GFL Reform

Die höchste deutsche Spielklasse...
Schlaukopp
Defensive Back
Beiträge: 703
Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24

Re: GFL Reform

Beitrag von Schlaukopp »

Gibt es Infos warum die Vereine sich für den langsamsten Vorschlag entschieden haben?

Immerhin war ja jahrelang einer der Hauptargumente für den Austausch der AFVD spitze die geringe Reform Motivation.

Jetzt werden schnelle alternativen zur Wahl gestellt, aber die die es am meisten angeht, nämlich die gfl Vereine, treten jetzt auf die Bremse.

Und das tatsächlich offenbar in großer Einigkeit

Verstehen muss man das nicht….
Kundenberater
Guard
Beiträge: 1941
Registriert: So Jul 23, 2017 13:11

Re: GFL Reform

Beitrag von Kundenberater »

Schlaukopp hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 05:54 Gibt es Infos warum die Vereine sich für den langsamsten Vorschlag entschieden haben?
Die "typisch deutsche" Vorgehensweise:
- war schon immer so
- Veränderungen sind blöd
- bewahrt das Bewährte
- ich habe Bedenken

:lol: :mrgreen:
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: GFL Reform

Beitrag von Kreuzteufel »

Der wichtige Punkt der Reform sind die Auflagen bezüglich Infrastruktur, die man hochfahren will. Die Verkleinerung ergibt sich da fast von selbst.

Streich hat im Podcast nochmal darauf hingewiesen, dass ein Aufsteiger seiner Stadt nicht mal sagen kann, dass man im Stadion etwas machen sollte. Weil es keine Vorgaben der Liga gibt. Wiese mit Goalposts reicht für die höchste deutsche Liga genug.
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1874
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: GFL Reform

Beitrag von zusel »

Rotzloeffel hat geschrieben: So Jul 13, 2025 12:33 Pflicht zu 11er football in allen Jugendteams
Scherzkeks. Es gibt Landesverbände, in denen hast du ausschließlich in der U19 11er Tackle in der Jugend
When it´s game time, it´s pain time baby!
KarlH
Runningback
Beiträge: 3047
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Reform

Beitrag von KarlH »

...also ich find's gut, dass sich überhaupt was bewegt. wenn auch langsam.
hätte ich nicht gedacht, dass das so ohne gegenstimme durchgeht...
latimer
Safety
Beiträge: 1232
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: GFL Reform

Beitrag von latimer »

Sorry eventuell liegt es ja an mir aber wie will man denn bei einem Absteiger aus der einen und einem Aufsteiger aus der anderen Süd / Nord Staffel die Aufteilung in Nord und Süd aufrecht halten ?

Muss dann ein Team vom Norden in den Süden wechseln ?
Benutzeravatar
Linebacker!
Rookie
Beiträge: 53
Registriert: Di Sep 11, 2018 12:44

Re: GFL Reform

Beitrag von Linebacker! »

Genau das! Die Einteilung in Nord und Süd wird nicht mehr star nach Ländergrenzen durch geführt, sondern nach Längengrad und/oder Derby/Entfernungsnähe.
Rolf 51
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: Di Jun 17, 2025 15:36

Re: GFL Reform

Beitrag von Rolf 51 »

Gibt es schon .
Troisdorf Jets (NRW) Rookies spielen im Süden .
Dürften verdammt froh sein nicht im Norden spielen zu müssen .
latimer
Safety
Beiträge: 1232
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: GFL Reform

Beitrag von latimer »

Also mal angenommen.
Man schaut nur nach dem Standort des Teams dann wäre also Saarland der Kandidat für den Norden und Dresden der Kandidat für den Süden.

Na ja das würde glaube ich keinem von beiden passen.

Zudem wird der eine Aufsteiger / Absteiger über kurz oder lang zu einer zweigleisigen GFL Nord führen...
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2081
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: GFL Reform

Beitrag von Kreuzteufel »

latimer hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 12:19 Also mal angenommen.
Man schaut nur nach dem Standort des Teams dann wäre also Saarland der Kandidat für den Norden und Dresden der Kandidat für den Süden.

Na ja das würde glaube ich keinem von beiden passen.

