GFLJ Relegation für 2026
GFLJ Relegation für 2026
Nach der Saison ist vor der Saison!
Nun geht es noch um den Aufstieg in die GFLJ für die kommende Saison, die Relegationsspiele sind terminiert:
20.09.2025 15:00 Uhr Düsseldorf Typhoons U19 – Weinheim Longhorns U19
21.09.2025 15:00 Uhr Berlin Rebels U20 – Nürnberg Rams U19
27.09.2025 14:00 Uhr Weinheim Longhorns U19 – Düsseldorf Typhoons U19
28.09.2025 15:00 Uhr Nürnberg Rams U19 – Berlin Rebels U20
Jetzt stellt sich nur die Frage, warum es Rebels gegen Rams überhaupt gibt?
Rebels sind eine U20, alle anderen sind U19
Rebels hatten diese Saison keinen Spielbetrieb sondern nur Freundschaftsspiele, also was genau qualifiziert sie dann um einen Aufstieg mitzuspielen?
Durch den Rückzug der Cowboys fehlt in der Südstaffel sowieso ein Team
Nun geht es noch um den Aufstieg in die GFLJ für die kommende Saison, die Relegationsspiele sind terminiert:
20.09.2025 15:00 Uhr Düsseldorf Typhoons U19 – Weinheim Longhorns U19
21.09.2025 15:00 Uhr Berlin Rebels U20 – Nürnberg Rams U19
27.09.2025 14:00 Uhr Weinheim Longhorns U19 – Düsseldorf Typhoons U19
28.09.2025 15:00 Uhr Nürnberg Rams U19 – Berlin Rebels U20
Jetzt stellt sich nur die Frage, warum es Rebels gegen Rams überhaupt gibt?
Rebels sind eine U20, alle anderen sind U19
Rebels hatten diese Saison keinen Spielbetrieb sondern nur Freundschaftsspiele, also was genau qualifiziert sie dann um einen Aufstieg mitzuspielen?
Durch den Rückzug der Cowboys fehlt in der Südstaffel sowieso ein Team
When it´s game time, it´s pain time baby!
-
- Rookie
- Beiträge: 45
- Registriert: Fr Dez 27, 2019 12:27
Re: GFLJ Relegation für 2026
Auf die Frage kann ich nicht antworten, sondern habe eine weitere Frage:
Wenn es Berlin und Düsseldorf schaffen, wer rutscht dann in die Süd-Gruppe? Köln ist raus. Deswegen müsste eins der beiden Düsseldorfer Teams (Panthers oder Typhoons) in der Süd-Gruppe spielen, oder?
Wenn es Berlin und Düsseldorf schaffen, wer rutscht dann in die Süd-Gruppe? Köln ist raus. Deswegen müsste eins der beiden Düsseldorfer Teams (Panthers oder Typhoons) in der Süd-Gruppe spielen, oder?
Re: GFLJ Relegation für 2026
Frage 1 - Berlin - Was können die Rebels dafür, dass deren Gegner vor der Saison zurückgezogen hat und somit kein regulärer Spielbetrieb zustande kam? - Für alle Teams gelten die Regelungen der U20 GFLJ, also Jahrgang 2005-2008 ist spielberechtigt.
Frage 2 - Das Regionalprinzip der GFL wurde in der GFLJ bereits mit Einführung der U20 aufgelöst. Entsprechend kommt das südlichste Nordteam ggfls. in die Südgruppe. Hier wird aber auch nicht nach Lage und Breitengrad, sondern nach Entfernung eingeteilt, damit durch den jährlichen Heimrechtwechsel sich die Fahrtkilometer (und damit die Kosten) in zwei Jahren in etwa ausgleichen.
Frage 2 - Das Regionalprinzip der GFL wurde in der GFLJ bereits mit Einführung der U20 aufgelöst. Entsprechend kommt das südlichste Nordteam ggfls. in die Südgruppe. Hier wird aber auch nicht nach Lage und Breitengrad, sondern nach Entfernung eingeteilt, damit durch den jährlichen Heimrechtwechsel sich die Fahrtkilometer (und damit die Kosten) in zwei Jahren in etwa ausgleichen.
- Die Cowboys und die Falcons sind die Absteiger, es fehlt also in jeder Staffel ein TeamDurch den Rückzug der Cowboys fehlt in der Südstaffel sowieso ein Team
Re: GFLJ Relegation für 2026
Heißt also ungefähr: eine sportliche Qualifikation ist optional?
Oder anders: warum melden die doofen Teams Mannschaften in Ligen an die es gibt und müssen diese gewinnen wenn es auch ohne geht?
2024 hat sich Bayern deswegen mit BaWü zusammengetan, damit die bayrischen Teams die eine U19 11er Tackle Mannschaft hatten überhaupt spielen konnten (es waren nur 3 Meldungen). Das war notwendig damit diese eine Möglichkeit gehabt hätten um sich für die GFLJ zu qualifizieren. Und 2025 geht das nun plötzlich auch ohne Ligabetrieb?
