabil aber die haben sportlich auch in 5 Jahren noch keine Chance und die Zuseherzahlen werden sich auch kaum noch verbessern weil das Einzugsgebiet menschenleer ist - warum sich also herumplagen?
Einzugsgesbiet menschenleer? :lol: :lol: In Fehervar leben immerhin fast 100.000 Menschen, Budapest ist knapp 60 km entfernt, und durch die zentrale Lage in einem ohnehin recht kleinen Land ist die Anreise auch für Footballfans aus anderen Teilen des Landes nicht zu weit. Aber die sportliche Konkurrenz in der Stadt ist eben stark, es gibt dort auch erstklassigen Fußball und erstklassiges Eishockey.
In Flensburg leben auch fast 100k Menschen, Kiel ist eine Autostunde entfern. Ich käme nie auf den Gedanken, für ein Footballspiel nach Flensburg zu fahren. Übrigens ebenso wenig für ein Footballspiel von Kiel nach Hamburg (auch eine Autostunde). Auch würde niemand von Berlin nach Cottbus fahren, um Thunder da spielen zu sehen. Es kommen vermutlich nicht mal 1000 von Berlin nach Berlin in die neue "Arena". Leute, ihr überschätzt die Anziehungskraft von ELF-Football immer so unglaublich krass...
Ich fahre am Wochenende 2 h Zug einfach für mir Stuttgart-Frankfurt anzuschauen. Ist ein großer Act, aber mache ich weil ich von nem geilen Spiel zweier starker Mannschaften ausgehe.
Bei nem großen Qualitätsgefälle zwischen den Mannschaften würde ich nicht extra deshalb gesamt 4 h Zug fahren (wohne aber auch im ländlichen, muss also überall hin fahren und bin es deshalb gewohnt).
Es gibt ne Strahlkraft mMn der ELF, aber kommt und geht mit dem sportlichen Niveau und der Ausgeglichenheit der Partien.
Benutzeravatar
Torsten
Defensive Back
Beiträge: 708
Registriert: So Jul 26, 2009 20:43
Wohnort: Kassel

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Torsten »

kbausg97 hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 13:59
Barfly hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 13:22
Torsten hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 10:10
Einzugsgesbiet menschenleer? :lol: :lol: In Fehervar leben immerhin fast 100.000 Menschen, Budapest ist knapp 60 km entfernt, und durch die zentrale Lage in einem ohnehin recht kleinen Land ist die Anreise auch für Footballfans aus anderen Teilen des Landes nicht zu weit. Aber die sportliche Konkurrenz in der Stadt ist eben stark, es gibt dort auch erstklassigen Fußball und erstklassiges Eishockey.
In Flensburg leben auch fast 100k Menschen, Kiel ist eine Autostunde entfern. Ich käme nie auf den Gedanken, für ein Footballspiel nach Flensburg zu fahren. Übrigens ebenso wenig für ein Footballspiel von Kiel nach Hamburg (auch eine Autostunde). Auch würde niemand von Berlin nach Cottbus fahren, um Thunder da spielen zu sehen. Es kommen vermutlich nicht mal 1000 von Berlin nach Berlin in die neue "Arena". Leute, ihr überschätzt die Anziehungskraft von ELF-Football immer so unglaublich krass...
Ich fahre am Wochenende 2 h Zug einfach für mir Stuttgart-Frankfurt anzuschauen. Ist ein großer Act, aber mache ich weil ich von nem geilen Spiel zweier starker Mannschaften ausgehe.
Bei nem großen Qualitätsgefälle zwischen den Mannschaften würde ich nicht extra deshalb gesamt 4 h Zug fahren (wohne aber auch im ländlichen, muss also überall hin fahren und bin es deshalb gewohnt).
Es gibt ne Strahlkraft mMn der ELF, aber kommt und geht mit dem sportlichen Niveau und der Ausgeglichenheit der Partien.
Auch ich bin von Kassel bis Frankfurt locker jeweils 2-2 1/2 Stunden hin und zurück unterwegs, nach Offenbach sogar noch länger, nur, um mir einmal im Jahr Galaxy live anzusehen. Man sollte die Anziehungskraft der ELF vielleicht nicht überschätzen - aber die Reisefreudigkeit echter Footballfans sollte man auch nicht unterschätzen. Klar machen solche leidensfähigen Hardcore-Fans nur eine kleine Minderheit der Zuschauer aus, aber es gibt sie eben sehr wohl.
Barfly
Linebacker
Beiträge: 2776
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von Barfly »