Zudem wird der eine Aufsteiger / Absteiger über kurz oder lang zu einer zweigleisigen GFL Nord führen...
Es gibt genügend Sportarten, in denen das Saarland zum Norden oder Sachsen zum Süden gehört. Aber American Football scheint der Hort der Konservativen zu sein...
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
bambule
Safety
Beiträge: 1170
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: GFL Reform

Beitrag von bambule »

Spannend fande ich auch diese Übergangslösung der IC Spiele.
Immer wenn eine Liga mit 7 Teams je Gruppe besetzt ist (also Plan GFL2 im jahr 2026 und GFL1 im Jahr 2027) wird es keine IC Spiele geben, sondern nur innerhalb der Gruppe.

Ist das förderlich ? Im Jahr 2027 in der GFL1 hat man dann keine Messung zwischen Nord und Süd, sondern erst in den Playoffs. Und dann soll 2028 direkt die ganze Nord/Süd Trennung aufgehoben werden ? Das dürfte nach heutigem Stand Ergebnistechnisch mächtig krachen :|
Zuletzt geändert von bambule am Mo Jul 14, 2025 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
me2d2
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Do Jun 29, 2017 09:35

Re: GFL Reform

Beitrag von me2d2 »

Aus https://www.football-aktuell.de/cgi-bin ... ubrik=5010:
Die Playoff-Regelungen sollen unverändert bleiben.
Heißt das, von 12 Teams kommen 8 in die Playoffs? Verliert dann nicht die reguläre Saison enorm an Bedeutung, wenn 66% der Liga in den Playoffs landen?

Was mich noch interessieren würde ist, ob die Teams einen Reisekostenausgleich untereinander planen. Wenn Berlin demnächst seinen footballerischen Aufschwung erfährt und 11 der 12 GFL Teams stellt, müssen die Allgäuer als letztes verbleibendes Süd Team ja ganz schön in die Tasche greifen :)
latimer
Safety
Beiträge: 1232
Registriert: Do Apr 15, 2004 07:14

Re: GFL Reform

Beitrag von latimer »

Kreuzteufel hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 12:45
latimer hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 12:19 Also mal angenommen.
Man schaut nur nach dem Standort des Teams dann wäre also Saarland der Kandidat für den Norden und Dresden der Kandidat für den Süden.

Na ja das würde glaube ich keinem von beiden passen.

Zudem wird der eine Aufsteiger / Absteiger über kurz oder lang zu einer zweigleisigen GFL Nord führen...
Es gibt genügend Sportarten, in denen das Saarland zum Norden oder Sachsen zum Süden gehört. Aber American Football scheint der Hort der Konservativen zu sein...
Es geht ja um das sportliche. Saarland wäre im Norden noch mehr verloren als im Süden und Dresden wäre unterfordert...
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10747
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: GFL Reform

Beitrag von Fighti »

bambule hat geschrieben: Mo Jul 14, 2025 13:00 Ist das förderlich ? Im Jahr 2027 in der GFL1 hat man dann keine Messung zwischen Nord und Süd, sondern erst in den Playoffs. Und dann soll 2028 direkt die ganze Nord/Süd Trennung aufgehoben werden ? Das dürfte nach heutigem Stand Ergebnistechnisch mächtig krachen :|
Es gab zwischendurch ca. 10 Jahre keine Interconference, das eine Jahr werden wir bestimmt alle überstehen. 7 sind halt 6 x Hin und Rück gegen alle anderen aus der eigenen Gruppe, machts für den Spielplan am einfachsten. Man könnt genau so argumentieren, es spielen dann alle die gleiche Anzahl an Spielen gegen die gleichen Gegner, was ja einige immer unfair finden, dass dem nicht so ist.
Luck is when opportunity meets preparation.
KarlH
Runningback
Beiträge: 3047
Registriert: So Jul 07, 2019 22:00

Re: GFL Reform

Beitrag von KarlH »

...macht euch keine sorgen um reisekosten.
im süden wird sich auf dauer nur hall halten können und alle anderen teams haben dann nur eine lange fahrt zum auswärtsspiel dort. nur hall hat dann halt ausschließlich weitere fahrten... :mrgreen:
Antworten