GFL 2 Süd 2026

Die (gefühlt) höchste deutsche Spielklasse...
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 390
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von Rotzloeffel »

FootballLady hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 14:05
Rotzloeffel hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 11:48
FootballLady hat geschrieben: So Nov 02, 2025 21:56

Also Gießen wird vermutlich Coaches mit entsprechenden Trainerscheinen haben, ansonsten würde man ja keine Lizenz bekommen. Davon mal abgesehen weiß man ja auch nicht ob der besagte HC nicht noch den Trainierschein macht. Für Marburg hat er ja offenbar keinen benötigt oder es war denen in Marburg egal...
In der Regio ist das tatsächlich keine Voraussetzung für den Erhalt der Lizenz. Warum er keinen macht, kann er bestimmt beantworten. Woher wissen Sie, dass Marburg das nicht gefordert hat?
In der GFL muss auch nicht der HC entsprechende Lizenz haben, sondern ein Coach im Verein.

Ich weiß nicht ob Marburg das gefordert hat. Die Vermutung liegt eben nahe, dass es nicht der Fall ist, da es in einem guten Verein üblich ist, einen Coach der mehrere Jahre im Verein ist, zum Trainerlehrgang zu senden. Eben um oben geforderte Qualität im Coachingstaff zu haben. Und ein Trainerschein sollte unabhängig von der Lizenz vom Verein gefördert werden.
Vielleicht mag ein BSO Profi das mal klären. Hab es so Verstanden, dass beim Spiel ein Trainer mit mindestens B-Lizenz dort stehen muss. Nicht nur im Verein. Kann mich ja täuschen.

Sie sagen wieder, dass nicht er sich geweigert hat, sondern der Verein? Was stimmt den nu?
Benutzeravatar
FootballLady
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Di Jun 19, 2018 08:59

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von FootballLady »

Rotzloeffel hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 18:56
FootballLady hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 14:12
Rotzloeffel hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 12:24

Was soll Marburg den gemacht haben, was andere Vereine nicht gemacht haben? Sie meinen die Anzeige eines Coaches und eines Journalisten? Was ist da wohl rausgekommen?
Zum Beispiel Spielerpässe gefälscht im großen Stil :keule:
Dachte da ging es um richtige Pässe? Sie meinen schon die Anzeige eines ehemaligen Coaches und eines süddeutschen Journalisten?
Das eine bedingt das andere. Es wurden Amerikanern EU-Dokumente verschafft mit denen dann Spielerpässe für EU-Imports angelegt wurden und somit mehr Amerikaner als erlaubt auf dem Feld stehen konnten. Wer da wen angezeigt hat interessiert dabei nicht.
:laola:
Benutzeravatar
FootballLady
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Di Jun 19, 2018 08:59

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von FootballLady »

Rotzloeffel hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 19:00
FootballLady hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 14:05
Rotzloeffel hat geschrieben: Do Nov 06, 2025 11:48

In der Regio ist das tatsächlich keine Voraussetzung für den Erhalt der Lizenz. Warum er keinen macht, kann er bestimmt beantworten. Woher wissen Sie, dass Marburg das nicht gefordert hat?
In der GFL muss auch nicht der HC entsprechende Lizenz haben, sondern ein Coach im Verein.

Ich weiß nicht ob Marburg das gefordert hat. Die Vermutung liegt eben nahe, dass es nicht der Fall ist, da es in einem guten Verein üblich ist, einen Coach der mehrere Jahre im Verein ist, zum Trainerlehrgang zu senden. Eben um oben geforderte Qualität im Coachingstaff zu haben. Und ein Trainerschein sollte unabhängig von der Lizenz vom Verein gefördert werden.
Vielleicht mag ein BSO Profi das mal klären. Hab es so Verstanden, dass beim Spiel ein Trainer mit mindestens B-Lizenz dort stehen muss. Nicht nur im Verein. Kann mich ja täuschen.

Sie sagen wieder, dass nicht er sich geweigert hat, sondern der Verein? Was stimmt den nu?
Das meinte ich ja - ein Trainer des Coachingstaffes braucht die B-Lizenz. Das muss aber nicht der HC sein. Und Gießen wird wohl diesen einen Coach haben, sonst würden sie ja keine Lizenz bekommen.

