Ach, die ersten ELF-Enthusiasten stellen fest, dass viele der teilnehmenden Nationen aktuell oder der Vergangenheit nicht genügend HG-Potential haben/hatten, um wettbewerbsfähig zu sein?
NEIN, DOCH, OOOOOOH!
Blowouts der Rams, Dragons, Guards/Mercenaries, Enthroners, Lions waren ja NIE, NIEMALS ein Hinweis darauf.
Tatsächlich liest man jetzt nicht nur noch zwischen den Zeilen, dass es ggf. an der Football-Struktur in den jeweiligen Ländern liegen könnte?
Also Italien und Polen sehe ich schon HG-Potential, aber nur unter der richtigen Bedingungen, wie z.B. Coaches, Training oder Stadioninfrastruktur. Das selbe gilt für u.a. Finnalnd. Ja bei einigen Ländern wie Serbien oder Ungarn wird es problematisch, aber unter entsprechende Bedingungen könnte da was auch werden.
NEIN, DOCH, OOOOOOH!
Wirklich, es müssten Strukturen erschaffen werden? WAS? Die gab es noch nicht? Aber die Nationalteams Ungarn, Tschechien, Schweiz, Spanien, Italien, Türkei (!!!) sind/waren doch Weltmächte....oh....wait!?
Immerhin, einige kommen jetzt doch mal auf den Trichter, dass in den o.g. Ländern organisch nichts nachkommt. Ist ja nicht so, dass das vorher schon offensichtlich war bzw. die Zweifler, die hier immer gern als Miesmacher dargestellt werden, für diese Feststellung diskreditiert wurden und immer noch werden (Hallo Karl, freue mich schon auf deine entsprechende Antwort

). Dann gibt es aber immer noch die Blinden, die meinen, man bräuchte nur Zeit und Geld, dann würde das schon werden oder diejenigen, die sich über ein knappes Ergebnis der Enthroners (gegen arg schwächelnde Panther) freuen und den gleichzeitigen Blow-Out einer ehemaligen Vorzeig-Franchise dieser Liga kleinreden.
Fakt ist: Diese Liga befindet sich mMn in ihrem problematischsten Jahr ihrer Existenz. Blow-Outs dominieren (danke für die Statistik des Foren-Kollegen, hatte hatte ja kürzlich selbst mal eine kleine Statistik angestrengt, die natürlich von meinen Lieblingsfreunden ignoriert bzw. noch zu ELF-Gunsten umgedichtet wurde, da kann man nur noch lachen), selbst DREI deutsche Franchises dümpeln nur noch vor sich her, befinden sich vernab jeder Wettbewerbsfähigkeit (Centurions) und/oder werden amateurhaft geführt, verwundern durch merkwürdigste Social-Media-Posts (Thunder), vergraulen/demotivieren eigene Spieler, die dann am Gameday in ihre Einzelteile zerlegt werden (Sea Devils). Die Ravens performen gut, sind aber lt. eigener Aussage weit weg von einer schwarzen Null. Die Hälfte dieser Liga liegt in Trümmern. Ja, es gibt auch ein "Oben", zugegeben. Das kann man präsentieren, ein bis zwei Spiele pro Gameday kann man ins Schaufenstern stellen. Das reicht aber, wie inzwischen alle wissen sollten, hinten und vorne nicht.
24 Teams in einer ELF sind absolute Träumerei. Was immer klar war, wird jetzt auch den Träumern klar. Herzlichen Glückwunsch.