Zweierlei Maß? Heute so, morgen so?
P.S. das ist nicht gegen Berlin, sondern einfach das persönliche Unverständnis gegenüber dem Vorgehen generell.
Oder anders: warum melden die doofen Teams Mannschaften in Ligen an die es gibt und müssen diese gewinnen wenn es auch ohne geht?
2024 hat sich Bayern deswegen mit BaWü zusammengetan, damit die bayrischen Teams die eine U19 11er Tackle Mannschaft hatten überhaupt spielen konnten (es waren nur 3 Meldungen). Das war notwendig damit diese eine Möglichkeit gehabt hätten um sich für die GFLJ zu qualifizieren. Und 2025 geht das nun plötzlich auch ohne Ligabetrieb?
Zweierlei Maß? Heute so, morgen so?
P.S. das ist nicht gegen Berlin, sondern einfach das persönliche Unverständnis gegenüber dem Vorgehen generell.
When it´s game time, it´s pain time baby!
Re: GFLJ Relegation für 2026
"deren Gegner...hat" ?Lizzard50 hat geschrieben: ↑Mo Sep 15, 2025 15:05 Frage 1 - Berlin - Was können die Rebels dafür, dass deren Gegner vor der Saison zurückgezogen hat und somit kein regulärer Spielbetrieb zustande kam? - Für alle Teams gelten die Regelungen der U20 GFLJ, also Jahrgang 2005-2008 ist spielberechtigt.
Frage 2 - Das Regionalprinzip der GFL wurde in der GFLJ bereits mit Einführung der U20 aufgelöst. Entsprechend kommt das südlichste Nordteam ggfls. in die Südgruppe. Hier wird aber auch nicht nach Lage und Breitengrad, sondern nach Entfernung eingeteilt, damit durch den jährlichen Heimrechtwechsel sich die Fahrtkilometer (und damit die Kosten) in zwei Jahren in etwa ausgleichen.
- Die Cowboys und die Falcons sind die Absteiger, es fehlt also in jeder Staffel ein TeamDurch den Rückzug der Cowboys fehlt in der Südstaffel sowieso ein Team
Also hatten die sowieso nur einen potentiellen Gegner im Ligabetrieb?
Dann ist es doch echt egal. Einer ist keiner.
Hatte heute morgen keine Milch mehr für mein Müsli. Hab stattdessen Orangensaft genommen. Und Wodka statt Müsli.
Re: GFLJ Relegation für 2026
Ich weiß nicht warum soviel Brimbraborium gemacht wird .
Die Taifune steigen auf !
Die Rebels vermutlich auch .
OK , 2 Nordlichter !
Am besten wäre es der Norden mit 10 Teams und der Süden mit 8 Teams . Fals der Süden so schwach ist wie ich denke .
Die Taifune steigen auf !
Die Rebels vermutlich auch .
OK , 2 Nordlichter !
Am besten wäre es der Norden mit 10 Teams und der Süden mit 8 Teams . Fals der Süden so schwach ist wie ich denke .
Re: GFLJ Relegation für 2026
Nein, es ist geregelt, dass NUR der Meister der jeweils darunter in den Landes-/Spielverbünden spielenden LIgen U20/U19 aufstiegsberechtigt ist. Da ist es egal ob 11er oder 9er Liga.Heißt also ungefähr: eine sportliche Qualifikation ist optional?
Was können die willigen Vereine dafür, dass es im LV/SV keinen Gegner gibt. Auch Berlin-Brandenburg hatte sich für die 11er Liga etwas anderes gewünscht, der Spielverbund Nord war aber schon durchgeplant, im Spielverbund Ost gibt es nur 9er Football und dann in den Spielverbund Mitte zu gehen... da sind dann die Wegstrecken doch schon größer.
Gehört sicherlich in einen eigenen Thread, aber ich stelle mal die ketzerische Frage: Wo genau ist der Football Boom der letzten fünf Jahre in der Breite im U19 Jugendfootball der Vereine angekommen? Beispiel Hauptstadt....
-
- Linebacker
- Beiträge: 2241
- Registriert: Mo Apr 12, 2004 09:57
Re: GFLJ Relegation für 2026
Moin Zusammen,
weil die Rebels keinen Spielbetrieb hatten sehe ich diese nicht auf der Gewinnerseite
ein mittelprächtig eingespielter Gegner (also Rams) sollte zumindestens die Oberhand behalten.
Damit wäre dann auch die Nord-Süd-Diskussion erledigt es sei denn die Weinheimer vernaschen die Typhone, da müsste wohl Troisdorf wieder in den Norden
weil die Rebels keinen Spielbetrieb hatten sehe ich diese nicht auf der Gewinnerseite

Damit wäre dann auch die Nord-Süd-Diskussion erledigt es sei denn die Weinheimer vernaschen die Typhone, da müsste wohl Troisdorf wieder in den Norden

Als Rentner braucht man eine Aufgabe.. 
