Rhein Fire

Eine Liga von Franchises...
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6482
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Rhein Fire

Beitrag von Sonny1 »

Ich denke auch, dass nur der Name "Rhein Fire" geschützt ist und dass der Teilname "Fire" verwendet werden kann.
Wenn sie die Initialen "RF" weiterhin verwenden wollen, dann würde "Düsseldorf Fire" eh nicht funktionieren.

Als Vorschlag habe ich schon "Ruhr Fire" gelesen ... das würde zum Spielort Duisburg passen.
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 379
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Rhein Fire

Beitrag von SifoDyASS »

MeideRich Fire
SifoDyASS
OLiner
Beiträge: 379
Registriert: Di Sep 12, 2023 11:52

Re: Rhein Fire

Beitrag von SifoDyASS »

Ich hoffe, dass es ein fake news bei Facebook ist, aber eben habe ich gelesen, dass (angeblich?) alle Gründer von RF die Franchise verlassen.
Das wäre dann vermutlich RFs Tod.
bambule
Safety
Beiträge: 1377
Registriert: Sa Sep 24, 2022 14:21

Re: Rhein Fire

Beitrag von bambule »

https://footbowl.eu/brennt-fire-noch-od ... erloschen/

Foot Bowl berichtet auch drüber


Die Rhein Fire Gründer Owner retten sich... Wetten da spielt auch die aktuelle EFA Entwicklung mitrein ??? Crazy
Schnell den Exit machen bevor das ganze Team und die EFA ein Ende hat. Dann waren es die anderen..

Ich sag es wird kein Team mehr in 2025 geben !!

Edit : Der Herr auf FB postet sogar noch das :

In einer Presseerklärung, die am Dienstag, den 11. November 2025, um 18:44 Uhr verschickt wurde, erhebt ein Teil der Eigentümer unter dem Namen “Rhein Fire (Gründungs-) Gesellschaftlicher“ schwere Vorwürfe gegen den aktuellen Geschäftsführer und Mitgesellschafter Daniel Thywissen.
Benutzeravatar
ProBowler
Defensive Back
Beiträge: 656
Registriert: Mo Feb 11, 2008 19:37

Re: Rhein Fire

Beitrag von ProBowler »

SifoDyASS hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 19:40 Ich hoffe, dass es ein fake news bei Facebook ist, aber eben habe ich gelesen, dass (angeblich?) alle Gründer von RF die Franchise verlassen.
Das wäre dann vermutlich RFs Tod.

Das ist doch das schöne im Rheinland: Am 11. im 11. kommen die Jecken aus den Löchern gekrochen und säuft sich für das bunte Treiben bis zur Besinnungslosigkeit voll. In Düsseldorf fährt man (nüchtern???) sein ‚geliebtes‘ Objekt an die Wand, und in Köln hat man nix mehr zum an die Wand fahren und säuft buchstäblich bis zum Erbrechen. Jeder wie er es braucht 🤷‍♂️
Wo gestern meine Leber war ist heute eine Minibar.
Sonny1
Quarterback
Beiträge: 6482
Registriert: Fr Jul 16, 2021 21:07
Wohnort: BaWü

Re: Rhein Fire

Beitrag von Sonny1 »

Sind jetzt alle nur noch auf dem Ego-Trip und lassen alles vor die Hunde gehen? Unfassbar! :down:
Benutzeravatar
Kreuzteufel
Linebacker
Beiträge: 2267
Registriert: Mo Jun 28, 2021 00:19

Re: Rhein Fire

Beitrag von Kreuzteufel »

Was Thywissen da in Duisburg veranstaltet ist ein reines Trauerspiel. Ich denke mal, dass man in der EFA nicht sehr unglücklich war, dass sich die Franchise verabschiedet hat. Wer einen gewissen DJ auf Facebook folgt, hat die Zitate gesehen, die in den letzten Wochen von „anonymen Ownern“ kamen. Manche davon knapp an der Grenze zur Strafbarkeit.

