Die Seamen haben jeglichem Comeback in der ELF eine Absage erteilt, schon vor Monaten.Torsten hat geschrieben: ↑Fr Nov 07, 2025 09:30 Tja, was soll man davon halten? Fühlt sich irgendwie auch nicht anders an als bei der ELF: Kaum ist die EFA überhaupt existent, ist sie auch gleich aggressiv am Expandieren und announced neue Teams, dafür fehlen ein paar altbekannte Teams. Was ist folglich mit Wroclaw und Wien, und wie wird sich ein komplett neues Team in Mailand mit den Seamen vertragen, die ja eigentlich ein Comeback in der ELF geplant haben? Fragen über Fragen, die nächsten Monate bis zum Saisonbeginn dürften noch echt spannend werden.![]()
European Football Aliance - EFA neue Liga?
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3333
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Sorry, aber ich finde da gar nichts spannend dran - bislang ist das in meinen Augen ein einziges Desaster. Die seriösesten und gesündesten Franchises Wroclaw, Wien und Innsbruck nicht mit dabei? München ja wohl auch nicht? Also genau die Standorte, auf die man eigentlich bauen müsste, damit wirklich was Stabiles entstehen kann - die auch bislang nicht für größere Probleme bekannt waren. Dafür eine Mischung aus neuen Standorten, die man erst mal komplett neu aufbauen muss, und anderen Franchises, die auch noch sehr jung sind und jetzt nicht durch übermäßige Zuschauerzahlen aufgefallen sind (Madrid mal außen vor gelassen). Da fehlt jetzt nur noch, dass auf einmal Köln um die Ecke kommt und verspricht, jetzt aber wirklich alles besser zu machen und gaaaaanz seriös zu arbeiten. Das ist doch ein kompletter Witz. Das ist doch ein Desaster mit Ansage.Torsten hat geschrieben: ↑Fr Nov 07, 2025 09:30 Tja, was soll man davon halten? Fühlt sich irgendwie auch nicht anders an als bei der ELF: Kaum ist die EFA überhaupt existent, ist sie auch gleich aggressiv am Expandieren und announced neue Teams, dafür fehlen ein paar altbekannte Teams. Was ist folglich mit Wroclaw und Wien, und wie wird sich ein komplett neues Team in Mailand mit den Seamen vertragen, die ja eigentlich ein Comeback in der ELF geplant haben? Fragen über Fragen, die nächsten Monate bis zum Saisonbeginn dürften noch echt spannend werden.![]()
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Liest sich als es wirklich einen Bruch innerhalb der EFA gab. Allerdings müssen die fehlenden Team nun längst Ihre eigene Alliance gründen.EustassKid hat geschrieben:https://www.americanfootballinternation ... and-milan/
Der Herr ELF Investor ist nun in der EFA mit London.
Polen und Österreich fehlen in folgendem Satz:
"Pan-European leadership: With clubs spanning the United Kingdom, France, Spain, Germany, Czechia, Denmark/Sweden, and Italy, the EFA represents a truly pan European alliance anchoring the future of American football on a continental scale."
Gesendet von meinem 2312DRAABG mit Tapatalk
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Und eben deshalb wird die weitere Entwicklung spannend.Bluelion hat geschrieben: ↑Fr Nov 07, 2025 10:33Sorry, aber ich finde da gar nichts spannend dran - bislang ist das in meinen Augen ein einziges Desaster. Die seriösesten und gesündesten Franchises Wroclaw, Wien und Innsbruck nicht mit dabei? München ja wohl auch nicht? Also genau die Standorte, auf die man eigentlich bauen müsste, damit wirklich was Stabiles entstehen kann - die auch bislang nicht für größere Probleme bekannt waren. Dafür eine Mischung aus neuen Standorten, die man erst mal komplett neu aufbauen muss, und anderen Franchises, die auch noch sehr jung sind und jetzt nicht durch übermäßige Zuschauerzahlen aufgefallen sind (Madrid mal außen vor gelassen). Da fehlt jetzt nur noch, dass auf einmal Köln um die Ecke kommt und verspricht, jetzt aber wirklich alles besser zu machen und gaaaaanz seriös zu arbeiten. Das ist doch ein kompletter Witz. Das ist doch ein Desaster mit Ansage.Torsten hat geschrieben: ↑Fr Nov 07, 2025 09:30 Tja, was soll man davon halten? Fühlt sich irgendwie auch nicht anders an als bei der ELF: Kaum ist die EFA überhaupt existent, ist sie auch gleich aggressiv am Expandieren und announced neue Teams, dafür fehlen ein paar altbekannte Teams. Was ist folglich mit Wroclaw und Wien, und wie wird sich ein komplett neues Team in Mailand mit den Seamen vertragen, die ja eigentlich ein Comeback in der ELF geplant haben? Fragen über Fragen, die nächsten Monate bis zum Saisonbeginn dürften noch echt spannend werden.![]()
-
EustassKid
- OLiner
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ehrlich gesagt raubt mir das alles absolut die Lust auf nächstes Jahr.