Ich hab zwei mal das gleiche gesagt: nach außen wirkt es so, als hätte Marburg kein Interesse daran gehabt den HC zum Trainerschein zu schicken. Warum sollte ein ambitionierter Coach sich weigern einen Trainerschein zu machen. Aber wer weiß das schon so genau ;-)
:laola:
Rotzloeffel
OLiner
Beiträge: 390
Registriert: Fr Okt 13, 2023 12:30

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von Rotzloeffel »

Sie sagten im Verein.

Ja, Sie sagen Marburg hat es nicht gefördert. Und nun sagen Sie, dass Sie es nicht wissen.

Danke
Benutzeravatar
FootballLady
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Di Jun 19, 2018 08:59

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von FootballLady »

Rotzloeffel hat geschrieben: Fr Nov 07, 2025 09:05 Sie sagten im Verein.

Ja, Sie sagen Marburg hat es nicht gefördert. Und nun sagen Sie, dass Sie es nicht wissen.

Danke
:irre: Ich habe jetzt drei Mal das gleiche geschrieben. Sorry, aber das ist mir jetzt zu blöd. Man kann auch was nicht verstehen wollen oder können...
:laola:
Mole
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von Mole »

Es wäre schön endlich wirklich zu wissen, welche Teams in der GFL Süd spielen werden.

Albershausen
Augsburg
Bieberach
Gießen
Montabaur?
Wiesbaden

Gleich schreibt einer Universe, weil die "Profiligen" nicht zustande kommen :popcorn:
BrainUndrMaintenance
Rookie
Beiträge: 66
Registriert: Mo Apr 24, 2023 11:22

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von BrainUndrMaintenance »

Ich habe das Gefühl, das zieht sich durch ganz Süddeutschland.
Niemand weiß wer wo spielt...
Ich habe doch auch keine Ahnung
Eagle321
Rookie
Beiträge: 87
Registriert: Di Aug 01, 2023 15:07

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von Eagle321 »

Scheint so als hätten die Süd-Teams Probleme mit Lizenzen
Reed
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: Do Jun 08, 2023 19:07

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von Reed »

Wenn ich sehe was so einige coaches mit Lizenz coachen dann ist es ein Titel ohne mittel!!
Eagle321
Rookie
Beiträge: 87
Registriert: Di Aug 01, 2023 15:07

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von Eagle321 »

Reed hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 14:08 Wenn ich sehe was so einige coaches mit Lizenz coachen dann ist es ein Titel ohne mittel!!
Die Trainer lizenzen sind nicht mehr das was sie mal waren. Trotzdem sind trainerlizenzen wichtig für eine Lizenz des Vereins. Und damit haben wohl einige Teams im Süden Probleme mit.
Benutzeravatar
FootballLady
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Di Jun 19, 2018 08:59

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von FootballLady »

Eagle321 hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 17:26
Reed hat geschrieben: Mi Nov 19, 2025 14:08 Wenn ich sehe was so einige coaches mit Lizenz coachen dann ist es ein Titel ohne mittel!!
Die Trainer lizenzen sind nicht mehr das was sie mal waren. Trotzdem sind trainerlizenzen wichtig für eine Lizenz des Vereins. Und damit haben wohl einige Teams im Süden Probleme mit.
Jetzt noch? Das dürfte doch eigentlich schon rum sein. Nürnberg war ja so ein Kandidat.
:laola:
twolf
Linebacker
Beiträge: 2183
Registriert: So Aug 13, 2006 12:54

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von twolf »

Nürnberg ist der Kandidat, Die das Abenteuer 2 Liga wollten, waren nach dem Aufstieg nicht mehr da, Und die da waren haben den Verein Rams, in einen neuen Dachverein Geführt, 1846 Nürnberg, und die haben keine Lust die Zeche zu zahlen.
So sind wir wieder in der Liga wo Nürnberg von den Möglichkeiten hin Gehört.
( Ironie der Geschichte, der Vorgänger Verein der Rams waren da schon mal, das führte zu den Namens Verlust . Nürnberg Rams, Norris Rams ).
und dafür spielen jetzt die Jugend in der GFL J, was der bessere Deal für die Rams ist.
Das Konstrukt von letzten Jahr ist überhaupt nicht Tragbar. Rams Akademie die dann mal Kpl. fehlen an zwei Spieltagen............. :joint:
Mole
Rookie
Beiträge: 73
Registriert: Di Sep 05, 2023 07:33

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von Mole »