Torsten hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 14:29
kbausg97 hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 13:59
Barfly hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 13:22

In Flensburg leben auch fast 100k Menschen, Kiel ist eine Autostunde entfern. Ich käme nie auf den Gedanken, für ein Footballspiel nach Flensburg zu fahren. Übrigens ebenso wenig für ein Footballspiel von Kiel nach Hamburg (auch eine Autostunde). Auch würde niemand von Berlin nach Cottbus fahren, um Thunder da spielen zu sehen. Es kommen vermutlich nicht mal 1000 von Berlin nach Berlin in die neue "Arena". Leute, ihr überschätzt die Anziehungskraft von ELF-Football immer so unglaublich krass...
Ich fahre am Wochenende 2 h Zug einfach für mir Stuttgart-Frankfurt anzuschauen. Ist ein großer Act, aber mache ich weil ich von nem geilen Spiel zweier starker Mannschaften ausgehe.
Bei nem großen Qualitätsgefälle zwischen den Mannschaften würde ich nicht extra deshalb gesamt 4 h Zug fahren (wohne aber auch im ländlichen, muss also überall hin fahren und bin es deshalb gewohnt).
Es gibt ne Strahlkraft mMn der ELF, aber kommt und geht mit dem sportlichen Niveau und der Ausgeglichenheit der Partien.
Auch ich bin von Kassel bis Frankfurt locker jeweils 2-2 1/2 Stunden hin und zurück unterwegs, nach Offenbach sogar noch länger, nur, um mir einmal im Jahr Galaxy live anzusehen. Man sollte die Anziehungskraft der ELF vielleicht nicht überschätzen - aber die Reisefreudigkeit echter Footballfans sollte man auch nicht unterschätzen. Klar machen solche leidensfähigen Hardcore-Fans nur eine kleine Minderheit der Zuschauer aus, aber es gibt sie eben sehr wohl.
Ja, eben drum. Die Hardcore-Fans nehmen ein ganzes Wochenende in Kauf, korrekt. Der harte Kern, wie der Name schon sagt. Ich will jetzt nicht wieder von Event-Fans anfangen, aber geben wir denen eben mal einen anderen Namen: "Potentielle Interessenten, die gewisse Umstände in Kauf nehmen und einen mittleren Standard an Komfort erwarten". Hardcore in Berlin heißt, 3 Stunden in der glühenden Sonne STEHEN. Sonnenbrand-Garantie inklusive. Sicht/Entfernung zum Feld: 3 von 10. Vll bekommst Du knapp über 1000, rein aus Neugierde, vll sogar 1500, Preise sind ja erschwinglich mit 12 Euro. Beim nächsten Mal aber eher weniger.

Diese Liga benötigt aber UNBEDINGT diese "potentiellen Interessenten", die man anzünden muss, damit diese wiederum weitere potentielle Interessenten mitnehmen das nächste Mal.
KarlH
Linebacker
Beiträge: 2926
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: ELF Saison 2025

Beitrag von KarlH »

Barfly hat geschrieben: Do Mai 15, 2025 14:54 Ja, eben drum. Die Hardcore-Fans nehmen ein ganzes Wochenende in Kauf, korrekt. Der harte Kern, wie der Name schon sagt. Ich will jetzt nicht wieder von Event-Fans anfangen, aber geben wir denen eben mal einen anderen Namen: "Potentielle Interessenten, die gewisse Umstände in Kauf nehmen und einen mittleren Standard an Komfort erwarten".

wir fahren von meiner hütte aus rund 100km pro strecke zum bornheimer hang, früher rund 80km zum waldstadion. und da haben die mitfahrer zum teil schon 30km bis zu mir drauf. die mit denen wir uns bei frankfurt regelmäßig zum vorherigen grillen treffen, kommen sogar aus so netten ecken wie witzenhausen oder eschwege. das ganze seit den frühen neunzigern, bei mir sogar seit dem zweiten heimspiel der allerersten saison der wlaf. beim ersten gegen die monarchs lag ich noch im krankenhaus. habe nicht wirklich viele spiele verpasst. auswärtsspiele werden mitgenommen, soweit möglich und vom zeitaufwand vertretbar, ich war sogar als weitestes in edinburgh dabei. und mein engagement ist noch gar nichts gegen solche leute wie gausi.

und wenn dann irgendeiner solche leute "eventfans" nennt, zeigt das nur, wie wenig hirnmasse und wie viel hass da sein muss...
Antworten