Helvetic Mercenaries

Eine Liga von Franchises...
Benutzeravatar
keinplan
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Fr Apr 08, 2022 10:25

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von keinplan »

Mercenaries haben 3 OL, die auch als E-Imports galten entlassen, sowie den letztjährigen Award winner für Rookie of the Year Milan Spiller, ihren E_Import RB und auch den QB Weed entlassen. Ein weiterer O-Liner hat seinen Abschied bekannt gegeben (Verletzung/Umstände). Für mich sieht das so aus, als ob sie eigentlich einpacken und den E-Imports die Chance geben sich neue Vereine zu suchen. Allerdings verwundert mich, dass sie 2 Tage vorher erst 3 neue Spieler und A-Imports eingestellt haben. Von dem was ich höre und mitbekomme, könnte es das bald gewesen sein mit den Söldnern aus der Schweiz. Kann aber auch sein, dass die 15 O-Liner im Kader haben- würde mich wundern-aber kann natürlich sein, dass sie ein paar Spieler aus der NLB/NLC/NLA bekommen, da dort die Saison in 2 Wochen rum ist.
hier ist der (Profil)Name Programm :ugly:
FlagFootballSaint
Wide Receiver
Beiträge: 4921
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von FlagFootballSaint »

keinplan hat geschrieben: Do Jul 03, 2025 09:16 ein paar Spieler aus der NLB/NLC/NLA bekommen, da dort die Saison in 2 Wochen rum ist.
Korrekt ist:
Für die meisten Teams IST die Saison schon vorbei. In der obersten Liga beispielsweise schon für 4 der 8 und ab Samstag dann für zwei weitere
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 865
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von Defensive Back »

keinplan hat geschrieben: Do Jul 03, 2025 09:16 Mercenaries haben 3 OL, die auch als E-Imports galten entlassen, sowie den letztjährigen Award winner für Rookie of the Year Milan Spiller, ihren E_Import RB und auch den QB Weed entlassen. Ein weiterer O-Liner hat seinen Abschied bekannt gegeben (Verletzung/Umstände). Für mich sieht das so aus, als ob sie eigentlich einpacken und den E-Imports die Chance geben sich neue Vereine zu suchen. Allerdings verwundert mich, dass sie 2 Tage vorher erst 3 neue Spieler und A-Imports eingestellt haben. Von dem was ich höre und mitbekomme, könnte es das bald gewesen sein mit den Söldnern aus der Schweiz. Kann aber auch sein, dass die 15 O-Liner im Kader haben- würde mich wundern-aber kann natürlich sein, dass sie ein paar Spieler aus der NLB/NLC/NLA bekommen, da dort die Saison in 2 Wochen rum ist.
Sollte nun klar sein.
Visa der Import Spieler sind abgelaufen.

Wenn ein Team so zusammenfällt, dann gehen halt auch weitere Spieler.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3108
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von KarlH »

...wenn die wirklich so blö... äääh ungeschickt waren und ihr team auf den 90 tage visa aufgebaut haben, dann denken sie nicht weiter als sie einen kühlschrank werfen können. kann ich mir kaum vorstellen, auch wenn es schweizer sind...
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2829
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von Grinch1969 »

KarlH hat geschrieben: Do Jul 03, 2025 12:01 ...wenn die wirklich so blö... äääh ungeschickt waren und ihr team auf den 90 tage visa aufgebaut haben, dann denken sie nicht weiter als sie einen kühlschrank werfen können. kann ich mir kaum vorstellen, auch wenn es schweizer sind...
Da fehlt es an guter Orga.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
Benutzeravatar
keinplan
Rookie
Beiträge: 59
Registriert: Fr Apr 08, 2022 10:25

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von keinplan »

FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Jul 03, 2025 09:31
keinplan hat geschrieben: Do Jul 03, 2025 09:16 ein paar Spieler aus der NLB/NLC/NLA bekommen, da dort die Saison in 2 Wochen rum ist.
das weiss ich, das sind allerdings nicht die Mannschaften mit den besten Spielern-aus diesem Grund auch nicht in den Playoffs.Trotzdem sind dort ein paar Spieler die gut Football spielen können, mMn aber nicht ELF Niveau haben und die Ergebnisse bei dem Restprogramm der Mercs auch nicht besser werden wird. Die Frage ist dann, ob sich die Spieler der 4-6 und 3-8 Mannschaften dann noch weitere Niederlagen und schlechte Orga antun wollen, nach bereits 10 gespielten Spielen. Das kann aber natürlich sein und werden wir spätestens in 2 Wochen sehen. Und aus den 4 verbliebenen Teams der NLA in den Playoffs hat bereits der Basel QB bei den Guards gespielt (war nicht sondelrich überzeugend) sowie ein paar seiner WR (auch nicht überzeugend). Der beste Spieler der Thun Tigers (WR) ist out of Season, ihr RB hatte auch bei dne Guards kurz mitgespielt (nicht überzeugend). Die Berner Jungs kann ich mir fast nicht vorstellen, dass sie sich das nochmals antun-aber wer weiss. Übrig bleibt Calanda, die bereits 13 Spiele nach dem Swiss Bowl gespielt haben werden und deren Spieler der ELF generell negativ gegenüberstehen.
hier ist der (Profil)Name Programm :ugly:
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von Kreuzteufel »