Noch immer gibt es kein 6tes Team in der GFL 2 SüD, wie soll man da gescheit planen. Was sagt der Verband was sagt die GFL? Die Teams müssen planen, Spieler wollen wissen ob es sich überhaupt lohnt, wer will nur 8 Spiele spielen? Es ist ein Hobby, 100te in der GFL2 Süd fragen sich wann wird wirklich gespielt, wann kann man Urlaub nehmen? Sponsoren fragen sich ob man da wirklich sponsern möchte usw. Es ist wirklich eine Schande.Schiebt das südlichste Nordteam runter und gut ist dann hat man 2 Gruppen a 7 Teams. Hat Montabaur überhaupt noch einen Kader der GFL 2 spielen kann? Viele waren schon recht alt, andere sind weg, wo soll da was neues herkommen, da ist wenig Einzugsgebiet. Schade um das Team, waren sehr gut vorletztes Jahr.
Benutzeravatar
zusel
Guard
Beiträge: 1951
Registriert: Do Mai 21, 2009 16:21

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von zusel »

twolf hat geschrieben: Fr Nov 21, 2025 13:55 Nürnberg ist der Kandidat, Die das Abenteuer 2 Liga wollten, waren nach dem Aufstieg nicht mehr da, Und die da waren haben den Verein Rams, in einen neuen Dachverein Geführt, 1846 Nürnberg, und die haben keine Lust die Zeche zu zahlen.
Da hab ich anderes gehört, man hätte schon gern weiter in der GFL2 gespielt, aber bei der Lizenzierung ist ein Fehler passiert. Am Vereinstreffen letztes Wochenende wurde berichtet, dass von den Rams ein unausgefüllter Lizenzantrag eingereicht wurde (falsche Datei gesendet?) und der AFVD dann einfach keine GFL2 Lizenz vergeben hat. Warum der AFVD dann scheinbar nicht einmal gefragt hat, ob da vielleicht ein Fehler passiert ist, das ist mir schleierhaft.
Dafür haben die Rams jetzt eben nächstes Jahr eine U20 in der GFLJ und spielen zusätzlich mit einer U19 in Bayern.
twolf hat geschrieben: Fr Nov 21, 2025 13:55 Ironie der Geschichte, der Vorgänger Verein der Rams waren da schon mal, das führte zu den Namens Verlust
Auch der jetzige Verein war von 2012 bis einschließlich 2018 in der GFL2. Warst du oft genug zum fotographieren da eigentlich :wink:
When it´s game time, it´s pain time baby!
Benutzeravatar
FootballLady
Rookie
Beiträge: 74
Registriert: Di Jun 19, 2018 08:59

Re: GFL 2 Süd 2026

Beitrag von FootballLady »

zusel hat geschrieben: Sa Nov 22, 2025 03:07
twolf hat geschrieben: Fr Nov 21, 2025 13:55 Nürnberg ist der Kandidat, Die das Abenteuer 2 Liga wollten, waren nach dem Aufstieg nicht mehr da, Und die da waren haben den Verein Rams, in einen neuen Dachverein Geführt, 1846 Nürnberg, und die haben keine Lust die Zeche zu zahlen.
Da hab ich anderes gehört, man hätte schon gern weiter in der GFL2 gespielt, aber bei der Lizenzierung ist ein Fehler passiert. Am Vereinstreffen letztes Wochenende wurde berichtet, dass von den Rams ein unausgefüllter Lizenzantrag eingereicht wurde (falsche Datei gesendet?) und der AFVD dann einfach keine GFL2 Lizenz vergeben hat. Warum der AFVD dann scheinbar nicht einmal gefragt hat, ob da vielleicht ein Fehler passiert ist, das ist mir schleierhaft.
Dafür haben die Rams jetzt eben nächstes Jahr eine U20 in der GFLJ und spielen zusätzlich mit einer U19 in Bayern.
twolf hat geschrieben: Fr Nov 21, 2025 13:55 Ironie der Geschichte, der Vorgänger Verein der Rams waren da schon mal, das führte zu den Namens Verlust
Auch der jetzige Verein war von 2012 bis einschließlich 2018 in der GFL2. Warst du oft genug zum fotographieren da eigentlich :wink:
Der AFVD wird da sicher mehrmals nachgefragt haben. Einfach so ohne Rücksprache wird da einem Team nicht einfach keine Lizenz erteilt. Es gab ja auch gegen andere Teams Strafen wegen zu später Abgabe der Unterlagen oder nicht korrekt abgegebener Unterlagen usw. Die Teams erhalten trotzdem eine Lizenz. Da muss in Nürnberg schon etwas gravierenderes vorgefallen sein...
:laola:
Antworten