Nunja, gab es nicht die lustige Idee, dass die ELF eine neue Franchise namens Rhein Fire gründet? Jetzt wären potentielle Owner verfügbar. ;)
skao_privat hat geschrieben: Sa Sep 30, 2023 20:49 Bleibt festzuhalten: Der Erfolg der ELF sind letztlich nur die Fans.
Benutzeravatar
TemplateR
Defensive Back
Beiträge: 752
Registriert: So Mai 05, 2013 22:54

Re: Rhein Fire

Beitrag von TemplateR »

Also meine Vermutung, wie die Gruppierung innerhalb der RheinFire-Franchise im Bezug auf die Finanzierungsmodell war:

Die 4 Gründer waren für NFL-Modell. Daniel Thywissen hingegen war für den Investor-Modell.

Kann natürlich auch andersrum sein, aber ich glaube nächstes Jahr werden wir kein RheinFire in der Form mehr erleben.
Zuletzt geändert von TemplateR am Di Nov 11, 2025 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Fighti
Defense Coordinator
Beiträge: 10889
Registriert: So Apr 11, 2004 21:11
Wohnort: Malta / Hamburg

Re: Rhein Fire

Beitrag von Fighti »

Ok, wenn eine der führenden Organisationen so in sich zusammenfällt, wirds aber insgesamt schwierig.
Luck is when opportunity meets preparation.
Prime
Quarterback
Beiträge: 6439
Registriert: So Jun 22, 2008 21:53
Wohnort: Hamburg

Re: Rhein Fire

Beitrag von Prime »

Fighti hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 21:44 Ok, wenn eine der führenden Organisationen so in sich zusammenfällt, wirds aber insgesamt schwierig.
Was jetzt eigentlich nicht überraschend ist.

Ich hab mich immer amüsiert, wie die Foot-Bowl-Clowns über Monate hinweg die EFA gepriesen haben und dass die ja einfach alles von der ELF kopieren, nur halt dann noch viel besser machen würden. Die fünf Millionen Euro Anfangsinvestitionen für die EFA-Liga seien auf jeden Fall gesichert. Der Insta-Account mit 100.000 Followern sei im Nu aufgebaut. Die Liga würde dann ultrakompetitiv werden mit zwölf Teams, wo jeder jeden schlagen kann, und es gäbe einen neuen grandiosen TV-Vertrag, und dadurch, dass Galaxy wieder gegen Fire spielt, steige der Zuschauerschnitt der Liga um 30 %. Ganz leicht an der Realität vorbei geschrammt sage ich mal.
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5553
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Rhein Fire

Beitrag von FlagFootballSaint »

Fighti hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 21:44 Ok, wenn eine der führenden Organisationen so in sich zusammenfällt, wirds aber insgesamt schwierig.
Eine EFA der Halb-Kompetenten (der AFI-Typ!?), ein öffentlich ausgebooteter Roger Goddell äh ich meinte Robin Lumsden, the artist formerly known as „Rhein Fire“ imploding….

Ich gebe zu es schaut nicht gut aus für uns Euro-Liga Fanatics
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
FlagFootballSaint
Quarterback
Beiträge: 5553
Registriert: Fr Jun 13, 2008 16:42

Re: Rhein Fire

Beitrag von FlagFootballSaint »

Prime hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 22:09
Der Insta-Account mit 100.000 Followern sei im Nu aufgebaut.

es gäbe einen neuen grandiosen TV-Vertrag,

und dadurch, dass Galaxy wieder gegen Fire spielt, steige der Zuschauerschnitt der Liga um 30 %.
Das hast Du Dir aber schön selbst aus dem Hintern gezogen was Du da in den Raum stellst.
***
„Make Trump Small (and Musk poor) Again“
Barfly
Runningback
Beiträge: 3093
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Rhein Fire

Beitrag von Barfly »

Bitte gehen Sie weiter, hier gibt es nichts zu sehen...
Grinch1969? Hallo?
Ach kommt, die brauchen nur Zeit und Geld.

Okay, Fakten: Bereits vor dem letzten Heimspiel von Fire bestand eine Finanzierungslücke von 120k.
Soviel also zum Thema, Fire wäre die einzige Franchise, die knapp eine schwarze Null erreichen würde.