keinplan hat geschrieben: Do Jul 03, 2025 12:27
FlagFootballSaint hat geschrieben: Do Jul 03, 2025 09:31
keinplan hat geschrieben: Do Jul 03, 2025 09:16 ein paar Spieler aus der NLB/NLC/NLA bekommen, da dort die Saison in 2 Wochen rum ist.
das weiss ich, das sind allerdings nicht die Mannschaften mit den besten Spielern-aus diesem Grund auch nicht in den Playoffs.Trotzdem sind dort ein paar Spieler die gut Football spielen können, mMn aber nicht ELF Niveau haben und die Ergebnisse bei dem Restprogramm der Mercs auch nicht besser werden wird. Die Frage ist dann, ob sich die Spieler der 4-6 und 3-8 Mannschaften dann noch weitere Niederlagen und schlechte Orga antun wollen, nach bereits 10 gespielten Spielen. Das kann aber natürlich sein und werden wir spätestens in 2 Wochen sehen. Und aus den 4 verbliebenen Teams der NLA in den Playoffs hat bereits der Basel QB bei den Guards gespielt (war nicht sondelrich überzeugend) sowie ein paar seiner WR (auch nicht überzeugend). Der beste Spieler der Thun Tigers (WR) ist out of Season, ihr RB hatte auch bei dne Guards kurz mitgespielt (nicht überzeugend). Die Berner Jungs kann ich mir fast nicht vorstellen, dass sie sich das nochmals antun-aber wer weiss. Übrig bleibt Calanda, die bereits 13 Spiele nach dem Swiss Bowl gespielt haben werden und deren Spieler der ELF generell negativ gegenüberstehen.
Einige Spieler der Playoffsteams haben sich schon bei den mercenaries committed. Ist natürlich noch nicht offiziell.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1107
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von osirisdd »

Finanziell könnte jetzt nahezu jeder zweit-/drittklassige Schweizer Spieler die Deppen-Orga der Mercenaries richtig bluten lassen - die brauchen recht dringend Leute, um nicht zurückziehen zu müssen > gute Ausgangslage für die Arbeitnehmerseite :mrgreen:
Benutzeravatar
Defensive Back
Defensive Back
Beiträge: 865
Registriert: Mo Jul 24, 2006 22:07
Wohnort: Hannover

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von Defensive Back »

Visa
K. Cole war dieses Wochenende/Spiel noch dabei ... weil er zu Saisonbeginn später in der Schweiz war. :D

Er will wohl jetzt in Hildesheim spielen.
Mole
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von Mole »

Wer bitte ist den so verrückt aus der Schweiz bis nach Dänemark mit einem Reisebus als "Profi-Sportler" anzureisen (14 h mit dem Auto ohne Pause mit Bus dann 20 oder mehr?)? Am besten Montags dann wieder morgens zur Arbeit für den Lebensunterhalt! Fahren die dann auch nächstes Jahr nach England mit dem Bus? Da sind so viele Teams in der Liga, die da nicht reingehören. Wenn das nordische Team aus Dänemark und Schweden Spieler nehmen darf, warum dann die Schweiz nicht auch aus einem erweiterten Gebiet oder die Ungarn, da gibt es auch nicht massig Spieler auf höherem Niveau. Denke es wird Zeit die Reißleine zu ziehen.
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2118
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von Kreuzteufel »