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3333
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich habe jetzt gerade ein bisschen die Übersicht verloren, wer ist denn jetzt wo?
ELF:
Hamburg
Köln
München
Tirol
EFA
Prag
London
Mailand
Spalter
Duisburg
Paris
????
Bitte ergänzen
ELF:
Hamburg
Köln
München
Tirol
EFA
Prag
London
Mailand
Spalter
Duisburg
Paris
????
Bitte ergänzen
-
EustassKid
- OLiner
- Beiträge: 341
- Registriert: Sa Apr 06, 2024 09:06
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
EFA:
Paris
Frankfurt
Nordic
Prague
Madrid
Neu: London & Milan
Abspalter EFA:
Surge, Fire, Vikings, Panthers, Thunder
ELF:
Hamburg, Helvetic, Köln, Tirol, München
Paris
Frankfurt
Nordic
Prague
Madrid
Neu: London & Milan
Abspalter EFA:
Surge, Fire, Vikings, Panthers, Thunder
ELF:
Hamburg, Helvetic, Köln, Tirol, München
-
Schlaukopp
- Defensive Back
- Beiträge: 864
- Registriert: Mi Aug 11, 2010 13:24
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Und wahrscheinlich gibt es eine Menge Spieler und Trainer denen es gerade genauso geht.

-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5549
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Das ist falsch interpretiert und wurde selbst von den Seamen nicht so dargestellt.
Es wird ein völlig neues Team gebaut dass als „vereinsübergreifendes“ Team agieren soll.
Im neuen Team SIND zum einen die Seamen, zum anderen die anderen Teams aus der Umgebung gebündelt.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Ich finde es Blödsinn sich über neue Tesms zu unterhalten , solange die alten nicht in die Puschen kommen .
Auf dem Papier gibt's momentan drei Ligen .

Auf dem Papier gibt's momentan drei Ligen .
- Kreuzteufel
- Linebacker
- Beiträge: 2264
- Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Also dann morgen oder Montag Ankündigung der Lumsden-Liga.
skao_privat hat geschrieben: ↑Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
-
Grinch1969
- Runningback
- Beiträge: 3333
- Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Mit den Spaltern, die sich dann vielleicht doch bequemen, wären es 12.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Nov 07, 2025 12:15 Also dann morgen oder Montag Ankündigung der Lumsden-Liga.
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
8-12 wäre zumindest spieltechnisch ein gutes Maß .
-
FlagFootballSaint
- Quarterback
- Beiträge: 5549
- Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Es wird keine Lumsden-Liga geben.Kreuzteufel hat geschrieben: ↑Fr Nov 07, 2025 12:15 Also dann morgen oder Montag Ankündigung der Lumsden-Liga.
Es wird eine EFA-Liga nach dem NFL-ownership Modell unter der Leitung der owner aus Prag und Frankfurt geben denen sich zu den bislang 5+2 Franchises in den nächsten Tagen/Wochen Wien, Rhein, Wroclav und Stuttgart anschließen werden.
Ob Berlin die Kurve kratzt oder aufhört kann man noch nicht absehen.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Re: European Football Aliance - EFA neue Liga?
Das ist so ein Kasperlekram, dachte das soll was professionelles sein/werden. Peinlich einfach.
Dann doch lieber wieder nur Vereinsfootball, das mag natürlich keinesfalls professioneller sein wohl aber nachhaltiger als der zerstrittene Franchisefootball.
Fand früher lokalen Football auch unterhaltsam, wenn ich hochklassigen sehen möchte, dann halt College oder NFL. Ein GFL/GFL2 Team habe ich nicht wirklich in der Nähe, aber egal dann Regio oder mal etwas fahren. Mir ist das Hin und her bei der oder den "Profi" Ligen zu amateurhaft bei den aufgerufenen Preisen. Dann lieber echte Amateure oder mal nen Jugendspiel.
Dann doch lieber wieder nur Vereinsfootball, das mag natürlich keinesfalls professioneller sein wohl aber nachhaltiger als der zerstrittene Franchisefootball.
Fand früher lokalen Football auch unterhaltsam, wenn ich hochklassigen sehen möchte, dann halt College oder NFL. Ein GFL/GFL2 Team habe ich nicht wirklich in der Nähe, aber egal dann Regio oder mal etwas fahren. Mir ist das Hin und her bei der oder den "Profi" Ligen zu amateurhaft bei den aufgerufenen Preisen. Dann lieber echte Amateure oder mal nen Jugendspiel.