"Spannend" finde ich ja auch die Ansicht der sogenannten "Gründerväter". Sie prangern die "monetären Interessen" der (inzwischen) Mehrheitseigner an. Nun ja. Man könnte meinen, dass derartige Interessen in einer Nicht-Amateurliga durchaus üblich sind. Das Ziel der Gründerväter war also immer nur "möglichst wenig Verlust" oder eine schwarze Null, oder wie ist diese Aussage zu verstehen? Wie passen diese monetären Interessen mit der Deckungslücke von 120k EUR vor dem letzten Heimspiel zusammen? Was und wie hätten die "Gründerväter" da anders gemacht? Offensichtlich wurde ja vorher schon gespart (Tomsula, Schlüsselspieler-Importe, die nach Kopenhagen gewechselt sind).

Lustig, dass durch die neuesten Veröffentlichungen auch mal wieder die nette Geschichte von "Ami-Coach/Spieler musste aus familiären Gründen in die USA zurück" geleakt wurde. Aber okay, wer diese Story nach Jahren noch frisst, ist auch selbst Schuld.

Wie auch immer: die Entwicklung von Rhein Fire, oder wie auch immer sie bald heißen werden, gibt der Bewegung natürlich eine Breitseite Bad Vibes. Könnte mir durchaus vorstellen, dass der treue Anhang der "Gründerväter"-Fire einer neu ausgerichteten Orga nicht mehr folgen, zumindest nicht mehr in der Masse und der ganze Bums in der Versenkung verschwindet, bevor überhaupt ein Ei geworfen wurde. Wenn doch, findet man überhaupt Spieler, die sich mit dem neuen Konstrukt anfreunden könnten?

Quo vadis, ELF fragte ich vor einiger Zeit mal. Nun heißt es eben "Quo vadis, Europäischer Football".

Wird ein wildes Transferfenster im kommenden Frühjahr. Als Verbandsteam muss man vermutlich auf alles gefasst sein.
Grinch1969
Runningback
Beiträge: 3343
Registriert: Fr Dez 23, 2022 06:14

Re: Rhein Fire

Beitrag von Grinch1969 »

TemplateR hat geschrieben: Di Nov 11, 2025 20:53 Also meine Vermutung, wie die Gruppierung innerhalb der RheinFire-Franchise im Bezug auf die Finanzierungsmodell war:

Die 4 Gründer waren für NFL-Modell. Daniel Thywissen hingegen war für den Investor-Modell.

Kann natürlich auch andersrum sein, aber ich glaube nächstes Jahr werden wir kein RheinFire in der Form mehr erleben.
Das wird so einfach nicht mehr möglich sein. Wenn dann am Ende etwas besseres dabei raus kommt wäre das ja gar nicht so schlecht aber die Vorzeichen stehen nicht gut aktuell, so ehrlich sollte man sein. Und wenn das Flagschiff wegbricht wird es halt maximal schwierig für die gesamte Liga.
:guru: :guru: :guru: Hier könnte ihre Werbung für was schmales und was armes stehen :guru: :guru: :guru:
Barfly
Runningback
Beiträge: 3093
Registriert: Mo Okt 11, 2004 22:01

Re: Rhein Fire

Beitrag von Barfly »

Ich finde, Fire (und seine Supporter) sollte sich nicht so auf ein Goldenes Tablett heben. "Flaggschiff". Naja. Warum eigentlich? Wegen des geerbten Namens und der immer wieder beschworenen "Tradition", die eigentlich keine war/ist? Wegen des höchsten Zuschauerschnitts?
Aus meiner Sicht maximal wegen Letzteren. Aufgrund eines vorbildlichen Wirtschaftens ja offenbar nicht. Und dann kommt man eigentlich schnell zu der Beurteilung, dass ein "Flagschiff", dass auf wackeligen Stelzen (Zahlungsschwierigkeiten) steht, eigentlich auch nur ein Schiff mit morschen Planken ist, bei dem es jederzeit Schlagseite geben kann.
Antworten