Mole hat geschrieben: Di Jul 08, 2025 09:57 Wer bitte ist den so verrückt aus der Schweiz bis nach Dänemark mit einem Reisebus als "Profi-Sportler" anzureisen (14 h mit dem Auto ohne Pause mit Bus dann 20 oder mehr?)? Am besten Montags dann wieder morgens zur Arbeit für den Lebensunterhalt! Fahren die dann auch nächstes Jahr nach England mit dem Bus? Da sind so viele Teams in der Liga, die da nicht reingehören. Wenn das nordische Team aus Dänemark und Schweden Spieler nehmen darf, warum dann die Schweiz nicht auch aus einem erweiterten Gebiet oder die Ungarn, da gibt es auch nicht massig Spieler auf höherem Niveau. Denke es wird Zeit die Reißleine zu ziehen.
Die Schweizer haben Nordwestitalien als zusätzliches HG-Gebiet, die Ungarn Serbien. Zumindest in der Schweiz fehlt es nicht an Spielerpotential, sondern einfach an Organisation.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Grinch1969
Linebacker
Beiträge: 2829
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von Grinch1969 »

Mole hat geschrieben: Di Jul 08, 2025 09:57 Wenn das nordische Team aus Dänemark und Schweden Spieler nehmen darf, warum dann die Schweiz nicht auch aus einem erweiterten Gebiet oder die Ungarn, da gibt es auch nicht massig Spieler auf höherem Niveau. Denke es wird Zeit die Reißleine zu ziehen.
Die Schweiz darf zusätzlich Spieler aus Italien rekrutieren und die Ungarn aus Serbien. Haben die Ungarn zumindest mit 5 oder 6 Spielern auch so gehandhabt.

Zu den Busreisen, nunja, da fehlt Geld und gute Orga.
Schlaukopp hat geschrieben: Sa Jun 29, 2024 15:31 Die elf ist eine professionelle Liga weil sie professionell organisiert und vermarktet wird.
Die im Gesellschaftsvertrag dokumentierte Gewinnerzielungsabsicht macht das professionelle.
JM
Safety
Beiträge: 1145
Registriert: So Nov 26, 2006 16:54

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von JM »

Gute Orga fehlt da eindeutig. Das konnte man schon ahnen, wenn man die ELF-Preseason Show bei Footbowl (oder wo das auch immer war) gesehen hat. Aber das trifft auf jedes Team der ELF zu. Einige machen es besser, gut macht es niemand. Die FFA/EFA/(ergänzt nach Belieben) Bestrebungen belegen das eindrucksvoll.

Aber gute Orga hilft leider auch nicht, wenn das Geld fehlt. Wobei man vielleicht unterstellen könnte, dass gute Orga zumindest die Chance hat, Geld zu erwirtschaften.
Gesendet aus meinem Koenigsegg Gemera mit Tapatalk


Wenn man tot ist, ist das für einen selbst nicht schlimm, weil man ja tot ist. Aber für die anderen.

Genauso ist das, wenn man doof ist.


Make AFVD Great Again.

Worauf Ihr einen lassen könnt!
Mole
Rookie
Beiträge: 54
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von Mole »

Kreuzteufel hat geschrieben: Di Jul 08, 2025 10:35
Mole hat geschrieben: Di Jul 08, 2025 09:57 Wer bitte ist den so verrückt aus der Schweiz bis nach Dänemark mit einem Reisebus als "Profi-Sportler" anzureisen (14 h mit dem Auto ohne Pause mit Bus dann 20 oder mehr?)? Am besten Montags dann wieder morgens zur Arbeit für den Lebensunterhalt! Fahren die dann auch nächstes Jahr nach England mit dem Bus? Da sind so viele Teams in der Liga, die da nicht reingehören. Wenn das nordische Team aus Dänemark und Schweden Spieler nehmen darf, warum dann die Schweiz nicht auch aus einem erweiterten Gebiet oder die Ungarn, da gibt es auch nicht massig Spieler auf höherem Niveau. Denke es wird Zeit die Reißleine zu ziehen.
Die Schweizer haben Nordwestitalien als zusätzliches HG-Gebiet, die Ungarn Serbien. Zumindest in der Schweiz fehlt es nicht an Spielerpotential, sondern einfach an Organisation.
Oh das war mir nicht bekannt, dann ist das mit dem Einzugsgebiet hinfällig.
osirisdd
Safety
Beiträge: 1107
Registriert: Di Mai 15, 2012 20:04
Wohnort: DoubleD-Town

Re: Helvetic Mercenaries

Beitrag von osirisdd »

Defensive Back hat geschrieben: Mo Jul 07, 2025 23:18 Visa
K. Cole war dieses Wochenende/Spiel noch dabei ... weil er zu Saisonbeginn später in der Schweiz war. :D

Er will wohl jetzt in Hildesheim spielen.
und er spielt ab sofort in Hildesheim - PM kam gleich heute :popcorn:
Antworten