Ich glaube das liegt nicht nur an den Trikots ... bei mir jedenfalls nichtsveshaan hat geschrieben: Die Teile sind zwar feist thight, aber irgendwie sieht es durch die schräg gestellte Nummer immer so aus, als hätte man einen fetten Bierranzen....
...und einen dicken Hintern, jaja!!
Style
-
skill_player
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Apropos schräg gestellte Nummer... Da sollte man auf den Schriftsatz achten. Unsere damalige Nummer 11 sah durch schräge Nummern, hautenges Shirt und die Unterkante vom Pad so aus, als würde er SS-Runen tragen...sveshaan hat geschrieben:Die Teile sind zwar feist thight, aber irgendwie sieht es durch die schräg gestellte Nummer immer so aus, als hätte man einen fetten Bierranzen....
Aber sonst finde ich uns ganz in navy eigentlich schon ziemlich sexy. Dunkle Farben machen ja schlank... Hatten bloß letztes Jahr schwer mit dem altbekannten Sockenproblem zu kämpfen. Soll aber dieses Jahr nicht mehr vorkommen.
- musketeer54
- Linebacker
- Beiträge: 2077
- Registriert: So Apr 11, 2004 04:34
Naja... So groß wie der Swoosh auf den Schuhen?Mangoon33 hat geschrieben:Wie groß müsste ein Nike-Swoosh sein, wenn man eine Schablone für Schuhe bauen möchte; um dann über das Spat den Swoosh zu sprühen?
Ganz bestimmt... Ich habe zwar von Style nicht so die Ahnung, aber ich kannte mal einen mit ´ner 3-Streifen-Schablone, und der war der Stylepapst schlechthin... 6 Wristbands am ganzen Körper, bis unter die Achseln gespattet... Böse Zungen behaupten übrigens, das da nicht mal Adidas drunter gewesen sein sollMangoon33 hat geschrieben:Wäre dies überhaupt stylisch?![]()
Und wieviele 1/2" Wristbands bräuchte man, um ´ne Heizdecke draus zu nähen?Mangoon33 hat geschrieben:Müssten die Heizdecken von Under Armour sein, oder würde Omas alte Rheumadecke reichen?![]()
Gar keine Frage... Mach Dir ´n Brandeisen in Swoosh-FormMangoon33 hat geschrieben:Wie sollten blutende Wunden versorgt werden?
So ihr Style- Päpste,
da ich ja zum balltragenden Gewerbe gehöre, hab‘ ich mal 'ne blöde Frage.
Damit meine Fingerchen auch immer schön sauber und trocken sind, will ich mit ‘nem Field Towel spielen.
Gibt es da eine bestimmte Vorschrift?
Hab mal auf einer Händlerseite was von „entspricht den NFL/ NCAA-Spezifikationen“ gelesen?
Gibt es die auch für good old germany?
da ich ja zum balltragenden Gewerbe gehöre, hab‘ ich mal 'ne blöde Frage.
Damit meine Fingerchen auch immer schön sauber und trocken sind, will ich mit ‘nem Field Towel spielen.
Gibt es da eine bestimmte Vorschrift?
Hab mal auf einer Händlerseite was von „entspricht den NFL/ NCAA-Spezifikationen“ gelesen?
Gibt es die auch für good old germany?
hab ich jetzt noch nix von gehört... steht dir völlig frei, mit was fürn nem handtuch da spielst.
scheinbar gibt es da aber wohl towels, die mit irgendeinem mittel beschmiert sind, die dann natürlich die nicht erlaubten rückstände an hände und ball hinterlassen.
darum gehts wahrscheinlich.... nehme ich zumindest an
scheinbar gibt es da aber wohl towels, die mit irgendeinem mittel beschmiert sind, die dann natürlich die nicht erlaubten rückstände an hände und ball hinterlassen.
darum gehts wahrscheinlich.... nehme ich zumindest an