Vielleicht mag ein BSO Profi das mal klären. Hab es so Verstanden, dass beim Spiel ein Trainer mit mindestens B-Lizenz dort stehen muss. Nicht nur im Verein. Kann mich ja täuschen.FootballLady hat geschrieben: ↑Do Nov 06, 2025 14:05In der GFL muss auch nicht der HC entsprechende Lizenz haben, sondern ein Coach im Verein.Rotzloeffel hat geschrieben: ↑Do Nov 06, 2025 11:48In der Regio ist das tatsächlich keine Voraussetzung für den Erhalt der Lizenz. Warum er keinen macht, kann er bestimmt beantworten. Woher wissen Sie, dass Marburg das nicht gefordert hat?FootballLady hat geschrieben: ↑So Nov 02, 2025 21:56
Also Gießen wird vermutlich Coaches mit entsprechenden Trainerscheinen haben, ansonsten würde man ja keine Lizenz bekommen. Davon mal abgesehen weiß man ja auch nicht ob der besagte HC nicht noch den Trainierschein macht. Für Marburg hat er ja offenbar keinen benötigt oder es war denen in Marburg egal...
Ich weiß nicht ob Marburg das gefordert hat. Die Vermutung liegt eben nahe, dass es nicht der Fall ist, da es in einem guten Verein üblich ist, einen Coach der mehrere Jahre im Verein ist, zum Trainerlehrgang zu senden. Eben um oben geforderte Qualität im Coachingstaff zu haben. Und ein Trainerschein sollte unabhängig von der Lizenz vom Verein gefördert werden.
Sie sagen wieder, dass nicht er sich geweigert hat, sondern der Verein? Was stimmt den nu?